PROBST HVZ-ECO Hydraulische Verlegezange: Effiziente Maschinelle Pflasterverlegung
Die PROBST HVZ-ECO Hydraulische Verlegezange ist das ultimative Anbaugerät für die moderne und wirtschaftliche Pflasterverlegung. Speziell für den Einsatz an kleineren Trägergeräten wie Minibaggern konzipiert, revolutioniert dieses Kraftpaket Ihre Arbeitsabläufe. Mit einem geringen Eigengewicht von nur 227 kg und einer beeindruckenden Tragfähigkeit von 400 kg kombiniert die HVZ-ECO maximale Leistung mit unübertroffener Flexibilität. Die intelligente Einkreis-Steuerung automatisiert den gesamten Verlegeprozess, sodass selbst komplexe Verbände wie der Läuferverband mühelos und mit höchster Präzision realisiert werden. Steigern Sie Ihre Produktivität, senken Sie die körperliche Belastung und liefern Sie perfekte Ergebnisse in Rekordzeit.
Der entscheidende technische Vorteil der PROBST HVZ-ECO liegt in ihrer genial einfachen und zugleich hocheffizienten Steuerung. Es wird lediglich ein einziger hydraulischer Steuerkreis am Trägergerät benötigt, um alle Bewegungsabläufe der Zange zu steuern. Dies vereinfacht nicht nur die Installation und Inbetriebnahme erheblich, sondern macht die Zange auch mit einer breiten Palette von Minibaggern und Ladekränen kompatibel, die nicht über komplexe Zusatzhydraulik verfügen. Der vollautomatische Programmablauf wird bequem über den Kreuzsteuerhebel oder einen Joystick gestartet und gestoppt. Die Zange greift den Steinverband, richtet ihn aus, verschiebt die Steinreihen bei Bedarf in den Läuferverband und setzt das Paket präzise an der Verlegekante ab. Dieser hohe Automatisierungsgrad minimiert die Einarbeitungszeit für den Maschinenführer und reduziert das Risiko von Verlegefehlern drastisch, was zu einer konstant hohen Qualität der verlegten Flächen führt.
In der Praxis entfaltet die Pflasterzange für Minibagger ihr volles Potenzial auf vielfältigen Baustellen. Stellen Sie sich die Gestaltung einer großflächigen Parkplatzanlage vor: Wo früher mehrere Arbeiter tagelang manuell Pflastersteine verlegten, erledigt nun ein einziger Maschinenführer mit der HVZ-ECO die Arbeit in einem Bruchteil der Zeit. Dank der schlanken Bauweise und des geringen Gewichts ist auch der Einsatz in beengten Innenhöfen oder auf Gehwegen im urbanen Raum kein Problem. Bei Projekten im Garten- und Landschaftsbau, wie der Anlage von Terrassen oder Einfahrten, ermöglicht die präzise Steuerung ein sauberes Arbeiten direkt an Hauswänden oder Randsteinen. Die ausgezeichnete Sicht auf die Anlegekante sorgt dabei stets für maximale Kontrolle und Sicherheit. Die HVZ-ECO ist somit das ideale Werkzeug für Bauunternehmen, Galabauer und Kommunalbetriebe, die ihre Effizienz bei der maschinellen Pflasterverlegung nachhaltig steigern wollen.
