MERZ Gruppenverteilerschrank 173 kVA: Der zentrale Hauptverteiler für Ihre Baustelle
Der MERZ Gruppenverteilerschrank 173 kVA (Modell MZ69606 M-GV 250/NH6/S1) ist die professionelle Lösung für die Hauptenergieverteilung auf mittleren bis großen Baustellen. Als zentraler Knotenpunkt nach dem Anschlussschrank konzipiert, gewährleistet dieser robuste Gruppenverteilerschrank eine sichere, normgerechte und hocheffiziente Stromversorgung für alle nachgeschalteten Anlagenteile. Ausgestattet mit einem NH1-Sicherungslasttrennschalter als Zugang und sechs NH00-Abgängen, bietet er maximale Kontrolle und Sicherheit für anspruchsvolle Baustromnetze. Das widerstandsfähige, pulverbeschichtete Stahlblechgehäuse mit Schutzart IP54, schwenkbaren Kranösen und einem stabilen Untergestell macht ihn zur ersten Wahl für Bauunternehmen, Elektriker und Projektleiter, die auf kompromisslose Qualität und Zuverlässigkeit setzen.
Für den professionellen Anwender im Bauwesen, in der Industrie oder bei der Event-Organisation ist eine ausfallsichere Energieversorgung die Grundlage jeden Erfolgs. Dieser Baustromverteiler von Merz wurde exakt für diese Anforderung entwickelt. Das Gehäuse aus verzinktem Stahlblech, veredelt mit einer witterungsbeständigen Pulverbeschichtung in der Signalfarbe RAL 2000 (gelborange), trotzt härtesten Witterungsbedingungen und mechanischen Belastungen. Alle Einbauten sind schutzisoliert und entsprechen der hohen Schutzart IP54, was bedeutet, dass sie vollständig gegen Staub in schädigender Menge sowie gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt sind. Dies ist ein entscheidender Vorteil in der rauen Umgebung einer Baustelle. Die Verwendung von NH-Sicherungslasttrennschaltern (Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungen) ist ein klares Bekenntnis zu maximaler Sicherheit und Selektivität im Netz. Im Fehlerfall ermöglichen sie eine zuverlässige und schnelle Trennung, schützen wertvolle Maschinen und minimieren Ausfallzeiten. Die durchdachte Konstruktion mit schwenkbaren Kranösen erleichtert den Transport und die Positionierung per Kran erheblich, während das verzinkte Untergestell mit Befestigungslaschen für Erdnägel einen kippsicheren und stabilen Stand auf jedem Untergrund garantiert. Mit diesem Energieverteiler Baustelle investieren Sie in Langlebigkeit, Sicherheit und Effizienz.
Die Einsatzszenarien für den MERZ Gruppenverteilerschrank sind so vielfältig wie anspruchsvoll. Stellen Sie sich eine Großbaustelle im Hochbau vor: Ein zentraler Anschlusspunkt liefert die Energie vom Versorger. Direkt danach kommt dieser Hauptverteiler Baustelle zum Einsatz. Von seinen sechs abgesicherten NH00-Abgängen werden separate Stromkreise zu verschiedenen Bereichen des Projekts geführt. Ein Abgang versorgt die Krananlagen, ein weiterer die Betonmischanlage, ein dritter speist eine Kette von Unterverteilern für die einzelnen Stockwerke und ein vierter sichert die Stromversorgung der Baubüros und Mannschaftscontainer ab. Durch diese strukturierte Aufteilung wird das gesamte Baustromnetz übersichtlich, sicher und im Störungsfall leicht zu diagnostizieren. Gemäß DIN VDE 0100 Teil 704 ist eine solche klare Trennung und Absicherung für Baustellen vorgeschrieben. Der Verteiler agiert als Herzstück, das die Leistung bedarfsgerecht und sicher verteilt. Auch bei großen Events, im Messebau oder bei Infrastrukturprojekten wie dem Tunnel- oder Brückenbau, wo hohe Ströme zuverlässig aufgeteilt werden müssen, beweist dieser Verteilerschrank seine Überlegenheit und Flexibilität. Er ist die professionelle Antwort auf die Frage nach einer zentralen, sicheren und leistungsstarken Energieverteilung.
