PROBST HVZ-UNI-II Hydraulische Verlegezange – Präzision und Effizienz für die professionelle Pflasterverlegung
Steigern Sie Ihre Produktivität und Präzision auf der Baustelle mit der PROBST HVZ-UNI-II, der ultimativen hydraulischen Verlegezange für Profis. Dieses Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst wurde speziell für die hocheffiziente, maschinelle Verlegung ganzer Pflastersteinlagen entwickelt. Die HVZ-UNI-II kombiniert extreme Robustheit mit einer unübertroffenen Einstellbarkeit und Vielseitigkeit, was sie zur ersten Wahl für anspruchsvolle Projekte im Straßen-, Landschafts- und Tiefbau macht. Dank der intelligenten Konstruktion und der integrierten Abdrückvorrichtung (ADV) erzielen Sie mühelos ein perfektes, normgerechtes Fugenbild, reduzieren den manuellen Arbeitsaufwand drastisch und beschleunigen Ihre Projekte signifikant. Setzen Sie auf die bewährte Qualität von PROBST und erleben Sie eine neue Dimension der Pflasterverlegung.
Die technische Überlegenheit der PROBST Verlegezange manifestiert sich in jedem Detail. Das Herzstück ist das hochentwickelte hydraulische System, das für den Betrieb an Trägergeräten wie Baggern oder Radladern mit zwei separaten hydraulischen Steuerkreisen ausgelegt ist. Diese Konfiguration ermöglicht eine unabhängige und feinfühlige Steuerung der Haupt- und Nebenspannung direkt von der Fahrerkabine aus. Das Resultat ist eine maximale Kontrolle über den Greif- und Legevorgang. Die Zange ist für einen Betriebsdruck von 200 bis 320 bar und einen Volumenstrom von 15 bis 75 l/min optimiert, was eine breite Kompatibilität mit gängigen Baumaschinen sicherstellt. Die robuste Stahlkonstruktion ist für den härtesten Baustellenalltag konzipiert und garantiert eine außergewöhnliche Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Verschiebekraft gelegt, die es dem Anwender erlaubt, komplette Steinlagen präzise auszurichten, ohne die Zange neu ansetzen zu müssen. Dies spart wertvolle Zeit und minimiert das Risiko von Beschädigungen an den Pflastersteinen.
Die Einsatzmöglichkeiten der PROBST HVZ-UNI-II sind so vielfältig wie die Projekte ihrer Anwender. Ob bei der Gestaltung von öffentlichen Plätzen, dem Bau von Gehwegen und Parkplätzen oder der Anlage von großflächigen Industrie- und Logistikarealen – dieser hydraulische Pflastergreifer meistert jede Herausforderung. Ein klassisches Praxisbeispiel ist die Verlegung von Rechteckpflaster im Läuferverband auf einer großen Gewerbefläche. Hier spielt die Zange ihre volle Stärke aus: Ganze Steinlagen werden von der Palette aufgenommen und passgenau an die bereits verlegte Fläche angesetzt. Mit der integrierten Abdrückvorrichtung (ADV) wird die Lage dann verschoben, um das exakte Fugenmaß nach DIN 18318 zu erzeugen. Ein weiteres Szenario ist die Arbeit in beengten Verhältnissen, beispielsweise bei der Erstellung einer Terrasse nahe einer Hauswand. Die hydraulisch hochklappbaren Nebenspannbacken ermöglichen ein präzises Arbeiten direkt an Kanten und Begrenzungen, was aufwendige manuelle Nacharbeiten überflüssig macht. Als vielseitige Verlegezange für Bagger ist sie das ideale Werkzeug für jeden GaLaBauer, Straßenbauer und Bauunternehmer, der auf Effizienz, Qualität und Arbeitssicherheit setzt.