Technische Daten
- Backenlänge: 1200 mm
- Greifbereich: 600–1200 mm
- Hydraulikanschluss Druck: 180–320 bar
- Hydraulikanschluss Volumenstrom: 25–80 l/min
- Hydraulikanschluss Rückstaudruck, max: 10 bar
- Eigengewicht: 227 kg
- Mindestgewicht Trägergerät: 227 kg
- Eintauchtiefe: 70 mm
- Höhe Stein/Element: 50–160 mm
- Öffnungsweite Hauptspannung: 580–1260 mm
- Tragfähigkeit/WLL: 400 kg
Merkmale & Highlights
-
Geringes Eigengewicht: Ideal für den Anbau an Minibagger und kleine Ladekräne
-
Intelligente Einkreis-Steuerung: Benötigt nur einen hydraulischen Steuerkreis für alle Funktionen
-
Vollautomatischer Programmablauf: Für schnelles und fehlerfreies Verlegen im Läuferverband
-
Hohe Kompatibilität: Passt an eine Vielzahl von Trägergeräten ohne aufwendige Umbauten
-
Schlanke Bauweise: Bietet dem Fahrer eine hervorragende Sicht auf die Verlegekante
-
Robuste Konstruktion: Gefertigt aus hochfesten Materialien für maximale Langlebigkeit
-
Dauerhafter Oberflächenschutz: Galvanische Verzinkung schützt zuverlässig vor Korrosion
-
Enorme Zeitersparnis: Vervielfacht die Verlegeleistung im Vergleich zur manuellen Arbeit
-
Ergonomisches Arbeiten: Reduziert die körperliche Belastung der Mitarbeiter signifikant
-
Flexibler Greifbereich: Geeignet für eine Vielzahl von Steinformaten und -höhen
Anwendungsbereiche der Pflasterverlegezange
- Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau)
- Straßen-, Wege- und Tiefbau
- Kommunale Bauprojekte und Stadtentwicklung
- Erstellung von Parkplätzen und Logistikflächen
- Gestaltung von Gehwegen, Terrassen und Einfahrten
- Industrie- und Gewerbebau
- Bauvorhaben mit beengten Platzverhältnissen
- Projekte mit hohen Anforderungen an Effizienz und Präzision
Die Investition in eine hydraulische Verlegezange von PROBST hebt Ihr Unternehmen deutlich von der Konkurrenz ab. Im direkten Vergleich zur manuellen Pflasterverlegung ist der Effizienzgewinn enorm. Projekte werden nicht nur schneller abgeschlossen, was zu einer höheren Auftragskapazität führt, sondern auch die Personalkosten pro Quadratmeter sinken erheblich. Die körperlich schwere Arbeit wird von der Maschine übernommen, was die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter schont, Ausfallzeiten reduziert und die Attraktivität Ihres Unternehmens als Arbeitgeber steigert. Gegenüber anderen maschinellen Lösungen besticht die HVZ-ECO durch ihr unschlagbares Verhältnis von Gewicht, Leistung und Intelligenz. Die einfache Steuerung und die Kompatibilität mit bereits vorhandenen Minibaggern machen sie zu einem wirtschaftlich äußerst sinnvollen Anbaugerät für die Pflasterverlegung, das sich in kürzester Zeit amortisiert. Setzen Sie auf die bewährte Qualität und Innovationskraft von PROBST, um Ihre Arbeitsweise zu optimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Sind Sie bereit, Ihre Pflasterprojekte auf das nächste Level zu heben? Erleben Sie die unübertroffene Effizienz und Präzision der PROBST HVZ-ECO. Dieses leistungsstarke Anbaugerät für Bagger zum Pflaster verlegen ist die professionelle Lösung, um Zeit zu sparen, Kosten zu senken und perfekte Ergebnisse zu erzielen. Bestellen Sie die PROBST HVZ-ECO Hydraulische Verlegezange noch heute bei Ihrem zuverlässigen Partner BAUSHOP-NRW.de und sichern Sie sich den entscheidenden Vorteil für Ihre Baustellen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Probst GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 6
71729 Erdmannhausen
info@probst-handling.de
Was ist die Probst HVZ-ECO Hydraulische Verlegezange?
Die Probst HVZ-ECO ist eine hochmoderne hydraulische Verlegezange, die als Anbaugerät für die effiziente maschinelle Pflasterverlegung konzipiert wurde. Sie wird primär an kleineren Trägergeräten wie Minibaggern montiert und ermöglicht es, ganze Steinlagen palettierter Pflastersteine schnell, präzise und ergonomisch zu verlegen.
Für welche Trägergeräte ist die HVZ-ECO Pflasterzange geeignet?
Dank ihres geringen Eigengewichts von nur 227 kg ist die Probst HVZ-ECO für Minibagger und andere kleine Trägergeräte wie Ladekräne oder Radlader ideal geeignet. Die wichtigste Voraussetzung ist lediglich ein freier hydraulischer Steuerkreis, was sie mit einer sehr breiten Palette von Baumaschinen kompatibel macht.
Wie funktioniert die Einkreis-Steuerung der hydraulischen Verlegezange?
