PROBST Einfach-Saugplatten ESP – Der leistungsstarke Vakuumheber bis 150 kg
Die PROBST Einfach-Saugplatten ESP setzen neue Maßstäbe in der professionellen Handhabung von nicht porösen Materialien. Als hochspezialisierter Vakuumheber kombinieren sie eine beeindruckende Tragfähigkeit von 150 kg mit einem minimalen Eigengewicht von nur 5 kg. Diese Kombination macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Fachanwender in Bau, Handwerk und Industrie. Entwickelt für den anspruchsvollen Dauereinsatz, überzeugen die Saugplatten durch ihre robuste Bauweise, intuitive Bedienung und maximale Prozesssicherheit. Ob im Glasbau, in der Metallverarbeitung oder bei der Verlegung von Natursteinplatten – die PROBST ESP optimieren Arbeitsabläufe, steigern die Effizienz und schonen die Gesundheit des Anwenders nachhaltig.
Die technische Überlegenheit der PROBST ESP manifestiert sich in jedem Detail. Die Grundlage für die enorme Hubkraft ist der erzeugte Unterdruck von -420 mbar, der eine festsitzende und absolut zuverlässige Verbindung mit glatten, nicht porösen Oberflächen gewährleistet. Für den Anwender bedeutet dies, dass selbst schwere und unhandliche Plattenmaterialien präzise und sicher bewegt, positioniert und montiert werden können. Die hochwertige und langlebige Konstruktion aus widerstandsfähigen Materialien garantiert eine hohe Standzeit, selbst unter den rauen Bedingungen einer Baustelle oder in einer Produktionsumgebung. Dieser Vakuumheber ist mehr als nur ein Hebewerkzeug; er ist eine Investition in Sicherheit, Ergonomie und Wirtschaftlichkeit. Durch den Einsatz der Saugplatten kann der Personalaufwand für Transport- und Montagearbeiten signifikant reduziert werden, während gleichzeitig das Risiko von Materialbeschädigungen oder Arbeitsunfällen minimiert wird.
Die Vielseitigkeit der Einfach-Saugplatten ESP eröffnet ein breites Spektrum an praktischen Einsatzmöglichkeiten. Im Fenster- und Fassadenbau ermöglicht der Glasheber die millimetergenaue Installation großer Glasfronten durch eine einzelne Person. In metallverarbeitenden Betrieben erleichtert er den Transport von Blechtafeln oder Edelstahlplatten, ohne Kratzer oder Dellen zu hinterlassen. Schreiner und Tischler schätzen die Saugplatten für das Handling von großformatigen Holz- oder Kunststoffplatten bei der Möbelfertigung oder im Innenausbau. Selbst im Garten- und Landschaftsbau erweisen sich die Plattenheber als wertvolle Helfer, um schwere Beton- oder Natursteinplatten exakt zu verlegen. Die einfache Handhabung sorgt dafür, dass die Platten schnell angesaugt und wieder gelöst werden können, was den Arbeitsfluss beschleunigt und die Produktivität auf ein neues Level hebt. Die Saugheber für nicht poröse Materialien sind somit die perfekte Lösung für jeden Profi, der Wert auf Präzision und Effizienz legt.
