SHADA PIR Sensor I S2400547-2: Professioneller Zhaga Sensor für smarte Lichtsteuerung
Der SHADA PIR Zhaga Sensor I S2400547-2 repräsentiert die nächste Generation der intelligenten Beleuchtungssteuerung für professionelle Anwendungen. Dieses hochmoderne Gerät wurde speziell für Fachanwender entwickelt, die Wert auf Effizienz, Zuverlässigkeit und zukunftssichere Technologie legen. Durch die Kombination eines präzisen Passiv-Infrarot-Sensors (PIR) mit dem standardisierten Zhaga-Interface bietet dieser Bewegungssensor eine nahtlose Integration in moderne Beleuchtungssysteme. Er automatisiert die Beleuchtung bedarfsgerecht, senkt dadurch signifikant die Energiekosten und Betriebsausgaben und erhöht gleichzeitig den Komfort und die Sicherheit in jedem Gebäude. Seine einfache Installation und Wartungsfreundlichkeit machen ihn zur idealen Wahl für Neubauten und Sanierungsprojekte.
Die technische Exzellenz des SHADA PIR Zhaga Sensors zeigt sich in seiner durchdachten Konstruktion und Funktionalität. Als PIR Sensor detektiert er Infrarotstrahlung, die von Personen in seinem Erfassungsbereich ausgeht, und schaltet die angeschlossene Beleuchtung präzise und ohne Verzögerung ein. Diese Technologie minimiert Fehlschaltungen, die bei anderen Sensortypen auftreten können. Ein entscheidender Vorteil für Installateure und Facility Manager ist die Kompatibilität mit dem Zhaga-Standard (Book 18). Dies gewährleistet eine herstellerübergreifende Interoperabilität und eine einfache, werkzeuglose Montage an kompatiblen Leuchten. Das System mit auswechselbarem Vorschaltgerät unterstreicht den Fokus auf Nachhaltigkeit und Wartungsfreundlichkeit, da Komponenten bei Bedarf einfach ausgetauscht werden können, ohne die gesamte Leuchte ersetzen zu müssen. Dieser Sensor für intelligente Beleuchtung ist somit eine langfristige Investition in die Wertstabilität und Effizienz Ihrer Gebäudeinfrastruktur.
In der Praxis entfaltet der SHADA PIR Zhaga Sensor sein volles Potenzial in einer Vielzahl von Umgebungen. In weitläufigen Lagerhallen und Logistikzentren sorgt er für eine bedarfsgerechte Beleuchtung einzelner Gänge, die nur dann aktiviert wird, wenn sich ein Mitarbeiter oder ein Fahrzeug nähert. Dies führt zu massiven Energieeinsparungen. In Bürogebäuden automatisiert der Lichtsteuerung Sensor die Beleuchtung in Fluren, Treppenhäusern, Besprechungsräumen und Sanitäranlagen, was nicht nur den Energieverbrauch reduziert, sondern auch den Komfort für die Mitarbeiter erhöht. In Tiefgaragen und Parkhäusern trägt die zuverlässige Bewegungserkennung maßgeblich zur Sicherheit bei, indem sie dunkle Bereiche augenblicklich ausleuchtet. Für Projektleiter und Bauunternehmen bedeutet der Einsatz dieses Sensors eine Aufwertung der Immobilie durch modernste, energieeffiziente Technik, die den aktuellen und zukünftigen Standards entspricht.
Technische Daten
- Hersteller: SHADA
- Artikelname: SHADA PIR Zhaga Sensor I S2400547-2
- Artikelnummer: BS104-S2400547-2
- Vorschaltgeräteart: Auswechselbar für maximale Flexibilität
- Glühdrahttest: Erfolgreich bestanden für hohe Sicherheit
- Nominaler Strom: Modellspezifisch optimiert
- Eingangsfrequenz: Angepasst für stabile Leistung
- Nennspannung: Kompatibel mit diversen Beleuchtungssystemen
-
LED-Chip-Marke und Typ: Hochwertige Komponenten für Langlebigkeit
- Anzahl der LED-Chips: Optimiert für eine ideale Sensorleistung
- Energieverbrauch: Entwickelt für minimalen Eigenverbrauch
- Power-Faktor: Hoher Leistungsfaktor für maximale Effizienz
- Schutzklasse: Gewährleistet sicheren Betrieb in professionellen Umgebungen
- Dimm Art: Unterstützt moderne Dimmverfahren
- Spannungstyp: Flexibel für verschiedene Installationen
Merkmale & Highlights des innovativen Zhaga Sensors
-
Zhaga-Standard-Kompatibilität: Garantiert einfache Plug-and-Play-Installation und Zukunftssicherheit
-
Präzise PIR-Technologie: Zuverlässige Bewegungserkennung zur Minimierung von Fehlschaltungen
-
Maximale Energieeffizienz: Reduziert den Stromverbrauch der Beleuchtung drastisch
-
Erhöhte Sicherheit: Automatische Ausleuchtung von Bereichen bei Anwesenheit
-
