PERKEO K-Type Klemmfühler für Rohre – Präziser Rohrklemmfühler für exakte Messungen
Der PERKEO K-Type Klemmfühler ist ein hochspezialisiertes und unverzichtbares Messinstrument für alle Fachanwender, die präzise Oberflächentemperaturen an Rohrleitungen erfassen müssen. Entwickelt als ideales DDT 1300 Zubehör, erweitert dieser Fühler die Funktionalität Ihres Digitalthermometers und liefert sekundenschnelle, zuverlässige Ergebnisse in einem breiten Messbereich von -40 °C bis +125 °C. Dank seiner intelligenten Klemmmechanik lässt sich der Sensor mühelos und sicher an Rohren befestigen, was einen optimalen thermischen Kontakt gewährleistet. Die robuste Bauweise und die hohe Messgenauigkeit machen diesen Temperaturfühler K-Typ zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Heizungs- und Klimatechnik, in der Industrie und im Handwerk.
Die technische Exzellenz des PERKEO Rohrklemmfühler basiert auf dem bewährten Prinzip des Thermoelements vom Typ K (NiCr-Ni), einem Industriestandard, der für seine Zuverlässigkeit und breite Kompatibilität bekannt ist. Im Gegensatz zu einfachen Anlegefühlern, bei denen der Messwert durch unzureichenden Kontakt oder Umgebungseinflüsse verfälscht werden kann, umschließt der federbelastete Klemmmechanismus das Rohr fest und sicher. Dies maximiert die Kontaktfläche und sorgt für eine schnelle und direkte Wärmeübertragung vom Messobjekt zum Sensor. Das Resultat sind hochpräzise und wiederholbare Messergebnisse, die für die Diagnose von Systemen, die Prozesssteuerung und die Qualitätssicherung unerlässlich sind. Die robuste Konstruktion des Fühlers garantiert auch im rauen Baustellen- oder Industriealltag eine lange Lebensdauer und konstante Performance. Dieser Klemmfühler ist somit mehr als nur ein Zubehör – er ist eine Investition in Messgenauigkeit und Effizienz.
Die Einsatzmöglichkeiten des PERKEO K-Type Klemmfühlers sind so vielfältig wie die Anforderungen unserer Zielgruppen. Ein Heizungsinstallateur kann mit diesem Anlegefühler Heizung im Handumdrehen die Vor- und Rücklauftemperaturen einer Heizungsanlage bestimmen, um die Effizienz zu bewerten, hydraulische Abgleiche durchzuführen oder Fehlerquellen wie blockierte Ventile zu identifizieren. In der Kältetechnik ermöglicht der Fühler die schnelle Überprüfung der Temperaturen an Kältemittelleitungen von Klimaanlagen oder Kühlsystemen. Für den Industrietechniker ist der Rohranlegefühler ein entscheidendes Werkzeug zur Überwachung von Prozesstemperaturen in Rohrleitungen, die Flüssigkeiten, Gase oder Dampf transportieren. Selbst im anspruchsvollen Heimwerkerbereich, beispielsweise bei der Optimierung einer Solarthermieanlage, liefert der Fühler wertvolle Daten zur Systemleistung. Die einfache Einhandbedienung spart wertvolle Zeit und macht die Messung auch an schwer zugänglichen Stellen unkompliziert.
