PROBST SVZ-UNI-VARIO Schachtversetzzange – Professionelles Werkzeug für den Tiefbau
Die PROBST SVZ-UNI-VARIO ist die technologisch führende Schachtversetzzange für den modernen Tief- und Kanalbau. Entwickelt für das präzise, sichere und absolut waagerechte Versetzen von Schachtringen, Konen und Schachtunterteilen, setzt dieses Werkzeug neue Maßstäbe in Effizienz und Arbeitssicherheit. Mit einem beeindruckenden Greifbereich von 625 bis 1.500 mm und einer Tragfähigkeit von 2.500 kg deckt die SVZ-UNI-VARIO nahezu alle gängigen Schachtbauteile ab. Die innovative, verschleißfreie Wechselautomatik und der automatische Schwerpunktausgleich ermöglichen eine schnelle Ein-Mann-Bedienung direkt vom Bagger oder Kran aus, was Zeit spart und das Unfallrisiko minimiert. Ein unverzichtbares Hebezeug für jedes professionelle Bauunternehmen.
Die technischen Eigenschaften der PROBST SVZ-UNI-VARIO sind konsequent auf die anspruchsvollen Bedingungen im Tiefbau ausgelegt. Ein zentrales Merkmal ist der integrierte, automatische Schwerpunktausgleich. Dieser intelligente Mechanismus sorgt dafür, dass auch asymmetrische Bauteile wie Konen stets in einer perfekt horizontalen Lage aufgenommen und abgesetzt werden. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die Einhaltung der heutigen Dichtungssystem-Anforderungen, bei denen eine exakte Ausrichtung für die Dichtheit und Langlebigkeit der gesamten Schachtanlage unabdingbar ist. Die Zange verfügt über zwei separate Greiferebenen. Die obere Ebene ist für das sichere Fassen von Konen optimiert, während die untere Ebene einen festen Griff an Schachtringen (ab 500 mm Bauhöhe) und Schachtunterteilen gewährleistet. Die selbst nachspannenden Stahlgreifpratzen krallen sich fest am Beton und erhöhen den Anpressdruck proportional zur Last, was ein Abrutschen praktisch unmöglich macht. Die robuste Konstruktion und die galvanische Verzinkung aller Bauteile garantieren einen dauerhaften Oberflächenschutz gegen Korrosion und mechanischen Verschleiß, selbst bei härtestem Baustelleneinsatz.
In der Praxis beweist die Schachtversetzzange SVZ-UNI-VARIO ihre Überlegenheit in vielfältigen Einsatzszenarien. Stellen Sie sich eine komplexe Baustelle im innerstädtischen Bereich vor, wo Platz und Zeit Mangelware sind. Der Baggerführer kann mit der angebauten Zange einen kompletten Schachtaufbau – vom Unterteil über die Ringe bis zum Konus – im Alleingang durchführen. Der Wechsel zwischen Greifen und Lösen erfolgt vollautomatisch durch einfaches Auf- und Abbewegen des Kranhakens. Kein Mitarbeiter muss sich mehr im gefährlichen Schwenkbereich des Baggers oder in der Baugrube aufhalten, um Ketten umzulegen oder manuelle Klemmen zu bedienen. Bei großen Infrastrukturprojekten, wie dem Bau von Kanalisationsnetzen für neue Wohngebiete, ermöglicht die SVZ-UNI-VARIO eine signifikante Beschleunigung der Arbeitsabläufe. Die stufenlose und schnelle Anpassung an verschiedene Bauteildurchmesser macht sie zur universellen Lösung und eliminiert die Notwendigkeit, mehrere verschiedene Hebezeuge vorzuhalten. Ob bei der Sanierung alter Kanalsysteme oder im Neubau – diese Zange ist das ideale Werkzeug für das professionelle Schachtringe versetzen mit Bagger.
