MÜBA Grabenbrücke nach ZTV-SA mit Holzboden – Sichere Baustellenbrücke mit 3m Länge
Die MÜBA Grabenbrücke mit Holzboden, Artikel-Nr. 19800, ist die professionelle und vorschriftsgemäße Lösung für die sichere Überquerung von Gräben, Schächten und Aushüben auf Baustellen und im öffentlichen Raum. Mit einer Nutzlänge von 3,00 Metern und einer komfortablen Durchgangsbreite von 1,00 Meter bietet sie ausreichend Platz für Fußgänger sowie für den Transport von Materialien mit Schubkarren oder leichten Baufahrzeugen. Gefertigt nach den strengen Richtlinien der ZTV-SA und zusätzlich TÜV BM geprüft, garantiert diese Brücke höchste Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Die integrierten Auffahrbleche ermöglichen einen barrierefreien, stolperfreien Zugang, während der robuste Holzboden für eine rutschfeste und langlebige Oberfläche sorgt.
Für Fachanwender aus dem Bauwesen, der Industrie und dem kommunalen Sektor stellt diese Baustellenbrücke eine unverzichtbare Komponente der Baustelleneinrichtung dar. Die Konformität mit der ZTV-SA (Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen) ist nicht nur ein Qualitätsmerkmal, sondern oft eine zwingende Voraussetzung für Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum. Sie gewährleistet, dass die Brücke den Belastungen durch Personenverkehr standhält und alle Sicherheitsanforderungen erfüllt. Die hohe Tragfähigkeit von 150 kg/m² unterstreicht die massive Bauweise und erlaubt den vielseitigen Einsatz. Der hochwertige Holzboden bietet gegenüber reinen Metalloberflächen entscheidende Vorteile: Er ist bei Nässe deutlich rutschfester, reduziert die Lärmentwicklung beim Begehen und Überfahren und fügt sich optisch harmonischer in die Umgebung ein. Die integrierten Auffahrbleche sind ein entscheidendes Detail, das den Arbeitsalltag erleichtert, da kein separates Anlegen von Rampen notwendig ist und ein nahtloser Übergang geschaffen wird.
Die Einsatzmöglichkeiten der MÜBA Grabenbrücke sind extrem vielfältig und praxisorientiert. Im Tiefbau dient sie als sicherer Grabenüberweg für Arbeiter und Anwohner bei Kanal- oder Leitungsarbeiten. Im Hochbau überbrückt sie Fundamentgräben oder Materialschächte und sichert so die Laufwege auf der Baustelle. Für Kommunen und Stadtwerke ist sie das ideale Instrument, um bei Reparaturen an Gehwegen oder Straßen die Zugänglichkeit für Fußgänger aufrechtzuerhalten. Auch im Garten- und Landschaftsbau bewährt sich der Fußgängersteg bei der Überquerung von frisch ausgehobenen Gräben für Bewässerungssysteme oder bei der Anlage von Teichlandschaften. Bei Veranstaltungen wie Konzerten oder Messen sorgt die Brücke für eine sichere Überquerung von Kabelkanälen und trägt so zur Unfallprävention bei. Ihre robuste Konstruktion und die einfache Handhabung machen sie zu einer flexiblen und schnell einsetzbaren Lösung für temporäre Wegeführungen aller Art.
Technische Daten
- Artikel-Nr.: 19800
- EAN-Nr.: 4031549198008
- Gewicht: 101 kg
- Material / Oberfläche: Stahlrahmen mit Holzboden
- Länge (Gesamt): 3,14 m
- Nutzlänge: 3,00 m
- Durchgangsbreite: 1,00 m
- Norm/Vorschrift: ZTV-SA
- Tragfähigkeit: 150 kg/m²
- Prüfung: TÜV BM
Merkmale & Highlights
- Konform nach ZTV-SA für den Einsatz im öffentlichen Raum
- TÜV BM geprüft für garantierte Sicherheit und Zuverlässigkeit
- Hohe Tragfähigkeit von 150 kg/m² für Personen und Material
- Robuster und rutschhemmender Holzboden für sicheren Tritt
- Integrierte Auffahrbleche für einen barrierefreien Zugang
- Stabile Stahlkonstruktion für maximale Langlebigkeit
- Schnelle und unkomplizierte Montage durch praktische Bauweise
- Ideale Abmessungen für vielseitige Anwendungsbereiche
- Sichere Verkehrsführung durch klare Abgrenzung
Anwendungsgebiete der MÜBA Grabenbrücke mit Holzboden
- Tiefbau und Straßenbau zur Sicherung von Gräben
- Hochbau und Ingenieurbau für sichere Baustellenwege
- Kommunale Betriebe und Stadtwerke bei Wartungsarbeiten
- Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau)
- Eventmanagement und Veranstaltungstechnik
- Industrieanlagen und Werksgelände bei Umbauten
- Bauunternehmen und Projektleiter für die Baustelleneinrichtung
- Handwerker wie Installateure und Elektriker
Im direkten Vergleich zu alternativen Lösungen setzt sich die MÜBA Grabenbrücke durch ihre durchdachte Konstruktion und die zertifizierte Sicherheit deutlich ab. Während einfache Holzbohlen ein hohes Sicherheitsrisiko darstellen und nicht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, bieten günstigere Brücken oft nicht die geforderte ZTV-SA-Konformität oder die Langlebigkeit dieses Qualitätsprodukts. Die Kombination aus einem massiven Stahlrahmen und einem witterungsbeständigen Holzboden macht diese Holzbodenbrücke zu einer langfristigen Investition in die Sicherheit und Effizienz Ihrer Projekte. Die integrierten Rampen sparen Zeit und Kosten, da keine zusätzlichen Hilfsmittel benötigt werden. Mit der Entscheidung für diese ZTV-SA Brücke investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern auch in die Einhaltung von Vorschriften, die Minimierung von Haftungsrisiken und einen reibungslosen Betriebsablauf auf jeder Baustelle.
