PROBST SHS Setzhaken für Straßenabläufe: Präzision und Effizienz im Straßenbau
Der PROBST SHS Setzhaken ist das unverzichtbare Spezialwerkzeug für den modernen Straßen- und Tiefbau, konzipiert für das millimetergenaue und effiziente Setzen von Bodenteilen mit Ablauf sowie Schaftkonen gemäß DIN 4052-3. Dieses kompakte und zugleich äußerst robuste Hebewerkzeug revolutioniert den Arbeitsablauf auf der Baustelle, indem es ein schnelles und sicheres Anhängen der Bauteile an jedes gängige Trägergerät, wie einen Minibagger, ermöglicht. Seine durchdachte Konstruktion erlaubt es, Schaftteile bereits auf der Palette auf das Bodenteil aufzusetzen und beide Elemente in einem einzigen, zeitsparenden Arbeitsgang zu verlegen. Mit dem SHS Setzhaken für Straßenabläufe steigern Sie nicht nur die Verlegeleistung, sondern auch die Arbeitssicherheit und Präzision bei jedem Projekt.
Die technischen Eigenschaften des PROBST SHS Setzhakens sind gezielt auf die harten Anforderungen des Baustellenalltags ausgelegt. Mit einem Eigengewicht von nur 4,8 kg ist er leicht zu handhaben und zu transportieren, bietet aber dank seiner massiven Bauweise eine beeindruckende Tragfähigkeit von 100 kg. Dies ist mehr als ausreichend für die gängigen Betonelemente im Straßenablaufbau. Ein entscheidender Vorteil für die Langlebigkeit ist die galvanische Verzinkung, die einen dauerhaften und zuverlässigen Oberflächenschutz gegen Korrosion und mechanischen Verschleiß bietet. Für den Anwender – vom Straßenbauer über den Gala-Bauer bis hin zum kommunalen Mitarbeiter – bedeutet dies eine Investitionssicherheit in ein Straßenbau Werkzeug, das über Jahre hinweg seine Funktion zuverlässig erfüllt. Die einfache, aber geniale Hakenmechanik sorgt für einen sicheren Griff an den Bauteilen und ermöglicht ein präzises Positionieren ohne Verrutschen, was Nacharbeiten minimiert und die Qualität der Bauausführung signifikant erhöht.
In der Praxis entfaltet der PROBST SHS Setzhaken sein volles Potenzial. Stellen Sie sich ein typisches Szenario im Straßenbau vor: Mehrere Straßenabläufe müssen gesetzt werden. Statt mühsam und mit hohem körperlichem Einsatz per Hand zu arbeiten oder umständlich mit improvisierten Hebeschlingen zu hantieren, wird der SHS Setzhaken einfach in den Lasthaken des Trägergeräts eingehängt. Der Greifvorgang am Betonelement ist eine Sache von Sekunden. Der Baggerführer kann nun das komplette Bauteil – Bodenteil mit bereits aufgesetztem Schaftkonus – exakt an die vorgesehene Position heben und millimetergenau absenken. Dieser optimierte Prozess ist nicht nur schneller, sondern schont auch den Rücken der Mitarbeiter und reduziert das Unfallrisiko erheblich, da sich niemand im direkten Gefahrenbereich aufhalten muss. Ob bei der Neuanlage von Wohngebieten, der Sanierung von innerstädtischen Straßen oder bei großen Infrastrukturprojekten – das Werkzeug für Straßenabläufe DIN 4052-3 ist der Schlüssel zu mehr Effizienz und Professionalität.
Technische Daten
- Hersteller: PROBST GmbH
- Artikelnummer: 54000024
- Tragfähigkeit/WLL: 100 kg
- Eigengewicht: 4,8 kg
- Oberfläche: Galvanisch verzinkt für dauerhaften Schutz
- Kompatibilität: Für Bodenteile mit Ablauf und Schaftkonen nach DIN 4052-3
- Aufnahme: Geeignet für den Anbau an diverse Trägergeräte (z.B. Minibagger)
Merkmale & Highlights
- Ermöglicht millimetergenaues Setzen von Straßenabläufen
- Signifikante Steigerung der Arbeitseffizienz und Verlegeleistung
- Ermöglicht das Versetzen von Bodenteil und Schaftkonus in einem Arbeitsgang
- Kompakte Bauweise für einfachen Transport und Lagerung
- Extrem robuste Konstruktion für den harten Baustelleneinsatz
- Dauerhafter Oberflächenschutz durch hochwertige galvanische Verzinkung
- Erhöht die Arbeitssicherheit durch maschinelles Heben
- Einfache und intuitive Handhabung ohne lange Einarbeitungszeit
- Universell an gängigen Trägergeräten einsetzbar
Anwendungsgebiete für den PROBST Setzhaken
- Professioneller Straßen-, Tief- und Kanalbau
- Neubau und Sanierung von Verkehrsinfrastruktur
- Kommunale Betriebe für Instandhaltungsarbeiten
- Garten- und Landschaftsbau (Gala-Bau)
- Bauunternehmen und Tiefbaufirmen jeder Größe
- Präzises Schachtkonen versetzen und justieren
- Effiziente Verlegung von genormten Betonelementen
Der Mehrwert des PROBST SHS Setzhaken gegenüber herkömmlichen Methoden oder Konkurrenzprodukten ist unübersehbar. Während das manuelle Setzen von schweren Betonteilen nicht nur zeitaufwendig und unpräzise, sondern auch eine erhebliche gesundheitliche Belastung für die Mitarbeiter darstellt, bietet der SHS eine sichere, schnelle und ergonomische Alternative. Im Vergleich zu einfachen Ketten oder Schlingen, die oft verrutschen und kein präzises Absetzen ermöglichen, garantiert der formschlüssige Griff des Setzhakens maximale Kontrolle und Sicherheit während des gesamten Hebevorgangs. Die Investition in dieses Spezialwerkzeug amortisiert sich durch die massive Zeitersparnis und die Reduzierung von krankheitsbedingten Ausfällen in kürzester Zeit. PROBST steht als Hersteller für höchste Qualität „Made in Germany“, was sich in der perfekten Verarbeitung, der Langlebigkeit und der durchdachten Funktionalität des SHS Setzhakens widerspiegelt. Er ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Problemlöser, der die Produktivität und die Qualität Ihrer Arbeit nachhaltig verbessert.
Steigern Sie jetzt die Effizienz und Sicherheit auf Ihrer Baustelle. Entscheiden Sie sich für die bewährte Qualität von PROBST und investieren Sie in ein Werkzeug, das den Unterschied macht. Der PROBST SHS Setzhaken für Straßenabläufe ist die professionelle Lösung für alle, die Wert auf Präzision, Geschwindigkeit und Arbeitsschutz legen. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute einfach und bequem online bei Ihrem Fachhändler BAUSHOP-NRW.de und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe nachhaltig.