Technische Daten
- Hersteller: PROBST GmbH
- Modell: SVZ-UNI-VARIO
- Artikelnummer: 54000041
- Tragfähigkeit (WLL): 2.500 kg
- Greifbereich (Nennweite): Ø 625 – 1.500 mm
- Eintauchtiefe obere Greifer: 160 mm
- Eintauchtiefe untere Greifer: 100 mm
- Eigengewicht: 148 kg
- Oberfläche: Galvanisch verzinkt für maximalen Korrosionsschutz
- Bedienung: Vollautomatische Wechselautomatik (Greifen/Lösen)
Merkmale & Highlights
- Verschleißfreie Vollautomatik für schnellen Greif- und Lösevorgang
- Automatischer Schwerpunktausgleich für exakt waagerechten Einbau
- Zwei separate Greiferebenen für Konen und Schachtringe
- Maximale Sicherheit durch selbst nachspannende Stahlgreifpratzen
- Flexibel einsetzbar durch stufenlos verstellbaren Greifbereich
- Universell geeignet für Schachtringe, Konen und Schachtunterteile
- Robuste und langlebige Konstruktion für den harten Baustelleneinsatz
- Effiziente Ein-Mann-Bedienung direkt aus der Fahrerkabine
- Erfüllt höchste Anforderungen an moderne Dichtungssysteme
- Dauerhafter Oberflächenschutz durch hochwertige galvanische Verzinkung
Die PROBST SVZ-UNI-VARIO Schachtzange in der Praxis
- Tiefbau und Kanalbau
- Straßenbau und Infrastrukturprojekte
- Kommunale Betriebe und Wasserverbände
- Industriebau und Anlagenbau
- Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau)
- Bauunternehmen und Generalunternehmer
- Kläranlagenbau und Entwässerungstechnik
Der Mehrwert der PROBST SVZ-UNI-VARIO gegenüber herkömmlichen Methoden und Konkurrenzprodukten ist signifikant und manifestiert sich in drei Kernbereichen: Sicherheit, Präzision und Wirtschaftlichkeit. Traditionelle Methoden wie der Einsatz von Kettengehängen sind nicht nur zeitaufwendig, sondern bergen auch erhebliche Sicherheitsrisiken. Bauteile können pendeln, unkontrolliert ausschwenken oder bei falscher Anbringung abrutschen. Einfachere Klemmen bieten oft keinen automatischen Schwerpunktausgleich, was zu schief abgesetzten Schachtringen und undichten Verbindungen führen kann. Die SVZ-UNI-VARIO als professioneller PROBST Schachtgreifer eliminiert diese Probleme systematisch.
Maximale Prozesssicherheit und Effizienz
Die vollautomatische Steuerung und die selbstnachspannenden Greifpratzen schaffen einen in sich geschlossenen, sicheren Hebevorgang. Der Maschinenführer hat jederzeit die volle Kontrolle, ohne auf manuelle Hilfe angewiesen zu sein. Dies reduziert nicht nur die Personalkosten, sondern steigert vor allem die Arbeitssicherheit, da sich niemand im Gefahrenbereich aufhalten muss. Die Geschwindigkeit, mit der Bauteile unterschiedlicher Größe aufgenommen, transportiert und präzise platziert werden können, ist unübertroffen und macht diese Versetzzange für den Tiefbau zu einem echten Effizienz-Booster.
Wirtschaftlichkeit durch Langlebigkeit und Zeitersparnis
Die Investition in die SVZ-UNI-VARIO amortisiert sich schnell. Die enorme Zeitersparnis bei jedem einzelnen Hub summiert sich über die Projektdauer zu einem erheblichen Kostenvorteil. Beschädigungen an teuren Betonfertigteilen durch unsachgemäßes Handling werden vermieden. Die extrem robuste, wartungsarme Konstruktion und der langlebige Korrosionsschutz durch die galvanische Verzinkung sichern eine lange Lebensdauer des Geräts und einen hohen Wiederverkaufswert. Sie investieren nicht in ein einfaches Werkzeug, sondern in einen zuverlässigen und wertstabilen Produktionsfaktor für Ihr Unternehmen.
Ein Plus für Qualität und Normenkonformität
Die Fähigkeit, Schachtbauteile absolut waagerecht zu versetzen, ist kein Luxus, sondern eine technische Notwendigkeit. Moderne Dichtungen funktionieren nur bei exakter Passung und gleichmäßiger Kompression. Ein schief gesetzter Ring führt unweigerlich zu Undichtigkeiten und kostspieligen Nacharbeiten. Mit der SVZ-UNI-VARIO stellen Sie von Anfang an sicher, dass Ihre Arbeit den höchsten Qualitätsstandards und technischen Normen entspricht. Damit ist sie mehr als nur eine Schachtringzange oder Konusversetzzange – sie ist ein Instrument zur Qualitätssicherung direkt auf der Baustelle.
Steigern Sie die Effizienz, Sicherheit und Qualität Ihrer Tiefbauprojekte. Die PROBST SVZ-UNI-VARIO Schachtversetzzange ist die professionelle Lösung für alle Herausforderungen im modernen Schachtbau. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität des Marktführers PROBST und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe nachhaltig. Bestellen Sie die PROBST SVZ-UNI-VARIO jetzt bequem und sicher online bei Ihrem Fachhändler BAUSHOP-NRW.de und rüsten Sie sich für die Zukunft des Bauens.