Technische Daten
- Produkttyp: K-Type Klemmfühler für Rohre
- Messbereich: -40 °C bis +125 °C
- Fühlertyp: Thermoelement Typ K (NiCr-Ni)
- Kompatibilität: Ideal für PERKEO Dual-Digital-Thermometer DDT 1300
- Befestigungsart: Federbelastete Klemmbefestigung für Rohre
- Ansprechzeit: Sehr schnell für sofortige Ergebnisse
- Abmessungen (Verpackung): 185 x 110 x 60 mm
- Gewicht: ca. 0,22 kg
- Artikelnummer: 467/06/1005
- Hersteller: PERKEO-WERK GMBH+CO.KG
Merkmale & Highlights
- Präzise Temperaturmessung direkt an der Rohroberfläche
- Sehr schnelle Ansprechzeit für effizientes Arbeiten
- Einfache und sichere Einhand-Klemmmontage
- Stabiler Halt sorgt für konstanten und optimalen Wärmekontakt
- Breiter Temperaturmessbereich für vielseitige Anwendungen
- Robuste und langlebige Bauweise für den professionellen Einsatz
- Perfekt abgestimmt auf das PERKEO DDT 1300 Digitalthermometer
- Universell kompatibel mit allen Messgeräten mit K-Typ Anschluss
- Vermeidet Messfehler durch Umgebungstemperatureinflüsse
- Kompaktes Design für Messungen auch an engen Stellen
Vielseitiger Temperaturfühler K-Typ für diverse Branchen
- Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik (HLKS/HVAC)
- Industrielle Prozessüberwachung und Instandhaltung
- Gebäudetechnik und Facility Management
- Anlagenbau und chemische Industrie
- Kälte- und Klimatechnik
- Lebensmittel- und Getränkeproduktion
- Qualitätssicherung in der Fertigung
- Forschung, Entwicklung und technische Labore
- Solarthermie und regenerative Energietechnik
- Professionelle Heimwerker und technikaffine Anwender
Was den PERKEO K-Type Fühler von vielen anderen Messlösungen auf dem Markt abhebt, ist die durchdachte Kombination aus Präzision, Geschwindigkeit und Anwenderfreundlichkeit. Während herkömmliche Anlegefühler oft verrutschen oder keinen vollständigen Kontakt herstellen, eliminiert die federgespannte Klemmzange dieses Problem vollständig. Sie passt sich flexibel an verschiedene Rohrdurchmesser an und übt einen konstanten Druck aus, der für eine unverfälschte Wärmeübertragung sorgt. Dies ist besonders bei schnellen Temperaturänderungen im System entscheidend. Die Investition in diesen hochwertigen Temperaturfühler mit Klemmbefestigung zahlt sich durch verlässliche Daten aus, die kostspielige Fehldiagnosen und ineffiziente Systemkonfigurationen verhindern. Im direkten Vergleich zu günstigeren Alternativen überzeugt das PERKEO-Produkt durch seine materielle Qualität und Langlebigkeit, die den harten Anforderungen des täglichen professionellen Gebrauchs standhält. Sie erhalten ein Werkzeug, auf das Sie sich in jeder Situation verlassen können.
Steigern Sie die Genauigkeit und Effizienz Ihrer Temperaturmessungen und verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von PERKEO. Der K-Type Klemmfühler für Heizungsrohre und Industrieanwendungen ist das essenzielle Upgrade für Ihr Mess-Equipment. Sichern Sie sich präzise, wiederholbare Ergebnisse und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe. Bestellen Sie den PERKEO K-Type Klemmfühler für Rohre noch heute einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de und rüsten Sie sich für jede messtechnische Herausforderung.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
PERKEO-WERK GMBH+CO.KG
Talweg 5
71701 Schwieberdingen
Was ist der PERKEO K-Type Klemmfühler für Rohre?
Der PERKEO K-Type Klemmfühler ist ein hochpräziser Temperaturfühler mit Klemmbefestigung, der speziell für die schnelle und genaue Messung von Oberflächentemperaturen an Rohrleitungen entwickelt wurde. Als professioneller Rohrklemmfühler nutzt er ein Thermoelement vom Typ K (NiCr-Ni), um zuverlässige Daten zu liefern. Er ist das ideale DDT 1300 Zubehör, kann aber universell mit allen Messgeräten mit K-Typ-Anschluss verwendet werden.
Für welche Rohrdurchmesser ist dieser Rohranlegefühler geeignet?
Der PERKEO Rohrklemmfühler K-Typ ist dank seiner federbelasteten Klemmzange flexibel für eine Vielzahl gängiger Rohrdurchmesser in der Heizungs-, Klima- und Industrietechnik ausgelegt. Die Mechanik sorgt für einen festen und sicheren Halt, um einen optimalen Wärmekontakt bei verschiedenen Rohrgrößen zu gewährleisten, was ihn zu einem vielseitigen Fühler für Rohre macht.
Wie funktioniert die Temperaturmessung mit dem Klemmfühler?
Die Anwendung ist denkbar einfach: Der Fühler wird mit einer Hand geöffnet und direkt am Rohr festgeklemmt. Die Klemmkraft sorgt für eine großflächige, direkte Verbindung zur Rohroberfläche. Das im Inneren verbaute Thermoelement K-Typ erfasst die übertragene Wärme und wandelt sie in ein elektrisches Signal um, das von einem kompatiblen Digitalthermometer als exakter Temperaturwert in Grad Celsius angezeigt wird.
