PROBST WG-S Wendegerät für Betonteile – Effizienz und Sicherheit bis 1900 kg
Das PROBST WG-S Wendegerät ist eine hochspezialisierte und robuste Lösung für den professionellen Umschlag von schweren Betonfertigteilen. Entwickelt für den anspruchsvollen Einsatz in der Bauindustrie, in Betonwerken und im GaLaBau, ermöglicht dieses Anbaugerät das sichere und präzise Wenden von runden sowie eckigen Elementen mit einem Gewicht von bis zu 1.900 kg. Die vollhydraulische Funktionsweise garantiert eine feinfühlige Steuerung und maximale Effizienz, während das innovative Design mit extrem geringem Vorbaumaß die Stabilität des Trägerfahrzeugs signifikant erhöht. Steigern Sie Ihre Produktivität und Arbeitssicherheit bei der Handhabung von Schachtringen, Konen, Rohren und anderen Betonprodukten mit diesem erstklassigen Werkzeug von PROBST.
Die technische Überlegenheit des WG-S zeigt sich in jedem Detail. Herzstück des Geräts ist die einzigartige Konstruktion, die das Wenden der Last um die Längsachse des Gabelstaplers ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wendegeräten, die die Last weit vor dem Stapler positionieren, bleibt der kombinierte Schwerpunkt von Last und Anbaugerät beim PROBST WG-S Wendegerät extrem nah am Trägerfahrzeug. Dieser physikalische Vorteil minimiert die Hebelwirkung, reduziert die Kippgefahr drastisch und sorgt für eine außergewöhnlich hohe Standsicherheit während des gesamten Wendevorgangs. Anwender profitieren von einem spürbar sichereren Handling und können das volle Potenzial ihres Staplers ausschöpfen. Die vollhydraulische Steuerung des Klammer- und Drehantriebs erlaubt dem Bediener eine stufenlose und präzise Kontrolle über jeden Arbeitsschritt, was nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch das Risiko von Materialbeschädigungen auf ein Minimum reduziert. Die als Doppelwippe konzipierten Greifbacken mit robustem Gummibelag passen sich optimal an unterschiedliche Durchmesser und Formen an und gewährleisten einen festen, aber schonenden Griff.
Die Einsatzmöglichkeiten des PROBST WG-S sind so vielfältig wie die Betonfertigteile selbst. In Betonwerken optimiert das Wendegerät Betonteile-Logistik, indem es das schnelle Drehen von frisch produzierten Elementen für die Lagerung oder den Weitertransport ermöglicht. Auf Baustellen im Hoch- und Tiefbau wird es zum unverzichtbaren Helfer beim exakten Positionieren von Schachtringen, Rohren oder Stützelementen. Garten- und Landschaftsbauer nutzen die Wendeklammer, um schwere Betonblöcke, Palisaden oder Zierelemente präzise zu setzen. Ein typisches Praxisbeispiel ist der Kanalbau: Ein Schachtring wird vom LKW abgeladen, mit dem WG-S aufgenommen, um 90 Grad in die Einbauposition gedreht und anschließend passgenau in die Baugrube abgelassen. Dieser nahtlose Arbeitsablauf, der zuvor mehrere umständliche Schritte und oft riskante manuelle Eingriffe erforderte, wird mit diesem Stapler Wendegerät zu einem sicheren und schnellen Ein-Mann-Prozess. Die Investition amortisiert sich somit nicht nur durch die massive Zeitersparnis, sondern vor allem durch die signifikante Erhöhung der Arbeitssicherheit für das gesamte Team.
Technische Daten
- Hersteller: PROBST GmbH
- Artikelnummer: 57200169
- Tragfähigkeit: 1900 kg
- Antrieb: Vollhydraulischer Klammer- und Drehantrieb
- Greifbacken: Mit Gummi belegt, als Doppelwippe ausgeführt
- Konstruktionsmerkmal: Drehung um die Staplerlängsachse
- Vorbaumaß: Extrem gering für maximale Stabilität
- Eignung: Für runde und eckige Betonteile
- Anschluss: Verbindungsschläuche zum Stapler nicht im Lieferumfang enthalten
Herausragende Merkmale des PROBST WG-S Wendegerät Betonteile
- Maximale Standsicherheit durch innovatives Drehprinzip
- Schonender und fester Griff durch gummierte Doppelwippen-Backen
- Millimetergenaue Steuerung dank vollhydraulischem Antrieb
- Universell für runde und eckige Betonelemente einsetzbar
- Enorme Zeit- und Kostenersparnis durch optimierte Arbeitsabläufe
- Signifikante Reduzierung von Unfallrisiken und Materialschäden
- Robuste und wartungsarme Bauweise für eine lange Lebensdauer
- Einfache und intuitive Bedienung direkt vom Staplersitz aus
- Steigert die Professionalität und Effizienz auf jeder Baustelle
Anwendungsgebiete
- Betonfertigteilwerke zur Optimierung der Produktionslogistik
- Bauunternehmen im Hoch-, Tief- und Kanalbau
- Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) für schwere Gestaltungselemente
- Kommunalbetriebe für Infrastruktur- und Instandhaltungsarbeiten
- Baustoffhändler und Logistikzentren für den Materialumschlag
- Recycling- und Verwertungsbetriebe für Betonelemente
- Projektentwickler bei der Erschließung von Baugebieten
Im direkten Vergleich zu alternativen Methoden oder einfacheren Anbaugeräten setzt das PROBST WG-S neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Effizienz. Während herkömmliche Wendeklammern den Schwerpunkt weit nach vorne verlagern und so die Stabilität des Staplers gefährden, sorgt das durchdachte Design des WG-S für eine unübertroffene Sicherheit. Die Drehung um die Längsachse ist ein Alleinstellungsmerkmal, das den entscheidenden Unterschied macht. Manuelle Wendevorgänge mit Hebeln, Ketten oder Gurten sind nicht nur zeitaufwendig, sondern bergen auch ein hohes Unfallpotenzial. Das Hydraulisches Wendegerät von PROBST eliminiert diese Gefahrenquellen vollständig und verwandelt den Umschlag von Betonteilen in einen kontrollierten, sicheren und schnellen Prozess. Die Investition in dieses hochwertige Stapleranbaugerät Beton ist eine Investition in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, den Schutz Ihrer Materialien und die langfristige Wirtschaftlichkeit Ihres Betriebs. Die bewährte PROBST-Qualität garantiert dabei eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, selbst unter den härtesten Einsatzbedingungen.
Optimieren Sie jetzt Ihre Arbeitsabläufe und setzen Sie auf maximale Sicherheit und Effizienz bei der Handhabung von Betonfertigteilen. Das PROBST WG-S Wendegerät ist die professionelle Lösung, auf die Sie gewartet haben. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute einfach und bequem online bei BAUSHOP-NRW.de und profitieren Sie von einem Werkzeug, das Ihre Produktivität auf ein neues Level hebt.