EICHINGER Kippbehälter 2011: Der robuste Schüttgutbehälter für Profis
Der EICHINGER Kippbehälter 2011 ist die ultimative Lösung für anspruchsvolle Aufgaben in Industrie, Handwerk und Bau. Entwickelt für die effiziente Handhabung von Schüttgütern, kombiniert dieser Behälter eine außergewöhnliche Robustheit mit intelligenter Funktionalität. Gefertigt aus 3 mm starkem Stahlblech und mit einer Tragkraft von 1000 kg, meistert er mühelos die härtesten Einsatzbedingungen. Sein Alleinstellungsmerkmal sind die geschützten Abrollkufen, die in Kombination mit einem optimal ausbalancierten Dreh- und Kipppunkt für einen reibungslosen und sicheren Entleervorgang sorgen. Die komfortable Entriegelung per Seilzug vom Fahrersitz eines Gabelstaplers aus steigert nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe erheblich.
Für professionelle Anwender, die Wert auf Langlebigkeit, Sicherheit und Vielseitigkeit legen, ist dieser Schüttgutbehälter die erste Wahl. Die durchdachte Konstruktion des stabilen Grundrahmens integriert sowohl Einfahrtaschen für den Staplerbetrieb als auch robuste Kranösen für den flexiblen Transport per Kran. Dieses duale System macht den EICHINGER Kippbehälter zu einem universell einsetzbaren Arbeitsgerät auf jeder Baustelle und in jeder Produktionshalle. Die serienmäßige Sicherung gegen unbeabsichtigtes Abrutschen von den Gabelzinken und ein zusätzlicher Mechanismus gegen versehentliches Auskippen garantieren maximale Arbeitssicherheit. Standardmäßig in leuchtendem Eichinger-Orange (RAL 2004) lackiert, sorgt der Behälter für gute Sichtbarkeit und kann optional in jeder gewünschten RAL-Sonderfarbe oder in einer feuerverzinkten bzw. Edelstahlausführung geliefert werden, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
Die Praxistauglichkeit des Modells 2011 zeigt sich in unzähligen Anwendungsszenarien. Auf Baustellen dient er als zuverlässige Kippmulde für Bauschutt, Sand, Kies oder Aushub. In der Industrie sammelt er effizient Produktionsabfälle wie Metallspäne, Kunststoffgranulat oder Holzreste. Recyclingbetriebe schätzen ihn für das einfache Sortieren und Verladen von Wertstoffen. Dank der optionalen Ausstattung mit Lenk- und Bockrollen wird der Kippbehälter fahrbar und lässt sich mühelos von Hand an jeden beliebigen Ort bewegen. Weitere Anpassungen wie ein verzinkter Deckel zum Schutz des Inhalts oder eine hydraulische Kippvorrichtung für noch mehr Kontrolle machen diesen Behälter zu einem maßgeschneiderten Werkzeug, das sich perfekt in Ihre Prozesse integriert und die Produktivität nachhaltig steigert.
Technische Daten
- Hersteller: Florian Eichinger GmbH
- Modell: Kippbehälter 2011 mit geschützten Abrollkufen
- Tragkraft: 1000 kg
- Inhalt: Verfügbar in Volumen von 300 bis 3000 Liter
- Material: Robuste Wanne aus 3 mm Qualitäts-Stahlblech
- Grundrahmen: Stabiler Profilstahl mit integrierten Einfahrtaschen
- Entleerung: Automatischer Abrollmechanismus mit komfortabler Seilzug-Entriegelung
- Sicherung: Kettensicherung gegen Abrutschen von den Gabelzinken
- Transportaufnahme: Geeignet für Gabelstapler und Kranbetrieb (Kranösen serienmäßig)
- Oberfläche: Hochwertig lackiert in Eichinger-Orange (RAL 2004)
- Optional: RAL-Sonderfarben, feuerverzinkte Ausführung oder Edelstahl
Merkmale & Highlights
- Optimierter Dreh- und Kipppunkt für kontrolliertes Entleeren
- Bequeme und sichere Kippbehälter mit Seilzug Entriegelung vom Fahrersitz
- Langlebige Konstruktion durch geschützte Abrollkufen und 3 mm Stahlblech
- Maximale Sicherheit durch doppelte Sicherung gegen Abrutschen und Auskippen
- Hohe Flexibilität durch kombinierte Aufnahme für Stapler und Kran
- Umlaufendes Randprofil zur Verstärkung der Behälterwanne
- Vielfältige Anpassungsmöglichkeiten für individuelle Anforderungen
- Hochwertige Verarbeitung und Lackierung für optimalen Korrosionsschutz
