PERKEO DT 200 Digitalthermometer: Professionelles Temperaturmessgerät bis 300°C
Das PERKEO DT 200 Digitalthermometer ist das ultimative Präzisionswerkzeug für Fachanwender, die auf exakte und zuverlässige Temperaturdaten angewiesen sind. Mit einem beeindruckend weiten Messbereich von -50°C bis +300°C und einer hohen Genauigkeit von ±1°C deckt dieses Gerät ein enormes Spektrum an professionellen Anwendungen ab. Ob in der Industrie, im Handwerk oder im Labor – das DT 200 liefert sekundenschnell verlässliche Werte. Ausgestattet mit einem robusten Edelstahlfühler, einem flexiblen 100-cm-Kabel und intelligenten Funktionen wie Min./Max.-Alarm und Wertspeicher, ist dieses Temperaturmessgerät ein unverzichtbarer Partner für Qualitätssicherung, Prozesskontrolle und Fehlerdiagnose.
Die technischen Eigenschaften des PERKEO DT 200 sind gezielt auf die Bedürfnisse von Profis ausgelegt. Die hohe Auflösung von 0,1°C ermöglicht die Erfassung feinster Temperaturschwankungen, was insbesondere in sensiblen Umgebungen wie der Lebensmittelverarbeitung oder in Forschungslaboren von entscheidender Bedeutung ist. Der 96 mm lange Fühler aus hochwertigem Edelstahl ist nicht nur langlebig und korrosionsbeständig, sondern auch ideal als Einstechthermometer für Messungen in Flüssigkeiten, weichen Materialien oder Lebensmitteln geeignet. Dank des langen Kabels können Messungen an schwer zugänglichen oder gefährlichen Stellen durchgeführt werden, während der Anwender in sicherem Abstand bleibt. Die zuschaltbare Alarmfunktion warnt akustisch bei Über- oder Unterschreitung voreingestellter Grenzwerte, was eine lückenlose Überwachung ohne ständige Anwesenheit ermöglicht und die Prozesseffizienz maßgeblich steigert.
Die Einsatzmöglichkeiten des PERKEO DT 200 sind nahezu unbegrenzt und erstrecken sich über zahlreiche Branchen. Ein Heizungs- und Klimatechniker nutzt das Gerät zur Überprüfung von Vor- und Rücklauftemperaturen, zur Messung der Lufttemperatur in Lüftungskanälen oder zur Diagnose von Fehlfunktionen an Klimaanlagen. In der Gastronomie und Lebensmittelindustrie dient es als verlässliches Kontrollinstrument zur Einhaltung der HACCP-Richtlinien, indem es die Kerntemperatur von Speisen oder die Lagertemperatur in Kühlhäusern präzise erfasst. Für den Industriemechaniker ist es ein wertvolles Werkzeug zur Überwachung von Maschinentemperaturen, zur Kontrolle von Hydraulikölen oder zur Qualitätssicherung in Produktionsprozessen. Selbst im Baugewerbe findet es Anwendung, beispielsweise bei der Überprüfung der Aushärtungstemperatur von Beton oder der Temperatur von Asphalt beim Straßenbau. Dieses vielseitige Kontaktthermometer ist somit ein wahrer Allrounder für jeden Technikprofi.
