SCHAKE Balkenzwinge 111975: Die professionelle Schalungszwinge für H20-Träger
Die SCHAKE Balkenzwinge 111975 ist das essenzielle Werkzeug für professionelle Anwender im Schalungs- und Betonbau. Entwickelt für die sichere und präzise Befestigung von H20-Holzschalungsträgern, revolutioniert diese Zwinge die Effizienz bei der Rand- und Deckenabschalung. Durch eine massive Spindelkonstruktion wird eine extrem hohe Klemmkraft erzeugt, die die Haltekralle unnachgiebig am Träger fixiert. Gleichzeitig ermöglicht die durchdachte Höhenjustierung mittels eines verliersicheren Bolzens im Lochraster eine millimetergenaue Ausrichtung. Die hochwertige Verzinkung schützt die gesamte Konstruktion zuverlässig vor Korrosion und garantiert eine außergewöhnlich lange Lebensdauer selbst unter den härtesten Baustellenbedingungen.
Für den Fachanwender bedeutet der Einsatz der SCHAKE Balkenzwinge eine signifikante Steigerung von Sicherheit und Präzision. Die robuste Stahlkonstruktion mit einem Gewicht von 13,22 kg ist ein klares Indiz für ihre Stabilität und Belastbarkeit. Sie wurde konzipiert, um den dynamischen Kräften während des Betonierens standzuhalten und ein Verrutschen oder Ausbrechen der Schalung zuverlässig zu verhindern. Die intuitive Handhabung der Spindel und des Justierbolzens reduziert die Rüstzeiten erheblich. Anstatt aufwendige und unsichere Behelfskonstruktionen zu verwenden, bietet diese Schalungszwinge eine systemkonforme, wiederverwendbare und wirtschaftliche Lösung. Der unverlierbare Bolzen ist ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal, das den Verlust von Kleinteilen auf der Baustelle – insbesondere bei Arbeiten in der Höhe – verhindert und den Arbeitsprozess reibungslos gestaltet. Die Langlebigkeit durch die Verzinkung macht sie zu einer rentablen Investition, die sich über viele Projekte hinweg bezahlt macht und die Gesamtbetriebskosten senkt.
Die Vielseitigkeit der SCHAKE Balkenzwinge 111975 zeigt sich in ihren zahlreichen praktischen Einsatzmöglichkeiten. Ihr primärer Anwendungsbereich ist die Erstellung von Randabschalungen bei Betondecken. Hier wird die Zwinge am überstehenden H20-Träger befestigt, um Schalbretter oder -tafeln exakt in Position zu halten. Das Ergebnis sind saubere, maßhaltige und gerade Deckenränder ohne aufwendige Nacharbeiten. Ein weiteres klassisches Beispiel ist die Stabilisierung und Verbindung von Schalungsträgern bei komplexen Decken- oder Wandgeometrien. Ob im Wohnungsbau bei der Erstellung von Filigrandecken, im Gewerbebau bei weitgespannten Tiefgaragendecken oder im Ingenieurbau bei Brückenwiderlagern – die H20 Trägerzwinge gewährleistet stets eine formstabile und sichere Schalungskonstruktion. Sie ist das ideale Schalungswerkzeug für Bauunternehmen, die höchste Ansprüche an Qualität, Sicherheit und Effizienz stellen und auf bewährte Markenqualität von SCHAKE vertrauen.
Technische Daten
- Hersteller: SCHAKE GmbH
- Artikelbezeichnung: Balkenzwinge 111975
- Artikelnummer: BS126-111975
- Gewicht: 13,22 kg
- Produktlänge: 530 mm
- Produktbreite: 350 mm
- Produkthöhe: 150 mm
- Oberfläche: Verzinkt für optimalen Korrosionsschutz
- Material: Hochwertiger Stahl
- Befestigungssystem: Spindel mit Haltekralle
- Höhenverstellung: Lochraster mit unverlierbarem Bolzen
- EAN: 4250384759445
Merkmale & Highlights der Balkenzwinge mit Höhenjustierung
- Extrem fester Halt durch kraftvolle Spindelmechanik
- Präzise Höhenjustierung über ein fein abgestimmtes Lochraster
- Maximale Arbeitssicherheit dank unverlierbarem Sicherungsbolzen
- Hervorragender Korrosionsschutz und Langlebigkeit durch Verzinkung
- Speziell für H20- und vergleichbare Holzschalungsträger entwickelt
- Robuste und baustellengerechte Ganzstahlkonstruktion
- Ermöglicht schnelle Montage und Demontage der Schalung
- Wiederverwendbar und dadurch besonders wirtschaftlich
- Sorgt für maßgenaue und saubere Betonbauteile
- Bewährte Markenqualität für den professionellen Dauereinsatz
Anwendungsgebiete
- Erstellung von Rand- und Deckenabschalungen
- Sichere Fixierung von H20-Holzschalungsträgern
- Einsatz im Hoch- und Tiefbau
- Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau
- Beton- und Stahlbetonbauprojekte aller Art
- Brücken- und Ingenieurbau
- Geeignet für Bauunternehmen und Schalungsbauer
- Ideal für Projektleiter und Poliere zur Prozessoptimierung
Die SCHAKE Balkenzwinge 111975 hebt sich deutlich von herkömmlichen oder behelfsmäßigen Lösungen ab. Während einfache Schraubzwingen oft nicht die nötige Stabilität und spezifische Form für H20-Träger bieten, ist dieses Werkzeug exakt auf die Anforderungen moderner Schalungssysteme zugeschnitten. Die Kombination aus einer kraftvollen Spindel, die einen flächigen Druck aufbaut, und einer formschlüssigen Haltekralle schafft eine Verbindung, die auch hohen Betondrücken standhält. Die Balkenzwinge verzinkt zu fertigen, ist eine bewusste Entscheidung für Qualität und Investitionssicherheit. Sie widersteht nicht nur Regen und Feuchtigkeit, sondern auch dem aggressiven Zementleim, was die Reinigung erleichtert und die Lebensdauer im Vergleich zu lackierten Alternativen massiv verlängert. Diese durchdachten Details machen die SCHAKE Balkenzwinge für Schalung zu einem unverzichtbaren Helfer, der Arbeitsabläufe beschleunigt, die Sicherheit auf der Baustelle erhöht und die Qualität des Endergebnisses maßgeblich verbessert. Sie ist die professionelle Antwort auf die Frage nach einer zuverlässigen Zwinge für Randabschalung Betondecke.
Investieren Sie in Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit für Ihre Bauprojekte. Die SCHAKE Balkenzwinge 111975 ist die erste Wahl für Profis, die keine Kompromisse eingehen. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute bequem und sicher online bei BAUSHOP-NRW.de und optimieren Sie Ihre Schalungsarbeiten mit einem Werkzeug, das hält, was es verspricht.
                                                                                             