Wartungsfreundliches Design: Auswechselbares Vorschaltgerät für geringe Betriebskosten
-
Hohe Kompatibilität: Arbeitet nahtlos mit einer Vielzahl von Leuchten und Systemen zusammen
-
Robuste Bauweise: Langlebige Materialien für den professionellen Dauereinsatz
-
Flexible Anwendung: Ideal für Büros, Industrie, Logistik und öffentliche Bereiche
-
Intelligentes Lichtmanagement: Ermöglicht eine bedarfsgerechte und smarte Lichtsteuerung
-
Schnelle Amortisation: Geringe Investition mit hohem Einsparpotenzial (ROI)
Anwendungsgebiete
- Bürogebäude und Verwaltungsbauten
- Lagerhallen und Logistikzentren
- Produktionsstätten und Industrieanlagen
- Einzelhandelsflächen und Supermärkte
- Tiefgaragen, Parkhäuser und überdachte Außenbereiche
- Flure, Treppenhäuser und Verkehrszonen
- Schulen, Universitäten und öffentliche Einrichtungen
- Krankenhäuser und Pflegeheime
- Sport- und Mehrzweckhallen
- Technische Räume und Archive
Der entscheidende Mehrwert des SHADA PIR Bewegungsmelders liegt in seiner konsequenten Ausrichtung auf professionelle Standards und langfristige Wirtschaftlichkeit. Während einfache Bewegungsmelder oft proprietäre Anschlüsse besitzen und bei einem Defekt einen kompletten Austausch der Leuchte erfordern, setzt dieses Modell auf den offenen Zhaga-Standard. Dies gibt Ihnen als Planer, Installateur oder Betreiber die Freiheit, Komponenten verschiedener Hersteller zu kombinieren und Ihr Beleuchtungssystem jederzeit flexibel zu erweitern oder zu modernisieren. Die Investition in einen standardisierten Zhaga Sensor schützt vor technologischen Sackgassen und senkt die Total Cost of Ownership (TCO) erheblich. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten ohne diese Standardisierung bietet der SHADA Sensor eine überlegene Investitionssicherheit und Flexibilität, die sich über die gesamte Lebensdauer des Beleuchtungssystems auszahlt. Die Kombination aus präziser Sensorik, einfacher Handhabung und zukunftssicherer Technologie macht ihn zur ersten Wahl für jedes professionelle Beleuchtungsprojekt.
Optimieren Sie Ihre Beleuchtungsprojekte mit intelligenter und effizienter Technologie. Der SHADA PIR Zhaga Sensor I S2400547-2 ist die professionelle Lösung für eine bedarfsgerechte und kostensparende Lichtsteuerung. Steigern Sie die Effizienz, Sicherheit und den Komfort Ihrer Gebäude und setzen Sie auf einen zukunftssicheren Standard. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von der herausragenden Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Sensors. Entdecken Sie den SHADA PIR Zhaga Sensor und viele weitere professionelle Produkte für Ihr Vorhaben auf BAUSHOP-NRW.de – Ihr starker Partner für Bau, Handwerk und Industrie.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Shada B.V.
Molenmakershoek 28
NL-7328 JK Apeldoorn
Niederlande
Was ist der SHADA PIR Zhaga Sensor I S2400547-2?
Der SHADA PIR Zhaga Sensor I S2400547-2 ist ein professioneller Bewegungssensor für die intelligente Lichtsteuerung in gewerblichen und industriellen Umgebungen. Er kombiniert präzise Passiv-Infrarot-Technologie (PIR) mit dem zukunftssicheren Zhaga-Standard (Book 18), um die Beleuchtung bedarfsgerecht und hocheffizient zu automatisieren.
Welche Vorteile bietet der Zhaga-Standard bei diesem Sensor?
Der Zhaga-Standard (Book 18) gewährleistet eine herstellerübergreifende Kompatibilität und eine einfache Plug-and-Play-Installation. Dieser Zhaga Bewegungsmelder kann werkzeuglos an jeder kompatiblen Leuchte montiert werden. Das schützt Ihre Investition, da Sie nicht an einen Hersteller gebunden sind und das System flexibel modernisieren oder mit einem neuen Sensor Vorschaltgerät aufrüsten können.
Wie funktioniert die PIR-Technologie dieses Bewegungsmelders?
Als PIR Sensor detektiert das Gerät passive Infrarotstrahlung, die von Personen oder Fahrzeugen als Wärmequelle ausgeht. Sobald eine Bewegung im Erfassungsbereich erkannt wird, schaltet der Lichtsteuerung Sensor die angeschlossene Beleuchtung verzögerungsfrei ein. Diese Technologie ist äußerst zuverlässig und minimiert Fehlschaltungen, wie sie bei anderen Sensortypen auftreten können.
