PROBST Saugplatten SPS – Die leistungsstarke Vakuum-Saugplatte für SH/POWERJET PJ
Die PROBST Saugplatten SPS sind die ultimative Erweiterung für Ihr Vakuum-Anbaugerät SH oder den POWERJET PJ und setzen neue Maßstäbe in der Handhabung schwerster, nicht poröser Lasten. Entwickelt für den anspruchsvollen Profi-Einsatz in Industrie, Bau und Handwerk, kombinieren diese Saugplatten eine extreme Tragfähigkeit von bis zu 3.500 kg mit der bewährten PROBST-Qualität. Dank ihrer robusten Konstruktion und dem präzise abgestimmten Design garantieren die SPS-Platten maximale Prozesssicherheit, Effizienz und den schonenden Umgang mit hochwertigen Materialien. Steigern Sie Ihre Produktivität und minimieren Sie das Risiko von Materialbeschädigungen und Arbeitsunfällen mit dieser hochspezialisierten Vakuum-Technologie.
Die technische Überlegenheit der Saugplatten SPS manifestiert sich in ihrer beeindruckenden Leistungsfähigkeit. Mit einem soliden Eigengewicht von 95 kg bieten die Platten eine exzellente Stabilität und eine satte Auflagefläche, die für eine sichere und gleichmäßige Vakuumverteilung unerlässlich ist. Diese Eigenschaft ist entscheidend, um auch bei maximaler Belastung einen konstanten und zuverlässigen Unterdruck zu gewährleisten. Die Tragfähigkeit ist intelligent gestaffelt: Bereits bei einem Unterdruck von -400 mbar heben Sie sicher Lasten bis 2.300 kg. Bei voller Leistung und einem Unterdruck von -600 mbar entfaltet die Vakuum-Saugplatte ihr volles Potenzial und bewegt souverän bis zu 3.500 kg. Diese Flexibilität erlaubt es Fachanwendern, die Leistung präzise an das jeweilige Material und die Aufgabe anzupassen, was die Betriebssicherheit weiter erhöht und den Energieverbrauch optimiert. Als essenzielles PROBST Anbaugerät Zubehör sind die Platten perfekt auf die Systeme SH und POWERJET PJ abgestimmt, was eine nahtlose Integration und eine intuitive Bedienung sicherstellt.
In der Praxis eröffnen die PROBST Saugplatten SPS eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, die weit über das herkömmliche Heben hinausgehen. Stellen Sie sich vor, Sie verlegen großformatige Betonfertigteile oder schwere Granitplatten im Garten- und Landschaftsbau – mit dem passenden Plattenheber erledigen Sie diese Aufgabe schnell, präzise und mit minimalem Personalaufwand. Im Fassadenbau wird das Positionieren riesiger Glasscheiben oder Metallpaneele zu einem sicheren und kontrollierten Vorgang. Auch in der industriellen Fertigung, beispielsweise im Stahl- oder Schiffbau, beweisen die Saugplatten ihre Stärke beim Transport von schweren Blechen und Stahlplatten. Selbst empfindliche Oberflächen werden dank der Vakuumtechnologie absolut beschädigungsfrei gehandhabt, da keine mechanischen Klemmen oder Zangen benötigt werden. Der Einsatz als Vakuumheber schwere Lasten macht die SPS-Platten zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Bauunternehmen, Metallbauer, Steinmetze und Logistikzentren, die auf maximale Effizienz und Sicherheit angewiesen sind.
Technische Daten der PROBST Saugplatten SPS
- Hersteller: PROBST GmbH
- Modell: Saugplatten SPS
- Artikelnummer: BS112-597
- Kompatibilität: Perfekt abgestimmt auf Anbaugerät SH & POWERJET PJ
- Eigengewicht: 95 kg
- Tragfähigkeit (WLL) bei -400 mbar: 2300 kg
- Tragfähigkeit (WLL) bei -600 mbar: 3500 kg
- Antrieb: Über das Trägergerät (SH/POWERJET PJ)
- Technologie: Vakuum-Ansaugung für dichte Oberflächen
Merkmale & Highlights
- Extreme Tragfähigkeit bis 3500 kg für schwerste Aufgaben
- Robuste und langlebige Konstruktion für den harten Baustelleneinsatz
- Nahtlose Integration mit den PROBST SH und POWERJET PJ Systemen
- Schonendes Heben ohne Kratzer oder Abdrücke auf dem Material
- Maximale Arbeitssicherheit durch zuverlässige Vakuumtechnologie
- Enorme Zeit- und Personaleinsparung bei Hebevorgängen
- Flexibel einsetzbar für eine Vielzahl von Materialien
- Einfache und schnelle Montage am Trägergerät
Anwendungsgebiete
- Hoch- und Tiefbau: Handling von Betonfertigteilen und Bordsteinen
- Garten- und Landschaftsbau: Verlegen von großen Naturstein- und Betonplatten
- Industrie & Fertigung: Transport von Stahlplatten, Blechen und Maschinenteilen
- Glasindustrie & Fassadenbau: Sicheres Heben und Positionieren von großen Glasscheiben
- Metallbau & Schiffbau: Bewegung schwerer Metallkomponenten
- Steinmetzbetriebe: Umgang mit Rohblöcken und Grabsteinen
- Logistik & Lager: Umschlag von schweren, unhandlichen Gütern
- Kommunalbetriebe: Setzen von Schachtringen und Abdeckungen
Der entscheidende Mehrwert der PROBST Saugplatte liegt in ihrer unübertroffenen Kombination aus Kraft, Sicherheit und Materialschonung. Während alternative Hebemethoden wie Gurte, Ketten oder mechanische Greifer oft Spuren auf dem Material hinterlassen, Abdrücke verursachen oder sogar zu Brüchen führen können, arbeitet die Vakuumtechnologie absolut berührungs- und beschädigungsfrei. Die Last wird flächig angesaugt und gehalten, was punktuelle Belastungen vermeidet und die Integrität selbst empfindlichster Oberflächen wahrt. Im Vergleich zu manuellen Hebevorgängen, die nicht nur zeitaufwendig, sondern auch ein hohes Gesundheitsrisiko für die Mitarbeiter darstellen, revolutioniert die Saugplatte 3500 kg Tragfähigkeit Ihre Arbeitsabläufe. Projekte werden schneller, mit weniger Personal und einem deutlich reduzierten Unfallrisiko abgeschlossen. Diese Effizienzsteigerung führt zu einer schnellen Amortisation der Investition und verschafft Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil durch professionellere, schnellere und sicherere Projektabwicklung. Setzen Sie auf die bewährte Technologie des Marktführers PROBST und investieren Sie in eine Lösung, die Leistung und Langlebigkeit garantiert.
Überzeugen Sie sich selbst von der herausragenden Leistung der PROBST Saugplatten SPS und rüsten Sie Ihr Anbaugerät SH oder Ihren POWERJET PJ für die anspruchsvollsten Hebeaufgaben. Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe, schützen Sie Ihre Mitarbeiter und garantieren Sie höchste Materialqualität. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute einfach und sicher online bei BAUSHOP-NRW.de, Ihrem zuverlässigen Partner für professionelle Bautechnik. Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung maximale Effizienz!