Technische Daten
- Hersteller: PROBST GmbH
- Artikelbezeichnung: Einfach-Saugplatten ESP
- Artikelnummer: BS112-598
- Tragfähigkeit (WLL): 150 kg
- Erforderlicher Unterdruck: -420 mbar
- Eigengewicht: 5 kg
- Material: Hochwertige, langlebige und robuste Konstruktion
- Oberflächeneignung: Für alle glatten, nicht porösen Oberflächen
- Anwendungsbereiche: Glas, Metall, beschichtetes Holz, Kunststoff, Stein
Merkmale & Highlights
- Enorme Hubkraft von bis zu 150 kg für schwere Lasten
- Extrem leicht und ergonomisch mit nur 5 kg Eigengewicht
- Robuste Profi-Qualität für maximale Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
- Sicheres und beschädigungsfreies Handling empfindlicher Oberflächen
- Steigert die Arbeitseffizienz und senkt den Personalbedarf
- Intuitive und schnelle Bedienung für reibungslose Arbeitsabläufe
- Flexibel einsetzbar für eine Vielzahl von Materialien
- Gesundheitsschonendes Arbeiten durch Reduzierung der körperlichen Belastung
- Geprüfte Sicherheit nach höchsten Industriestandards
Anwendungsgebiete für die PROBST Saugplatten
- Glas- und Fensterbau (Montage, Transport)
- Metallverarbeitung und Stahlbau (Blechhandling)
- Holzindustrie und Schreinereien (Plattenzuschnitt, Möbelbau)
- Fassaden- und Anlagenbau (Montage von Verkleidungen)
- Fertigungs- und Produktionslinien (Materialzuführung)
- Innenausbau und Messebau (Handling von Wandpaneelen)
- Garten- und Landschaftsbau (Verlegung von Steinplatten)
- Logistik und Kommissionierung (Umschlag von Gütern)
Im direkten Vergleich zu herkömmlichen Hebewerkzeugen oder Konkurrenzprodukten zeichnen sich die Einfach-Saugplatten von PROBST durch ihre herausragende Qualität und durchdachte Konzeption aus. Während viele alternative Lösungen entweder bei der Tragfähigkeit oder beim Eigengewicht Kompromisse erfordern, bietet die PROBST ESP das Beste aus beiden Welten: eine zertifizierte Saugplatte 150kg, die dennoch leicht genug für den mobilen und flexiblen Einsatz ist. Die Marke PROBST steht seit Jahrzehnten für innovative und praxiserprobte Lösungen im Bau- und Industriesektor. Diese Expertise fließt direkt in die Entwicklung jedes Produkts ein, was sich in einer überlegenen Haltbarkeit und Anwenderfreundlichkeit niederschlägt. Die Investition in dieses Werkzeug amortisiert sich schnell durch eingesparte Arbeitszeit, vermiedene Materialschäden und die Förderung der Mitarbeitergesundheit. Setzen Sie auf ein Werkzeug, das speziell für die hohen Anforderungen professioneller Anwender konzipiert wurde und keine Kompromisse bei Sicherheit und Leistung eingeht.
Steigern Sie Ihre Produktivität und schützen Sie Ihre wertvollen Materialien und Mitarbeiter. Entscheiden Sie sich für die professionelle Lösung und bestellen Sie die PROBST Einfach-Saugplatten ESP noch heute. Besuchen Sie jetzt den Onlineshop von BAUSHOP-NRW.de, Ihrem zuverlässigen Partner für hochwertige Baugeräte und Werkzeuge, und sichern Sie sich dieses unverzichtbare Hilfsmittel für Ihr nächstes Projekt. Machen Sie den Schritt zu einer effizienteren, sichereren und professionelleren Arbeitsweise.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Probst GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 6
71729 Erdmannhausen
info@probst-handling.de
Was sind die Probst Einfach-Saugplatten ESP?
Die Probst Einfach-Saugplatten ESP sind professionelle Vakuumheber, die speziell für das sichere Heben, Bewegen und Verlegen von glatten, nicht porösen Materialien entwickelt wurden. Sie kombinieren eine hohe Tragfähigkeit mit minimalem Eigengewicht und sind somit ein unverzichtbares Werkzeug für Profis in Bau, Handwerk und Industrie.
Welche Tragfähigkeit hat die Saugplatte ESP von Probst?
Die Probst ESP ist eine zertifizierte Saugplatte 150kg. Sie verfügt über eine maximale Tragfähigkeit (WLL - Working Load Limit) von 150 kg und ist damit perfekt für das sichere Handling von schweren Plattenmaterialien wie Glas, Metall oder Steinplatten geeignet.
Für welche Materialien sind die Probst Saugplatten geeignet?
