MÜBA Schutzgeländerzwinge zum Keilen 0-40 cm – Professionelle Absturzsicherung für die Baustelle
Die MÜBA Schutzgeländerzwinge zum Keilen ist die ultimative Lösung für temporären Seitenschutz auf professionellen Baustellen. Entwickelt für höchste Sicherheitsansprüche, kombiniert dieses robuste Bauteil aus lackiertem Stahl einen flexiblen Verstellbereich von 0 bis 40 cm mit einer revolutionär einfachen Montage. Dank des cleveren Keilprinzips lässt sich die Zwinge werkzeuglos und sekundenschnell an Deckenrändern, Balkonen oder Brüstungen befestigen. Der geschlossene Bretthalter ermöglicht die nahtlose Installation eines dreiteiligen Seitenschutzes, normgerecht nach EN 13374 Klasse A und TÜV GS-geprüft. Dies macht sie zu einer unverzichtbaren Investition in Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit für jedes Bauvorhaben.
Im anspruchsvollen Baustellenalltag zählt jede Minute. Die technische Raffinesse der MÜBA Schutzgeländerzwinge ist exakt auf die Bedürfnisse von Fachanwendern zugeschnitten, die Wert auf Effizienz und kompromisslose Sicherheit legen. Das Herzstück des Systems ist das innovative Keilprinzip, das eine werkzeuglose Montage ermöglicht. Statt zeitaufwendigem Schrauben wird die Zwinge einfach auf die Deckenkante aufgesetzt und mit wenigen Hammerschlägen auf den Keil fixiert. Dieser Mechanismus sorgt für eine extrem feste und sichere Verbindung, die den Belastungen im rauen Baubetrieb standhält. Der flexible Verstellbereich von 0 bis 40 cm macht diese Geländerzwinge zu einem wahren Allrounder. Sie passt sich mühelos an unterschiedliche Stärken von Betondecken, Attiken, Brüstungen oder Unterzügen an und reduziert so die Notwendigkeit, verschiedene Zwingentypen vorhalten zu müssen. Ein weiteres entscheidendes Merkmal ist der integrierte, geschlossene Bretthalter Geländer. Dieser nimmt Gerüstbohlen oder Systembretter für den dreiteiligen Seitenschutz (Bordbrett, Zwischenholm, Handlauf) sicher auf und verhindert ein Verrutschen oder unbeabsichtigtes Aushängen. Die robuste Konstruktion als Geländerpfosten Stahl, veredelt mit einer widerstandsfähigen Lackierung, schützt zuverlässig vor Korrosion und mechanischer Abnutzung, was eine außergewöhnlich lange Lebensdauer garantiert.
Die Einsatzmöglichkeiten der Schutzgeländerzwinge zum Keilen sind so vielfältig wie die Herausforderungen im modernen Bauwesen. Ob im Hoch- und Tiefbau, bei der Errichtung von Brücken oder bei Sanierungsarbeiten – dieses System bietet eine normgerechte und praxisorientierte Lösung. Ein typisches Szenario ist die Sicherung von offenen Geschossdecken im Rohbau. Die Zwingen werden in den vorgeschriebenen Abständen entlang der Absturzkante montiert und mit Bau- oder Gerüstbrettern bestückt, um eine lückenlose Deckenrandabsturzsicherung zu schaffen. Auch bei der Arbeit an Balkonen, Loggien oder Dachterrassen sorgt die Zwinge für die notwendige Sicherheit der Handwerker. Im Ingenieurbau, beispielsweise bei der Errichtung von Brückenkappen oder Stützmauern, beweist die Keilzwinge Baustelle ihre Stärke durch die schnelle Anpassungsfähigkeit an komplexe Geometrien. Dank ihres geringen Gewichts von nur 6,2 kg pro Stück ist die Handhabung, der Transport und die Lagerung der Zwingen denkbar einfach und kräfteschonend. Dies steigert nicht nur die Produktivität, sondern auch die Ergonomie und die Zufriedenheit der Mitarbeiter vor Ort.