- Bewährte Eichinger-Qualität für eine lange Lebensdauer im Profi-Einsatz
Anwendungsgebiete für den Eichinger Kippbehälter
- Bauunternehmen und Baustellenlogistik für Schutt, Sand und Kies
- Industrie- und Produktionsbetriebe zur Sammlung von Abfällen und Rohstoffen
- Recyclinghöfe und Entsorgungsunternehmen für die Materialtrennung
- Lager, Logistikzentren und Speditionen für innerbetriebliche Transporte
- Garten- und Landschaftsbau zum Bewegen von Erde, Grünschnitt oder Mulch
- Kommunalbetriebe für Wartungs- und Reinigungsarbeiten
- Landwirtschaft zur Handhabung von Futtermitteln oder Erntegut
- Metallverarbeitende Betriebe zur Sammlung von Spänen und Schrott
Der EICHINGER Kippbehälter für Gabelstapler setzt Maßstäbe in seiner Klasse und hebt sich deutlich von Standardlösungen ab. Während viele Konkurrenzprodukte auf einfachere Konstruktionen setzen, investiert Eichinger in Details, die den Unterschied im harten Arbeitsalltag ausmachen. Die geschützten Abrollkufen sind ein perfektes Beispiel: Sie verhindern den direkten Kontakt der Rollen mit dem Boden oder Hindernissen, was den Verschleiß drastisch reduziert und eine dauerhaft reibungslose Funktion sicherstellt. Der perfekt austarierte Schwerpunkt ermöglicht ein sanftes, ruckfreies Abkippen, das Material und Maschine schont. Im Gegensatz zu einfachen Mulden bietet dieser Stahl Kippbehälter eine durchdachte Sicherheitsarchitektur, die den Bediener schützt und die Einhaltung von Betriebsvorschriften erleichtert. Die Möglichkeit zur umfassenden Individualisierung – von der Farbe über fahrbare Rollensätze bis hin zur hydraulischen Kippvorrichtung – macht ihn zu einer Investition, die sich exakt an Ihre betrieblichen Bedürfnisse anpasst und somit eine unerreichte Wirtschaftlichkeit bietet.
Investieren Sie in eine Lösung, die auf Langlebigkeit, Sicherheit und maximale Effizienz ausgelegt ist. Der EICHINGER Kippbehälter 2011 ist mehr als nur ein Behälter – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihre Arbeitsabläufe optimiert und Ihnen Tag für Tag wertvolle Zeit und Mühe spart. Wählen Sie die passende Größe für Ihren Bedarf und konfigurieren Sie Ihr Wunschmodell mit dem passenden Zubehör. Bestellen Sie Ihren EICHINGER Kippbehälter mit geschützten Abrollkufen jetzt einfach und sicher online bei BAUSHOP-NRW.de und rüsten Sie Ihren Betrieb für die Zukunft.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Florian Eichinger GmbH
An der Lände 10
Bayern
92360 Mühlhausen
Deutschland
Was ist der EICHINGER Kippbehälter 2011 und wofür wird er verwendet?
Der EICHINGER Kippbehälter 2011 ist ein professioneller Schüttgutbehälter, der für das sichere Sammeln, Transportieren und Entleeren von Schüttgütern wie Bauschutt, Sand, Kies oder Industrieabfällen konzipiert ist. Dank seiner robusten Konstruktion aus 3 mm Stahlblech und einer Tragkraft von 1000 kg ist er ideal für den harten Einsatz auf Baustellen, in der Industrie und in Recyclingbetrieben.
Wie funktioniert die Entleerung des Kippbehälters?
Die Entleerung erfolgt sicher und effizient über einen automatischen Abrollmechanismus. Der Kippbehälter mit Seilzug Entriegelung wird bequem vom Fahrersitz des Gabelstaplers aus ausgelöst. Der Behälter kippt durch seinen optimal ausbalancierten Schwerpunkt nach vorne, entleert den Inhalt und schwenkt anschließend automatisch in die Ausgangsposition zurück, wo er wieder verriegelt.
Welche Materialien können mit diesem Schüttgutbehälter transportiert werden?
Dieser vielseitige Staplerbehälter ist für eine breite Palette von Schüttgütern ausgelegt. Dazu gehören Baumaterialien (Sand, Kies, Bauschutt), Industrieabfälle (Metallspäne, Kunststoffgranulat), landwirtschaftliche Produkte (Futtermittel, Erntegut) sowie Materialien aus dem Garten- und Landschaftsbau (Erde, Grünschnitt).
Warum sind die Abrollkufen beim Eichinger 2011 geschützt?
