PROBST Ringkrebs RK-I/-II/-III: Der Profi-Schachtringgreifer für schwere Lasten
Der PROBST Ringkrebs RK-I/-II/-III ist die ultimative Lösung für professionelle Bauunternehmen, Tiefbauspezialisten und Hersteller von Betonfertigteilen, die täglich Schachtringe nach DIN 4034 (Teil 1 und 2) handhaben müssen. Dieses hochentwickelte Hebegerät wurde speziell für das sichere, schnelle und beschädigungsfreie Heben und Versetzen von schweren Betonringen mit einer Tragfähigkeit von bis zu 2000 kg konzipiert. Dank seiner innovativen, mechanischen Greifautomatik, den extra tiefgreifenden Klauen mit Gummiauflage und der flexiblen Anpassung an verschiedene Nennweiten von 800 bis 1500 mm steigert der Ringkrebs die Effizienz und Sicherheit auf jeder Baustelle erheblich.
Die technische Überlegenheit des PROBST Ringkrebs zeigt sich in jedem Detail. Als rein mechanischer Schachtringgreifer arbeitet er vollkommen autark und benötigt keine hydraulischen Anschlüsse vom Trägergerät. Das bedeutet maximale Flexibilität: Er kann an jedem Bagger, Kran oder Hebezeug mit entsprechender Tragfähigkeit eingesetzt werden. Die geniale Konstruktion mit zwei robusten Greifklauen packt den Schachtring sicher an der Rohrwandung. Ein entscheidender Vorteil dabei ist, dass kein radialer Druck auf den Ring ausgeübt wird. Dies schont das Material und ermöglicht es, selbst frisch produzierte Schachtringe frühzeitig von der Fertigungsfläche zu räumen, ohne Risse oder Abplatzungen zu riskieren. Die vollautomatische Umschaltung von „voll“ auf „leer“ macht den Arbeitszyklus unglaublich schnell. Der Maschinenführer kann den Greifer aufsetzen, den Ring anheben, absetzen und den Greifer wieder abheben, ohne dass ein zweiter Mitarbeiter manuell eingreifen muss. Dieser automatisierte Prozess minimiert Standzeiten und erhöht den Durchsatz signifikant.
In der Praxis beweist der PROBST Ringkrebs seine Stärke in vielfältigen Szenarien. Im Kanal- und Tiefbau ist er das ideale Werkzeug, um Schachtringe präzise in die Baugrube abzusetzen oder von Transportfahrzeugen zu entladen. Stellen Sie sich vor, Sie müssen unter Zeitdruck eine komplette Kanalisationsleitung verlegen. Mit diesem Hebegerät Schachtringe sicher und schnell zu bewegen, bedeutet, den Projektzeitplan einzuhalten und Kosten zu sparen. Auch im Straßenbau, bei der Errichtung von Entwässerungssystemen oder bei kommunalen Infrastrukturprojekten ist der Ringkrebs unverzichtbar. Selbst das präzise Versetzen von Schachtringen DN 1000 in engen Gräben wird zum Routinevorgang. Für Hersteller von Betonwaren optimiert der Ringkrebs die innerbetriebliche Logistik, indem er das Handling der schweren Ringe auf dem Werksgelände vereinfacht und beschleunigt. Der robuste Aufbau und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer, selbst unter härtesten Baustellenbedingungen.
Technische Daten des PROBST RK
- Hersteller: PROBST GmbH
- Modell: Ringkrebs RK-I/-II/-III
- Anzahl Klauen: 2
- Tragfähigkeit (WLL): 2000 kg
- Durchmesser Nennweite (DN): 800 – 1500 mm
- Greifbereich Wanddicke: 80 – 160 mm
- Eigengewicht: 170 kg
- Normkonformität: Für Schachtringe nach DIN 4034, Teil 1 und 2
Merkmale & Highlights
-
Enorme Tragfähigkeit: Sicher und zuverlässig schwere Schachtringe heben bis 2000 kg Gewicht
-
Beschädigungsfreies Greifen: Extra tiefgreifende Klauen mit Gummiauflage schützen die Betonoberfläche
-
Vollautomatische Umschaltung: Schnelle Arbeitszyklen ohne manuelles Eingreifen für maximale Effizienz
-
Universelle Kompatibilität: Rein mechanische Funktionsweise für den Einsatz mit jedem Hebezeug
-
Flexible Anpassung: Einfache Einstellung auf verschiedene Nennweiten per Steckbolzen
-
Materialschonende Klemmung: Kein radialer Druck auf die Rohrwandung, ideal für frische Betonteile
-
Robuste Profi-Qualität: Langlebige Konstruktion für den harten Dauereinsatz auf der Baustelle
-
Geprüfte Sicherheit: Entwickelt und gefertigt nach höchsten Sicherheitsstandards für den Tiefbau
Anwendungsgebiete
-
Tiefbau und Kanalbau: Verlegen und Versetzen von Schachtringen für Abwasser- und Kanalsysteme
-
Straßenbau und Infrastruktur: Installation von Mannlöchern, Sinkkästen und Entwässerungselementen
-
Kommunale Betriebe: Wartung und Sanierung von unterirdischen Leitungssystemen
-
Hersteller von Betonfertigteilen: Effiziente Werkslogistik und Verladung von Schachtringen
-
Bauunternehmen und Projektleiter: Universelles Hebegerät für diverse Projekte im Hoch- und Tiefbau
-
Garten- und Landschaftsbau: Setzen von Zisternen oder großen Pflanzringen aus Beton
Der Mehrwert des PROBST Ringkrebs gegenüber herkömmlichen Methoden wie dem Einsatz von Ketten, Gurten oder einfachen Zangen ist immens. Während andere Lösungen oft umständlich, zeitaufwendig und potenziell gefährlich sind, bietet der Ringkrebs eine professionelle, sichere und hocheffiziente Alternative. Die Investition in diesen spezialisierten Greifer für Schachtringe DIN 4034 amortisiert sich schnell durch die deutliche Reduzierung von Arbeitszeit und die Vermeidung kostspieliger Materialschäden. Die Ein-Mann-Bedienung über den Maschinenführer spart Personalkosten und minimiert das Unfallrisiko, da sich keine Mitarbeiter im Gefahrenbereich des schwebenden Lastguts aufhalten müssen. Im direkten Vergleich zu anderen mechanischen Greifern überzeugt der PROBST Ringkrebs durch seine durchdachte Automatik, die robuste Bauweise und die präzise, aber schonende Greifkraft. Er ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Prozessoptimierer, der die Produktivität auf Ihrer Baustelle auf ein neues Level hebt.
Setzen Sie auf bewährte Profi-Qualität und machen Sie keine Kompromisse bei Sicherheit und Effizienz. Der PROBST Ringkrebs RK-I/-II/-III ist die erste Wahl für alle, die schwere Schachtringe professionell und wirtschaftlich handhaben müssen. Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und schützen Sie Ihr Material und Ihre Mitarbeiter. Bestellen Sie Ihren PROBST Ringkrebs jetzt direkt online bei BAUSHOP-NRW.de und rüsten Sie Ihren Maschinenpark mit dem führenden Hebegerät der Branche aus.