EICHINGER Kippbehälter für Teleskoplader 2010 – 1500 kg Tragkraft für anspruchsvolle Einsätze
Der EICHINGER Kippbehälter Modell 2010 ist die professionelle Lösung für den effizienten und sicheren Transport von Schüttgütern mit Teleskopladern. Entwickelt für den harten Baustellen- und Industriealltag, kombiniert dieser robuste Kippbehälter für Teleskoplader eine beeindruckende Tragkraft von 1500 kg mit einem großzügigen Volumen von 1000 Litern. Gefertigt aus 3 mm starkem Qualitäts-Stahlblech, garantiert er eine außergewöhnliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen. Die intuitive Bedienung, bei der die Entleerung einfach durch das Neigen der Gabelzinken erfolgt, sowie die integrierte, automatische Sicherung gegen Abrutschen machen ihn zu einem unverzichtbaren, sicheren und leistungsstarken Anbaugerät für jeden Fuhrpark.
Die technische Überlegenheit des EICHINGER Kippbehälters manifestiert sich in seiner durchdachten Konstruktion. Das Fundament bildet eine solide Wanne aus 3 mm starkem Stahlblech, die nicht nur unempfindlich gegenüber Stößen und Abrieb ist, sondern auch Verformungen bei der Aufnahme schwerer oder sperriger Materialien widersteht. Dieser Schüttgutbehälter ist somit ideal für Bauschutt, Kies, Sand, Erde oder industrielle Abfälle. Ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal ist die automatische Sicherung, die den Behälter fest hinter dem Gabelrücken des Teleskopladers arretiert. Dieses System verhindert zuverlässig ein unbeabsichtigtes Abrutschen von den Gabelzinken, selbst bei abrupten Bremsmanövern oder in unwegsamem Gelände. Für den Anwender bedeutet dies maximale Prozesssicherheit und ein deutlich reduziertes Unfallrisiko. Die Entleerung erfolgt präzise und kontrolliert, indem der Fahrer die Gabelzinken des Teleskopladers neigt. Dieser Mechanismus ermöglicht ein dosiertes Abkippen des Inhalts und minimiert Staubentwicklung sowie Materialverlust.
In der Praxis beweist der Eichinger Kippbehälter seine enorme Vielseitigkeit und Effizienz. Stellen Sie sich eine Großbaustelle vor: Mit dem Modell 2010 können Aushub oder Abbruchmaterial schnell und sicher von der Baustelle zu einem Sammelcontainer transportiert werden. Im Garten- und Landschaftsbau ermöglicht er das zügige Verteilen von Mutterboden, Rindenmulch oder Schotter auf großen Flächen, was manuelle Arbeit drastisch reduziert. In einem Recyclingbetrieb wird der Behälter zum Sammeln und Verladen von sortierten Wertstoffen wie Glas oder Metallschrott eingesetzt. Auch in der Landwirtschaft findet er Anwendung, beispielsweise beim Transport von Futtermitteln oder Erntegut. Die einfache Aufnahme mit den Gabelzinken und die schnelle, fahrergesteuerte Entleerung machen den Kippcontainer 1000L zu einem Werkzeug, das Arbeitsabläufe signifikant beschleunigt und die Produktivität nachhaltig steigert.
