EICHINGER Betonsilo 1012 – Der robuste Betonkübel für jede Baustelle
Der EICHINGER Betonsilo 1012 ist die professionelle Lösung für den Transport und die präzise Verteilung von Beton auf anspruchsvollen Baustellen. Mit einem wählbaren Füllvolumen von 500 bis 2000 Litern passt sich dieses Kraftpaket flexibel an die Anforderungen Ihres Projekts an. Die zylindrisch-konische Form mit einem geraden, zentralen Auslauf gewährleistet einen optimalen Materialfluss und ermöglicht ein punktgenaues Betonieren. Dank seiner extra schweren und stabilen Bauweise, der einfachen Handhebelbedienung und der serienmäßig angeschweißten, geprüften Kette steht der Eichinger Betonsilo für maximale Sicherheit, Langlebigkeit und Effizienz bei allen Betonarbeiten.
Für Profis im Baugewerbe, vom Hochbau bis zum Infrastrukturprojekt, ist die Zuverlässigkeit der Ausrüstung entscheidend. Der Betonsilo 1012 wurde genau für diese hohen Ansprüche entwickelt. Seine Konstruktion aus hochwertigem Stahl widersteht härtesten Einsatzbedingungen und garantiert eine außergewöhnlich lange Lebensdauer, was ihn zu einer nachhaltigen Investition macht. Der patentierte Verschlussmechanismus, der bequem per Handhebel bedient wird, ermöglicht eine exakte Dosierung des Betons. Dies minimiert nicht nur Materialverlust, sondern erhöht auch die Qualität der ausgeführten Arbeiten. Die durchdachte Geometrie des Silos verhindert die Entmischung des Betons und sorgt für eine konstant homogene Konsistenz vom ersten bis zum letzten Liter. Ob als Betonbehälter Baustelle für Fundamente, Wände oder Decken – dieses Gerät optimiert Ihre Arbeitsabläufe und steigert die Produktivität Ihres Teams.
Die Vielseitigkeit des EICHINGER Betonsilos zeigt sich in der Praxis. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem mehrstöckigen Wohngebäude. Mit dem Betonkübel für Kran heben Sie mühelos große Mengen Beton in die oberen Etagen. Der zentrale Auslauf ermöglicht es Ihnen, selbst schmale Schalungen für Stützen oder Ringanker präzise und sauber zu befüllen. Bei großen Infrastrukturprojekten, wie dem Bau einer Brücke, kommt die robuste Bauweise des Silos voll zur Geltung. Hier werden oft tausende Kubikmeter Beton verarbeitet, und Ausfallzeiten sind kostspielig. Der EICHINGER Betonsilo hält diesem Dauereinsatz stand. Auch im Garten- und Landschaftsbau, beim Gießen von Fundamenten für Mauern oder Terrassen, spielt der Silo seine Stärken aus. Die einfache Handhabung erlaubt auch kleineren Teams ein effizientes und professionelles Arbeiten. Die verschiedenen Größen, wie der kompakte Betonsilo 500 Liter für kleinere Aufgaben oder der kapazitätsstarke Betonsilo 2000 Liter schwer für Großprojekte, bieten für jede Anwendung die passende Lösung.
Technische Daten des EICHINGER Betonsilo 1012
- Modellreihe: EICHINGER 1012
- Füllvolumen: Verfügbar von 500 bis 2000 Liter
- Bauform: Zylindrisch-konisch mit geradem Auslauf
- Auslaufart: Zentraler Auslass für präzise Betonabgabe
- Bedienung: Manueller Handhebel zur Betätigung des Patentverschlusses
- Material: Hochwertiger, widerstandsfähiger Stahl
- Konstruktion: Extra schwere und stabile Ausführung für maximale Langlebigkeit
- Aufhängung: Standardmäßig mit angeschweißter, geprüfter Kette
- Optionale Aufhängung: Haken oder Bügel je nach Anforderung lieferbar
- Oberfläche: Hochwertige Lackierung für optimalen Korrosionsschutz
Merkmale & Highlights
- Maximale Robustheit durch extra stabile Bauweise
- Präzises und sauberes Arbeiten dank zentralem Auslauf
- Sichere und einfache Dosierung über den Patent-Handhebelverschluss
- Optimaler Betonfluss durch zylindrisch-konische Form
- Geprüfte Kette für höchste Sicherheit im Kranbetrieb
- Flexible Anpassung durch verschiedene Volumengrößen
- Langlebige Investition durch hochwertige Materialien und Verarbeitung
- Vielseitig einsetzbar für unterschiedlichste Bauvorhaben
- Geringer Wartungsaufwand und einfache Reinigung
Anwendungsgebiete
- Hoch- und Tiefbau für Wohn- und Gewerbeimmobilien
- Großbaustellen im Industrie- und Anlagenbau
- Infrastrukturprojekte wie Brücken-, Tunnel- und Straßenbau
- Erstellung von Fundamenten, Decken, Wänden und Stützen
- Betonarbeiten im Garten- und Landschaftsbau
- Fertigteilwerke zur Befüllung von Schalungen
- Sanierungs- und Umbauarbeiten im Bestand
- Einsatz bei Energieprojekten wie Windkraftanlagenfundamenten
Was den EICHINGER Betonsilo von anderen Produkten auf dem Markt abhebt, ist die kompromisslose Ausrichtung auf Qualität und Funktionalität. Während viele Wettbewerber auf leichtere Konstruktionen setzen, um Kosten zu sparen, investiert EICHINGER in Materialstärke und eine überlegene Verarbeitung. Das Ergebnis ist ein zylindrisch konischer Betonsilo, der nicht nur länger hält, sondern auch im täglichen Einsatz sicherer und zuverlässiger ist. Der robuste Patentverschluss ist weniger anfällig für Störungen durch anhaftenden Beton und gewährleistet eine dauerhaft dichte und präzise Funktion. Diese Zuverlässigkeit zahlt sich aus, indem sie teure Ausfallzeiten und aufwendige Nacharbeiten vermeidet. Der Betonsilo mit zentralem Auslass bietet zudem eine bessere Kontrolle über den Betoniervorgang als Modelle mit seitlichem Auslauf, was die Qualität des Endergebnisses signifikant verbessert.
Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit auf Ihrer Baustelle mit einer Lösung, der Profis seit Jahrzehnten vertrauen. Der EICHINGER Betonsilo 1012 ist die richtige Wahl für alle, die keine Kompromisse bei ihrer Ausrüstung eingehen. Investieren Sie in bewährte Qualität und Langlebigkeit. Bestellen Sie Ihren EICHINGER Betonsilo 1012 noch heute schnell und unkompliziert bei BAUSHOP-NRW.de, Ihrem Fachhändler für professionelle Baugeräte und -zubehör.