EICHINGER Scheibenzange 1566 – Die professionelle Plattenzange für 800 kg Tragkraft
Die EICHINGER Scheibenzange 1566 ist ein unverzichtbares Hebezeug für Profis im Bauwesen, im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Industrie. Entwickelt für höchste Ansprüche an Sicherheit und Effizienz, ermöglicht diese robuste Hebezange das mühelose Heben und Transportieren von schweren Platten und Scheiben mit einem Gewicht von bis zu 800 kg. Dank ihrer flexiblen Öffnungsweite von 750 bis 1000 mm passt sie sich unterschiedlichsten Materialgrößen an. Die hochwertige, feuerverzinkte Oberfläche garantiert maximalen Korrosionsschutz und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer, selbst unter den härtesten Witterungs- und Baustellenbedingungen. Steigern Sie Ihre Produktivität und Arbeitssicherheit mit dieser zuverlässigen Lösung von Eichinger.
Für Fachanwender wie Bauunternehmer, Techniker und Installateure sind Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend. Die Eichinger Scheibenzange 1566 erfüllt diese Anforderungen mit Bravour. Ihre beeindruckende Tragkraft von 800 kg eröffnet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, von massiven Betonplatten bis hin zu schweren Naturstein-Elementen. Der entscheidende technische Vorteil liegt in der durchdachten Greifmechanik: Die 420 mm langen Backen sorgen für eine großflächige und sichere Auflage, was das Risiko von Materialbeschädigungen oder Verrutschen minimiert. Die Eintauchtiefe von 330 mm ermöglicht zudem ein tiefes und stabiles Greifen der Last. Für den Anwender bedeutet dies nicht nur eine enorme Arbeitserleichterung, sondern auch ein signifikantes Plus an Sicherheit für das gesamte Team. Die Investition in eine hochwertige Plattenklemme wie das Modell 1566 amortisiert sich schnell durch eingesparte Zeit und vermiedene Materialverluste.
Die Vielseitigkeit der EICHINGER Scheibenzange 1566 zeigt sich in der Praxis. Stellen Sie sich ein Projekt im Garten- und Landschaftsbau vor, bei dem großformatige Terrassenplatten aus Beton oder Naturstein verlegt werden müssen. Anstatt mehrere Mitarbeiter für das manuelle und kräftezehrende Tragen einzusetzen, kann ein einzelner Kranführer die Platten mit der Betonplattenzange präzise anheben und exakt positionieren. Im Hochbau erleichtert die Zange das Handling von Fassadenelementen oder vorgefertigten Betonteilen. Auch im industriellen Umfeld, beispielsweise bei der Bewegung von Stahl- oder Verbundplatten in Produktionshallen, beweist die Eichinger 1566 ihre Stärke. Ihre robuste Konstruktion und die einfache Handhabung machen sie zur ersten Wahl für Projektleiter und Bauunternehmen, die auf Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit setzen. Sie ist die ideale Zange für Steinplatten, Beton und viele weitere schwere, plattenförmige Materialien.
