MERZ Gruppenverteilerschrank 277 kVA (MZ69603) – Professioneller Baustromverteiler für Großprojekte
Der MERZ Gruppenverteilerschrank 277 kVA (MZ69603 M-GV 400/SL411) ist die zentrale Lösung für die Energieverteilung auf anspruchsvollen Baustellen mit hohem Leistungsbedarf. Entwickelt für den rauen Baustellenalltag, dient dieser Verteiler als primärer Knotenpunkt zur Versorgung nachgeschalteter Anlagenteile und gewährleistet eine stabile und sichere Stromversorgung. Sein robustes, pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse mit der Schutzart IP54 schützt die hochwertigen Einbauten zuverlässig vor Staub, Feuchtigkeit und mechanischen Belastungen. Ausgestattet mit leistungsstarken NH-Sicherungslasttrennleisten, bietet dieser Gruppenverteilerschrank maximale Betriebssicherheit und eine flexible Aufteilung der Energieströme für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Bauvorhaben.
In der professionellen Baustromversorgung sind Zuverlässigkeit und Sicherheit nicht verhandelbar. Der Merz Gruppenverteilerschrank erfüllt diese Anforderungen mit Bravour. Das Fundament bildet ein massives, verzinktes Stahlblechgehäuse, das durch eine witterungsbeständige Pulverbeschichtung in der Signalfarbe RAL 2000 (gelborange) zusätzlich geschützt ist. Diese Konstruktion garantiert eine außergewöhnliche Langlebigkeit, selbst unter extremen Witterungsbedingungen. Die hohe Schutzart IP54 bedeutet, dass alle Einbauten schutzisoliert und sicher vor dem Eindringen von Staub und Spritzwasser sind – ein entscheidender Faktor für die Betriebssicherheit auf jeder Baustelle. Für den einfachen Transport und eine sichere Positionierung ist der Stromverteiler Baustelle mit schwenkbaren Kranösen und einem verzinkten Untergestell ausgestattet. Dieses Gestell verfügt über spezielle Laschen zur Verankerung mit Erdnägeln, was eine unübertroffene Standfestigkeit gewährleistet. Im Inneren sorgt die Bestückung mit NH-Sicherungslasttrennleisten für eine klare und sichere Verteilung der hohen Leistung von 277 kVA. Diese Komponenten ermöglichen eine gezielte Absicherung einzelner Stromkreise und erlauben es Fachpersonal, Wartungsarbeiten sicher und effizient durchzuführen. Der MERZ Verteilerschrank ist somit mehr als nur ein Verteiler – er ist das Herzstück Ihrer mobilen Energieinfrastruktur.
Die Einsatzmöglichkeiten des MERZ Gruppenverteilerschranks sind so vielfältig wie die Projekte, für die er konzipiert wurde. Als zentraler Hauptverteiler Baustelle wird er typischerweise direkt nach einem Haupt-Anschlussschrank positioniert und fungiert als primärer Speisepunkt für ein weitläufiges Baustromnetz. Von hier aus wird die Energie an verschiedene Unterverteiler, Maschinen und Anlagen weitergeleitet. Ein typisches Szenario ist die Versorgung von Turmdrehkranen, Betonpumpen, Schweißgeräten oder ganzen Containeranlagen für Baubüros und Mannschaftsunterkünfte. Bei großen Infrastrukturprojekten wie dem Brücken-, Tunnel- oder Straßenbau stellt er die notwendige Energie für schwere Baumaschinen und Beleuchtungssysteme bereit. Auch im Hochbau, bei der Errichtung von Wohnkomplexen oder Industriehallen, ist er unverzichtbar, um die verschiedenen Gewerke zuverlässig mit Strom zu versorgen. Seine hohe Kapazität macht ihn zudem zur idealen Lösung für die temporäre Stromversorgung bei Großveranstaltungen, Festivals oder in der Industrie während geplanter Wartungsarbeiten, bei denen Teile des stationären Netzes abgeschaltet werden müssen. Dieser Baustromverteiler stellt sicher, dass hohe Lastanforderungen sicher und strukturiert bedient werden können.
