PERKEO Messing Hartlötstäbe – Professionelles Messing Hartlot für höchste Ansprüche
Die PERKEO Messing Hartlötstäbe CU 303 sind die erste Wahl für Fachanwender, die kompromisslose Qualität und Effizienz bei Hartlötarbeiten fordern. Diese flußmittelummantelten Lötstäbe entsprechen den strengen Normen DIN EN 1044 und DIN EN 1045 FH 21 und garantieren hochfeste, dauerhafte und saubere Verbindungen. Durch die integrierte Flussmittelummantelung entfällt der separate Arbeitsschritt des Flussmittelauftrags, was den Lötprozess erheblich beschleunigt und Fehlerquellen minimiert. Ob im anspruchsvollen Rohrleitungsbau, im präzisen Karosseriebau oder in der Sanitär- und Heizungstechnik – diese Hartlötstäbe bieten eine herausragende Performance, exzellente Fließeigenschaften und eine mechanische Festigkeit, die höchsten Belastungen standhält.
Die technische Überlegenheit der PERKEO Messing Hartlötstäbe wurzelt in ihrer präzisen Materialzusammensetzung und der normgerechten Fertigung. Die Legierung CU 303 auf Messingbasis wurde speziell für Hartlötanwendungen entwickelt, bei denen eine hohe Festigkeit und gute Duktilität gefordert sind. Die DIN EN 1044 Zertifizierung stellt sicher, dass das Lot konstante Schmelz- und Fließeigenschaften aufweist, was für reproduzierbare und prozesssichere Ergebnisse unerlässlich ist. Das Herzstück dieser Lötstäbe ist jedoch die hochwertige Flussmittelummantelung nach DIN EN 1045 FH 21. Dieses Flussmittel wird bei Erwärmung aktiv, entfernt Oxide von der Werkstückoberfläche und schützt die Lötstelle vor erneuter Oxidation während des Prozesses. Dies gewährleistet eine optimale Benetzung des Grundwerkstoffs durch das Lot und ermöglicht das Schaffen kapillaraktiver, porenfreier Verbindungen. Das Ergebnis ist eine metallurgisch einwandfreie Lötnaht mit exzellenter thermischer und elektrischer Leitfähigkeit, ideal für Verbindungen, die nicht nur mechanisch, sondern auch funktional höchsten Ansprüchen genügen müssen. Der Einsatz von Hartlötstäbe Messing flußmittelummantelt reduziert zudem den Verbrauch an Betriebsmitteln und steigert die Arbeitssicherheit, da der Umgang mit separaten, oft aggressiven Flussmitteln entfällt.
In der Praxis entfalten die PERKEO Hartlötstäbe ihre volle Stärke in einer Vielzahl von anspruchsvollen Szenarien. Im Bereich der Sanitär- und Heizungsinstallation ermöglichen sie das sichere Hartlöten Kupferrohr für Trinkwasser- und Heizungsleitungen. Die erzeugten Verbindungen sind druckfest, dicht und korrosionsbeständig, was eine lange Lebensdauer der gesamten Installation sicherstellt. Im Karosserie- und Fahrzeugbau sind diese Lötstäbe das ideale Werkzeug für Reparaturen und Konstruktionen. Sie eignen sich hervorragend zum Fügen von Stahlblechen, verzinkten Teilen und Rahmenkomponenten. Im Vergleich zum Schweißen erfolgt das Hartlöten bei niedrigeren Temperaturen, was den Wärmeverzug am Bauteil minimiert – ein entscheidender Vorteil bei dünnen Blechen. Auch im Anlagen- und Maschinenbau, wo oft unterschiedliche Metalle wie Stahl, Kupfer und Messing verbunden werden müssen, beweist das PERKEO Hartlot seine Vielseitigkeit. Es überbrückt Lötspalte zuverlässig und schafft Verbindungen, die Vibrationen und thermischen Zyklen problemlos standhalten. Selbst für ambitionierte Heimwerker und in Reparaturwerkstätten sind diese Lötstäbe ein Garant für professionelle Ergebnisse bei der Reparatur von Werkzeugen, Metallmöbeln oder landwirtschaftlichen Geräten.
Technische Daten
- Hersteller: PERKEO-WERK GMBH+CO.KG
 
- Material: Messing-Hartlot
 
- Legierungsbezeichnung: CU 303
 
- Normkonformität Lot: DIN EN 1044
 
- Normkonformität Flussmittel: DIN EN 1045 FH 21
 
- Typ: Flußmittelummantelt für einfache Anwendung
 
- Verfügbare Variante (blank): Ø 2,0 x 1000 mm
 
- Verfügbare Variante (ummantelt): Ø 2,5 x 500 mm
 
- Anwendungsart: Ideal für Spalt- und Fugenlötungen
 
- Geeignete Grundwerkstoffe: Stahl, Kupfer, Messing, Nickel und deren Legierungen
 
