MÜBA Geländerpfosten zum Aufschrauben: Professionelle Absturzsicherung für Ihre Baustelle
Der MÜBA Geländerpfosten zum Aufschrauben ist die ultimative Lösung für eine normgerechte und zuverlässige Absturzsicherung auf Betonflächen. Speziell für den anspruchsvollen Einsatz im Hochbau entwickelt, bietet dieser Pfosten zertifizierte Sicherheit nach EN 13374-A und ist für den Schutz an Absturzkanten bis zu einer beeindruckenden Höhe von 40 Metern zugelassen. Gefertigt aus robustem, feuerverzinktem Stahl, garantiert der Geländerpfosten eine außergewöhnliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse. Die geschlossenen Bretthalter sorgen für eine sichere und stabile Aufnahme der Seitenschutzbretter und erleichtern die Montage erheblich. Mit seiner TÜV GS-Prüfung und der Förderfähigkeit durch die BG Bau ist dieser Pfosten die erste Wahl für sicherheitsbewusste Bauunternehmen, Projektleiter und Handwerker.
Die technischen Eigenschaften dieses Seitenschutzpfostens sind präzise auf die Bedürfnisse von Profis im Baugewerbe und in der Industrie zugeschnitten. Der MÜBA Geländerpfosten ist für die direkte Montage auf Betonflächen mit einer Mindestfestigkeitsklasse von C20/25 und einer Stärke von mindestens 16 cm ausgelegt. Dies ermöglicht eine flexible Positionierung entlang der Absturzkante, ohne auf vorstehende Bauteile angewiesen zu sein. Die Feuerverzinkung bietet einen unübertroffenen Korrosionsschutz, der weit über eine einfache Lackierung hinausgeht. Selbst bei Kratzern und mechanischer Beanspruchung schützt die Zinkschicht den Stahlkern zuverlässig vor Rost, was die Lebensdauer des Equipments signifikant verlängert und die Investition nachhaltig sichert. Die geschlossenen Bretthalter sind ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal: Sie verhindern zuverlässig, dass die Geländerbretter (Mindestquerschnitt 15x3 cm) durch Wind oder Stöße versehentlich ausgehebelt werden können – ein kritischer Vorteil gegenüber offenen Halterungen.
Die Einsatzmöglichkeiten des MÜBA Pfosten zum Aufschrauben sind äußerst vielfältig und praxisorientiert. Stellen Sie sich vor, Sie sichern die frisch betonierte Deckenkante eines mehrstöckigen Gebäudes ab. Anstatt auf komplexe und zeitaufwendige Klemmlösungen zurückgreifen zu müssen, können diese Pfosten schnell und effizient mit zugelassenen Betonschrauben befestigt werden. Dies schafft in kürzester Zeit einen sicheren Arbeitsbereich für alle nachfolgenden Gewerke. Auch bei der Sanierung von Brücken, Balkonen oder Industrieanlagen, wo eine temporäre, aber absolut verlässliche Absturzsicherung Baustelle erforderlich ist, spielt dieses System seine Stärken aus. Ein weiteres Praxisbeispiel ist die Absicherung von Dachflächen bei Flachdacharbeiten. Die Pfosten können direkt auf der Betondecke montiert werden, um eine durchgehende Schutzbarriere zu errichten, die den strengen Vorschriften der Berufsgenossenschaften vollumfänglich entspricht.