Welchen Vorteil bietet ein Klemmfühler gegenüber einem einfachen Anlegefühler?
Der entscheidende Vorteil des PERKEO Klemmfühlers liegt in seiner Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit. Während einfache Anlegefühler verrutschen oder durch unzureichenden Kontakt von der Umgebungstemperatur beeinflusst werden können, garantiert der feste Klemmmechanismus einen konstanten, optimalen Wärmekontakt. Dies verhindert Messfehler und sorgt für hochpräzise und wiederholbare Ergebnisse, was besonders bei einem Anlegefühler für die Heizung entscheidend ist.
Mit welchen Messgeräten ist der PERKEO Temperaturfühler kompatibel?
Dieser K-Type Fühler ist universell einsetzbar. Er ist perfekt auf das PERKEO Dual-Digital-Thermometer DDT 1300 abgestimmt, aber dank seines genormten K-Typ-Anschlusses mit praktisch allen Messgeräten, Thermometern und Multimetern kompatibel, die über einen Eingang für Thermoelemente vom Typ K verfügen. Das macht ihn zu einem flexiblen Rohranlegefühler für Digitalthermometer vieler Hersteller.
In welchem Temperaturbereich arbeitet der Rohrklemmfühler?
Der PERKEO Temperaturfühler verfügt über einen breiten Messbereich von -40 °C bis +125 °C. Diese Spanne macht ihn extrem vielseitig und eignet sich sowohl für Anwendungen in der Kältetechnik (Überprüfung von Kältemittelleitungen) als auch in der Heizungstechnik (Messung von Vor- und Rücklauftemperaturen) sowie für zahlreiche industrielle Prozessüberwachungen.
Wofür wird der Fühler in der Praxis eingesetzt?
Dieser K-Typ Temperaturfühler für Rohre wird von Profis in diversen Branchen genutzt. Typische Anwendungen sind die Effizienzprüfung von Heizungsanlagen, der hydraulische Abgleich, die Fehlersuche an Klima- und Kälteanlagen, die Überwachung von Prozesstemperaturen in der Industrie und die Leistungsüberprüfung von Solarthermieanlagen.
Wie kann ich schnell und zuverlässig die Vor- und Rücklauftemperatur an einer Heizung messen?
Der Klemmfühler für Heizungsrohre von PERKEO ist die ideale Lösung. Er lässt sich sekundenschnell und ohne Werkzeug an die Vor- und Rücklaufrohre klemmen. Durch die schnelle Ansprechzeit und den stabilen Kontakt erhalten Sie sofort präzise Oberflächentemperaturen, die für die Diagnose, den hydraulischen Abgleich und die Effizienzbewertung Ihrer Heizungsanlage unerlässlich sind.
Mein bisheriger Anlegefühler liefert ungenaue Werte. Löst der PERKEO Klemmfühler dieses Problem?
Ja, absolut. Ungenaue Messwerte sind oft die Folge von schlechtem Kontakt oder Verrutschen des Sensors. Der PERKEO Rohrklemmfühler K-Typ eliminiert dieses Problem durch seine starke Federklemme. Sie sorgt für einen dauerhaft festen Sitz am Rohr, verhindert Luftspalte und garantiert so eine unverfälschte Wärmeübertragung für maximal genaue und wiederholbare Messergebnisse.
Ist der Fühler für den rauen Baustellenalltag geeignet?
Ja, der PERKEO Temperaturfühler ist für den professionellen Einsatz konzipiert. Seine robuste und langlebige Bauweise hält den anspruchsvollen Bedingungen auf Baustellen, in Industrieanlagen oder im täglichen Serviceeinsatz stand. Sie investieren in ein zuverlässiges Messwerkzeug, das auch bei häufiger Nutzung konstante Performance liefert.
Warum sollte ich mich für einen Temperaturfühler vom Typ K entscheiden?
Das Thermoelement K-Typ (NiCr-Ni) ist ein etablierter Industriestandard für die Temperaturmessung. Es zeichnet sich durch seine Zuverlässigkeit, einen breiten Messbereich und eine hohe Genauigkeit aus. Die weite Verbreitung sorgt zudem für eine exzellente Kompatibilität mit einer Vielzahl von digitalen Messgeräten, was den K-Type Fühler zu einer sicheren und zukunftsfähigen Wahl macht.
```