                                            
                                        
                                        
                                            
        Angaben zur Produktsicherheit
        
                
            
    Herstellerinformationen:
    
        Schake GmbH
        Eckeseyer Str. 195
                58089 Hagen
        
        info@schake.com
            
 
         
                        
                    
             
                                        
                                    
                                
             
                                
                                                        
                                        
  
  Was ist die SCHAKE Balkenzwinge 111975 und wofür wird sie verwendet?
  
  Die SCHAKE Balkenzwinge 111975 ist eine professionelle Schalungszwinge, die speziell zur sicheren und präzisen Befestigung von H20-Holzschalungsträgern entwickelt wurde. Sie dient primär der Erstellung von maßgenauen Rand- und Deckenabschalungen im Beton- und Stahlbetonbau.
   
   
  
  Wie funktioniert die Höhenverstellung bei dieser Balkenzwinge?
  
  Diese Balkenzwinge mit Höhenjustierung verfügt über ein robustes Lochraster. Die exakte Höhe der Schalung wird schnell und sicher durch das Umstecken eines unverlierbaren Sicherungsbolzens eingestellt. Dies ermöglicht eine millimetergenaue und zuverlässige Ausrichtung.
   
   
  
  Für welche Trägertypen ist die Schake Balkenzwinge geeignet?
  
