PROFIBAU Gasfilter A1 230 – Zertifizierter Atemschutzfilter nach EN 14387
Der PROFIBAU Gasfilter 230 A1 ist eine unverzichtbare Komponente der persönlichen Schutzausrüstung für alle Fachanwender, die in Umgebungen mit organischen Gasen und Dämpfen arbeiten. Dieser hochwertige Filter A1 bietet zuverlässigen Schutz gemäß der europäischen Norm DIN EN 14387:2004+A1:2008 und ist speziell für den Einsatz gegen Substanzen mit einem Siedepunkt über 65 °C konzipiert. Geliefert im praktischen 2er-Pack, stellt dieser Filter sicher, dass Sie stets einen einsatzbereiten Ersatz zur Hand haben, um Ausfallzeiten zu minimieren und kontinuierliche Sicherheit zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf die geprüfte Qualität von PROFIBAU für maximalen Atemschutz bei anspruchsvollen Tätigkeiten.
Die technische Leistungsfähigkeit des PROFIBAU Gasfilters basiert auf dem Einsatz hochaktivierter Aktivkohle, die eine außergewöhnlich große innere Oberfläche besitzt. Dieses Material funktioniert nach dem Prinzip der Adsorption, bei dem schädliche Gas- und Dampfmoleküle an der Kohleoberfläche haften bleiben und so effektiv aus der eingeatmeten Luft entfernt werden. Die Klassifizierung A1 definiert dabei die Aufnahmekapazität des Filters: Sie ist für Umgebungen mit geringen Konzentrationen organischer Schadstoffe ausgelegt. Dies macht den Filter zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Standardanwendungen in Handwerk und Industrie. Der geringe Atemwiderstand des Filters sorgt zudem für einen hohen Tragekomfort, selbst bei längeren Arbeitseinsätzen. Ein weiterer entscheidender Vorteil für den professionellen Einsatz ist die Eigenschaft, dass der PROFIBAU Gasfilter nach Gebrauch entsorgungsfreundlich veraschbar ist, was eine umweltgerechte und unkomplizierte Entsorgung ermöglicht.
In der Praxis beweist der PROFIBAU Gasfilter A1 seine Stärke in zahlreichen Szenarien. Ein klassisches Beispiel ist der Maler und Lackierer, der in Innenräumen mit lösemittelhaltigen Farben, Lacken oder Beizen arbeitet. Die dabei freigesetzten Dämpfe von Toluol, Xylol oder Testbenzin werden zuverlässig gefiltert und schützen die Atemwege des Anwenders. Ebenso profitieren Mitarbeiter in Kfz-Werkstätten bei Lackier- oder Reinigungsarbeiten mit entfettenden Mitteln. In der holzverarbeitenden Industrie schützt der Filter bei der Anwendung von Klebstoffen, Harzen und bestimmten Oberflächenbehandlungen. Auch in der Landwirtschaft bei der Ausbringung von Pestiziden oder in der chemischen Industrie bei Umfüll- und Mischarbeiten mit organischen Substanzen bietet dieser Atemschutzfilter die notwendige Sicherheit. Die einfache Handhabung und der schnelle, werkzeuglose Wechsel machen ihn zu einem verlässlichen Partner im täglichen Arbeitseinsatz.
Technische Daten
- Filtertyp: Gasfilter
- Filterklasse: A1
- Norm: DIN EN 14387:2004+A1:2008
- Schutzwirkung: Gegen organische Gase und Dämpfe
- Anwendungsbedingung: Siedepunkt der Schadstoffe > 65 °C
- Material Filtermedium: Hochleistungs-Aktivkohle
- Entsorgung: Umweltfreundlich und rückstandsarm veraschbar
- Kompatibilität: Geeignet für gängige Halb- und Vollmasken mit entsprechendem Anschluss
- Hersteller: profibau Handel Logistik Service GmbH
- Artikelnummer: BS100-17089
- Verpackungseinheit: 2 Stück pro Packung
Merkmale & Highlights
- Geprüfte Sicherheit nach europäischer Norm EN 14387
- Hohe Filterleistung gegen eine Vielzahl organischer Dämpfe
- Wirtschaftlicher Vorratspack mit zwei Ersatzfiltern
- Leichter und schneller Filterwechsel für minimale Unterbrechungen
- Geringer Einatemwiderstand für maximalen Arbeitskomfort
- Robuste Bauweise für den anspruchsvollen professionellen Einsatz
- Nachhaltige Entsorgung durch Veraschbarkeit des Materials
- Zuverlässiger Schutz für Gesundheit und Arbeitssicherheit
Vielseitige Anwendungsgebiete für den Gasfilter A1
- Maler-, Lackier- und Beschichtungsarbeiten
- Automobilindustrie, Karosseriebau und Kfz-Werkstätten
- Chemische Industrie und Laboratorien