Technische Daten
- Hersteller: Merz GmbH
- Artikelname: Gruppenverteilerschrank 173 kVA
- Modellnummer: MZ69606 M-GV 250/NH6/S1
- Nennleistung: 173 kVA
- Gehäusematerial: Verzinktes Stahlblech
- Oberfläche: Witterungsbeständige Pulverbeschichtung
- Farbton: RAL 2000 (gelborange)
- Schutzart: IP 54 (schutzisoliert)
- Zugang / Einspeisung: 1x NH1 Sicherungslasttrennschalter
- Abgänge: 6x NH00 Sicherungslasttrennschalter
- Konstruktion: Inklusive schwenkbarer Kranösen
- Untergestell: Verzinkt, mit Laschen für Erdnägel zur Bodenbefestigung
- Anwendungsnorm: Gemäß DIN VDE 0100 Teil 704
Merkmale & Highlights
- Maximale Betriebssicherheit durch hochwertige NH-Sicherungslasttrennschalter
- Extrem robustes Stahlblechgehäuse für den harten Baustelleneinsatz
- Hohe Schutzart IP54 schützt zuverlässig gegen Staub und Spritzwasser
- Flexibler Transport und einfache Positionierung dank schwenkbarer Kranösen
- Sichere und stabile Bodenbefestigung durch integrierte Erdnagel-Laschen
- Konform mit der VDE-Norm für Baustromnetze (VDE 0100 Teil 704)
- Zentrale Energieverteilungslösung für mittlere und große Bauvorhaben
- Langlebige und witterungsbeständige Pulverbeschichtung in Signalfarbe
- Alle Einbauten sind für maximale Personensicherheit komplett schutzisoliert
- Klares und strukturiertes Layout für eine einfache Handhabung durch Fachpersonal
Vielseitige Anwendungsgebiete für den Hauptverteiler Baustelle
- Hauptverteiler für große Bauvorhaben im Hoch-, Tief- und Straßenbau
- Zentrale Energieeinspeisung für Industrieanlagen und Produktionsstätten
- Zuverlässige Stromverteilung bei Events, Konzerten, Messen und Festivals
- Energieversorgung für anspruchsvolle Infrastrukturprojekte wie Brücken- oder Tunnelbau
- Speisepunkt für nachgeschaltete Etagenverteiler, Containerverteiler und Endverteiler
- Stromversorgung für Containerdörfer, Baustellenunterkünfte und Bürocontainer
- Einsatz in temporären Energieversorgungsnetzen für Instandhaltungsarbeiten
- Ideale Lösung für Werften, landwirtschaftliche Großbetriebe und den Bergbau
Der MERZ Gruppenverteilerschrank hebt sich deutlich von Standardlösungen ab. Während viele Verteiler auf Kompromisse bei Material und Komponenten setzen, steht hier die maximale Langlebigkeit und Sicherheit im Fokus. Die Kombination aus einem vollverzinkten Stahlblechkorpus und einer zusätzlichen Pulverbeschichtung bietet einen doppelten Korrosionsschutz, der die Lebensdauer des Schranks auch unter widrigsten Bedingungen signifikant verlängert. Der Einsatz von NH-Sicherungslasttrennschaltern, statt herkömmlicher Leitungsschutzschalter, ist ein klares Qualitätsmerkmal für den Profi-Bereich. Sie bieten eine weitaus höhere Kurzschlussfestigkeit und eine unmissverständliche, sichtbare Trennstrecke bei Wartungsarbeiten. Dieser Verteilerschrank 173 kVA ist kein Verbrauchsartikel, sondern eine langfristige Investition in die Betriebssicherheit und Effizienz Ihrer Projekte. Jeder ungeplante Ausfall der Stromversorgung auf einer Baustelle verursacht enorme Kosten durch Stillstand. Mit dem zuverlässigen Merz Baustromverteiler mit NH Sicherung minimieren Sie dieses Risiko proaktiv. Das durchdachte Design mit Kranösen und stabilem Standfuß beweist, dass hier Praktiker für Praktiker entwickelt haben. Dieser Verteilerschrank IP54 Baustelle bietet ein Gesamtpaket aus Robustheit, Sicherheit und Funktionalität, das in dieser Klasse seinesgleichen sucht.
Sichern Sie die Energieversorgung Ihrer anspruchsvollsten Projekte und setzen Sie auf die bewährte Qualität von Merz. Vermeiden Sie kostspielige Ausfallzeiten und gewährleisten Sie höchste Sicherheit für Ihr Team und Ihre Ausrüstung. Der Gruppenverteilerschrank MZ69606 M-GV 250/NH6/S1 ist die professionelle Basis für ein stabiles und normgerechtes Baustromnetz. Bestellen Sie Ihren MERZ Hauptverteiler noch heute schnell und unkompliziert bei BAUSHOP-NRW.de, Ihrem Fachpartner für professionelle Baustellenausrüstung. Investieren Sie jetzt in eine zuverlässige Zukunft für Ihre Energieverteilung!