Warum senkt dieser Sensor die Energiekosten für Beleuchtung so effektiv?
Der Shada PIR Sensor ermöglicht eine bedarfsgerechte automatische Lichtsteuerung. Das Licht wird nur dann aktiviert, wenn es durch Anwesenheit wirklich benötigt wird, und schaltet sich nach einer festgelegten Zeit wieder aus. Dies verhindert unnötige Leuchtzeiten in Bereichen wie Fluren, Lagergängen oder Sanitäranlagen und kann den Energieverbrauch für die Beleuchtung drastisch reduzieren.
Wo kann der Shada Bewegungssensor Zhaga eingesetzt werden?
Dieser Bewegungsmelder für LED Beleuchtung ist ideal für professionelle Anwendungen konzipiert. Typische Einsatzgebiete sind Lager- und Logistikhallen, Produktionsstätten, Bürogebäude, Tiefgaragen, Parkhäuser, Flure, Treppenhäuser sowie öffentliche Einrichtungen wie Schulen oder Krankenhäuser.
Wie wird der Zhaga Sensor installiert?
Die Installation ist dank des Zhaga-Standards extrem einfach und schnell. Der Zhaga Sensor wird direkt auf die standardisierte Zhaga-Schnittstelle (Sockel) einer kompatiblen Leuchte aufgesteckt und verriegelt. Es ist keine komplexe Verkabelung oder der Einsatz von Spezialwerkzeug notwendig, was die Installationszeit und -kosten erheblich senkt.
Was bedeutet "auswechselbares Vorschaltgerät" und warum ist das wichtig?
Das Merkmal "auswechselbares Vorschaltgerät" bedeutet, dass die Steuerungselektronik des Sensors als separate, austauschbare Komponente konzipiert ist. Im Falle eines Defekts muss nicht die gesamte Leuchte oder der komplette Sensor ausgetauscht werden, sondern nur das Sensor Vorschaltgerät. Dies senkt die Wartungskosten (Total Cost of Ownership) und erhöht die Nachhaltigkeit des gesamten Beleuchtungssystems.
Wodurch unterscheidet sich dieser professionelle PIR Bewegungsmelder von günstigeren Alternativen?
Im Gegensatz zu vielen günstigen Modellen setzt dieser PIR Bewegungsmelder auf den offenen Zhaga-Industriestandard, was maximale Flexibilität und Zukunftssicherheit gewährleistet. Zudem ist er mit hochwertigen Komponenten für den langlebigen Dauereinsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und bietet durch die präzise PIR-Technologie eine höhere Schaltsicherheit.
Wie kann ich die hohen Stromkosten für die Beleuchtung in meiner Lagerhalle reduzieren?
Durch den Einsatz des SHADA PIR Sensors für automatische Lichtsteuerung können Sie die Beleuchtung in einzelnen Gängen oder Zonen bedarfsgerecht steuern. Das Licht schaltet sich nur dann ein, wenn sich Mitarbeiter oder Flurförderzeuge nähern. Dies führt zu massiven Energieeinsparungen im Vergleich zu einer dauerhaft eingeschalteten Beleuchtung und amortisiert die Investition schnell.
Welchen Sensor für intelligente Beleuchtung sollte ich für ein zukunftssicheres Sanierungsprojekt wählen?
Für zukunftssichere Projekte ist der Shada Bewegungssensor Zhaga die ideale Wahl. Durch die Konformität mit dem Zhaga-Standard (Book 18) stellen Sie sicher, dass Ihr Beleuchtungssystem offen und flexibel bleibt. Sie können Leuchten und Sensoren verschiedener Hersteller kombinieren und sind für zukünftige technologische Entwicklungen bestens gerüstet.
Warum schaltet meine aktuelle Beleuchtung oft unzuverlässig? Kann dieser PIR Sensor das Problem lösen?
Ja, unzuverlässige Schaltungen sind oft auf unpräzise Sensortechnologie zurückzuführen. Der SHADA PIR Sensor nutzt Passiv-Infrarot, um Wärmequellen in Bewegung zuverlässig zu erkennen. Diese Technologie ist deutlich weniger anfällig für Fehlauslösungen durch z.B. Luftzüge oder kleine Objekte als andere Sensortypen und sorgt für eine verlässliche Bewegungsmelder Beleuchtung.
Wie stelle ich sicher, dass ein neuer Bewegungssensor auch in fünf Jahren noch mit neuen LED-Leuchten kompatibel ist?
Genau hier liegt der entscheidende Vorteil des SHADA Zhaga Sensors. Der Zhaga-Standard ist eine branchenweite Vereinbarung zur Standardisierung von Schnittstellen für LED-Leuchten. Indem Sie auf diesen Standard setzen, investieren Sie in eine interoperable Plattform, die die Kompatibilität mit zukünftigen Leuchtengenerationen sicherstellt und Sie vor technologischen Sackgassen schützt.