Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Batterieladeplätze

BAUER GmbH Batterieladeplätze – Sichere & effiziente Ladezonen für Industrie und Logistik

Beschreibung

BAUER GmbH Batterieladeplätze sind die professionelle Lösung für Unternehmen, die auf sicheres, effizientes und gesetzeskonformes Laden von Antriebsbatterien setzen. Ob in der Intralogistik, Fertigung oder im Lager – wo Flurförderzeuge wie Elektrostapler, Hubwagen und andere batteriebetriebene Geräte eingesetzt werden, sind Ladezonen ein unverzichtbarer Bestandteil. Die innovativen Systeme von BAUER GmbH garantieren höchste Arbeitssicherheit, optimale Raumausnutzung und eine langlebige Infrastruktur, die den Anforderungen moderner Betriebe gerecht wird.

Unsere Ladeplätze sind speziell für das Laden von Blei-Säure-Batterien, Lithium-Ionen-Akkus und anderen Antriebstechnologien konzipiert und erfüllen sämtliche Vorschriften nach DGUV, TRGS sowie der BetrSichV. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und schaffen Sie mit einem Batterieladeplatz von BAUER GmbH optimale Bedingungen für Ihren Betrieb.

Produktarten und Anwendungsgebiete

Ladeplatzsysteme für Staplerbatterien

BAUER GmbH bietet modulare Ladeplatzsysteme, die individuell an die örtlichen Gegebenheiten und Betriebsabläufe angepasst werden können. Diese eignen sich ideal für das gleichzeitige Laden mehrerer Staplerbatterien und Akkus. Typische Einsatzbereiche sind Lagerhallen, Produktionsstätten sowie Logistikzentren.

Sicherheitswannen & Auffangsysteme

Um austretende Batteriesäure zuverlässig aufzufangen, kommen robuste Auffangwannen aus Stahl oder Kunststoff zum Einsatz. Diese Schutzwannen sind in das Gesamtkonzept der Ladeplätze integriert und verhindern Schäden am Boden oder am Gebäude.

Belüftungs- und Absauganlagen

Gerade beim Laden von Blei-Säure-Batterien entstehen explosive Gase. BAUER GmbH Batterieladeplätze können mit effektiven Absaugsystemen ausgestattet werden, die eine sichere Entlüftung garantieren und das Explosionsrisiko minimieren.

Zubehör & Erweiterungen

Von Schutzgittern über Kabelhalterungen bis hin zu Sicherheitsschildern – das Zubehörsortiment ermöglicht es, Ladezonen optimal auszustatten und den gesetzlichen Anforderungen vollständig zu entsprechen.

Vorteile

Höchste Sicherheit & Normenkonformität

Die Ladeplätze sind nach aktuellen Arbeitsschutzrichtlinien (DGUV, TRGS 510, BetrSichV) ausgelegt. Damit reduzieren Sie Haftungsrisiken und schützen Mitarbeiter vor Gefahren durch Batteriesäure, Knallgas oder elektrischen Strom.

Individuelle Planung & Anpassung

BAUER GmbH fertigt Ladeplatzsysteme exakt nach Ihren räumlichen Bedingungen. Von der Größe der Auffangwannen bis zur Zahl der Ladeplätze – alles wird maßgeschneidert.

Robuste, langlebige Qualität

Verwendet werden ausschließlich hochwertige Materialien, die chemikalienbeständig, mechanisch belastbar und wartungsarm sind. Das sorgt für lange Lebensdauer und eine schnelle Amortisation.

Effiziente Arbeitsprozesse

Gut organisierte Ladezonen mit klaren Abläufen reduzieren Ladezeiten, vermeiden Verwechslungen und erhöhen die Produktivität Ihrer Flurförderzeug-Flotte.

Nachhaltigkeit & Umweltschutz

Mit integrierten Auffangsystemen und optionalen Neutralisationsanlagen wird ein umweltgerechter Umgang mit Batteriesäure gewährleistet.

FAQ zu Batterieladeplätzen von BAUER GmbH

Was muss ich bei einem Batterieladeplatz beachten?

Ein Ladeplatz muss auslaufsicher, gut belüftet und nach TRGS 510 gestaltet sein. Auffangwannen sind Pflicht, ebenso wie klare Kennzeichnungen. Auch die elektrische Absicherung ist wichtig.

Wie groß sollte ein Ladeplatz sein?

Das hängt von der Anzahl und Größe Ihrer Batterien ab. Für einen Stapler empfiehlt sich eine Ladezone von mindestens 2 × 2 m inkl. Freiraum. Bei mehreren Ladestationen sollten mindestens 1 m Sicherheitsabstand eingeplant werden.

Gibt es Vorschriften zur Belüftung?

Ja, beim Laden entstehen Knallgase (Wasserstoff-Sauerstoff-Gemisch). Diese müssen nach DIN EN 50272-2 zuverlässig abgeführt werden, entweder durch natürliche Lüftung oder mechanische Absaugung.

Welche Batterietypen können geladen werden?

BAUER Ladeplätze sind universell für Blei-Säure-, Gel-, AGM- sowie moderne Lithium-Ionen-Batterien geeignet.

Wie werden auslaufende Flüssigkeiten entsorgt?

Die Auffangwannen sammeln austretende Batteriesäure. Diese muss nach WHG und TRGS 509/510 fachgerecht entsorgt oder neutralisiert werden.

Was ist bei der Reinigung zu beachten?

Reinigen Sie die Ladezone nur mit dafür geeigneten Mitteln, damit keine chemischen Reaktionen mit der Batteriesäure entstehen. Vermeiden Sie Hochdruckreiniger direkt an den Ladegeräten.

Kann ich den Ladeplatz erweitern?

Ja, BAUER GmbH bietet modulare Systeme, die flexibel ausgebaut werden können, falls Sie Ihre Flotte erweitern.

Wie lange dauert die Installation?

Abhängig von Größe und Ausstattung meist nur wenige Tage. Planung, Lieferung und Montage koordiniert BAUER effizient aus einer Hand.

Wie oft muss ich die Ladezone prüfen?

Mindestens jährlich sollte eine Fachkraft den Ladeplatz auf Dichtheit und Funktion der Belüftung prüfen. Zudem sind regelmäßige Sichtkontrollen empfehlenswert.

Was kostet ein Batterieladeplatz?

Die Preise hängen von Größe, Ausstattung und Zusatzoptionen wie Lüftung oder Schutzgittern ab. Eine individuelle Kalkulation erhalten Sie schnell über BAUSHOP-NRW.de.

Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?

BAUSHOP-NRW.de ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um professionelle Lösungen rund ums Laden von Flurförderzeug-Batterien geht. Bei uns profitieren Sie von:

  • Fachberatung durch geschulte Spezialisten, die Ihre Anforderungen verstehen und optimal umsetzen.

  • Hochwertigen Produkten direkt vom Hersteller BAUER GmbH, mit geprüfter Qualität „Made in Germany“.

  • Individueller Planung und Projektbetreuung bis zur fertigen Ladezone.

  • Schneller Lieferung und optionalem Montageservice.

  • Attraktiven Preisen und flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten.

Mit einem Batterieladeplatz von BAUER GmbH über BAUSHOP-NRW.de investieren Sie nicht nur in Sicherheit und Effizienz, sondern auch in eine zukunftssichere Arbeitsumgebung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und optimieren Sie Ihre Ladeprozesse nachhaltig.



Artikel 1 - 3 von 3