Technische Daten
- Artikel-Nr.: 12230
- EAN-Nr.: 4031549122300
- Gewicht: 6,2 kg
- Material / Oberfläche: Stahl lackiert
- Verstellbereich: 0-40 cm
- Prüfung: TÜV GS geprüft
- Norm/Vorschrift: DIN EN 13374 Klasse A
- Höhe: 1,00 m
- BG Bau förderbar: Ja, als prämierte Arbeitsschutzmaßnahme
- Sekundenschnelle, werkzeuglose Montage durch innovatives Keilprinzip
- Extrem flexibler Klemmbereich von 0 bis 40 cm für diverse Bauteile
- Integrierter geschlossener Bretthalter für einen lückenlosen Seitenschutz
- Erfüllt die europäische Norm für temporären Seitenschutz EN 13374 Klasse A
- Höchste Sicherheit durch unabhängige TÜV GS-Prüfung bestätigt
- Robuste und langlebige Konstruktion aus hochwertigem, lackiertem Stahl
- Als BG Bau geförderte Absturzsicherung anerkannt und prämiert
- Geringes Eigengewicht von nur 6,2 kg für müheloses Handling
- Ideale Höhe von 1,00 m für einen normgerechten Geländeraufbau
- Universell einsetzbar für eine Vielzahl von Bauprojekten und Gewerken
Anwendungsgebiete
- Hoch- und Tiefbau: Sicherung von Decken, Unterzügen und Fundamenten
- Brücken- und Ingenieurbau: Absturzsicherung an Brückenkappen und Widerlagern
- Wohnungs- und Gewerbebau: Absicherung von Balkonen, Loggien und Dachterrassen
- Industriebau: Temporärer Schutz an Maschinenpodesten und Wartungsebenen
- Sanierung und Modernisierung: Sicherung bei Arbeiten an Fassaden und Dächern
- Garten- und Landschaftsbau: Absicherung von Stützmauern und Terrassen
- Treppenbau: Schutz an offenen Treppenläufen und Podesten im Rohbau
- Schalungsbau: Temporäre Absturzsicherung an Schalungskanten
Im direkten Vergleich zu herkömmlichen Geländerzwingen mit Schraubmechanismus offenbart die MÜBA Schutzgeländerzwinge ihren entscheidenden Mehrwert. Der größte Vorteil liegt in der enormen Zeitersparnis bei der Montage und Demontage. Während das Anziehen von Schraubzwingen oft mühsam und zeitintensiv ist, erfolgt die Fixierung per Keil buchstäblich im Handumdrehen. Auf großen Flächen oder bei Projekten mit häufigem Umsetzen des Seitenschutzes summiert sich dieser Zeitgewinn zu einer erheblichen Reduzierung der Lohnkosten. Darüber hinaus bietet die MÜBA Zwinge ein Höchstmaß an rechtlicher Sicherheit. Die Zertifizierung nach Seitenschutz nach EN 13374 A und das TÜV GS-Siegel belegen, dass das Produkt strengsten Sicherheitsprüfungen unterzogen wurde. Dies ist für Bauleiter und Sicherheitsfachkräfte ein unverzichtbares Kriterium, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und Haftungsrisiken zu minimieren. Die Förderfähigkeit durch die BG Bau ist ein weiterer starker wirtschaftlicher Anreiz. Unternehmen, die in diese prämierte Arbeitsschutzmaßnahme investieren, können Zuschüsse erhalten, was die Anschaffungskosten deutlich reduziert und die Amortisationszeit verkürzt. Diese Kombination aus überlegener Geschwindigkeit, zertifizierter Sicherheit und finanziellen Vorteilen positioniert die MÜBA Zwinge als die intelligentere und wirtschaftlichere Wahl für professionelle Bauunternehmen.
Sicherheit und Normenkonformität im Detail
Die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter hat oberste Priorität. Die MÜBA Schutzgeländerzwinge ist konform mit der DIN EN 13374, der europäischen Norm für "Temporäre Seitenschutzsysteme". Die Klassifizierung "Klasse A" bedeutet, dass dieses System für den Einsatz auf horizontalen oder bis zu 10° geneigten Flächen geeignet ist und den statischen sowie dynamischen Belastungsanforderungen standhält, die bei einem Anprall oder Anlehnen einer Person auftreten können. Das zusätzliche TÜV GS-Zeichen ("Geprüfte Sicherheit") bestätigt, dass das Produkt von einer unabhängigen Stelle auf Qualität, Sicherheit und Einhaltung der Produktsicherheitsgesetze geprüft wurde. Dies gibt Ihnen die Gewissheit, ein Produkt zu verwenden, das nicht nur den Normen entspricht, sondern dessen Qualität und Sicherheit kontinuierlich überwacht werden. Eine solche Absturzsicherung Baustelle ist die Grundlage für unfallfreies Arbeiten und die Einhaltung aller gesetzlichen Auflagen.
Sichern Sie Ihre Baustelle normgerecht, schnell und wirtschaftlich. Die MÜBA Schutzgeländerzwinge mit der Artikelnummer MÜBA 12230 ist die professionelle Wahl für jede Form der Absturzsicherung. Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität und bestellen Sie dieses unverzichtbare Sicherheitselement jetzt bequem und sicher online bei BAUSHOP-NRW.de, Ihrem Fachhändler für hochwertigen Baubedarf und professionelle Baustellenausrüstung.