PROBST VGE-230 Vakuum-Gebläseeinheit: Präzision und Leistung für die Industrie
Die PROBST VGE-230 ist eine hochmoderne und leistungsstarke Vakuum-Gebläseeinheit, die speziell für den anspruchsvollen industriellen Dauereinsatz entwickelt wurde. Mit ihrer robusten Bauweise und dem zuverlässigen 230V-Anschluss liefert sie ein konstant hohes Vakuum für maximale Prozesssicherheit in verschiedensten Anwendungsbereichen. Dieses Kraftpaket kombiniert Effizienz, Langlebigkeit und eine kompakte Bauform, um sich nahtlos in bestehende Produktionslinien und Automatisierungssysteme zu integrieren. Ob in der Handhabungstechnik, der Verpackungsindustrie oder in präzisen Fertigungsprozessen – die VGE-230 von PROBST ist die professionelle Lösung zur Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe und zur Steigerung Ihrer Produktivität.
Die technischen Eigenschaften der VGE-230 sind exakt auf die Bedürfnisse von Fachanwendern, Ingenieuren und Produktionstechnikern zugeschnitten. Das Herzstück der Einheit ist ein leistungsstarkes Gebläse, das für den Dauerbetrieb ausgelegt ist und auch unter Last ein stabiles und zuverlässiges Vakuum erzeugt. Diese Konstanz ist entscheidend für wiederholgenaue Prozesse, wie sie in der Automatisierungstechnik oder bei der präzisen Positionierung von Bauteilen gefordert werden. Die robuste Industriequalität stellt sicher, dass die Einheit auch in rauen Umgebungen wie Baustellen, Fertigungshallen oder Produktionsstätten über Jahre hinweg störungsfrei funktioniert. Der Anschluss an eine herkömmliche 230V-Wechselstromversorgung (50 Hz) macht die Installation denkbar einfach und eliminiert die Notwendigkeit für spezielle Stromversorgungen oder Transformatoren. Für den Anwender bedeutet dies eine schnelle Inbetriebnahme und hohe Flexibilität bei der Standortwahl des Geräts.
Die Einsatzmöglichkeiten der PROBST VGE-230 sind außergewöhnlich vielfältig und erstrecken sich über zahlreiche Branchen. In der Vakuum Handhabungstechnik wird sie beispielsweise in Verbindung mit Vakuumsauggreifern eingesetzt, um schwere oder empfindliche Materialien wie Glasplatten, Bleche, Steinplatten oder Holzelemente sicher und beschädigungsfrei zu heben, zu transportieren und zu positionieren. In der Verpackungsindustrie dient das Vakuumgebläse Industrie als Herzstück von Verpackungsmaschinen, um Lebensmittel unter Vakuum zu versiegeln und deren Haltbarkeit zu verlängern oder um Kartonagen für den Versandprozess aufzurichten. In der Druck- und Papierverarbeitung sorgt das präzise Vakuum für das exakte Führen und Halten von Papierbögen, was die Druckqualität und die Maschinengeschwindigkeit erhöht. Selbst in hochspezialisierten Bereichen wie der Medizintechnik oder in Forschungslaboren ist der Vakuumerzeuger 230V unverzichtbar, um saubere und kontrollierte Umgebungen für sensible Prozesse zu schaffen.