Merkmale und Highlights: Warum Hartlot flußmittelummantelt die beste Wahl ist
- Zeitersparnis durch integriertes Flussmittel
 
- Kein zusätzlicher Arbeitsgang für Flussmittelauftrag nötig
 
- Erzeugt hochfeste und mechanisch belastbare Lötverbindungen
 
- Hervorragende Fließeigenschaften für saubere und dichte Nähte
 
- Minimiert Prozessfehler und sorgt für reproduzierbare Ergebnisse
 
- Universell für eine Vielzahl von Metallen einsetzbar
 
- Hohe Korrosionsbeständigkeit für langlebige Verbindungen
 
- Zertifizierte Qualität nach DIN EN 1044 und DIN EN 1045
 
- Reduziert Nacharbeit durch porenfreie und glatte Oberflächen
 
- Sichere und saubere Handhabung ohne separaten Flussmittelkontakt
 
Anwendungsgebiete
- Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)
 
- Installation von Kupferrohrleitungen für Gas, Wasser und Heizung
 
- Fahrzeugbau, Karosseriereparatur und Oldtimer-Restauration
 
- Rohrleitungs- und Anlagenbau in der Industrie
 
- Kälte- und Klimatechnik für Kältemittelleitungen
 
- Elektroindustrie und Apparatebau
 
- Metallverarbeitendes Handwerk und Schlossereien
 
- Reparatur, Wartung und Instandhaltung
 
- Bauwesen und allgemeine Metallkonstruktionen
 
Der entscheidende Mehrwert der PERKEO Messing Hartlötstäbe liegt in der Kombination aus erstklassigem Material und prozessoptimierender Konzeption. Während bei der Verwendung von blanken Lötstäben das Flussmittel separat und präzise dosiert werden muss, bieten diese ummantelten Stäbe eine All-in-One-Lösung. Dies eliminiert nicht nur eine potenzielle Fehlerquelle, sondern steigert die Effizienz auf der Baustelle oder in der Werkstatt erheblich. Im direkten Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten garantiert die strikte Einhaltung der DIN-Normen eine gleichbleibend hohe Qualität von Charge zu Charge. Anwender können sich darauf verlassen, dass jede Lötung die geforderten mechanischen und physikalischen Eigenschaften erreicht. Diese Prozesssicherheit ist ein unschätzbarer Vorteil, der sich langfristig in geringeren Reklamationsquoten, höherer Kundenzufriedenheit und letztendlich in einer besseren Wirtschaftlichkeit niederschlägt. Die Investition in ein Markenprodukt wie das von PERKEO zahlt sich durch Zuverlässigkeit und überlegene Endergebnisse aus.
Für eine optimale Anwendung der PERKEO Hartlötstäbe ist eine sorgfältige Vorbereitung der Lötstelle entscheidend. Die zu verbindenden Oberflächen müssen metallisch blank, sauber und frei von Fett, Öl oder Oxidschichten sein. Eine mechanische Reinigung mit einer Edelstahlbürste oder Schleifvlies ist hierfür ideal. Erwärmen Sie das Werkstück breitflächig und gleichmäßig auf die erforderliche Arbeitstemperatur. Vermeiden Sie eine punktuelle Überhitzung. Sobald die Lötstelle die richtige Temperatur erreicht hat – erkennbar an einer leichten Rotglut des Stahls – wird der Hartlötstab an die Fuge gehalten. Das Flussmittel wird flüssig, reinigt die Oberfläche und das Lot schmilzt und fließt durch die Kapillarwirkung in den Spalt. Führen Sie den Stab entlang der Naht, um eine vollständige Füllung zu gewährleisten. Nach dem Lötvorgang sollte die Verbindung langsam an der Luft abkühlen. Flussmittelrückstände können nach dem Erkalten einfach mit warmem Wasser und einer Bürste entfernt werden, um Korrosion vorzubeugen.
Setzen Sie auf bewährte Qualität und maximale Effizienz für Ihre anspruchsvollen Lötarbeiten. Die PERKEO Messing Hartlötstäbe CU 303 sind die professionelle Lösung für dauerhaft sichere und belastbare Verbindungen. Bestellen Sie Ihr benötigtes Lötzubehör Sanitär und für viele weitere Anwendungsbereiche noch heute einfach und zuverlässig bei BAUSHOP-NRW.de. Rüsten Sie Ihre Werkstatt mit den besten Materialien aus und überzeugen Sie sich selbst von der herausragenden Performance!