Technische Daten des Merz Gruppenverteilerschrank 277 kVA
- Hersteller: Merz GmbH
- Artikelbezeichnung: Gruppenverteilerschrank 277 kVA
- Modellnummer: MZ69603 M-GV 400/SL411
- Nennleistung: 277 kVA
- Gehäusematerial: Verzinktes Stahlblech, pulverbeschichtet
- Farbe: RAL 2000 (Gelborange)
- Schutzart: IP54 (staub- und spritzwassergeschützt)
- Schutzmaßnahme: Schutzisoliert
- Zugang / Einspeisung: 1x NH2 Sicherungslasttrennleiste
- Abgang / Verteilung: 4x NH00 Sicherungslasttrennleiste
- Abgang / Verteilung: 1x NH1 Sicherungslasttrennleiste
- Abgang / Verteilung: 1x NH2 Sicherungslasttrennleiste
- Transport: Schwenkbare Kranösen
- Aufstellung: Verzinktes Untergestell mit Befestigungslaschen
- Normkonformität: DIN VDE 0100 Teil 704
Merkmale & Highlights
- Extrem robustes Gehäuse aus verzinktem Stahlblech
- Witterungsbeständige Pulverbeschichtung für lange Lebensdauer
- Hohe Schutzart IP54 für den Einsatz in rauen Umgebungen
- Vollständig schutzisolierte Einbauten für maximale Sicherheit
- Flexible Energieverteilung durch hochwertige NH-Lasttrennleisten
- Sicherer Transport und Positionierung dank schwenkbarer Kranösen
- Stabile Bodenbefestigung durch verzinktes Untergestell
- Konzipiert für mittlere und große Baustromnetze
- Hohe Leistungsfähigkeit mit einer Kapazität von 277 kVA
- Einfache und sichere Handhabung für geschultes Fachpersonal
- Zuverlässige Technik von Merz für unterbrechungsfreien Betrieb
Anwendungsgebiete für den Merz Gruppenverteilerschrank
- Hoch- und Tiefbau als zentraler Energieverteiler Baustelle
- Infrastrukturprojekte wie Straßen-, Brücken- und Tunnelbau
- Industrieanlagen und Produktionsstätten bei Umbau oder Wartung
- Energieversorgung für Containerdörfer und Baustellen-Büros
- Großbaustellen zur Speisung von Kränen und Großgeräten
- Temporäre Stromversorgung für Events, Festivals und Märkte
- Einsatz in der Landwirtschaft für temporäre Installationen
- Versorgung von Pumpstationen bei Wasserbauprojekten
- Erneuerbare-Energien-Projekte (z. B. Windparks, Solaranlagen)
Der MERZ Gruppenverteilerschrank 277 kVA setzt sich durch seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung erstklassiger Materialien deutlich von Konkurrenzprodukten ab. Während andere Verteiler oft Kompromisse bei der Gehäusestabilität oder der Qualität der Einbauten eingehen, liefert Merz eine Lösung, die auf maximale Langlebigkeit und Betriebssicherheit ausgelegt ist. Die Kombination aus verzinktem Stahlblech und einer hochwertigen Pulverbeschichtung bietet einen doppelten Schutz gegen Korrosion, was die Investition nachhaltig sichert. Die konsequente Einhaltung der Schutzart IP54 und die schutzisolierten Einbauten garantieren einen sicheren Betrieb, der Ausfallzeiten durch Witterungseinflüsse oder Feuchtigkeit minimiert. Besonders hervorzuheben ist die praxisorientierte Ausstattung mit schwenkbaren Kranösen und einem stabilen Untergestell, was die Logistik auf der Baustelle erheblich vereinfacht. Ein solcher Baustromverteiler für große Baustellen ist nicht nur ein Produkt, sondern ein verlässlicher Partner, der zur Effizienz und Sicherheit des gesamten Projekts beiträgt. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Merz, um Ihre professionelle Baustromverteilung auf das nächste Level zu heben.
Stellen Sie eine stabile, sichere und normgerechte Energieversorgung für Ihr nächstes Großprojekt sicher. Der MERZ Gruppenverteilerschrank 277 kVA (MZ69603) ist die professionelle Wahl für alle, die keine Kompromisse bei Qualität und Zuverlässigkeit eingehen. Er bietet die Robustheit und Leistungsfähigkeit, die für anspruchsvolle Baustellenumgebungen unerlässlich sind. Sichern Sie sich dieses Kraftpaket für Ihre Energieinfrastruktur und minimieren Sie Ausfallrisiken. Bestellen Sie den MERZ Gruppenverteilerschrank noch heute schnell und unkompliziert bei BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von einer professionellen Lösung für Ihre Baustromverteilung!