Technische Daten
- Messbereich: -50°C bis 300°C (-58°F bis 572°F)
- Genauigkeit: ±1°C im Bereich von -20°C bis 150°C, ansonsten ±2°C
- Auflösung: 0,1°C für eine hochpräzise Anzeige
- Fühler: Hochwertiger Edelstahlfühler für Langlebigkeit
- Fühlerlänge: 96 mm für vielseitige Eintauch- und Einstechmessungen
- Kabellänge: 100 cm für maximale Flexibilität und Reichweite
- Funktionen: Min./Max.-Alarm, Wertspeicherfunktion (Hold)
- Anzeige: Umschaltbar zwischen Celsius (°C) und Fahrenheit (°F)
- Zusatzausstattung: Ausklappbarer Aufstellfuß für den stationären Einsatz
- Mobilität: Praktischer Gürtelklipp für den einfachen Transport
- Stromversorgung: Batteriebetrieben für den mobilen Einsatz
Merkmale & Highlights
- Extrem weiter Messbereich für vielseitige Anwendungsfelder
- Hohe Messgenauigkeit für verlässliche und reproduzierbare Ergebnisse
- Akustischer Grenzwert-Alarm zur automatisierten Prozessüberwachung
- Flexibles und langes Kabel für Messungen an unzugänglichen Stellen
- Robuster und hygienischer Edelstahl-Messfühler
- Praktische Hold-Funktion zum Einfrieren des aktuellen Messwerts
- Kompaktes Design mit Aufstellfuß und Gürtelclip für maximale Mobilität
- Klare und gut ablesbare Digitalanzeige
- Einfache Umschaltung zwischen Celsius und Fahrenheit
- Ideal als Thermometer für hohe Temperaturen in der Industrie
Vielseitige Anwendungsbereiche für das PERKEO DT 200 Temperaturmessgerät
- Heizung, Lüftung, Klima (HLK): Systemdiagnose und Effizienzprüfung
- Lebensmittelindustrie & Gastronomie: HACCP-Kontrollen und Qualitätssicherung
- Industrielle Fertigung: Überwachung von Prozesstemperaturen
- Labore & Forschung: Präzise Messungen bei Experimenten
- Kfz-Werkstätten: Motordiagnose und Überprüfung von Flüssigkeiten
- Baugewerbe: Material- und Umgebungstemperaturkontrolle
- Maschinenbau: Wartung und Instandhaltung von Anlagen
- Garten- & Landschaftsbau: Messung der Bodentemperatur
- Qualitätssicherung: Wareneingangs- und Warenausgangskontrollen
Im direkten Vergleich zu vielen anderen Temperaturmessgeräten auf dem Markt hebt sich das PERKEO DT 200 durch seine professionelle Ausrichtung und sein durchdachtes Gesamtpaket ab. Während einfache Haushalts- oder Einstiegsmodelle oft an ihre Grenzen stoßen – sei es durch einen eingeschränkten Messbereich, mangelnde Genauigkeit oder fehlende Robustheit –, wurde dieses Gerät speziell für den anspruchsvollen Arbeitsalltag entwickelt. Die Kombination aus einem Digitalthermometer mit externem Fühler, der Alarmfunktion und der robusten Bauweise bietet einen echten Mehrwert. Anwender müssen keine Kompromisse bei der Zuverlässigkeit eingehen und können sich auf präzise Daten verlassen, die für die Sicherheit und Qualität ihrer Arbeit entscheidend sind. Die Marke PERKEO steht zudem für langjährige Erfahrung und Qualität im Bereich professioneller Werkzeuge, was eine langfristige und lohnende Investition garantiert.
Steigern Sie die Präzision und Effizienz Ihrer Arbeit mit einem Messinstrument, das keine Wünsche offenlässt. Das PERKEO Temperaturmessgerät DT 200 ist die erste Wahl für alle, die Wert auf Genauigkeit, Zuverlässigkeit und eine robuste Bauweise legen. Verlassen Sie sich nicht länger auf ungenaue Schätzungen oder unzureichende Werkzeuge. Investieren Sie in professionelle Qualität und optimieren Sie Ihre Messprozesse nachhaltig. Bestellen Sie Ihr PERKEO DT 200 Digitalthermometer noch heute bequem und sicher online bei BAUSHOP-NRW.de und rüsten Sie sich für jede messtechnische Herausforderung.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
PERKEO-WERK GMBH+CO.KG
Talweg 5
71701 Schwieberdingen
Was ist der Messbereich des PERKEO DT 200 Digitalthermometers?
Das PERKEO DT 200 Temperaturmessgerät deckt einen extrem weiten Messbereich von -50°C bis +300°C (-58°F bis 572°F) ab. Dieser große Bereich macht es zu einem vielseitigen Werkzeug für unterschiedlichste professionelle Anwendungen, von der Kältetechnik bis zur Überwachung von Prozessen, die hohe Temperaturen erfordern.
Wie genau misst das PERKEO Temperaturmessgerät DT 200?
Das Gerät bietet eine hohe Messgenauigkeit, die für professionelle Ansprüche unerlässlich ist. Im Kernbereich von -20°C bis 150°C beträgt die Genauigkeit ±1°C. Außerhalb dieses Bereichs liegt sie bei ±2°C. Die hohe Auflösung von 0,1°C ermöglicht zudem die Erfassung feinster Temperaturschwankungen.