Technische Daten
- Artikel-Nr.: 19536
- EAN-Nummer: 4031549195366
- Gewicht pro Pfosten: 3,6 kg
- Material / Oberfläche: Hochwertiger Stahl, feuerverzinkt
- Prüfung und Zertifizierung: TÜV GS geprüft
- Norm / Vorschrift: Konform mit DIN EN 13374, Klasse A
- Gesamtlänge: 1040 mm
- Rohrdurchmesser: Ø38 mm
- Förderfähigkeit: BG Bau förderbar
- Maximale Einsatzhöhe: Geeignet für Absturzhöhen bis 40 m
- Maximaler Pfostenabstand: 2,00 m
- Untergrundanforderung: Beton mit Mindestgüte C20/25
- Mindestdicke des Untergrunds: 16 cm
- Empfohlene Befestigung: Fischer®-Betonschrauben FBS Ø10 mm
Merkmale & Highlights
-
Zertifizierte Sicherheit: Nach EN 13374-A und TÜV GS geprüft für maximale Verlässlichkeit
-
Überlegener Korrosionsschutz: Feuerverzinkte Oberfläche für extreme Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit
-
Wirtschaftlicher Vorteil: Profitieren Sie von der Förderfähigkeit durch die BG Bau
-
Effiziente Montage: Schnelles und unkompliziertes Aufschrauben direkt auf Betonflächen
-
Sicheres System: Geschlossene Bretthalter verhindern das unbeabsichtigte Lösen der Schutzbretter
-
Hohe Stabilität: Ermöglicht einen weiten Pfostenabstand von bis zu 2,00 Metern
-
Robuste Konstruktion: Stabiles Stahlrohr mit Ø38 mm für höchste Belastungsanforderungen
-
Praxisorientiertes Design: Ideal für den Einsatz im professionellen Hoch- und Tiefbau
Anwendungsgebiete für den Seitenschutzpfosten
- Hochbau zur Absicherung von Decken- und Dachkanten
- Tiefbau und Brückenbau zur Sicherung von Bauwerkskanten
- Industrie- und Anlagenbau für Wartungsplattformen und Gruben
- Sanierungs- und Renovierungsprojekte an Fassaden und Balkonen
- Bau von Betonfertigteil-Strukturen und Treppenhäusern
- Sicherung von Lichtschächten und Baugruben im Rohbau
- Temporäre Schutzgeländer für öffentliche Bereiche und Events
- Garten- und Landschaftsbau bei Mauern und Terrassen
Der MÜBA Geländerpfosten verzinkt hebt sich deutlich von Konkurrenzprodukten ab. Während einfache, lackierte Systeme bereits nach kurzer Zeit Rost ansetzen und an struktureller Integrität verlieren, bietet die Feuerverzinkung einen dauerhaften Schutz, der die Betriebskosten durch eine längere Nutzungsdauer senkt. Im Vergleich zu Klemmsystemen bietet die Aufschraub-Variante eine unerreichte Flexibilität, da sie nicht auf eine vorstehende Kante angewiesen ist. Sie kann überall auf einer ausreichend festen Betonfläche montiert werden. Das entscheidende Differenzierungsmerkmal ist jedoch das Gesamtpaket aus zertifizierter Sicherheit (Seitenschutz nach DIN EN 13374), hochwertiger Verarbeitung und der offiziellen Förderfähigkeit durch die BG Bau. Diese Kombination bietet dem professionellen Anwender nicht nur ein Produkt, sondern eine umfassende, wirtschaftlich sinnvolle und rechtssichere Lösung für die täglichen Herausforderungen der Baustellensicherheit.
Setzen Sie auf kompromisslose Sicherheit und Effizienz. Ein professionelles Sicherheitsgeländer Bau ist die Grundlage für unfallfreies Arbeiten und einen reibungslosen Projektablauf. Investieren Sie in die bewährte Qualität von MÜBA und schützen Sie Ihr Team und Ihr Unternehmen vor den Risiken der Höhenarbeit. Bestellen Sie den MÜBA Geländerpfosten zum Aufschrauben mit geschlossenen Bretthaltern noch heute einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de, Ihrem Fachhändler für professionellen Baubedarf.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Wofür wird der MÜBA Geländerpfosten mit geschlossenen Bretthaltern verwendet?
Dieser MÜBA Geländerpfosten dient als Seitenschutz und ist eine essenzielle Komponente für die normgerechte Absturzsicherung auf Baustellen im Hochbau. Er wird als robustes Baugeländer oder Sicherheitsgeländer eingesetzt, um Absturzkanten, beispielsweise an Betondecken, Flachdächern oder Brücken, zuverlässig zu sichern. Seine Zulassung nach EN 13374-A qualifiziert ihn für den professionellen Einsatz.
