PROFIBAU Keilklemme Tempo Nr. 1 – Die robuste Spannklemme für den Schalungsbau
Die PROFIBAU Keilklemme Tempo Nr. 1 ist das unverzichtbare Befestigungselement für professionelle Schalungsarbeiten im Hoch- und Tiefbau. Sie kombiniert eine robuste, praxisbewährte Konstruktion mit einer einfachen und schnellen Handhabung, was sie zur ersten Wahl für Bauunternehmen, Handwerker und Techniker macht. Mit einer soliden Bodenplatte von 90 x 60 mm und einem Keil aus hochfestem ST 44-2 Stahl garantiert diese Spannklemme einen sicheren Halt für Rundeisen bis 8 mm Durchmesser. Ihre beeindruckende Belastbarkeit von bis zu 500 kg sorgt für maximale Stabilität und Sicherheit bei der Errichtung von Betonwänden, Fundamenten und anderen Bauwerken. Setzen Sie auf Effizienz und Zuverlässigkeit mit einer preisgünstigen Lösung, die auf jeder Baustelle überzeugt.
In der Welt des modernen Bauwesens sind Effizienz und Präzision entscheidende Erfolgsfaktoren. Die Keilklemme Tempo Nr. 1 von PROFIBAU wurde exakt für diese Anforderungen entwickelt. Ihre technischen Eigenschaften sind auf maximale Leistung und Langlebigkeit ausgelegt. Der Keil, gefertigt aus ST 44-2 Stahl, ist ein Garant für hohe Verschleißfestigkeit und Formstabilität, selbst bei wiederholter, intensiver Nutzung unter hohem Druck. Dies bedeutet für den Fachanwender, dass das Werkzeug seine Spannkraft über unzählige Einsätze beibehält und somit eine langfristig sichere Investition darstellt. Die großzügig dimensionierte Bodenplatte sorgt für eine optimale Druckverteilung auf der Schalhaut, verhindert Beschädigungen und gewährleistet eine gleichmäßige Verspannung der Schalungselemente. Dieses durchdachte Design minimiert nicht nur den Materialverschleiß, sondern trägt auch maßgeblich zur Qualität des finalen Betonergebnisses bei, indem es Verformungen der Schalung effektiv verhindert.
Die Einsatzmöglichkeiten der Tempo Nr. 1 sind so vielfältig wie die Herausforderungen auf der Baustelle. In der Praxis bewährt sich die Spannklemme für Schalungsbau vor allem bei der schnellen und sicheren Verbindung von Schalungsträgern und -elementen. Stellen Sie sich vor, Sie errichten eine komplexe Wandschalung unter Zeitdruck: Anstatt zeitaufwendiger Verschraubungen oder anderer komplizierter Verbindungstechniken, wird die Keilklemme einfach auf das Rundeisen aufgesetzt und mit einem gezielten Hammerschlag fixiert. Dieser Vorgang dauert nur wenige Sekunden und kann von jedem Mitarbeiter ohne spezielle Schulung durchgeführt werden. Ob bei der Erstellung von Fundamenten, Stützmauern, Säulen oder Deckenrändern – die Tempo Keilklemme beschleunigt den gesamten Schalungsprozess signifikant. Auch beim Aufbau von Sonderschalungen oder im Garten- und Landschaftsbau zur Fixierung von Begrenzungen ist sie ein unschätzbar wertvoller Helfer, der Zeit spart und die Arbeitssicherheit erhöht.