- Bauwesen, Sanierung und Bautenschutz
- Land- und Forstwirtschaft (z. B. Pestizidanwendung)
- Holz- und Möbelindustrie (Verleimung, Oberflächenbehandlung)
- Reinigungsarbeiten mit lösemittelhaltigen Produkten
- Druckereien und grafische Industrie
- Bootsbau und -reparatur
Korrekte Anwendung und Wartung für maximale Schutzwirkung
Um die volle Schutzleistung des PROFIBAU Gasfilters 230 A1 zu gewährleisten, ist die korrekte Handhabung entscheidend. Vor jedem Einsatz muss der Filter auf Beschädigungen überprüft werden. Er sollte fest und dicht mit dem Maskenkörper verbunden sein. Eine Dichtsitzprobe der Maske ist vor dem Betreten des Gefahrenbereichs unerlässlich. Die Lebensdauer eines Gasfilters ist begrenzt und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Schadstoffkonzentration, der Luftfeuchtigkeit, der Temperatur und der Atemfrequenz des Trägers. Ein Filterwechsel ist zwingend erforderlich, sobald der Anwender Geruch oder Geschmack der Schadstoffe wahrnimmt. Es wird empfohlen, die Filter nach jeder Schicht zu wechseln oder sich an die Vorgaben der Berufsgenossenschaft zu halten. Geöffnete Filter, die nicht in Gebrauch sind, sollten luftdicht verpackt gelagert werden, da die Aktivkohle auch Schadstoffe aus der Umgebungsluft aufnehmen und so sättigen kann. Eine sachgemäße Lagerung verlängert die Einsatzbereitschaft und sichert die Schutzfunktion.
Die Bedeutung der Filterklasse A1 im professionellen Atemschutz
Die Kennzeichnung "A1" ist mehr als nur eine Produktbezeichnung; sie ist ein international verständlicher Code für die Leistungsfähigkeit eines Atemschutzfilters. Der Buchstabe "A" steht für den Schutz gegen organische Gase und Dämpfe mit einem Siedepunkt über 65 °C. Dies umfasst eine breite Palette von Substanzen, die in industriellen und handwerklichen Prozessen vorkommen, darunter Lösungsmittel, Kohlenwasserstoffe und Alkohole. Die Ziffer "1" klassifiziert die Aufnahmekapazität des Filters als "niedrig" (Klasse 1). Das bedeutet, der Atemschutzfilter A1 ist für den Einsatz bei Schadstoffkonzentrationen bis zum 10-fachen des Grenzwertes (AGW) bei Verwendung mit einer Halbmaske oder bis zum 15-fachen des Grenzwertes mit einer Vollmaske zugelassen, solange die maximale Anwendungskonzentration von 1000 ml/m³ (0,1 Vol.-%) nicht überschritten wird. Für höhere Konzentrationen oder längere Einsatzzeiten wären Filter der Klasse A2 erforderlich. Die bewusste Wahl des richtigen Filters ist daher ein kritischer Schritt zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit.
Der PROFIBAU Gasfilter 230 A1 hebt sich von vielen Konkurrenzprodukten durch seine konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse professioneller Anwender ab. Während billigere Alternativen oft Kompromisse bei der Qualität der Aktivkohle oder der Verarbeitung eingehen, was zu einer kürzeren Standzeit und geringerer Schutzwirkung führen kann, setzt PROFIBAU auf zertifizierte Materialien und eine präzise Fertigung. Das Ergebnis ist ein Schutzfilter A1, auf den Sie sich in kritischen Situationen verlassen können. Die umweltfreundliche Veraschbarkeit ist ein weiterer Pluspunkt, der in Zeiten wachsenden Umweltbewusstseins und strengerer Entsorgungsvorschriften an Bedeutung gewinnt. Die Lieferung im Doppelpack ist zudem ein klares Bekenntnis zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit: Sie reduziert die Beschaffungsintervalle und stellt sicher, dass der wichtige Atemschutz nicht aufgrund eines fehlenden Ersatzfilters vernachlässigt wird. Diese durchdachten Details machen den PROFIBAU Filter zur überlegenen Wahl für sicherheits- und qualitätsbewusste Betriebe.
Schützen Sie Ihre Gesundheit und investieren Sie in professionelle Atemschutztechnologie. Der PROFIBAU Gasfilter 230 A1 bietet die zertifizierte Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Bestellen Sie jetzt Ihren Vorrat an hochwertigen Gasfiltern bequem und sicher online bei BAUSHOP-NRW.de, Ihrem Fachhändler für professionellen Bau- und Industriebedarf.