Technische Daten der Eichinger Scheibenzange 1566
- Hersteller: Florian Eichinger GmbH
- Modell: Scheibenzange 1566
- Artikelnummer: BS146-214
- Tragkraft: 800 kg
- Öffnungsweite: 750 mm bis 1000 mm
- Eintauchtiefe: 330 mm
- Backenlänge: 420 mm
- Oberfläche: Feuerverzinkt für optimalen Korrosionsschutz
- Bedienung: Für Kranbetrieb konzipiert
- Sicherheitsmerkmal: Selbsttätige Klemmung unter Last
Merkmale & Highlights
- Enorme Tragkraft von 800 kg für schwere Materialien
- Flexible Anpassung an verschiedene Plattengrößen
- Langlebigkeit durch robuste und feuerverzinkte Stahlkonstruktion
- Hohe Arbeitssicherheit durch sicheren und festen Griff
- Minimiert das Risiko von Materialbeschädigungen
- Steigert die Effizienz und senkt den Personalaufwand
- Ideal für den anspruchsvollen Dauereinsatz auf Baustellen
- Einfache Handhabung in Kombination mit einem Kran
- Qualitätsprodukt Made in Germany vom renommierten Hersteller Eichinger
Anwendungsgebiete
- Hoch- und Tiefbau für Betonfertigteile und Schalungselemente
- Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) zum Verlegen von Platten
- Natursteinverarbeitung und Fassadenbau
- Industrielle Fertigung und Logistik von schweren Platten
- Bauunternehmen und Projektentwickler bei Großprojekten
- Kommunale Betriebe für Straßen- und Wegebau
- Transport und Handling in Lagerhäusern und Materiallagern
Im direkten Vergleich zu anderen Hebezeugen oder Konkurrenzprodukten hebt sich die EICHINGER Scheibenzange 1566 durch mehrere entscheidende Vorteile ab. Während viele Standard-Plattenzangen bei geringeren Traglasten an ihre Grenzen stoßen, bietet das Modell 1566 mit 800 kg Tragkraft die notwendigen Reserven für anspruchsvolle Aufgaben. Die Kombination aus einer weiten Öffnung bis 1000 mm und einer tiefen Eintauchtiefe macht sie universell einsetzbar, wo sonst mehrere spezialisierte Klemmen nötig wären. Der wichtigste Faktor ist jedoch die kompromisslose Qualität: Die Feuerverzinkung ist nicht nur ein oberflächlicher Schutz, sondern eine langlebige Legierung, die Rost und Korrosion auch bei ständigem Außeneinsatz wirksam verhindert. Dies sichert den Wert Ihrer Investition über viele Jahre. Vertrauen Sie auf die bewährte Technik eines führenden Herstellers und vermeiden Sie Ausfallzeiten oder Sicherheitsrisiken durch minderwertige Ausrüstung. Die Eichinger Scheibenzange 1566 verzinkt ist somit nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Garant für reibungslose und sichere Arbeitsabläufe.
Optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse, erhöhen Sie die Sicherheit auf Ihrer Baustelle und investieren Sie in ein Werkzeug, das höchsten professionellen Ansprüchen gerecht wird. Die EICHINGER Scheibenzange 1566 ist die Lösung für das effiziente Handling schwerer Platten. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute bei Ihrem zuverlässigen Partner für Baubedarf. Entdecken Sie die herausragende Qualität und Performance dieser Profi-Hebezange und überzeugen Sie sich selbst. Besuchen Sie jetzt den Onlineshop von BAUSHOP-NRW.de und sichern Sie sich die EICHINGER Scheibenzange 1566 für Ihr nächstes Projekt.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Florian Eichinger GmbH
An der Lände 10
Bayern
92360 Mühlhausen
Deutschland
Was ist die maximale Tragkraft der Eichinger Scheibenzange 1566?
Die Eichinger Scheibenzange 1566 verfügt über eine beeindruckende maximale Tragkraft von 800 kg. Damit ist diese professionelle Hebezange ideal für das sichere Heben und Transportieren von schweren Materialien wie massiven Betonplatten, Natursteinelementen oder industriellen Scheiben ausgelegt.
Für welche Materialien ist diese Plattenzange geeignet?
Diese vielseitige Plattenzange ist für eine breite Palette an plattenförmigen Materialien konzipiert. Sie eignet sich hervorragend als Betonplattenzange für Fertigteile im Hoch- und Tiefbau, als Zange für Steinplatten im GaLaBau und in der Natursteinverarbeitung sowie für das Handling von Stahl- oder Verbundplatten in der Industrie.
Wie funktioniert die selbsttätige Klemmung der Hebezange?
Die Eichinger 1566 nutzt eine intelligente Greifmechanik, bei der das Eigengewicht der Last die Klemmkraft erzeugt. Sobald die Zange durch den Kran angehoben wird, zieht der Mechanismus die Greifbacken fest und sicher um das Material. Je schwerer die Last, desto stärker der Griff, was ein Höchstmaß an Betriebssicherheit gewährleistet.