Technische Daten
- Hersteller: PROBST GmbH
- Modell: HVZ-UNI-II
- Artikelnummer: 51400036
- Tragfähigkeit/WLL: 400 kg
- Eigengewicht: 225 kg
- Öffnungsweite Hauptspannung: 580 – 1260 mm
- Öffnungsweite Nebenspannung: 960 – 1440 mm
- Backenlänge: 1200 mm
- Eintauchtiefe: 70 mm
- Minimale Steinhöhe: 70 mm
- Hydraulikanschluss Druck: 200 – 320 bar
- Hydraulikanschluss Volumenstrom: 15 – 75 l/min
- Maximaler Hydraulikanschluss Rückstaudruck: 20 bar
- Zubehör inklusive: 2 Halfeneisen (860 mm), 10 Positionieradapter
Merkmale & Highlights der PROBST HVZ-UNI-II
-
Integrierte Abdrückvorrichtung (ADV) für ein perfektes und normgerechtes Fugenbild
- Hydraulisch hochklappbare Seitengreifer für randnahes Verlegen an Mauern und Kanten
- Enorme Verschiebekraft zum mühelosen Ausrichten kompletter Steinlagen
- Einfache und schnelle Einstellbarkeit der Spannweiten über gut sichtbare Skalen
- Hohe Kompatibilität mit Trägergeräten wie VM-X, VM-301, VM-401 und Baggern
- Extrem robuste und langlebige Konstruktion für den Dauereinsatz auf der Baustelle
- Leistungsstarker Steingreifer hydraulisch mit 400 kg Tragfähigkeit für schwere Steinpakete
- Optimiert für die schnelle und sichere Verlegung von kompletten Pflastersteinlagen
- Reduziert die körperliche Belastung der Mitarbeiter und steigert die Arbeitssicherheit
- Hergestellt nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards in Deutschland
- Effiziente Steuerung der Spannfunktionen über zwei separate Hydraulikkreise
- Minimiert Nacharbeiten und sorgt für eine konstant hohe Verlegequalität
Anwendungsgebiete
- Straßen-, Wege- und Tiefbau für Kommunen und Städte
- Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) für private und gewerbliche Projekte
- Erstellung von Parkplätzen, Logistikflächen und Industriehöfen
- Gestaltung von öffentlichen Plätzen, Fußgängerzonen und Gehwegen
- Bau von Terrassen, Einfahrten und Wegen im privaten Wohnungsbau
- Effiziente Sanierung und Neuanlage von großen Pflasterflächen
- Einsatz bei Bauunternehmen und spezialisierten Pflasterbetrieben
- Ideale Steinlagen Verlegezange für Projekte mit hohen Qualitätsanforderungen
Im direkten Vergleich zu herkömmlichen Verlegemethoden oder einfacheren Zangenmodellen setzt die PROBST HVZ-UNI-II neue Maßstäbe in puncto Effizienz und Ergebnisqualität. Während manuelle Verlegung zeitaufwendig, körperlich extrem belastend und fehleranfällig ist, ermöglicht diese Pflasterverlegezange eine massive Steigerung der Tagesleistung bei gleichzeitiger Schonung der Mitarbeiter. Der entscheidende Vorteil gegenüber Konkurrenzprodukten liegt in der perfektionierten Kombination aus hoher Verschiebekraft und der serienmäßigen Abdrückvorrichtung. Diese Verlegezange mit Abdrückvorrichtung ADV erspart den gesamten Arbeitsschritt des manuellen Ausrichtens und sorgt automatisch für das korrekte Fugenbild. Das spart nicht nur wertvolle Arbeitszeit, sondern sichert auch eine dauerhaft stabile und optisch einwandfreie Pflasterfläche. Die Investition in die HVZ-UNI-II amortisiert sich durch die enorme Zeit- und Kostenersparnis sowie die Reduzierung von Reklamationen und Nachbesserungen in kürzester Zeit. Vertrauen Sie auf die marktführende Technologie von PROBST, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.
Optimieren Sie jetzt Ihre Arbeitsprozesse und heben Sie die Qualität Ihrer Pflasterarbeiten auf ein neues Level. Die PROBST HVZ-UNI-II Hydraulische Verlegezange ist die professionelle Lösung für alle, die keine Kompromisse bei Leistung, Langlebigkeit und Präzision eingehen. Sichern Sie sich dieses unverzichtbare Werkzeug für effizientes und normgerechtes Verlegen von Pflastersteinen. Bestellen Sie die PROBST HVZ-UNI-II noch heute einfach und bequem online bei Ihrem zuverlässigen Partner für Bautechnik. Besuchen Sie BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von unserer Expertise, schnellen Lieferzeiten und erstklassigem Service. Machen Sie den entscheidenden Schritt zu mehr Effizienz auf Ihrer Baustelle!
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Probst GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 6
71729 Erdmannhausen
info@probst-handling.de
Was ist die PROBST HVZ-UNI-II und wofür wird sie eingesetzt?
Die PROBST HVZ-UNI-II ist eine professionelle hydraulische Verlegezange, die für die maschinelle und hocheffiziente Verlegung kompletter Pflastersteinlagen konzipiert ist. Sie wird als Anbaugerät an Trägergeräten wie Baggern oder Radladern im Straßen-, Tief- sowie Garten- und Landschaftsbau eingesetzt, um die Produktivität zu steigern und die körperliche Belastung zu reduzieren.
Für welche Trägergeräte ist die Probst Verlegezange HVZ-UNI-II geeignet?