Die intelligente Einkreis-Steuerung ist der entscheidende Vorteil der HVZ-ECO. Alle Funktionen der Zange – Greifen, Anlegen, Verschieben und Absetzen – werden über einen einzigen hydraulischen Kreislauf des Trägergeräts gesteuert. Der Maschinenführer startet den vollautomatischen Programmablauf einfach per Joystick, was die Bedienung extrem vereinfacht und Installationskosten minimiert.
Welche Arten von Pflastersteinen und Verbänden kann die HVZ-ECO verarbeiten?
Die Verlegezange für Pflastersteine verfügt über einen flexiblen Greifbereich von 600 bis 1.200 mm und kann Steinhöhen von 50 bis 160 mm verarbeiten. Sie ist speziell für das schnelle und präzise Verlegen von Steinlagen im Läuferverband optimiert, da ihr automatischer Ablauf die Steinreihen passend verschiebt.
Warum steigert die HVZ-ECO die Wirtschaftlichkeit bei der maschinellen Pflasterverlegung?
Die Investition in diese Pflasterverlegezange amortisiert sich schnell durch eine massive Effizienzsteigerung. Projekte werden in einem Bruchteil der Zeit im Vergleich zur manuellen Verlegung abgeschlossen. Das senkt die Lohnkosten pro Quadratmeter erheblich und steigert die Auftragskapazität des Unternehmens. Zudem werden durch das ergonomische Arbeiten Ausfallzeiten der Mitarbeiter reduziert.
Welche Tragfähigkeit hat die Probst HVZ-ECO und was bedeutet das für die Praxis?
Die Probst Verlegezange besitzt eine hohe Tragfähigkeit von 400 kg. Dies ermöglicht es dem Pflastergreifer, komplette Lagen von Betonpflastersteinen sicher von der Palette aufzunehmen und zu verlegen. Dadurch wird die maximale Geschwindigkeit und Effizienz bei der Verlegung großer Flächen erreicht.
Wodurch wird die Langlebigkeit der Steinlegezange sichergestellt?
Die Probst GmbH ist für ihre robuste Bauweise bekannt. Die HVZ-ECO wird aus hochfesten Materialien gefertigt und ist durch eine galvanische Verzinkung dauerhaft vor Korrosion geschützt. Diese hochwertige Verarbeitung garantiert eine maximale Lebensdauer auch bei hartem Baustelleneinsatz.
Kann ich die HVZ-ECO auch an meinem Minibagger mit nur einem hydraulischen Steuerkreis betreiben?
Ja, absolut. Die Pflasterzange für Minibagger wurde explizit dafür entwickelt. Die geniale Einkreis-Steuerung ist eines der Hauptmerkmale und macht die HVZ-ECO zu einem äußerst kompatiblen Anbaugerät für die Pflasterverlegung, ohne dass teure Umbauten am Trägergerät notwendig sind.
Wie hilft mir die Probst Verlegezange, die körperliche Belastung meiner Mitarbeiter zu reduzieren?
Die HVZ-ECO transformiert das Pflastersteine maschinell verlegen von einer körperlich extrem belastenden Tätigkeit zu einer maschinengestützten Aufgabe. Anstatt sich hunderte Male zu bücken und schwere Steine zu tragen, steuert ein Maschinenführer den gesamten Prozess komfortabel aus der Kabine. Das schont die Gesundheit, senkt das Verletzungsrisiko und steigert die Mitarbeiterzufriedenheit.
Ist die HVZ-ECO als Anbaugerät für Bagger auch für enge Baustellen geeignet?
Ja, die hydraulische Zange für Bagger ist für beengte Verhältnisse sehr gut geeignet. Ihre schlanke Bauweise ermöglicht dem Fahrer eine hervorragende Sicht auf die Anlegekante. In Kombination mit der Wendigkeit eines Minibaggers können so auch Projekte im GaLaBau, in Innenhöfen oder auf schmalen Gehwegen effizient realisiert werden.
Wie unterstützt die Probst HVZ-ECO das präzise Verlegen im Läuferverband?
Der vollautomatische Programmablauf der HVZ-ECO ist speziell für den Läuferverband ausgelegt. Nach dem Greifen der Steinlage verschiebt die Zange die Steinreihen automatisch und präzise in den erforderlichen Halbversatz. Dieser hohe Automatisierungsgrad minimiert Verlegefehler und garantiert ein konstant sauberes und professionelles Fugenbild ohne manuelles Nachjustieren.