Technische Daten
- Elektrische Spannung/AC (50 Hz): 230 V
- Bauweise: Robuste Industriequalität für maximale Langlebigkeit
- Betriebsart: Konzipiert für den anspruchsvollen Dauereinsatz
- Geräuschentwicklung: Leiser Betrieb für ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Abmessungen: Kompakte Bauweise für eine einfache Integration
- Wartung: Wartungsarmes Design zur Reduzierung von Stillstandszeiten
- Installation: Unkomplizierte Einrichtung und Inbetriebnahme
Merkmale & Highlights
- Konstantes Vakuumniveau für höchste Prozesssicherheit
- Außerordentlich robust und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse
- Effizienter Elektromotor für geringe Betriebskosten
- Universell einsetzbar durch Standard-230V-Anschluss
- Geringer Platzbedarf dank durchdachter und kompakter Konstruktion
- Minimiert Ausfallzeiten durch Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit
- Steigert die Effizienz in automatisierten Handhabungs- und Fertigungsprozessen
- Qualitätsprodukt vom renommierten Hersteller PROBST
Anwendungsgebiete für die PROBST VGE-230 Vakuum-Gebläseeinheit
- Automatisierungstechnik und Robotik (Pick-and-Place)
- Lebensmittel- und Verpackungsindustrie
- Druck-, Papier- und Holzverarbeitung
- Steinindustrie und Bauwesen (Handhabung von Platten)
- Medizintechnik und pharmazeutische Anwendungen
- Maschinen- und Anlagenbau zur Integration in Gesamtsysteme
- Kunststoff- und Metallverarbeitung
- Elektronikfertigung und präzise Montageaufgaben
Die PROBST VGE-230 hebt sich deutlich von Konkurrenzprodukten ab, indem sie eine kompromisslose Industriequalität mit herausragender Vielseitigkeit und Anwenderfreundlichkeit verbindet. Während andere Geräte oft für spezifische Nischenanwendungen konzipiert sind, bietet das PROBST Vakuumgebläse eine universelle Lösung, die sich flexibel an unterschiedlichste Anforderungen anpassen lässt. Der entscheidende Mehrwert liegt in der Gesamtwirtschaftlichkeit: Die Langlebigkeit und der geringe Wartungsaufwand führen zu einer signifikant niedrigeren Total Cost of Ownership (TCO). Unternehmen profitieren von reduzierten Stillstandszeiten, geringeren Betriebskosten und einer konstant hohen Produktqualität. Die Investition in die VGE-230 ist somit eine Investition in die Zukunftssicherheit und Effizienz Ihrer Produktionsprozesse. Verlassen Sie sich auf die bewährte PROBST-Qualität, um Ihre betrieblichen Abläufe nachhaltig zu optimieren.
Steigern Sie jetzt die Effizienz und Sicherheit Ihrer industriellen Prozesse. Die PROBST VGE-230 Vakuum-Gebläseeinheit ist die professionelle Wahl für alle, die keine Kompromisse bei Leistung und Zuverlässigkeit eingehen. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute bequem und sicher bei Ihrem Experten für Bautechnik und Industriebedarf, BAUSHOP-NRW.de, und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung direkt in Ihren Betrieb oder auf Ihre Baustelle. Machen Sie den nächsten Schritt zur Prozessoptimierung!
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Probst GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 6
71729 Erdmannhausen
info@probst-handling.de
Was ist die Probst VGE-230 Vakuum-Gebläseeinheit?
Die Probst VGE-230 ist eine leistungsstarke, elektrische Vakuum-Gebläseeinheit, die speziell für den anspruchsvollen Dauereinsatz in der Industrie konzipiert wurde. Als robuster Vakuumerzeuger 230V liefert sie ein konstant hohes Vakuum für maximale Prozesssicherheit in verschiedensten Anwendungsbereichen wie der Automatisierungstechnik oder der Verpackungsindustrie.
Wofür wird ein Vakuumgebläse wie das Probst VGE-230 eingesetzt?
Das Probst Vakuumgebläse ist extrem vielseitig. Typische Einsatzgebiete sind die Vakuum Handhabungstechnik zum Heben von Platten, die Integration in eine Vakuum Verpackungsmaschine in der Lebensmittelindustrie, Pick-and-Place-Anwendungen in der Robotik sowie die Druck-, Holz- und Kunststoffverarbeitung.
Welche Stromversorgung benötigt die VGE-230 Gebläseeinheit?
Die Probst VGE-230 ist für maximale Flexibilität und eine einfache Installation konzipiert. Sie wird an eine herkömmliche 230-Volt-Wechselstromversorgung (50 Hz) angeschlossen, was den Einsatz spezieller Transformatoren oder Stromversorgungen überflüssig macht und die Inbetriebnahme erheblich vereinfacht.
Kann das Probst VGE-230 Gebläse im Dauerbetrieb laufen?