Sichern Sie Ihre Baustelle professionell ab und gewährleisten Sie einen gefahrlosen Übergang für Personal und Passanten. Vertrauen Sie auf die geprüfte Qualität von MÜBA und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe. Bestellen Sie die MÜBA Grabenbrücke nach ZTV-SA mit Holzboden und 3,00 m Nutzlänge jetzt direkt und unkompliziert hier bei BAUSHOP-NRW.de – Ihrem zuverlässigen Partner für professionelle Baugeräte und Baustellenausstattung.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
MÜBA Müller & Baum GmbH & Co.KG
Birkenweg 52
Nordrhein-Westfalen
59846 Sundern-Hachen
Deutschland
service@mueba.de
Was ist die MÜBA Grabenbrücke nach ZTV-SA (Art.-Nr. 19800)?
Es handelt sich um eine professionelle Grabenüberbrückung für Baustellen und öffentliche Bereiche. Diese MÜBA Grabenbrücke verfügt über einen robusten Holzboden, integrierte Auffahrbleche und erfüllt die strengen Anforderungen der ZTV-SA. Mit einer Nutzlänge von 3,00 m und einer Durchgangsbreite von 1,00 m dient sie als sicherer Fußgängersteg für Baustellen.
Welche maximale Tragfähigkeit besitzt diese Grabenbrücke?
Die MÜBA Grabenbrücke mit Holzboden ist für eine Flächenlast von 150 kg/m² ausgelegt und durch den TÜV BM geprüft. Diese Tragfähigkeit gewährleistet eine sichere Überquerung für Fußgänger und leichte Transportmittel wie Schubkarren, was sie zu einer zuverlässigen Baustellenbrücke macht.
Was bedeutet die Zertifizierung nach ZTV-SA für diese Baustellenbrücke?
ZTV-SA steht für "Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen". Eine ZTV-SA Grabenbrücke wie dieses Modell von MÜBA erfüllt höchste Standards bezüglich Stabilität, Rutschfestigkeit, Kennzeichnung und Sicherheit, was für den Einsatz im öffentlichen Verkehrsraum und auf professionellen Baustellen zwingend erforderlich ist.
Wofür eignen sich die integrierten Auffahrbleche?
Die integrierten Auffahrbleche dieser MÜBA Grabenbrücke mit Auffahrblech schaffen einen barrierearmen und stolperfreien Übergang vom Untergrund auf den Grabensteg. Dies erleichtert das Überfahren mit Rollstühlen, Kinderwagen, Schubkarren oder Materialwagen erheblich und erhöht die allgemeine Nutzungssicherheit.
Welche Vorteile bietet der Holzboden im Vergleich zu Stahl- oder Kunststoffbelägen?
Der Belag dieser Grabenbrücke aus Holz bietet eine natürlich rutschhemmende Oberfläche, insbesondere bei Nässe. Zudem ist Holz eine optisch ansprechende Lösung, die sich gut in Umgebungen wie Parks oder bei Veranstaltungen einfügt. Es ist ein robuster und langlebiger Belag für eine temporäre Brücke für Baugruben.
Für welche Anwendungsbereiche ist diese Baugrubenbrücke ideal?
Diese temporäre Brücke für Baugruben ist äußerst vielseitig. Ihre Hauptanwendungsbereiche sind die sichere Überquerung von Gräben im Hoch- und Tiefbau, bei kommunalen Arbeiten (z.B. Kanalreparaturen), im Garten- und Landschaftsbau sowie als temporäre Fußgängerbrücke auf Veranstaltungen zur Überbrückung von Kabelschächten oder kleinen Wasserläufen.
Wie schwer ist die Grabenbrücke und wie wird sie transportiert?
Die Grabenbrücke mit Holzboden (3m) wiegt 101 kg. Aufgrund des Gewichts wird sie typischerweise maschinell, z.B. mit einem Minibagger oder Radlader mit Palettengabel, oder von mehreren Personen transportiert und positioniert. Die robuste Konstruktion ermöglicht einen einfachen und schnellen Aufbau vor Ort.
Was sind die exakten Abmessungen der MÜBA 19800 Grabenbrücke?
Die Grabenbrücke (3m lang, 1m breit) hat eine Gesamtlänge von 3,14 m. Die reine Nutzungslänge für die Überbrückung beträgt 3,00 m und die nutzbare Durchgangsbreite liegt bei 1,00 m. Diese Maße sind ideal, um gängige Gräben auf Baustellen oder im öffentlichen Raum sicher zu überbrücken.