MÜBA Grabenbrücke nach ZTV-SA: Sichere Grabenüberführung mit Holzboden
Die MÜBA Grabenbrücke mit Holzboden und integrierten Auffahrblechen ist die professionelle Lösung zur sicheren Überwindung von Gräben, Schächten und Hindernissen auf Baustellen, bei kommunalen Arbeiten oder im Landschaftsbau. Entwickelt und gefertigt nach den strengen Vorgaben der ZTV-SA (Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen), bietet dieser Fußgängersteg maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mit einer komfortablen Nutzungslänge von 2,00 Metern und einer Durchgangsbreite von 1,00 Meter gewährleistet sie einen reibungslosen Personen- und Materialfluss. Die robuste Konstruktion mit einer Tragfähigkeit von 150 kg/m² und der langlebige Holzboden machen diese Grabenüberführung zur ersten Wahl für Profis, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Qualität eingehen.
Für den professionellen Anwender im Bauwesen, vom Tiefbauunternehmen bis zum Projektleiter, ist die Einhaltung von Vorschriften wie der ZTV-SA von entscheidender Bedeutung. Die MÜBA Grabenbrücke erfüllt diese Anforderungen lückenlos und ist durch den TÜV BM geprüft, was Ihnen nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern auch das Vertrauen in ein erstklassiges Produkt gibt. Der solide Holzboden bietet eine rutschhemmende Oberfläche, die auch bei Nässe sicheren Halt gewährleistet – ein unschätzbarer Vorteil gegenüber glatten Metalloberflächen. Die integrierten Auffahrbleche sind ein entscheidendes Merkmal für die Effizienz auf der Baustelle: Sie ermöglichen einen nahezu barrierefreien Übergang für Schubkarren, Materialwagen oder Rollstühle und minimieren Stolpergefahren. Diese durchdachte Konstruktion steigert nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Produktivität, da Wege kurz und Arbeitsabläufe flüssig bleiben.
Die Einsatzmöglichkeiten dieser Baustellenbrücke sind so vielfältig wie die Projekte unserer Kunden. Im Tiefbau dient sie als unverzichtbarer Fußgängersteg Baustelle, um Rohrgräben oder Kabelkanäle sicher zu überqueren. Kommunen und Stadtwerke nutzen sie bei Reparaturarbeiten an Gehwegen oder Versorgungsleitungen, um den öffentlichen Durchgangsverkehr aufrechtzuerhalten. Im Garten- und Landschaftsbau wird die Grabenbrücke Holz zur semi-permanenten Lösung, um Bäche oder künstliche Wasserläufe elegant zu überbrücken. Auch bei Veranstaltungen und im Eventmanagement bewährt sie sich als flexibler Notsteg, um Besucherströme sicher über unebenes Gelände oder technische Installationen zu leiten. Die einfache Handhabung und schnelle Montage machen die MÜBA Grabenbrücke zu einem flexiblen und unverzichtbaren Helfer für jedes Projekt, das eine sichere und temporäre Brücke für Gräben erfordert.
Technische Daten
- Artikel-Nr.: 19661
- EAN-Nr.: 4031549196615
- Gewicht: 85 kg
- Material / Oberfläche: Holz / Stahl
- Gesamtlänge: 2,14 m
- Nutzlänge: 2,00 m
- Durchgangsbreite: 1,00 m
- Norm/Vorschrift: ZTV-SA
- Tragfähigkeit: 150 kg/m²
- Prüfung: TÜV BM
Die MÜBA Grabenbrücke und ihre wichtigsten Merkmale
- Geprüfte Sicherheit nach ZTV-SA für den professionellen Einsatz
- Integrierte Auffahrbleche für einen barrierefreien und sicheren Zugang
- Robuster und witterungsbeständiger Holzboden für optimalen Halt
- Hohe Belastbarkeit von 150 kg/m² für Personen und Material
- Langlebige Stahlkonstruktion für maximale Stabilität und Dauerhaftigkeit
- TÜV BM geprüft für nachgewiesene Qualität und Zuverlässigkeit
- Universell einsetzbar im Bau, bei Kommunen und im GaLaBau
- Schnelle und unkomplizierte Installation ohne Spezialwerkzeug
- Optimale Abmessungen für gängige Grabenbreiten
Anwendungsgebiete
- Tief- und Straßenbau zur Überbrückung von Leitungs- und Rohrgräben
- Kommunale Einrichtungen bei Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
- Garten- und Landschaftsbau für temporäre oder dauerhafte Wege
- Bauunternehmen zur Gewährleistung der Baustellensicherheit
- Event- und Messebau zur sicheren Führung von Besucherströmen
- Industrie und Produktion für Wartungsarbeiten an Anlagen
- Energie- und Wasserversorger bei Arbeiten am Leitungsnetz
Im direkten Vergleich zu einfachen Behelfslösungen wie Holzbohlen oder nicht zertifizierten Produkten bietet die MÜBA Grabenbrücke einen entscheidenden Mehrwert. Während improvisierte Übergänge ein hohes Unfallrisiko bergen und oft nicht den berufsgenossenschaftlichen Vorschriften entsprechen, investieren Sie mit dieser Grabenbrücke nach ZTV SA in zertifizierte Sicherheit und rechtliche Konformität. Die durchdachte Konstruktion mit Auffahrblech und stabilem Rahmen minimiert nicht nur die Unfallgefahr, sondern signalisiert auch Professionalität gegenüber Auftraggebern und Mitarbeitern. Die Langlebigkeit der Materialien und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine hohe Wirtschaftlichkeit, da die Brücke über viele Jahre hinweg zuverlässig eingesetzt werden kann. Setzen Sie auf eine Lösung, die Funktionalität, Sicherheit und Normenkonformität perfekt vereint und so den reibungslosen Ablauf Ihrer Projekte sicherstellt.
