PROBST Palettengabel PGH – Professionelle Krangabel mit Lastsicherungskette
Die PROBST Palettengabel PGH mit integrierter Lastsicherungskette ist das ultimative Anbaugerät für den professionellen und sicheren Transport von palettierten Gütern. Speziell für den anspruchsvollen Einsatz an LKW-Ladekränen und Gabelstaplern entwickelt, kombiniert dieses Werkzeug höchste Funktionalität mit kompromissloser Sicherheit. Dank des innovativen hydraulischen Schwerpunktausgleichs und der robusten Konstruktion aus hochfestem Feinkornbaustahl bewältigen Sie Lasten bis 1500 kg mit maximaler Präzision und Effizienz. Die Konformität mit der strengen Norm EN 13155, gewährleistet durch die serienmäßige Schutzkette, macht die PGH zur ersten Wahl für den Transport von kunststoffverpackten Materialien und sorgt für Rechtssicherheit auf jeder Baustelle.
Für den Fachanwender bedeutet die Investition in die PROBST PGH eine signifikante Steigerung der Arbeitsproduktivität. Die intelligente Leichtbauweise mit einem Eigengewicht von nur 140 kg maximiert die Nutzlast Ihres Ladekrans, was sich direkt in weniger Fahrten und geringeren Betriebskosten niederschlägt. Der hydraulische Schwerpunktausgleich, der bequem vom Kranführerstand aus gesteuert wird, ermöglicht ein exaktes horizontales Ausrichten der Gabelzinken, selbst bei ungleichmäßig beladenen Paletten. Dies verhindert gefährliches Pendeln der Last, schont das Material und beschleunigt den Umschlagprozess erheblich. Die langen, konisch zulaufenden Gabelzinken gleiten mühelos in jede Standardpalette, was die Aufnahme von Gütern auch unter Zeitdruck oder bei schlechten Sichtverhältnissen vereinfacht und Beschädigungen an Palette und Ladung minimiert. Die verstellbare Nutzhöhe und der anpassbare Zinkenabstand bieten zudem eine herausragende Flexibilität für unterschiedlichste Lastenformate.
Die Einsatzmöglichkeiten der Palettengabel Ladekran PGH sind so vielfältig wie die Anforderungen auf modernen Baustellen und in der Logistik. Ein klassisches Szenario ist das Entladen von Baustoffen direkt vom LKW auf die verschiedenen Etagen eines Rohbaus. Hier spielt die Krangabel mit hydraulischem Ausgleich ihre volle Stärke aus, indem sie ein sicheres und schnelles Positionieren von Paletten mit Ziegeln, Zementsäcken oder Dämmmaterialien ermöglicht. Im Garten- und Landschaftsbau wird sie zum unverzichtbaren Helfer beim Transport von schweren Pflastersteinen, Big Bags mit Substrat oder ganzen Baumschulpaletten. Auch in der Industrie und im Lagerwesen, wo Effizienz und Sicherheit oberste Priorität haben, optimiert die PGH den Materialfluss. In Kombination mit einer optionalen Schnellwechselvorrichtung (SWV) wird sie zum flexiblen Multitool, das in Sekundenschnelle gegen andere Anbaugeräte ausgetauscht werden kann.