Für welche Branchen und Anwendungsbereiche ist dieses Industriethermometer konzipiert?
Das PERKEO DT 200 ist als robustes Industriethermometer für eine Vielzahl von Branchen konzipiert. Dazu gehören Heizung, Lüftung und Klima (HLK), die Lebensmittelindustrie und Gastronomie (HACCP-Kontrollen), industrielle Fertigung, Labore, Kfz-Werkstätten sowie das Baugewerbe zur Material- und Umgebungstemperaturkontrolle.
Welche besonderen Funktionen bietet das PERKEO DT 200 neben der reinen Temperaturmessung?
Dieses Temperaturmessgerät mit Alarmfunktion verfügt über einen zuschaltbaren Min./Max.-Alarm, der akustisch warnt, wenn voreingestellte Grenzwerte unter- oder überschritten werden. Zusätzlich bietet die praktische Hold-Funktion (Wertspeicher) die Möglichkeit, den aktuellen Messwert im Display einzufrieren, um ihn in Ruhe ablesen zu können.
Warum ist das 100 cm lange Kabel ein entscheidender Vorteil für professionelle Anwender?
Das 100 cm lange Kabel dieses Digitalthermometers mit externem Fühler bietet maximale Flexibilität und Sicherheit. Anwender können Messungen an schwer zugänglichen, engen oder gefährlich heißen Stellen durchführen, während sie selbst in sicherem Abstand bleiben und das Display bequem ablesen können.
Aus welchem Material besteht der Messfühler und welche Vorteile bietet dies?
Der 96 mm lange Fühler des Kontaktthermometers besteht aus hochwertigem, robustem Edelstahl. Dieses Material ist besonders langlebig, korrosionsbeständig und hygienisch, was das Gerät ideal für den Einsatz als Einstechthermometer in der Lebensmittelverarbeitung oder in Laboren macht.
Wie wird das PERKEO DT 200 mit Strom versorgt und ist es für den mobilen Einsatz geeignet?
Ja, das PERKEO Thermometer ist batteriebetrieben und damit perfekt für den mobilen Einsatz konzipiert. Für maximale Mobilität im Arbeitsalltag ist es zusätzlich mit einem praktischen Gürtelclip und einem ausklappbaren Aufstellfuß für den stationären Einsatz ausgestattet.
Welche Temperatureinheiten unterstützt das Gerät?
Das Digitalthermometer ist flexibel einsetzbar und ermöglicht eine einfache Umschaltung der Anzeige zwischen Grad Celsius (°C) und Grad Fahrenheit (°F), um internationalen oder branchenspezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
Ich benötige ein Thermometer für hohe Temperaturen bis 300 Grad – ist das PERKEO DT 200 dafür die richtige Wahl?
Ja, absolut. Das PERKEO DT 200 ist explizit als Thermometer für hohe Temperaturen ausgelegt und misst zuverlässig bis zu einer Obergrenze von +300°C. Damit ist es die ideale Wahl für industrielle Prozesskontrollen, die Überprüfung von Asphalt oder andere Anwendungen mit hohen Temperaturanforderungen.
Wie hilft mir das PERKEO DT 200, Temperatur-Grenzwerte automatisch zu überwachen?
Die integrierte Min./Max.-Alarmfunktion ist dafür ideal. Sie können einen oberen und einen unteren Grenzwert definieren. Das Temperaturmessgerät mit Alarmfunktion gibt ein akustisches Signal ab, sobald die gemessene Temperatur diesen Bereich verlässt. Das ermöglicht eine lückenlose Prozessüberwachung, ohne dass Sie das Display ständig im Blick behalten müssen.
Warum ist dieses Digitalthermometer für HACCP-Kontrollen in der Gastronomie geeignet?
Das PERKEO DT 200 eignet sich hervorragend für HACCP-konforme Kontrollen aus drei Gründen: Erstens ermöglicht der lange, spitze Edelstahlfühler präzise Kerntemperaturmessungen als Einstechthermometer. Zweitens ist der Fühler hygienisch und leicht zu reinigen. Drittens garantiert die hohe Messgenauigkeit von ±1°C verlässliche Kontrollergebnisse zur Einhaltung der Kühl- und Garketten.