Warum ist die feuerverzinkte Oberfläche ein entscheidender Vorteil?
Die feuerverzinkte Oberfläche der Eichinger Scheibenzange 1566 verzinkt bietet einen langlebigen und robusten Korrosionsschutz. Anders als bei einer einfachen Lackierung entsteht eine feste metallurgische Verbindung zwischen Stahl und Zink, die das Hebezeug auch bei intensivem Außeneinsatz auf Baustellen zuverlässig vor Rost und Witterungseinflüssen schützt. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und Werterhalt Ihrer Investition.
Welchen Einstellbereich hat die Öffnungsweite der Scheibenzange?
Die Scheibenzange bietet eine flexible Öffnungsweite, die stufenlos von 750 mm bis 1000 mm einstellbar ist. Diese große Variationsbreite macht sie zu einem universellen Werkzeug, mit dem Sie unterschiedlichste Plattenformate ohne den Wechsel des Hebezeugs sicher handhaben können.
Was macht die Greifbacken der Plattenklemme besonders sicher und materialschonend?
Die Greifbacken haben eine Länge von 420 mm und eine Eintauchtiefe von 330 mm. Diese großzügigen Dimensionen sorgen für eine breite und stabile Auflagefläche. Der Druck wird so optimal auf das Material verteilt, was das Risiko von Beschädigungen, Abdrücken oder Verrutschen der Last minimiert und einen sicheren Halt garantiert.
Wo wird die Eichinger Scheibenzange hergestellt?
Die Eichinger Scheibenzange 1566 ist ein Qualitätsprodukt "Made in Germany". Sie wird von der Florian Eichinger GmbH, einem renommierten Hersteller für Baumaschinen und Baugeräte, gefertigt. Dies steht für höchste Verarbeitungsqualität, Zuverlässigkeit und die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards.
Wie kann ich schwere Betonplatten von 95 cm Breite sicher und ohne Beschädigung verlegen?
Die Eichinger Scheibenzange ist dafür die perfekte Lösung. Dank der Scheibenzange Öffnungsweite 1000 mm können Sie Platten mit einer Breite von 95 cm (950 mm) problemlos greifen. Die langen Greifbacken (420 mm) dieser Scheibenzange für Betonplatten verteilen den Druck gleichmäßig und verhindern so Beschädigungen an der Oberfläche, während die automatische Klemmung für einen absolut sicheren Halt sorgt.
Welche Plattenklemme ist für den dauerhaften Außeneinsatz im GaLaBau am besten geeignet?
Für den anspruchsvollen Dauereinsatz im Freien, wie im Garten- und Landschaftsbau, ist die Eichinger Scheibenzange 1566 verzinkt ideal. Ihre hochwertige Feuerverzinkung bietet maximalen Schutz vor Rost und Korrosion, selbst bei ständiger Nässe und wechselnden Witterungsbedingungen, und sichert so eine außergewöhnlich lange Lebensdauer.
Warum sollte ich in die Eichinger 1566 investieren, wenn es günstigere Alternativen gibt?
Die Investition in eine hochwertige Hebeklemme wie die Eichinger 1566 amortisiert sich durch höhere Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit. Die Plattenzange mit 800 kg Tragkraft bietet Sicherheitsreserven, verhindert teure Materialschäden und Arbeitsunfälle. Die robuste Konstruktion "Made in Germany" und der Korrosionsschutz minimieren Ausfallzeiten und Reparaturkosten, was die Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu günstigeren Modellen deutlich senkt.
Ich muss Natursteinplatten mit unterschiedlichen Abmessungen bewegen. Ist diese Hebezange dafür flexibel genug?
Ja, absolut. Diese Hebezange für Natursteinplatten zeichnet sich durch ihre hohe Flexibilität aus. Mit der stufenlos einstellbaren Öffnungsweite von 750 mm bis 1000 mm können Sie ein breites Spektrum an Platten- und Scheibengrößen mit nur einem Gerät abdecken. Das macht sie zu einem äußerst wirtschaftlichen und vielseitigen Werkzeug für Ihre Projekte.