Technische Daten
- Hersteller: PROBST GmbH
- Artikelbezeichnung: Palettengabel PGH mit Lastsicherungskette
- Tragfähigkeit/WLL: 1500 kg
- Eigengewicht: 140 kg
- Erforderlicher Hydraulikanschluss Druck: 180-210 bar
- Zinkenmaße (Länge x Breite x Höhe): 980 x 100 x 400 mm
- Zulassung: Konform mit Sicherheitsnorm EN 13155
- Sicherheitsausstattung: Fest integrierte Schutzkette
- Ausgleichssystem: Hydraulischer Schwerpunktausgleich
- Kompatibilität: LKW-Ladekran, Gabelstapler
- Empfohlenes Zubehör: Schnellwechselvorrichtung (SWV), Drehkopf
Merkmale & Highlights der PROBST PGH Palettengabel
-
Sicherheit nach EN 13155 für den Transport verpackter Lasten
- Präziser hydraulischer Ausgleich für perfekte Lastkontrolle
- Extrem robuste Leichtbauweise aus hochfestem Spezialstahl
- Hohe Tragfähigkeit als Palettengabel 1500 kg für schwere Güter
- Flexibel einstellbarer Zinkenabstand für diverse Palettengrößen
- Optimierte Zinkengeometrie für schnelles und einfaches Einfädeln
- Maximale Nutzlast am Kran dank geringem Eigengewicht
- Vielseitig einsetzbar an Kran und Stapler für hohe Auslastung
- Steigerung der Arbeitseffizienz durch schnelle Handhabung
- Langlebige Profi-Qualität vom Markenhersteller PROBST
Anwendungsgebiete
- Hoch- und Tiefbau: Transport von Baumaterialien aller Art
- Dachdecker- und Zimmereibetriebe: Heben von Ziegeln und Holzkonstruktionen
- Garten- und Landschaftsbau: Umschlag von Pflastersteinen, Pflanzen und Erden
- Industrie und Fertigung: Bewegung von Maschinenteilen und Rohstoffen
- Lager und Logistik: Effizientes Be- und Entladen von Fahrzeugen
- Kommunalbetriebe: Verladen von Streugut, Werkzeugen und Absperrungen
- Transportgewerbe und Speditionen: Schneller Güterumschlag direkt am LKW
- Messe- und Eventbau: Sicheres Handling von Bühnenelementen und Technik
Die PROBST PGH hebt sich deutlich von Standard-Palettengabeln ab und bietet einen entscheidenden Mehrwert für professionelle Anwender. Während einfache Modelle oft nur über einen manuellen oder federbelasteten Ausgleich verfügen, der unpräzise ist und den Bediener zum Verlassen des Führerstandes zwingt, ermöglicht der hydraulische Ausgleich der PGH eine stufenlose und exakte Anpassung in Echtzeit. Dies spart bei jedem Hebevorgang wertvolle Sekunden, die sich über den Arbeitstag zu einer erheblichen Zeitersparnis summieren. Der entscheidende Vorteil liegt jedoch in der zertifizierten Sicherheit. Die fest verbaute Palettengabel mit Lastsicherungskette erfüllt die Anforderungen der EN 13155 und schützt den Betreiber vor rechtlichen Konsequenzen bei Unfällen. Viele Konkurrenzprodukte bieten diese Sicherheit nicht serienmäßig und stellen somit ein erhebliches Risiko dar. Die Investition in die PROBST Qualität ist eine Investition in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, die Langlebigkeit Ihrer Ausrüstung und die Effizienz Ihrer gesamten Betriebsabläufe. Die überlegene Materialqualität und Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer auch unter härtesten Baustellenbedingungen und sichern so einen hohen Wiederverkaufswert.
Steigern Sie jetzt die Produktivität und Sicherheit Ihres Maschinenparks. Die PROBST Palettengabel PGH ist die professionelle Lösung für alle, die keine Kompromisse bei der Handhabung schwerer Lasten eingehen wollen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität des Marktführers und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe nachhaltig. Bestellen Sie Ihre PROBST Palettengabel PGH noch heute einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de, Ihrem Fachhändler für hochwertige Baugeräte und -maschinen. Sichern Sie sich dieses unverzichtbare Anbaugerät und erleben Sie den Unterschied, den echte Profi-Technik macht.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Probst GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 6
71729 Erdmannhausen
info@probst-handling.de
Was ist die Probst Palettengabel PGH?
Die Probst Palettengabel PGH ist eine professionelle Krangabel und ein Anbaugerät für Ladekrane sowie Gabelstapler. Sie dient dem sicheren und effizienten Transport von palettierten Gütern bis 1500 kg, insbesondere auf Baustellen. Ihre Hauptmerkmale sind der hydraulische Schwerpunktausgleich und die serienmäßige Lastsicherungskette für höchste Sicherheit.
Welche Tragfähigkeit hat die Probst PGH Palettengabel?
Die Probst PGH ist als robuste Palettengabel 1500 kg konzipiert. Diese hohe Tragfähigkeit (WLL) von 1,5 Tonnen ermöglicht den problemlosen Transport von schweren Baustoffen wie Ziegelsteinen, Zementsäcken oder Pflastersteinen direkt mit dem Ladekran.
Wie funktioniert der hydraulische Schwerpunktausgleich der Krangabel?
Der hydraulische Schwerpunktausgleich der Probst PGH für Ladekran wird bequem vom Kranführerstand aus gesteuert. Über einen Hydraulikanschluss (180-210 bar) kann der Fahrer die Neigung der Gabelzinken präzise anpassen, um die Last exakt horizontal auszurichten. Diese Funktion der Krangabel mit hydraulischem Ausgleich verhindert das Pendeln der Last und ermöglicht ein schnelles und sicheres Absetzen.
Warum ist die Lastsicherungskette bei dieser Palettengabel so wichtig?