Technische Daten des Eichinger Kippbehälters 2010
- Hersteller: Florian Eichinger GmbH
- Modell: 2010
- Artikelnummer: BS146-227
- Tragfähigkeit: 1500 kg
- Inhalt / Nennvolumen: 1000 Liter (1,0 m³)
- Material: Hochwertiges Stahlblech
- Materialstärke Wanne: 3 mm
- Oberflächenbehandlung: Lackiert für optimalen Korrosionsschutz
- Entleerungsmechanismus: Abkippen durch Neigung der Gabelzinken
- Sicherung: Automatische Sicherung gegen unbeabsichtigtes Abrutschen
- Aufnahme: Einfahrtaschen für Gabelzinken
- Kompatibilität: Geeignet für alle gängigen Teleskoplader
- Eigengewicht: ca. 245 kg
- CE-Kennzeichnung: Ja, konform mit europäischen Sicherheitsstandards
Herausragende Merkmale & Highlights
- Extrem robuste und langlebige Ganzstahlkonstruktion
- Hohe Kippmulde 1500 kg Tragkraft für schwere Materialien
- Automatische Sicherung für maximale Arbeitssicherheit
- Intuitive und einfache Bedienung direkt vom Fahrersitz aus
- Präzise und kontrollierte Entleerung des Schüttguts
- Wartungsarme und verschleißfeste Bauweise für geringe Folgekosten
- Optimierte Schüttkante für sauberes Abkippen
- Vielseitig einsetzbar in diversen Branchen und Bereichen
- Deutliche Effizienzsteigerung durch schnellen Materialumschlag
- Qualitätsprodukt eines renommierten deutschen Herstellers
- Erhöht die Flexibilität und Auslastung Ihres Teleskopladers
Typische Anwendungsgebiete für das Teleskopstapler Anbaugerät
- Hoch- und Tiefbau: Transport von Schutt, Sand und Kies
- Garten- und Landschaftsbau: Bewegung von Erde, Mulch und Substraten
- Recyclinghöfe und Entsorgungsbetriebe: Handling von Wert- und Reststoffen
- Industrie und Produktion: Entsorgung von Produktionsabfällen oder Spänen
- Landwirtschaft und Agrarbetriebe: Transport von Futtermitteln und Ernteprodukten
- Kommunalbetriebe und Bauhöfe: Für Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten
- Logistik und Lagerhaltung: Sammlung und Transport von Verpackungsmaterial
- Veranstaltungs- und Messebau: Schnelle Beseitigung von Restmaterialien
Der EICHINGER Kippbehälter 2010 setzt sich durch seine kompromisslose Qualität und durchdachten Sicherheitsfeatures deutlich von Konkurrenzprodukten ab. Während günstigere Modelle oft an der Materialstärke sparen, bietet die 3 mm starke Stahlblechkonstruktion eine überlegene Langlebigkeit und Investitionssicherheit. Die serienmäßige automatische Sicherung ist ein entscheidender Vorteil, der bei vielen anderen Anbietern nur als teures Extra erhältlich ist oder gänzlich fehlt. Dieses Feature minimiert das Risiko von Arbeitsunfällen erheblich und sorgt für einen reibungslosen Betriebsablauf. Die Marke EICHINGER steht zudem für deutsche Ingenieurskunst, präzise Verarbeitung und eine hohe Ersatzteilverfügbarkeit. Sie investieren nicht nur in ein Anbaugerät Teleskoplader, sondern in eine langfristig wirtschaftliche Lösung, die durch geringen Wartungsaufwand und hohe Zuverlässigkeit die Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership) senkt. Die Effizienzsteigerung durch die schnelle und einfache Handhabung führt zu einer raschen Amortisation der Anschaffungskosten.
Steigern Sie die Produktivität und Sicherheit Ihrer Arbeitsabläufe mit dem professionellen EICHINGER Kippbehälter für Teleskoplader. Dieses leistungsstarke Anbaugerät ist die ideale Ergänzung für jeden anspruchsvollen Einsatz. Bestellen Sie den EICHINGER Kippbehälter Modell 2010 noch heute einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de und rüsten Sie Ihren Teleskoplader für maximale Effizienz.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Florian Eichinger GmbH
An der Lände 10
Bayern
92360 Mühlhausen
Deutschland
Was ist der EICHINGER Kippbehälter für Teleskoplader Modell 2010?
Der EICHINGER Kippbehälter Modell 2010 ist ein professionelles Anbaugerät für Teleskoplader, das für den sicheren und effizienten Transport sowie das gezielte Abkippen von Schüttgütern konzipiert ist. Als robuster Schüttgutbehälter ist er für den harten Einsatz auf Baustellen, in der Industrie, im GaLaBau oder in der Landwirtschaft ausgelegt.
Welche Tragkraft und welches Volumen hat der Kippbehälter?
Dieser Kippbehälter für Teleskoplader besitzt eine maximale Tragfähigkeit von 1500 kg. Das Nennvolumen beträgt 1000 Liter (entspricht 1,0 Kubikmeter), was ihn zu einem idealen Kippcontainer 1000L für ein hohes Materialaufkommen macht.
Wie funktioniert die Entleerung des Schüttgutbehälters?
Die Entleerung erfolgt einfach und sicher direkt vom Fahrersitz des Teleskopladers aus. Durch das Neigen der Gabelzinken nach vorne kippt die Stahlmulde ab und entleert den Inhalt. Es ist kein manuelles Eingreifen oder eine separate hydraulische Steuerung erforderlich, was den Arbeitsablauf erheblich beschleunigt.