Dieser vielseitige Saugheber für nicht poröse Materialien eignet sich für alle glatten, luftundurchlässigen Oberflächen. Dazu zählen insbesondere Glas, Metallbleche (z.B. Stahl, Edelstahl, Aluminium), beschichtetes Holz, Kunststoffe sowie polierte oder feingeschliffene Natur- und Betonsteinplatten.
Wie funktioniert ein Vakuumheber wie der Probst ESP?
Der Vakuumheber erzeugt durch seine spezielle Konstruktion einen starken Unterdruck von -420 mbar zwischen der Saugplatte und der Materialoberfläche. Dieses Vakuum sorgt für eine extrem feste und zuverlässige Haftung, die es ermöglicht, Lasten bis zu 150 kg sicher anzusaugen und zu bewegen.
Wie hoch ist das Eigengewicht des Vakuumsaugers?
Der Vakuumsauger bis 150 kg zeichnet sich durch sein extrem geringes Eigengewicht von nur 5 kg aus. Diese leichte und dennoch robuste Bauweise macht ihn besonders handlich, mobil einsetzbar und sorgt für ein ergonomisches, kräfteschonendes Arbeiten auch bei längeren Einsätzen.
Warum sollte ich mich für einen Plattenheber von Probst entscheiden?
Probst steht für geprüfte Profi-Qualität, Langlebigkeit und Sicherheit im Baubereich. Im Vergleich zu anderen Hebewerkzeugen kombinieren die Probst Saugplatten eine enorme Hubkraft mit einem minimalen Eigengewicht. Dies garantiert maximale Effizienz, Ergonomie und Zuverlässigkeit im anspruchsvollen Dauereinsatz.
Welche Vorteile bietet der Einsatz der Saugplatten im Arbeitsalltag?
Der Einsatz des Plattenhebers steigert die Arbeitseffizienz, da schwere Lasten oft von nur einer Person bewegt werden können. Er ermöglicht ein beschädigungsfreies Handling empfindlicher Oberflächen, reduziert die körperliche Belastung erheblich und minimiert das Unfallrisiko, was sich schnell in eingesparter Zeit und Kosten niederschlägt.
Wo liegen die typischen Anwendungsgebiete für diesen Materialheber?
Der Materialheber ist flexibel in vielen Branchen einsetzbar. Hauptanwendungsgebiete sind der Glas- und Fensterbau, die Metallverarbeitung, Schreinereien, der Fassadenbau, Produktionslinien sowie der Garten- und Landschaftsbau für die präzise Verlegung von Steinplatten.
Wie kann ich schwere Glasplatten sicher und ohne eine zweite Person montieren?
Mit dem Probst ESP als professioneller Vakuumheber für Glasplatten kann eine einzelne Person schwere Glaselemente präzise und sicher heben und positionieren. Der starke Unterdruck sorgt für einen absolut zuverlässigen Halt, sodass Sie die Platte exakt ausrichten und montieren können, was den Personalbedarf deutlich reduziert.
Welches Werkzeug eignet sich, um empfindliche Metall- oder Edelstahlplatten beschädigungsfrei zu heben?
Die Saugplatte für Metall und Holz ist hierfür die ideale Lösung. Anders als mechanische Klemmen oder Zangen hinterlässt der Vakuumsauger keinerlei Kratzer, Dellen oder Abdrücke auf empfindlichen Oberflächen. Das Material wird ausschließlich durch das Vakuum gehalten und kann so absolut schonend transportiert werden.
Wie kann ich die körperliche Belastung beim Verlegen von schweren Stein- oder Holzplatten reduzieren?
Der ergonomisch gestaltete Plattenheber von Probst reduziert die körperliche Anstrengung erheblich. Statt in gebückter Haltung schwer zu tragen, ermöglicht der Vakuumheber eine aufrechte, rückenschonende Arbeitsposition. Das Bewegen großer und unhandlicher Lasten wird dadurch deutlich einfacher, sicherer und gesundheitsschonender.