Sichern Sie Ihre Baustelle professionell ab und investieren Sie in die bewährte Qualität von MÜBA. Die Grabenbrücke mit Holzboden und Auffahrblech ist die optimale Lösung für alle, die Wert auf Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit legen. Bestellen Sie Ihre neue MÜBA Grabenbrücke jetzt einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de und sorgen Sie für sichere Wege auf Ihrem nächsten Projekt.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Was ist die maximale Tragfähigkeit der MÜBA Grabenbrücke?
Die MÜBA Grabenbrücke mit der Artikelnummer 19661 ist für eine Flächenlast von 150 kg/m² ausgelegt. Diese hohe Tragfähigkeit macht sie zu einer sicheren und zuverlässigen Grabenüberquerung für den Personenverkehr und den Transport von leichten Materialien auf Baustellen.
Welche Normen und Vorschriften erfüllt diese Baustellenbrücke?
Diese Grabenbrücke ist konform mit den Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen (ZTV-SA). Zusätzlich ist sie durch den TÜV BM geprüft. Damit erfüllt die MÜBA Grabenbrücke wichtige Vorschriften für den sicheren Einsatz als Fußgängerbrücke für Baustellen im öffentlichen und gewerblichen Bereich.
Wofür eignen sich die integrierten Auffahrbleche?
Die integrierten Auffahrbleche der MÜBA Grabenbrücke schaffen einen nahtlosen und stolperfreien Übergang vom Untergrund auf den Holzboden. Sie erleichtern das Überqueren mit Schubkarren, Rollstühlen oder Materialwagen erheblich und erhöhen die allgemeine Sicherheit für alle Nutzer des Fußgängerstegs.
Warum sollte man eine Grabenbrücke mit Holzboden wählen?
Eine Grabenbrücke mit Holzboden bietet gegenüber reinen Metalloberflächen eine deutlich bessere Rutschfestigkeit, insbesondere bei Nässe. Das Material ist robust, langlebig und sorgt für ein angenehmes und sicheres Gehgefühl. Der Holzboden dieser MÜBA Baugrubenbrücke ist stabil und für den professionellen Baustelleneinsatz konzipiert.
Welche genauen Abmessungen hat diese Grabenüberquerung?
Die MÜBA Grabenbrücke hat eine nutzbare Länge von 2,00 Metern und eine Durchgangsbreite von 1,00 Meter. Die Gesamtlänge inklusive der Auffahrbleche beträgt 2,14 Meter. Diese Maße machen sie zur idealen Lösung für die sichere Überbrückung von Standard-Baugruben und Gräben.
Wie schwer ist die Grabenbrücke und wie wird sie transportiert?
Die Brücke hat ein Eigengewicht von 85 kg. Aufgrund dieses Gewichts kann sie von zwei Personen oder mit einfachem Hebegerät bewegt und positioniert werden. Dies gewährleistet eine flexible und schnelle Installation an wechselnden Einsatzorten auf der Baustelle.
Für welche Einsatzgebiete ist die MÜBA Grabenbrücke geeignet?
Diese robuste Baustellenbrücke ist vielseitig einsetzbar. Ihre Hauptanwendungsgebiete sind Baustellen im Hoch- und Tiefbau, bei kommunalen Arbeiten an Straßen und Gehwegen, im Garten- und Landschaftsbau sowie als temporärer Fußgängersteg bei Veranstaltungen oder in Parkanlagen.
Was bedeutet die Konformität nach ZTV-SA für die Baustellensicherheit?
Die ZTV-SA-Konformität belegt, dass die MÜBA Grabenbrücke die strengen deutschen Anforderungen für die Absicherung von Arbeitsstellen im Straßenverkehr erfüllt. Für Bauprofis und Einkäufer bedeutet dies maximale Rechtssicherheit, Zuverlässigkeit und die Gewährleistung eines hohen Sicherheitsstandards zum Schutz von Arbeitern und Passanten.
Benötigt die Installation der Grabenbrücke spezielles Zubehör?
Nein, für die standardmäßige Installation und Nutzung der MÜBA Grabenbrücke sind keine speziellen Zusatzmaterialien oder Zubehörteile erforderlich. Sie ist so konzipiert, dass sie nach der Lieferung direkt auf einem festen, ebenen Untergrund platziert und sicher genutzt werden kann.