PERKEO Sondermessing Hartlötstäbe (Neusilber Hartlot) nach DIN EN 1044
Die PERKEO Sondermessing (Neusilber) Hartlötstäbe nach DIN EN 1044 sind die professionelle Wahl für anspruchsvolle Hartlötarbeiten in Industrie, Handwerk und Werkstatt. Diese hochwertigen Lötstäbe, gefertigt vom renommierten Hersteller PERKEO, zeichnen sich durch ihre spezielle Legierung aus Sondermessing (Neusilber) aus, die für außergewöhnliche Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit sorgt. Die flussmittelummantelte Variante gemäß DIN EN 1045 FH 21 garantiert optimale Fließeigenschaften und eine saubere, porenfreie Lötnaht, was den Arbeitsprozess erheblich vereinfacht und beschleunigt. Ob im Karosseriebau, bei der Verbindung von Stahlrohrkonstruktionen oder bei präzisen Fugenlötungen – diese Hartlötstäbe bieten eine zuverlässige und dauerhafte Lösung für höchste Ansprüche.
Die technischen Eigenschaften der PERKEO Hartlötstäbe sind präzise auf die Bedürfnisse von Fachanwendern zugeschnitten. Die Basis aus Sondermessing, einer Kupfer-Nickel-Zink-Legierung, verleiht den Lötverbindungen eine bemerkenswerte mechanische Belastbarkeit und schützt sie effektiv vor Korrosion. Dies ist besonders wichtig bei Bauteilen, die Witterungseinflüssen oder aggressiven Medien ausgesetzt sind. Ein entscheidender Vorteil für den Anwender ist die integrierte Flussmittelummantelung. Dieses Hartlot flussmittelummantelt macht die separate Zugabe von Flussmittel überflüssig, verhindert Oxidbildung während des Lötprozesses und sorgt für eine exzellente Benetzung der Werkstückoberflächen. Das Ergebnis ist eine kapillaraktive Lötung mit perfekten Fließeigenschaften, die auch enge Spalten zuverlässig füllt. Für Anwender, die eine spezifische Flussmittelwahl bevorzugen, sind die Stäbe auch in blanker Ausführung erhältlich und können optimal mit der PERKEO Hartlötpaste oder dem Hartlötpulver kombiniert werden. Diese Flexibilität macht die PERKEO Hartlötstäbe zu einem universellen Werkzeug in jeder professionellen Ausrüstung.
In der Praxis überzeugen die PERKEO Sondermessing Hartlötstäbe durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und ihre herausragende Performance. Im anspruchsvollen Karosseriebau ermöglichen sie das Fügen von Blechen mit geringerem Wärmeeintrag als beim Schweißen, wodurch das Risiko von Materialverzug minimiert wird. Dieses Karosserie Hartlot ist ideal für Reparaturen, Restaurationen und den Bau von Spezialfahrzeugen, wo es auf präzise und stabile Verbindungen ankommt. Ein weiteres Kerngebiet ist die Installation und Instandhaltung von Stahlrohrkonstruktionen, beispielsweise in der Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik. Hier brillieren die Lötstäbe bei der Erstellung von dichten und belastbaren Fugenlötungen, selbst bei verzinkten Rohren. Die spezielle Legierung des Neusilber Hartlot sorgt für eine feste Verbindung, ohne die schützende Zinkschicht großflächig zu beschädigen. Auch im allgemeinen Metallbau, im Apparatebau sowie bei Reparatur- und Wartungsarbeiten in der Industrie sind diese Lötstäbe die erste Wahl für Verbindungen, die sowohl mechanisch als auch optisch höchsten Standards genügen müssen.
Technische Daten
- Normen: DIN EN 1044, DIN EN 1045 FH 21
 
- Material: Sondermessing (Neusilber)
 
- Durchmesser (blank): Ø 2,0 x 1000 mm
 
- Durchmesser (gefüllt/ummantelt): Ø 2,5 x 500 mm
 
- Verfügbare Typen: Blank, flussmittelgefüllt, flussmittelummantelt
 
- Empfohlene Zusatzstoffe (für blanke Stäbe): Hartlötpaste 514/01/01, Hartlötpulver 514/01/10
 
- Anwendung: Für Spalt- und Fugenlötungen
 
- Geeignete Werkstoffe: Stahl, verzinkter Stahl, Kupferlegierungen
 
Merkmale & Highlights
- Exzellente Fließeigenschaften durch hochwertige Flussmittelummantelung
 
- Hohe mechanische Festigkeit für dauerhaft belastbare Lötverbindungen
 
- Überlegene Korrosionsbeständigkeit dank spezieller Neusilber-Legierung
 
- Normkonformität nach DIN EN 1044 und DIN EN 1045 sichert Qualität
 
- Vielseitig für anspruchsvolle Spalt- und Fugenlötungen einsetzbar
 
- Reduzierter Wärmeverzug bei dünnen Blechen im Karosseriebau
 
- Effizienteres Arbeiten durch integriertes, hochaktives Flussmittel
 
- Saubere und glatte Lötnaht für eine ansprechende Optik
 
Vielfältige Anwendungsgebiete für Sondermessing Hartlötstäbe
- Professioneller Karosserie-, Fahrzeug- und Zweiradbau
 
- Installation von Stahlrohrkonstruktionen (z. B. TGA, Sanitär)
 
- Verbindungen an verzinkten Bauteilen, Rohren und Blechen
 
- Allgemeine Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten in der Industrie
 
- Kunsthandwerk, Metallgestaltung und Modellbau
 
- Apparate-, Kessel- und Behälterbau
 
- Verbindung von Kupfer, Messing und Stahlwerkstoffen
 
Im direkten Vergleich zu herkömmlichen Messingloten oder Konkurrenzprodukten setzen die PERKEO Sondermessing Hartlötstäbe neue Maßstäbe. Während Standardlote oft Kompromisse bei Festigkeit oder Korrosionsschutz erfordern, bietet die Neusilber-Legierung von PERKEO beides auf höchstem Niveau. Die strikte Einhaltung der DIN-Normen garantiert eine gleichbleibend hohe Produktqualität, auf die sich Profis verlassen können. Die perfekt abgestimmte Flussmittelummantelung sorgt für eine prozesssichere Anwendung, die Fehlerquellen minimiert und die Nachbearbeitungszeit reduziert. Anwender profitieren von einer Lötverbindung, die nicht nur hält, sondern auch langfristig den anspruchsvollsten Bedingungen standhält. Die Investition in diese Hartlötstäbe für Karosseriebau und andere Präzisionsanwendungen zahlt sich durch überlegene Ergebnisse, Zeitersparnis und die Langlebigkeit der gefertigten Bauteile schnell aus.
Steigern Sie die Qualität und Effizienz Ihrer Lötarbeiten mit einer Lösung, die keine Kompromisse eingeht. Entscheiden Sie sich für die professionellen PERKEO Sondermessing (Neusilber) Hartlötstäbe und erleben Sie den Unterschied, den erstklassiges Material macht. Sichern Sie sich jetzt diese hochleistungsfähigen Lötstäbe für Ihre Projekte und bestellen Sie bequem und zuverlässig online bei BAUSHOP-NRW.de – Ihrem Partner für professionellen Handwerks- und Industriebedarf.