Die geschützten Abrollkufen sind ein wesentliches Qualitätsmerkmal des Eichinger 2011. Sie verhindern den direkten Kontakt der Rollen mit dem Boden oder Hindernissen. Dies minimiert den Verschleiß, beugt Beschädigungen vor und stellt eine dauerhaft reibungslose und sichere Kippfunktion sicher, was die Lebensdauer des Kippbehälters erheblich verlängert.
Welche Sicherheitsmerkmale bietet der Stahl Kippbehälter?
Der Stahl Kippbehälter von Eichinger verfügt über mehrere wichtige Sicherheitsmerkmale. Eine robuste Kettensicherung verhindert das unbeabsichtigte Abrutschen von den Gabelzinken. Zusätzlich sichert ein Mechanismus gegen versehentliches Auskippen während des Transports. Die stabile Konstruktion und die Lackierung in Warnfarbe (RAL 2004) tragen ebenfalls zur hohen Arbeitssicherheit bei.
Wie wird der Kippbehälter mit einem Gabelstapler aufgenommen und gesichert?
Der Kippbehälter für Gabelstapler wird einfach und sicher über die integrierten Einfahrtaschen im Grundrahmen mit den Gabelzinken aufgenommen. Anschließend wird die mitgelieferte Kette um den Gabelträger des Staplers gelegt und befestigt. Dies stellt eine formschlüssige Verbindung her und verhindert das Abrutschen des Behälters während der Fahrt und beim Kippvorgang.
Kann der Kippbehälter auch mit einem Kran transportiert werden?
Ja, der Eichinger Kippbehälter ist standardmäßig für den dualen Einsatz konzipiert. Neben den Einfahrtaschen für den Staplerbetrieb verfügt der Behälter über robuste, serienmäßige Kranösen. Dadurch kann der Stahlbehälter mit Kranösen flexibel und sicher per Kran an schwer zugängliche Orte transportiert werden, was seine Einsatzmöglichkeiten deutlich erweitert.
In welchen Größen und Volumen ist der Eichinger Kippbehälter erhältlich?
Der Kippbehälter 1000kg Modell 2011 ist in einer breiten Palette an Volumenoptionen erhältlich, um jedem Bedarf gerecht zu werden. Die verfügbaren Größen reichen von 300 Litern für kleinere Aufgaben bis hin zu 3000 Litern für große Materialmengen, wobei die Tragkraft konstant bei 1000 kg liegt.
Welche optionalen Anpassungen gibt es für den Kippbehälter?
Für spezifische Anforderungen kann der Eichinger Kippbehälter individuell ausgestattet werden. Eine populäre Option ist ein Radsatz (2 Lenk- und 2 Bockrollen), der den Kippbehälter fahrbar macht und manuelles Verschieben ermöglicht. Weitere Optionen umfassen einen verzinkten Deckel, Sonderlackierungen in jedem RAL-Farbton, eine feuerverzinkte Ausführung oder eine hydraulische Kippvorrichtung.
Wie kann ich auf meiner Baustelle effizient Bauschutt entsorgen, ohne dass der Fahrer den Stapler verlassen muss?
Der EICHINGER Kippbehälter mit Seilzug Entriegelung ist die ideale Lösung für dieses Problem. Der Gabelstaplerfahrer kann den vollen Behälter aufnehmen, zum Container fahren und den Inhalt direkt vom Fahrersitz aus durch Ziehen am Seilzug abkippen. Dies spart Zeit, reduziert den Arbeitsaufwand und erhöht die Sicherheit, da der Fahrer die Kabine nicht verlassen muss.
Welcher Behälter eignet sich für schwere, scharfkantige Materialien, der sowohl per Stapler als auch per Kran bewegt werden kann?
Der Eichinger Stahl Kippbehälter Modell 2011 ist für genau solche Aufgaben konzipiert. Seine robuste Bauweise aus 3 mm Stahlblech widersteht auch scharfkantigen Materialien wie Metallspänen. Die duale Aufnahmemöglichkeit mit Schüttgutbehälter mit Einfahrtaschen für Stapler und serienmäßigen Kranösen macht ihn zum perfekten, flexiblen Staplerbehälter für Industrie und Recycling.
Ich suche einen langlebigen Schüttgutbehälter für raue Umgebungen. Was macht den Eichinger 2011 so robust?
Der Eichinger Kippbehälter 2011 ist auf maximale Langlebigkeit im Profi-Einsatz ausgelegt. Seine Robustheit basiert auf mehreren Faktoren: der Wanne aus 3 mm dickem Stahlblech, dem verstärkten Randprofil, dem stabilen Grundrahmen und vor allem den geschützten Abrollkufen. Diese Konstruktionsdetails minimieren den Verschleiß und machen ihn zu einer wirtschaftlichen Langzeitinvestition.