Technische Daten
- Hersteller: profibau Handel Logistik Service GmbH
- Modellbezeichnung: Keilklemme Tempo Nr. 1
- Artikelnummer: BS100-35262
- Abmessungen der Bodenplatte: 90 mm x 60 mm
- Geeignet für: Rundeisen bis 8 mm Durchmesser
- Maximale Belastbarkeit: ca. 500 kg
- Material des Keils: Hochfester Stahl (ST 44-2)
- Material der Bodenplatte: Robuster Baustahl
- Befestigungsprinzip: Reib- und formschlüssige Klemmung
- Anwendung: Manuelle Fixierung mit Hammer
Merkmale & Highlights
- Blitzschnelle Montage und Demontage
- Hohe Spannkraft für absolut sicheren Halt
- Extrem robust und für den Dauereinsatz konzipiert
- Wiederverwendbar und dadurch sehr wirtschaftlich
- Keil aus verschleißfestem ST 44-2 Stahl gefertigt
- Stabile Bodenplatte für optimale Kraftverteilung
- Praxisbewährtes und zuverlässiges Spannsystem
- Einfache Handhabung ohne Spezialwerkzeug
- Wetter- und korrosionsbeständige Oberfläche
- Universell für gängige Schalungssysteme einsetzbar
Anwendungsgebiete der vielseitigen Tempo Keilklemme
- Hoch- und Tiefbau für Fundamente und Wände
- Beton- und Stahlbetonbau im Industrie- und Wohnungsbau
- Errichtung von Stützmauern und Säulen
- Brücken-, Tunnel- und Infrastrukturbau
- Garten- und Landschaftsbau zur Befestigung von Einfassungen
- Sanierungs- und Umbauprojekte
- Montage von Fertigteilen und Sonderschalungen
- Einsatz in Bauunternehmen und Handwerksbetrieben
Der entscheidende Mehrwert der PROFIBAU Keilklemme Tempo Nr. 1 liegt in ihrer kompromisslosen Ausrichtung auf Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit. Im direkten Vergleich zu alternativen Befestigungsmethoden wie Schraubverbindungen oder komplexeren Spannsystemen spart sie wertvolle Arbeitszeit bei jedem einzelnen Spannvorgang. Auf einer großen Baustelle summieren sich diese Sekunden zu Stunden und Tagen, was eine direkte Reduzierung der Lohnkosten und eine Beschleunigung des gesamten Bauprojekts zur Folge hat. Die Sicherheit ist ein weiterer zentraler Vorteil. Die form- und kraftschlüssige Verbindung, die durch den Keil erzeugt wird, ist extrem zuverlässig und verhindert ein Verrutschen der Schalung. Dies minimiert das Risiko von Unfällen und kostspieligen Bauschäden durch auslaufenden Frischbeton. Während günstigere, minderwertige Klemmen oft schon nach kurzer Zeit Verformungen zeigen oder ihre Spannkraft verlieren, garantiert die Verwendung von hochwertigem ST 44-2 Stahl bei der PROFIBAU-Variante eine überdurchschnittlich hohe Lebensdauer. Diese Keilklemme für Rundeisen 8 mm ist somit nicht nur ein Werkzeug, sondern eine nachhaltige Investition in die Produktivität und Sicherheit Ihres Betriebs. Ihre einfache, aber geniale Konstruktion macht sie zudem nahezu wartungsfrei und unempfindlich gegenüber den rauen Bedingungen einer Baustelle.
Die herausragende Performance der Keilklemme basiert auf einer intelligenten Kombination aus Materialwissenschaft und anwendungsorientiertem Design. Der Stahl der Güte ST 44-2, auch bekannt als S275JR, ist ein unlegierter Baustahl, der sich durch eine exzellente Balance aus Festigkeit, Zähigkeit und guter Schweißbarkeit auszeichnet. Diese Eigenschaften sind für ein Bauteil, das wiederholt hohen Stoß- und Druckbelastungen ausgesetzt ist, von entscheidender Bedeutung. Der Keil widersteht den Hammerschlägen bei der Montage und den permanenten Kräften des Frischbetons, ohne zu brechen oder sich zu verbiegen. Die präzise gefertigte Geometrie von Keil und Klemmenkörper sorgt dafür, dass sich die Klemme bei Belastung selbstständig nachspannt und so eine dauerhaft sichere Verbindung gewährleistet. Die Keilklemme bis 500 kg Belastung bietet somit eine verlässliche Sicherheitsreserve für die meisten Standardanwendungen im Schalungsbau. Diese technische Überlegenheit unterscheidet sie von No-Name-Produkten, bei denen oft an der Materialqualität gespart wird, was zu unvorhersehbaren Ausfällen und Sicherheitsrisiken führen kann. Vertrauen Sie auf ein Markenprodukt von PROFIBAU, das für geprüfte Qualität und Zuverlässigkeit steht und den strengen Anforderungen des professionellen Baugewerbes gerecht wird.
Optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse und setzen Sie auf ein Werkzeug, das Ihnen Zeit, Geld und Nerven spart. Die PROFIBAU Keilklemme Tempo Nr. 1 ist die professionelle Antwort auf die Forderung nach schnelleren, sichereren und wirtschaftlicheren Schalungsarbeiten. Ihre intuitive Bedienung reduziert Einarbeitungszeiten und minimiert Anwendungsfehler, was die Produktivität des gesamten Teams steigert. Verabschieden Sie sich von zeitraubenden und umständlichen Befestigungslösungen. Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit auf Ihrer Baustelle mit einem System, das sich tausendfach in der Praxis bewährt hat. Treffen Sie die kluge Entscheidung für Qualität und Langlebigkeit. Bestellen Sie die PROFIBAU Keilklemme Tempo Nr. 1 noch heute im Onlineshop von BAUSHOP-NRW.de und rüsten Sie sich mit einem Werkzeug aus, das hält, was es verspricht.