PERKEO K-Type Messfühler für Oberflächen bis 800°C – Präzise Temperaturmessung für Industrie und Handwerk
Der PERKEO K-Type Messfühler 467/06/1004 ist ein hochspezialisiertes Präzisionsinstrument für die professionelle Messung von Oberflächentemperaturen in anspruchsvollen Umgebungen. Entwickelt für den extremen Temperaturbereich bis 800°C, liefert dieser robuste Oberflächenfühler exakte und wiederholbare Messergebnisse, wo Standard-Thermometer versagen. Dank seiner robusten Bauweise und des flexiblen, 120 cm langen Anschlusskabels ist er das ideale Werkzeug für Techniker, Ingenieure und Fachhandwerker in der Metallverarbeitung, im Anlagenbau und in der Qualitätssicherung. Als essenzielles DDT 1300 Zubehör integriert sich der Fühler nahtlos in bestehende Messsysteme von PERKEO und garantiert höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im täglichen Einsatz.
Für Fachanwender, deren Arbeit von präziser Temperaturkontrolle abhängt, stellt dieser Temperaturfühler für hohe Temperaturen einen entscheidenden Vorteil dar. Die Basis des Fühlers bildet ein hochwertiges Thermoelement Typ K (NiCr-Ni), das für seine hohe Genauigkeit und exzellente thermische Stabilität im Hochtemperaturbereich bekannt ist. Diese Technologie ermöglicht nicht nur die Erfassung von Temperaturen bis 800°C, sondern gewährleistet auch eine schnelle Ansprechzeit. So können Prozessparameter in Echtzeit überwacht und angepasst werden, was die Effizienz steigert und die Produktqualität sichert. Die widerstandsfähige Konstruktion schützt den sensiblen Sensor vor mechanischen Belastungen, Staub und industriellen Verunreinigungen, was eine konstant hohe Performance und eine lange Lebensdauer auch unter härtesten Bedingungen sicherstellt. Das großzügig bemessene Kabel von 1,20 Metern bietet zudem maximale Flexibilität und Arbeitssicherheit, da Messungen auch an schwer zugänglichen oder gefährlichen Stellen aus sicherer Entfernung durchgeführt werden können.
Die praktischen Einsatzmöglichkeiten des PERKEO K-Type Messfühlers sind so vielfältig wie die Branchen, in denen er zum Einsatz kommt. In Gießereien und Härtereien wird der Kontakttemperaturfühler zur Überprüfung von Schmelz- und Glühtemperaturen verwendet, um die metallurgischen Eigenschaften von Bauteilen exakt zu steuern. Schweißer und Metallbauer nutzen ihn zur Überwachung der Vorwärm- und Zwischenlagentemperaturen, um Spannungsrisse zu vermeiden und die Integrität der Schweißnaht zu garantieren. Im Maschinen- und Anlagenbau dient der Fühler der Diagnose von überhitzten Lagern, Motoren oder hydraulischen Komponenten. Auch in der Kunststoffverarbeitung ist die präzise Temperaturmessung an Werkzeugoberflächen entscheidend für die Qualität des Endprodukts. Selbst in der Forschung und Entwicklung oder bei der Überprüfung von Bremsanlagen im Automotive-Sektor ist dieser Hochleistungs-Sensor ein unverzichtbares Instrument für verlässliche Daten.
Technische Daten des PERKEO K-Type Messfühlers
- Produkttyp: K-Type Messfühler für Oberflächentemperatur
- Hersteller: PERKEO-WERK GMBH+CO.KG
- Artikelnummer: 467/06/1004
- Temperaturbereich: Bis maximal 800°C
- Fühlertyp: Thermoelement Typ K (NiCr-Ni)
- Anschlusskabellänge: 120 cm
- Abmessungen (L x B x H): 390 x 95 x 17 mm
- Gewicht: 0,20 kg
- Kompatibilität: Ideal als Zubehör für das PERKEO DDT 1300 Dual-Digital-Thermometer
- Bauweise: Robuste Ausführung für den industriellen Einsatz
Merkmale & Highlights
- Extremer Messbereich für Hochtemperaturanwendungen bis 800°C
- Präzise und schnelle Messungen dank hochwertigem Thermoelement Typ K
- Robuste und langlebige Industriequalität für den Dauereinsatz
- Hohe Flexibilität durch ein 120 cm langes Anschlusskabel
- Optimale Kontaktfläche für exakte Oberflächenmessungen
- Schnelle Ansprechzeit zur effizienten Prozessüberwachung
- Nahtlose Integration in das PERKEO DDT 1300 Messsystem
- Sichere und einfache Handhabung auch unter rauen Bedingungen
- Unverzichtbar für Qualitätssicherung und Prozessoptimierung
Anwendungsgebiete
- Metallverarbeitung, Gießereien, Härtereien und Schmieden
- Maschinen-, Anlagen- und Behälterbau
- Chemische und petrochemische Industrie
- Kraftwerkstechnik und Energieanlagen
- Glas-, Keramik- und Zementherstellung
- Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik (HLK)
- Automobilindustrie und Zulieferer
- Forschung, Entwicklung und Materialprüfung
- Qualitätssicherung in der Produktion
Im direkten Vergleich zu herkömmlichen Temperatursensoren hebt sich der PERKEO Messfühler durch seine Spezialisierung auf hohe Oberflächentemperaturen und seine industrielle Widerstandsfähigkeit ab. Während viele Standardfühler bei Temperaturen über 400°C an ihre Grenzen stoßen, ungenau werden oder gar ausfallen, beginnt hier erst der Kernkompetenzbereich dieses Messinstruments. Die Investition in diesen Hochtemperaturfühler ist eine Investition in Prozesssicherheit und Qualität. Fehlerhafte Temperaturmessungen können zu Materialausschuss, Nacharbeit oder im schlimmsten Fall zu Sicherheitsrisiken und Anlagenschäden führen. Mit dem PERKEO 467/06/1004 minimieren Sie diese Risiken. Seine Zuverlässigkeit und Präzision sorgen für stabile Prozesse und reproduzierbare Ergebnisse, was für Zertifizierungen nach ISO 9001 und andere Qualitätsmanagement-Systeme von entscheidender Bedeutung ist. Der `Temperatursensor Industrie` ist somit nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Garant für die Einhaltung höchster Fertigungsstandards.
Steigern Sie die Präzision, Sicherheit und Effizienz Ihrer temperaturkritischen Prozesse. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von PERKEO und setzen Sie auf ein Messinstrument, das für die härtesten Anforderungen entwickelt wurde. Der K-Type Messfühler für Oberflächentemperaturen bis 800°C ist die professionelle Wahl für exakte Ergebnisse. Bestellen Sie den PERKEO K-Type Messfühler 467/06/1004 noch heute bei BAUSHOP-NRW.de und rüsten Sie sich mit einem Werkzeug aus, das Ihre Erwartungen übertreffen wird.