Welche Anforderungen muss der Betonuntergrund für die Montage erfüllen?
Für eine sichere Montage des Geländerpfostens auf Beton muss der Untergrund spezifische Kriterien erfüllen. Der Beton benötigt eine Mindestfestigkeitsklasse von C20/25 und eine Mindeststärke von 16 cm. Nur bei Einhaltung dieser Vorgaben kann die volle Tragfähigkeit des Seitenschutzpfostens für die Betonmontage gewährleistet und die Norm EN 13374 erfüllt werden.
Wie wird der Geländerpfosten zum Aufschrauben sicher befestigt?
Der Pfosten zum Aufschrauben wird direkt auf der ebenen Betonoberfläche fixiert. Für eine normgerechte Installation empfiehlt der Hersteller die Verwendung von zugelassenen Befestigungsmitteln wie Fischer®-Betonschrauben (Typ FBS, Ø10 mm) mit einer Einschraubtiefe von 100 mm. Entscheidend ist, dass die gewählten Dübel oder Schrauben eine axiale Zugkraft von mindestens 8 kN aufnehmen können, um die Stabilität der Absturzsicherung zu garantieren.
Welche Bretter sind für die geschlossenen Bretthalter dieses Seitenschutzpfostens geeignet?
Die geschlossenen Bretthalter des MÜBA Geländerpfostens sind speziell für die Aufnahme von Geländerbrettern aus Nadelholz konzipiert. Diese müssen der Norm DIN 4074, Sortierklasse S10 entsprechen und einen Mindestquerschnitt von 15 x 3 cm aufweisen. Dies gewährleistet eine stabile und lückenlose Schutzwand als Teil der Absturzsicherung auf der Baustelle.
Was bedeutet die Zertifizierung nach EN 13374-A für diesen Geländerpfosten?
Die Zertifizierung nach DIN EN 13374, Schutzklasse A, bestätigt, dass dieser Seitenschutzpfosten für den Einsatz als temporäre Absturzsicherung im Hochbau bei Flächen mit einer Neigung von bis zu 10° geeignet ist. Er ist geprüft und zugelassen für die Absicherung von Absturzhöhen bis zu 40 Metern, was ihn zur verlässlichen Wahl für professionelle Bauvorhaben macht.
Welchen Vorteil bietet der verzinkte Stahl des Geländerpfostens?
Der Stahlpfosten ist verzinkt, um ihn dauerhaft vor Korrosion durch Witterungseinflüsse wie Regen oder Feuchtigkeit zu schützen. Diese Oberflächenveredelung macht den Geländerpfosten zum Aufschrauben verzinkt besonders langlebig und widerstandsfähig. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, sowohl bei temporären Einsätzen auf Baustellen als auch bei permanenten Installationen.
Welcher maximale Abstand ist zwischen den MÜBA Geländerpfosten zulässig?
Um eine durchgehende und stabile Schutzwirkung zu garantieren, darf der maximale Abstand von Pfostenmitte zu Pfostenmitte 2,00 Meter nicht überschreiten. Die strikte Einhaltung dieses maximalen Pfostenabstands entlang der gesamten Absturzkante ist eine wesentliche Voraussetzung für die Konformität des Systems mit der Norm EN 13374.
Ist dieser Geländerpfosten Stahl 38 mm von der BG Bau förderfähig?
Ja, dieser MÜBA Geländerpfosten aus Stahl mit einem Rohrdurchmesser von Ø38 mm ist als Arbeitsschutzprämie von der BG Bau förderfähig. Mitgliedsunternehmen können für die Anschaffung dieser TÜV GS-geprüften Absturzsicherung einen Zuschuss beantragen und so die Arbeitssicherheit auf ihren Baustellen kosteneffizient verbessern.