PROBST Kipptisch KT – Effizientes Handling für schwere Betonrohre
Der PROBST Kipptisch KT ist die ultimative Lösung für das professionelle und sichere Handling von schweren Betonrohren im Tiefbau, in Betonfertigteilwerken und bei großen Infrastrukturprojekten. Entwickelt für höchste Ansprüche, ermöglicht dieser robuste Kipptisch das mühelose und präzise Kippen von Betonrohren mit einer Baulänge von bis zu 3 Metern aus der vertikalen in die horizontale Position. Angetrieben von einem leistungsstarken elektrohydraulischen System, garantiert der Kipptisch einen sanften, kontrollierten 90-Grad-Kippvorgang für Lasten bis zu beeindruckenden 25.000 kg. Dies optimiert nicht nur die Arbeitsabläufe signifikant, sondern minimiert auch das Risiko von Materialbeschädigungen und Arbeitsunfällen, was ihn zu einer unverzichtbaren Investition für jedes zukunftsorientierte Bauunternehmen macht.
Die technische Überlegenheit des Kipptisch KT manifestiert sich in jedem Detail seiner Konstruktion. Das Herzstück ist der präzise steuerbare, elektrohydraulische Antrieb. Dieser sorgt für eine absolut ruckfreie und gleichmäßige Kippbewegung, was besonders bei der Handhabung von spröden oder frisch produzierten Betonrohren von entscheidender Bedeutung ist. Beschädigungen an den Rohrenden oder Rissbildungen durch abrupte Bewegungen gehören damit der Vergangenheit an. Die massive Bauweise mit einem Eigengewicht von 15.000 kg bildet die Grundlage für eine unübertroffene Standfestigkeit, selbst bei maximaler Auslastung mit 25 Tonnen schweren Rohren. Diese Stabilität ist ein zentraler Sicherheitsfaktor, der es dem Bediener erlaubt, sich voll und ganz auf den präzisen Positionierungsvorgang zu konzentrieren. Für die notwendige Flexibilität auf dynamischen Baustellen oder in weitläufigen Werksgeländen sorgen die integrierten Einstecktaschen für Gabelstaplerzinken. Sie ermöglichen ein schnelles und unkompliziertes Umsetzen des Tisches, ohne dass ein Kran benötigt wird. So passt sich der Kipptisch Betonrohre perfekt an wechselnde logistische Anforderungen an und ist immer genau dort einsatzbereit, wo er gebraucht wird.
Die Einsatzmöglichkeiten des PROBST Kipptisches sind so vielfältig wie die Herausforderungen im modernen Tief- und Kanalbau. Stellen Sie sich ein Betonfertigteilwerk vor: Die Rohre werden in vertikaler Position gefertigt und müssen anschließend für die Lagerung oder den Transport vorbereitet werden. Der KT übernimmt hier die kritische Aufgabe, die tonnenschweren Bauteile sicher in eine liegende Position zu bringen, von wo aus sie effizient mit einem Stapler oder einem Rohrgreifer wie dem PROBST Ringkrebs RK aufgenommen werden können. Auf der Großbaustelle revolutioniert der Kipptisch die Baustellenlogistik. Vertikal angelieferte Rohre werden direkt am Lagerplatz für die Verlegung vorbereitet. Durch das horizontale Positionieren wird die Aufnahme durch Verlegegeräte massiv vereinfacht, was die Taktzeiten im Graben verkürzt und den gesamten Baufortschritt beschleunigt. Ob bei der Errichtung von Kläranlagen, dem Bau von Regenrückhaltebecken oder der Verlegung von Hauptsammlern in der innerstädtischen Infrastruktur – der elektrohydraulische Kipptisch erweist sich als Schlüsselkomponente für mehr Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Er ist die professionelle Antwort auf die Frage, wie man das Betonrohr Handling von Großformaten prozesssicher und ressourcenschonend gestaltet.
Technische Daten des PROBST Kipptisch KT
- Tragfähigkeit/WLL: 25.000 kg
- Eigengewicht: 15.000 kg
- Tischbreite: 3.600 mm
- Antriebsart: Präziser elektrohydraulischer Antrieb
- Kippwinkel: 90 Grad (von vertikal zu horizontal)
- Maximale empfohlene Rohrlänge: 3.000 mm
- Mobilität: Integrierte Einstecktaschen für Staplerzinken
- Oberfläche: Langlebige und robuste Lackierung
Merkmale & Highlights
- Extreme Belastbarkeit für schwerste Betonrohre bis 25 t
- Präzise und sanfte Kippbewegung schont das Material
- Maximale Arbeitssicherheit durch kontrollierte Prozesse
- Deutliche Effizienzsteigerung bei Lade- und Verlegearbeiten
- Hohe Mobilität dank integrierter Staplertaschen
- Robuste Konstruktion für den harten Dauereinsatz
- Minimiert das Risiko von Arbeitsunfällen und Materialschäden
- Perfekte Systemergänzung zu PROBST Rohrgreifern
Anwendungsgebiete
- Betonfertigteilwerke zur Prozessoptimierung
- Großbaustellen im Tief- und Kanalbau
- Infrastrukturprojekte für Wasser- und Abwassernetze
- Bau von Kläranlagen und Wasseraufbereitungsanlagen
- Logistik- und Lagerplätze für schwere Baustoffe
- Spezialtiefbau und Projektbau
- Hafen- und Umschlagplätze für Betonwaren
Der Mehrwert des PROBST Kipptisches KT gegenüber herkömmlichen Methoden oder Konkurrenzprodukten ist immens. Während das manuelle Handling mit Ketten und Kranen nicht nur zeitaufwendig, sondern auch extrem gefährlich ist und oft zu beschädigten Rohren führt, bietet der KT einen standardisierten, sicheren und wiederholbaren Prozess. Im Vergleich zu einfacheren mechanischen Vorrichtungen besticht er durch die Kraft und Feinjustierung seines elektrohydraulischen Antriebs. Diese Technologie ermöglicht eine unerreichte Kontrolle über den gesamten Kippvorgang. Die Investition in einen Kipptisch 25t Tragfähigkeit von PROBST ist eine Investition in die Zukunftssicherheit Ihres Betriebs. Sie senken nicht nur direkte Kosten durch vermiedene Materialschäden, sondern auch indirekte Kosten durch die Reduzierung von Unfallrisiken und potenziellen Ausfallzeiten. Die Marke PROBST steht zudem für höchste Ingenieurskunst, Langlebigkeit und einen erstklassigen Service – ein entscheidender Vorteil, der die Betriebssicherheit über Jahre hinweg gewährleistet.
Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe, steigern Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und erhöhen Sie die Profitabilität Ihrer Projekte. Der PROBST Kipptisch KT ist die professionelle Wahl für alle, die im Umgang mit schweren Betonrohren keine Kompromisse eingehen. Fordern Sie jetzt weitere Informationen an oder legen Sie den Grundstein für mehr Effizienz auf Ihrer Baustelle. Bestellen Sie den PROBST Kipptisch KT noch heute einfach und bequem bei Ihrem zuverlässigen Partner für Bautechnik, BAUSHOP-NRW.de.