Die HVZ-UNI-II ist als universelle Verlegezange für Bagger und Radlader konzipiert. Sie ist optimal auf Probst Verlegemaschinen wie die Modelle VM-X, VM-301 oder VM-401 abgestimmt, lässt sich aber dank der Standard-Hydraulikanschlüsse auch problemlos an viele andere gängige Trägergeräte mit zwei separaten Hydraulikkreisen anbauen.
Welche technischen Voraussetzungen benötigt mein Trägergerät für die HVZ-UNI-II?
Ihr Trägergerät, beispielsweise ein Bagger, benötigt zwei separate hydraulische Steuerkreise zur unabhängigen Steuerung der Haupt- und Nebenspannung. Der Betriebsdruck sollte zwischen 200 und 320 bar liegen und der Volumenstrom zwischen 15 und 75 l/min. Der maximale Rückstaudruck darf 20 bar nicht überschreiten.
Wie funktioniert die integrierte Abdrückvorrichtung (ADV)?
Die integrierte Abdrückvorrichtung (ADV) ist das Kernmerkmal dieser Verlegezange mit Abdrückvorrichtung ADV. Nachdem eine Steinlage abgesetzt wurde, verschiebt die ADV diese kontrolliert von der bereits verlegten Fläche weg. Dadurch entsteht automatisch ein exaktes und normgerechtes Fugenbild gemäß DIN 18318, ohne dass manuell nachjustiert werden muss.
Welche Pflastersteinformate und -lagen kann die Zange greifen?
Die Probst Verlegezange ist extrem vielseitig. Die Hauptspannung lässt sich von 580 bis 1.260 mm und die Nebenspannung von 960 bis 1.440 mm einstellen. Damit kann sie eine Vielzahl von gängigen Steinformaten und Verlegeverbänden als komplette Steinlagen Verlegezange sicher aufnehmen. Die minimale Steinhöhe beträgt 70 mm.
Wie hoch ist die maximale Tragfähigkeit und das Eigengewicht der Zange?
Der Steingreifer hydraulisch verfügt über eine beeindruckende Tragfähigkeit (WLL) von 400 kg und kann somit auch schwere Betonsteinlagen sicher handhaben. Das Eigengewicht der robusten Stahlkonstruktion beträgt 225 kg.
Warum ist die PROBST HVZ-UNI-II effizienter als manuelle Verlegung?
Diese Pflaster verlegen Maschine steigert die Tagesleistung massiv, da sie komplette Steinlagen in einem Arbeitsgang aufnimmt und präzise absetzt. Sie reduziert die körperliche Belastung der Mitarbeiter erheblich und sorgt für eine konstant hohe Arbeitsqualität. Die integrierte ADV erspart zudem den zeitaufwendigen Schritt des manuellen Ausrichtens der Fugen.
Was ist im Lieferumfang der Probst HVZ-UNI-II enthalten?
Zum Standard-Lieferumfang der Probst hydraulische Verlegezange HVZ-UNI-II gehören neben der Zange selbst auch zwei Halfeneisen mit einer Länge von 860 mm sowie 10 Positionieradapter. Dies ermöglicht einen sofortigen und flexiblen Einsatz auf der Baustelle.
Wie stelle ich mit der Verlegezange ein normgerechtes Fugenbild sicher?
Das normgerechte Fugenbild nach DIN 18318 wird mühelos durch die serienmäßig integrierte Abdrückvorrichtung (ADV) erzeugt. Nach dem Platzieren der Steinlage an der bereits verlegten Fläche wird diese mit der ADV präzise verschoben. Dieser Prozess sorgt automatisch für das korrekte Fugenmaß und macht die Pflasterverlegezange zur idealen Lösung für Projekte mit höchsten Qualitätsansprüchen.
Kann ich mit der PROBST HVZ-UNI-II auch direkt an Mauern und Randsteinen verlegen?
Ja, das ist eine der großen Stärken dieses Modells. Die Seitengreifer (Nebenspannung) sind hydraulisch hochklappbar. Dadurch kann die Zange bündig an bestehenden Kanten wie Mauern oder Hauswänden anlegen und die Steinlage passgenau verlegen. Aufwendige manuelle Nacharbeiten in Randbereichen werden so auf ein Minimum reduziert.
Was mache ich, wenn eine bereits abgelegte Steinlage nicht exakt passt?
Ein erneutes Aufnehmen ist meist nicht nötig. Die Pflasterzange hydraulisch besitzt eine enorme Verschiebekraft. Damit können Sie bereits abgelegte, aber noch nicht abgerüttelte Steinlagen als Ganzes präzise ausrichten und in die finale Position schieben, was wertvolle Zeit auf der Baustelle spart.