Wodurch wird die Sicherheit bei der Nutzung des Kippbehälters gewährleistet?
Die maximale Arbeitssicherheit wird durch eine integrierte, automatische Sicherung gewährleistet. Dieser Kippbehälter mit automatischer Sicherung verriegelt sich selbsttätig hinter dem Gabelrücken des Teleskopladers. Das verhindert zuverlässig ein unbeabsichtigtes Abrutschen von den Gabelzinken, selbst bei abrupten Manövern oder in unebenem Gelände.
Aus welchem Material ist der Eichinger Kippbehälter gefertigt?
Der robuste Kippbehälter für Schüttgut wird aus hochwertigem, 3 mm starkem Qualitäts-Stahlblech gefertigt. Diese massive Ganzstahlkonstruktion garantiert eine außergewöhnliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen und schützt vor Verformungen bei der Aufnahme von schweren Materialien wie Bauschutt.
Für welche Arten von Schüttgut ist dieser Kippcontainer geeignet?
Die Kippmulde Teleskoplader ist extrem vielseitig. Sie eignet sich ideal für Bauschutt, Kies, Sand, Erde, Mutterboden, Rindenmulch, aber auch für industrielle Abfälle, Späne, Wertstoffe oder landwirtschaftliche Produkte wie Futtermittel und Erntegut.
Mit welchen Teleskopladern ist das Anbaugerät kompatibel?
Der Eichinger Kippbehälter ist dank seiner genormten Einfahrtaschen für die Gabelzinken mit allen gängigen Teleskopladern und Teleskopstaplern kompatibel. Die Aufnahme erfolgt schnell und unkompliziert wie bei einer Standardpalette, was eine hohe Flexibilität im Fuhrpark gewährleistet.
Warum ist der Eichinger 2010 eine wirtschaftliche Investition?
Der Eichinger 2010 zeichnet sich durch seine extrem robuste Konstruktion und wartungsarme Bauweise aus, was geringe Folgekosten (Total Cost of Ownership) und eine hohe Lebensdauer bedeutet. Die Effizienzsteigerung durch den schnellen, fahrergesteuerten Materialumschlag sorgt zudem für eine rasche Amortisation der Anschaffungskosten und steigert die Produktivität nachhaltig.
Wie verhindert der Eichinger Kippbehälter das gefährliche Abrutschen von den Gabelzinken?
Ein zentrales Sicherheitsmerkmal dieses Kippbehälters für Teleskoplader ist die serienmäßige automatische Abrutschsicherung. Sobald der Behälter mit den Gabelzinken vollständig aufgenommen wird, arretiert ein robuster Mechanismus den Behälter fest hinter dem Gabelträger. Dies verhindert zuverlässig jedes Verrutschen und sorgt für maximale Prozesssicherheit.
Ist die Stahlmulde robust genug für schweren Bauschutt und eine intensive Nutzung auf der Baustelle?
Ja, absolut. Die Wanne des Kippbehälters ist aus 3 mm starkem Qualitäts-Stahlblech gefertigt und an den Rändern zusätzlich verstärkt. Diese Konstruktion verleiht der Kippmulde mit 1500 kg Tragkraft eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Abrieb und Verformungen, wie sie bei der Aufnahme von Bauschutt oder Abbruchmaterial typisch sind.
Kann ich den Kippbehälter für unterschiedliche Materialien wie Erde, Kies und Bauschutt verwenden?
Ja, die Vielseitigkeit ist eine der großen Stärken dieses Teleskopstapler Anbaugeräts. Ob feiner Sand, grober Kies, feuchte Erde oder sperriger Bauschutt – die durchdachte Konstruktion mit einer optimierten Schüttkante ermöglicht den problemlosen Transport und das saubere Abkippen unterschiedlichster Schüttgüter.
Wie aufwendig ist die Bedienung des Kippbehälters im Arbeitsalltag?
Die Bedienung ist denkbar einfach und auf maximale Effizienz ausgelegt. Der Fahrer nimmt den Kippbehälter Teleskoplader mit den Gabelzinken auf, die Sicherung greift automatisch. Zum Entleeren wird lediglich die Gabelneigungsfunktion des Teleskopladers genutzt. Der gesamte Prozess kann vom Fahrersitz aus gesteuert werden, was Arbeitszeit spart und die Produktivität steigert.