PROBST Aufbaukranzange AKZ-UNI – Professionelle Kranzange für schwere Steinpakete
Die PROBST AKZ-UNI Aufbaukranzange ist das ultimative Hebezeug für den professionellen und sicheren Transport von unpalettierten Baustoffpaketen. Entwickelt für höchste Ansprüche auf der Baustelle, in der Produktion und im Baustoffhandel, kombiniert diese Verladezange eine beeindruckende Tragfähigkeit von 3000 kg mit präziser hydraulischer Steuerung. Gefertigt aus hochfestem Feinkornbaustahl, garantiert die AKZ-UNI maximale Stabilität und eine außergewöhnliche Langlebigkeit, selbst unter härtesten Einsatzbedingungen. Dank der hydraulisch parallel verfahrbaren Greifbacken und des großen Öffnungsbereichs passt sie sich flexibel an verschiedenste Steinpakete an und sorgt für einen effizienten, beschädigungsfreien und sicheren Materialumschlag.
Für den professionellen Anwender bedeutet der Einsatz der Aufbaukranzange PROBST AKZ-UNI eine signifikante Steigerung von Effizienz und Arbeitssicherheit. Die technische Überlegenheit zeigt sich in jedem Detail: Die großflächigen, wartungsarmen Kunststoff-Gleitführungen gewährleisten eine reibungslose und präzise Bewegung der Greifarme, während der robuste Zahnstangenausgleich einen absoluten Gleichlauf der Hydraulikzylinder sicherstellt. Dies verhindert ein Verkanten der Zange und sorgt für einen zentrischen und sicheren Griff. Das handverstellbare Druckbegrenzungsventil ermöglicht eine feinfühlige Anpassung des Spanndrucks, um selbst empfindliche Materialien wie Porenbeton oder Ziegel ohne Bruchgefahr zu heben. Diese durchdachte Konstruktion macht die AKZ-UNI zu einem unverzichtbaren Hebezeug auf der Baustelle, das Arbeitsabläufe optimiert und das Risiko von Materialschäden minimiert.
Die Vielseitigkeit der PROBST AKZ-UNI manifestiert sich in ihren zahlreichen Praxisanwendungen. Ob im Hochbau beim Transport von Ziegel- und Kalksandsteinpaketen zu den oberen Stockwerken, im Tiefbau beim Setzen von Betonelementen oder im Garten- und Landschaftsbau beim Bewegen von Natursteinblöcken – diese Kranzange meistert jede Aufgabe souverän. Im Baustoffhandel beschleunigt sie die LKW-Verladung erheblich und sorgt für einen schnellen Umschlag. Dank der starren Eintauchtiefe von 850 mm können auch hohe Pakete sicher gegriffen und verladen werden. Die Möglichkeit, verschiedene Wechselbacken zu montieren, erweitert das Einsatzspektrum zusätzlich und macht die AKZ-UNI zu einem flexiblen Allrounder für nahezu jedes gängige Baustoffpaket, was sie zu einem erstklassigen Baustoffgreifer für Profis macht.