Die fest integrierte Palettengabel mit Lastsicherungskette ist entscheidend für die Arbeitssicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Sie sichert die Ladung gegen Verrutschen, was besonders bei folierten oder verpackten Gütern vorgeschrieben ist. Dadurch erfüllt die Probst PGH die strenge Sicherheitsnorm EN 13155 und gibt dem Betreiber Rechtssicherheit auf der Baustelle.
Wofür eignet sich die Probst PGH besonders gut?
Die Probst PGH ist eine vielseitige Ladegabel für den professionellen Einsatz. Ihre Hauptanwendungsgebiete sind der Hoch- und Tiefbau, der Garten- und Landschaftsbau sowie Dachdecker- und Zimmereibetriebe. Sie ist ideal für den Transport von Baustoffpaletten, Big Bags, Holzkonstruktionen und anderen schweren Gütern auf der Baustelle.
An welchen Geräten kann die Probst PGH angebaut werden?
Die hydraulische Palettengabel von Probst ist als universelles Anbaugerät für Ladekrane konzipiert und kann an allen gängigen LKW-Ladekränen betrieben werden. Zusätzlich ist sie auch für den Einsatz an Gabelstaplern geeignet, was ihre Flexibilität und Auslastung im Betrieb deutlich erhöht.
Was macht die Probst Palettengabel sicherer als andere Modelle?
Die Sicherheit der Probst Palettengabel basiert auf zwei Säulen: Erstens erfüllt sie durch die integrierte Lastsicherungskette die Norm EN 13155, was bei vielen Standardgabeln nicht der Fall ist. Zweitens sorgt der präzise steuerbare hydraulische Ausgleich für eine überlegene Lastkontrolle, minimiert das Pendelrisiko und schützt so Personal und Material.
Wie hoch ist das Eigengewicht der Palettengabel und warum ist das ein Vorteil?
Die Probst PGH wiegt dank ihrer intelligenten Leichtbauweise aus hochfestem Spezialstahl nur 140 kg. Dieses geringe Eigengewicht ist ein entscheidender Vorteil, da es die verbleibende Nutzlast des LKW-Ladekrans maximiert. Sie können also schwerere Paletten heben, ohne die maximale Tragfähigkeit des Krans zu überschreiten.
Welche Abmessungen haben die Gabelzinken und lassen sie sich verstellen?
Die Gabelzinken für die Baustelle haben eine Länge von 980 mm. Ein besonderes Merkmal der Probst PGH ist die hohe Flexibilität: Sowohl der Zinkenabstand als auch die Nutzhöhe sind verstellbar, sodass die Palettengabel mühelos an unterschiedliche Palettengrößen und Ladungsformate angepasst werden kann.
Wie kann ich sicherstellen, dass ich kunststoffverpackte Paletten auf der Baustelle gesetzeskonform transportiere?
Um verpackte Paletten absolut gesetzeskonform zu transportieren, benötigen Sie eine Lastaufnahmeeinrichtung, die der Norm EN 13155 entspricht. Die Probst Palettengabel PGH ist hier die ideale Lösung, da sie serienmäßig über eine integrierte Lastsicherungskette verfügt. Diese Palettengabel EN 13155 gibt Ihnen die notwendige Rechtssicherheit und schützt vor empfindlichen Strafen bei Kontrollen oder Unfällen.
Was kann ich tun, wenn meine Paletten ungleichmäßig beladen sind und die Last am Kran gefährlich pendelt?
Das Pendeln von Lasten ist ein hohes Sicherheitsrisiko und verlangsamt die Arbeit. Die Lösung ist eine Krangabel mit hydraulischem Ausgleich wie die Probst PGH. Mit ihr können Sie die Neigung der Gabelzinken aktiv vom Kran aus justieren, den Schwerpunkt perfekt ausbalancieren und die Palette auch bei ungleicher Gewichtsverteilung stabil und waagerecht heben.
Wie kann ich die Nutzlast meines LKW-Ladekrans optimal ausnutzen, ohne ein zu schweres Anbaugerät zu verwenden?
Jedes Kilogramm Eigengewicht des Anbaugeräts reduziert die Nutzlast Ihres Krans. Die Probst PGH wurde speziell als Anbaugerät für Ladekrane in Leichtbauweise konstruiert. Mit nur 140 kg Eigengewicht ist sie deutlich leichter als viele Wettbewerbsprodukte mit vergleichbarer Tragfähigkeit, sodass Ihnen mehr Kapazität für die eigentliche Ladung bleibt.