Ja, die VGE-230 wurde explizit für den anspruchsvollen industriellen Dauereinsatz konzipiert. Das leistungsstarke Gebläse und der effiziente Elektromotor sind darauf ausgelegt, auch unter Last kontinuierlich ein stabiles und zuverlässiges Vakuum zu erzeugen, was für wiederholgenaue Prozesse entscheidend ist.
Wie robust und langlebig ist die Probst VGE-230?
Die Gebläseeinheit zeichnet sich durch ihre robuste Industriequalität aus. Sie wurde von Probst gezielt für den harten Dauereinsatz in Umgebungen wie Fertigungshallen, Produktionsstätten oder auf Baustellen entwickelt, um eine maximale Langlebigkeit und hohe Ausfallsicherheit zu gewährleisten.
Welchen Vorteil bietet die kompakte Bauweise der VGE-230?
Die kompakte und durchdachte Konstruktion der VGE-230 Gebläseeinheit benötigt nur einen geringen Platzbedarf. Dies erleichtert die Integration in bestehende Produktionslinien, Maschinen und Automatisierungssysteme erheblich, ohne dass aufwendige Umbauten erforderlich sind.
Wie wartungsintensiv ist das Probst Vakuumgebläse?
Das Probst Vakuumsystem ist auf einen wartungsarmen Betrieb ausgelegt. Dieses Design reduziert Stillstandszeiten auf ein Minimum und trägt zusammen mit dem effizienten Motor zu niedrigen Betriebskosten und einer geringen Total Cost of Ownership (TCO) bei.
Was unterscheidet die VGE-230 von einer herkömmlichen Industrie Vakuumpumpe?
Im Gegensatz zu vielen spezialisierten Pumpen ist das Vakuumgebläse Industrie VGE-230 eine universelle und flexible Lösung. Es kombiniert kompromisslose Industriequalität mit Langlebigkeit und geringem Wartungsaufwand, was zu einer höheren Gesamtwirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen führt.
Wie unterstützt die VGE-230 die Automatisierungstechnik, beispielsweise bei Pick-and-Place-Anwendungen?
Als zentraler Vakuumerzeuger für Automatisierungstechnik ist die VGE-230 ideal für Pick-and-Place-Aufgaben. Ihr konstant hohes Vakuum ermöglicht es Vakuumsauggreifern, Bauteile präzise und wiederholgenau zu fassen, zu positionieren und zu transportieren, was die Effizienz und Zuverlässigkeit automatisierter Fertigungsprozesse steigert.
Wie kann ich mit der VGE-230 schwere Platten aus Stein oder Glas sicher heben?
Die VGE-230 ist das Herzstück für leistungsstarke Systeme in der Vakuum Handhabungstechnik. In Kombination mit geeigneten Vakuumsauggreifern erzeugt sie den nötigen Unterdruck, um auch schwere, glatte oder empfindliche Materialien wie Steinplatten, Bleche oder Glas sicher, schnell und beschädigungsfrei zu heben und zu transportieren.
Warum ist die Probst VGE-230 eine wirtschaftliche Lösung zur Vakuumerzeugung?
Die Wirtschaftlichkeit der Probst VGE-230 elektrisch 230V ergibt sich aus mehreren Faktoren: Der effiziente Elektromotor senkt die Betriebskosten, das wartungsarme Design minimiert Ausfallzeiten und die robuste Industriequalität sorgt für eine lange Lebensdauer. Dies führt zu einer signifikant niedrigeren Total Cost of Ownership (TCO) im Vergleich zu weniger langlebigen Alternativen.
Welche Eigenschaften machen die VGE-230 zur idealen Vakuumquelle für eine Verpackungsmaschine in der Lebensmittelindustrie?
Für das Vakuumieren von Lebensmitteln ist ein zuverlässiges und konstantes Vakuum entscheidend. Die VGE-230 liefert genau diese Prozesssicherheit im Dauereinsatz. Als Vakuumgebläse für die Lebensmittelindustrie sorgt sie für eine gleichbleibend hohe Qualität beim Versiegeln von Verpackungen und trägt so zur Verlängerung der Haltbarkeit der Produkte bei.