Technische Daten der PROBST AKZ-UNI Aufbaukranzange
- Tragfähigkeit (WLL): 3000 kg
- Öffnungsweite Hauptspannung: 370–1370 mm
- Eintauchtiefe: 850 mm
- Eigengewicht: 310 kg
- Zangenkörperlänge Hauptspannung: 1000 mm
- Erforderlicher Hydraulikanschluss Druck: 180–210 bar
- Material: Hochfester Feinkornbaustahl
- Führungen: Wartungsarme Kunststoff-Gleitführungen
- Steuerung: Hydraulisch stufenlos parallel verfahrbare Backen
- Sicherheit: Handverstellbares Druckbegrenzungsventil
- Synchronisation: Robuster Zahnstangenausgleich
Merkmale & Highlights
- Extrem hohe Tragfähigkeit von 3000 kg für schwerste Lasten
- Präzise hydraulische Steuerung für sicheres und sanftes Greifen
- Robuste Konstruktion aus hochfestem Stahl für maximale Lebensdauer
- Großer Öffnungsbereich für hohe Flexibilität bei verschiedenen Paketgrößen
- Wartungsarme Gleitlager mit 5 Jahren Langzeitgarantie vom Hersteller
- Perfekter Gleichlauf der Greifarme durch massiven Zahnstangenausgleich
- Schutz empfindlicher Materialien durch einstellbares Druckbegrenzungsventil
- Optimale Anpassungsfähigkeit durch optional erhältliche Wechselbacken
- Hohe Betriebssicherheit nach neuesten Maschinenrichtlinien
Anwendungsgebiete
- Hoch- und Tiefbau für den Transport von Baumaterialien
- Baustoffhandel und -produktion zur Verladung und Lagerung
- Beton- und Fertigteilwerke für den Umschlag von Betonelementen
- Garten- und Landschaftsbau zum Versetzen von Blöcken und Steinen
- Industrie und Logistik für schwere, unpalettierte Güter
- Bauunternehmen und Projektleiter zur Prozessoptimierung auf Baustellen
- Vermietparks für professionelle Hebetechnik
Im direkten Vergleich zu herkömmlichen mechanischen oder einfacheren hydraulischen Zangen setzt die PROBST AKZ-UNI neue Maßstäbe. Während mechanische Greifer oft unpräzise sind und das Ladegut beschädigen können, bietet die hydraulische Steinzange von PROBST volle Kontrolle. Der entscheidende Vorteil gegenüber anderen hydraulischen Modellen liegt in der kompromisslosen Qualität und den durchdachten Sicherheitsmerkmalen. Der Zahnstangenausgleich ist ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Klasse und garantiert eine Sicherheit, die bei Systemen ohne diese Synchronisation nicht gegeben ist. Die Verwendung von hochfestem Feinkornbaustahl anstelle von Standard-Baustahl und die langlebigen, wartungsfreien Gleitlager reduzieren die Gesamtbetriebskosten (TCO) erheblich. Mit der PROBST Kranzange investieren Sie nicht nur in ein Werkzeug, sondern in einen zuverlässigen Partner, der die Produktivität über Jahre hinweg steigert und Ausfallzeiten minimiert.
Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit Ihrer Hebevorgänge auf ein neues Level. Die Aufbaukranzange AKZ-UNI von PROBST ist die professionelle Lösung für alle, die keine Kompromisse bei Qualität, Leistung und Langlebigkeit eingehen wollen. Vertrauen Sie auf die bewährte Technik des Marktführers und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe nachhaltig. Bestellen Sie die PROBST AKZ-UNI noch heute bei BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von einem Hebezeug, das speziell für die harten Anforderungen der modernen Baustelle konzipiert wurde. Sichern Sie sich jetzt dieses Kraftpaket für Ihre Projekte!
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Probst GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 6
71729 Erdmannhausen
info@probst-handling.de
Was ist die Probst AKZ-UNI Aufbaukranzange?
Die Probst AKZ-UNI ist eine professionelle, hydraulisch betriebene Kranzange, die speziell für das sichere und effiziente Heben von unpalettierten Baustoffpaketen konzipiert wurde. Als robustes Hebezeug für die Baustelle und den Baustoffhandel kombiniert sie eine hohe Tragfähigkeit mit präziser Steuerung und Langlebigkeit.
Welche Tragfähigkeit hat die Probst AKZ-UNI Kranzange?
Die Probst AKZ-UNI verfügt über eine sehr hohe Tragfähigkeit (WLL) von 3000 kg. Diese Kapazität macht sie zur idealen Wahl für das Heben schwerster Steinpakete, Betonelemente und anderer massiver Baustoffe, was sie zu einer führenden Kranzange mit 3000 kg Tragfähigkeit auf dem Markt macht.
Wie groß ist der Öffnungsbereich der Aufbaukranzange?
Der Öffnungsbereich der Hauptspannung bei der AKZ-UNI ist flexibel einstellbar von 370 mm bis 1370 mm. Dieser große Greifbereich ermöglicht es, eine Vielzahl unterschiedlicher Paketgrößen von Kalksandsteinen, Ziegeln oder Porenbeton sicher und präzise aufzunehmen.
Wofür wird die Probst AKZ-UNI hauptsächlich eingesetzt?
Diese Verladezange wird vorrangig im Hoch- und Tiefbau, im Baustoffhandel sowie in Beton- und Fertigteilwerken eingesetzt. Ihre Hauptaufgabe ist der schnelle und sichere Umschlag von unpalettierten Baustoffen wie Ziegel-, Kalksandstein- oder Porenbetonpaketen per Kran.