  Die H20 Trägerzwinge ist exakt für die Verwendung mit H20-Holzschalungsträgern und baulich vergleichbaren Trägersystemen konzipiert. Ihre Haltekralle ist formschlüssig an die Geometrie dieser Träger angepasst, um einen maximalen und rutschfesten Halt zu garantieren.
   
   
  
  Welche Vorteile bietet die Verzinkung der Schalungszwinge?
  
  Die komplette Feuerverzinkung bietet einen hervorragenden und langlebigen Korrosionsschutz. Dadurch ist die Balkenzwinge verzinkt und extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und aggressiven Zementleim, was die Lebensdauer im harten Baustellenalltag maximiert und sie zu einer wirtschaftlichen Investition macht.
   
   
  
  Warum ist der Sicherungsbolzen unverlierbar und was ist der Vorteil?
  
  Der unverlierbare Bolzen ist ein entscheidendes Sicherheits- und Effizienzmerkmal. Er verhindert den Verlust von Kleinteilen auf der Baustelle, insbesondere bei Arbeiten in der Höhe. Dies erhöht die Arbeitssicherheit, vermeidet Unterbrechungen und sorgt für reibungslose Montage- und Demontageprozesse.
   
   
  
  Wo liegen die Haupteinsatzgebiete für dieses Schalungswerkzeug?
  
  Dieses professionelle Schalungswerkzeug wird im gesamten Hoch-, Tief- und Ingenieurbau eingesetzt. Typische Anwendungen sind die Erstellung von Randabschalungen bei Betondecken, die Fixierung von Aufkantungen oder die Stabilisierung von Trägern im Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau.
   
   
  
  Was sind die genauen Abmessungen und das Gewicht der Zwinge?
  
  Die Schake Balkenzwinge mit der Artikelnummer 111975 hat eine Länge von 530 mm, eine Breite von 350 mm und eine Höhe von 150 mm. Das Eigengewicht von 13,22 kg ist ein Beleg für ihre massive und robuste Ganzstahlkonstruktion, die für höchste Belastungen ausgelegt ist.
   
   
  
  Wie stelle ich eine saubere und maßhaltige Randabschalung bei einer Betondecke sicher?
  
  Die Zwinge für Randabschalung Betondecke von Schake ist dafür die ideale Lösung. Sie wird fest am überstehenden H20-Träger geklemmt und hält Schalbretter oder -tafeln exakt in Position. Die hohe Klemmkraft der Spindel verhindert ein Ausweichen der Schalung beim Betonieren und sorgt so für saubere, gerade Deckenränder ohne teure Nacharbeiten.
   
   
  
  Welche sichere Alternative gibt es zu improvisierten Befestigungen bei der Deckenabschalung?
  
  Anstelle von unsicheren und zeitaufwendigen Behelfskonstruktionen bietet die Deckenabschalung Zwinge von Schake eine systemkonforme, geprüfte und wiederverwendbare Lösung. Sie gewährleistet die nötige Stabilität, um dem Betondruck zuverlässig standzuhalten, und erhöht die Arbeitssicherheit auf der Baustelle signifikant.
   
   
  
  Warum sollte ich in eine spezielle Schalungszwinge für Holzschalungsträger investieren?
  
  Im Gegensatz zu universellen Schraubzwingen ist diese Schalungszwinge für Holzschalungsträger exakt auf die Form und die Anforderungen von H20-Trägern abgestimmt. Die Kombination aus massiver Spindel und formschlüssiger Haltekralle erzeugt eine Verbindung, die den dynamischen Kräften beim Betonieren standhält und ein Verrutschen zuverlässig verhindert.
   
   
  
  Wie kann ich die Rüstzeiten bei der Schalung von Deckenrändern beschleunigen?
  
  Die Schake Balkenzwinge für Schalung ermöglicht eine extrem schnelle Montage und Demontage. Durch die intuitive Handhabung der Spindelmechanik und des Schnellverstellbolzens werden die Rüstzeiten im Vergleich zu aufwendigen Eigenkonstruktionen oder dem Verschrauben von Hölzern erheblich reduziert, was die Prozesseffizienz auf der Baustelle deutlich steigert.