Warum ist die Probst Kranzange aus hochfestem Feinkornbaustahl gefertigt?
Die Verwendung von hochfestem Feinkornbaustahl garantiert eine extreme Robustheit und maximale Lebensdauer der Zange, selbst unter den härtesten Bedingungen auf der Baustelle. Dieses Material sorgt für eine hohe Stabilität bei gleichzeitig optimiertem Eigengewicht von 310 kg.
Was bewirkt der Zahnstangenausgleich bei diesem Steingreifer?
Der robuste Zahnstangenausgleich ist ein entscheidendes Sicherheits- und Qualitätsmerkmal. Er synchronisiert die Bewegung der beiden hydraulischen Greifarme und sorgt für einen absoluten Gleichlauf. Dies verhindert ein Verkanten der Zange und gewährleistet einen zentrischen, sicheren Griff am Steinpaket.
Welchen Vorteil bietet die starre Eintauchtiefe von 850 mm?
Die Probst AKZ-UNI mit starrer Eintauchtiefe von 850 mm ermöglicht das sichere Greifen und Verladen von besonders hohen Baustoffpaketen. Die Zange kann tief in das Paket eintauchen und sorgt so auch bei großen Höhen für einen stabilen und sicheren Halt während des gesamten Hebevorgangs.
Welche hydraulischen Anforderungen stellt die AKZ-UNI an das Trägergerät?
Für den Betrieb der hydraulischen Steinzange ist ein Hydraulikanschluss am Trägergerät (z.B. Ladekran) erforderlich, der einen Arbeitsdruck von 180 bis 210 bar liefern kann. Die hydraulische Steuerung ermöglicht ein präzises und stufenloses Verfahren der Greifbacken.
Sind für die Probst AKZ-UNI andere Greifbacken verfügbar?
Ja, die Anpassungsfähigkeit ist ein großer Vorteil der Probst AKZ-UNI. Durch optional erhältliche Wechselbacken kann der Baustoffgreifer für verschiedene Materialien und Paketformen optimiert werden, was das Einsatzspektrum erheblich erweitert und die Zange noch vielseitiger macht.
Wie kann ich schwere, unpalettierte Steinpakete sicher auf der Baustelle verladen?
Die Probst AKZ-UNI Aufbaukranzange ist die professionelle Lösung für das sichere Heben von unpalettierten Steinpaketen. Mit ihrer 3000 kg Tragfähigkeit, dem hydraulisch präzisen Griff und dem Zahnstangenausgleich zur Verhinderung des Verkantens sorgt sie für maximale Sicherheit und Effizienz beim Materialumschlag per Kran.
Welches Hebezeug eignet sich, um empfindliche Baustoffe wie Porenbeton ohne Beschädigung zu greifen?
Die AKZ-UNI ist als hydraulische Steinzange ideal für empfindliche Materialien. Über das handverstellbare Druckbegrenzungsventil lässt sich der Spanndruck exakt regulieren. So können Sie Baustoffe wie Porenbeton oder Ziegel mit dem optimalen Druck greifen, um Beschädigungen oder Bruch zu vermeiden.
Unsere aktuelle Zange verkantet oft. Wie verhindert die Probst AKZ-UNI ein Verkanten?
Das Problem des Verkantens wird bei der Probst AKZ-UNI durch den massiven Zahnstangenausgleich gelöst. Dieses System erzwingt einen perfekten Gleichlauf der Greifarme, selbst bei ungleichmäßiger Lastverteilung. Dadurch greift die Zange immer zentrisch und parallel, was ein Verkanten zuverlässig verhindert und die Betriebssicherheit erhöht.
Welcher Greifer ist für den schnellen LKW-Umschlag im Baustoffhandel am besten geeignet?
Für den schnellen und sicheren Umschlag im Baustoffhandel ist die Probst AK-UNI Verladezange eine erstklassige Wahl. Ihre hydraulische Steuerung ermöglicht schnelle Greifzyklen, der große Öffnungsbereich passt sich flexibel an verschiedene Lieferungen an und die robuste Bauweise minimiert Ausfallzeiten, was die Effizienz der LKW-Verladung erheblich steigert.