Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

PROBST SPEEDY VS Vakuum-Handverlegegerät

Das Probst SPEEDY VS Vakuum-Handverlegegerät für das schnelle, körperschonende Verlegen von Platten bis 200 kg, auch auf porösen Oberflächen.

Wichtigste Verkaufsmerkmale:
- Kraftvolles Vakuumgebläse
- Ergonomisch & sicher
- Leicht & kompakt

Typ 
ab
159,75 €
inkl. 19% USt. , Versandkostenfreie Lieferung
Alter Preis: 2.604,64 €
Rabatt: 12%
  • Sofort verfügbar
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Probst GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 6
71729 Erdmannhausen

info@probst-handling.de

Was ist das Probst SPEEDY VS Vakuum-Handverlegegerät?

Das Probst SPEEDY VS ist ein professionelles, elektrisch betriebenes Vakuum-Handverlegegerät, das speziell für das schnelle, sichere und ergonomische Heben und Verlegen von Platten, Pflastersteinen und anderen Bauelementen bis zu 200 kg entwickelt wurde. Es dient als kraftvolle Probst Verlegehilfe, um die Effizienz und Arbeitssicherheit im Garten- und Landschaftsbau sowie im Baugewerbe zu steigern.

Wie funktioniert der Vakuum Plattenheber von Probst?

Das Gerät wird auf die zu hebende Platte aufgesetzt. Das integrierte, leistungsstarke 230-V-Vakuumgebläse erzeugt innerhalb von Sekunden einen starken Unterdruck, wodurch sich das Gerät festsaugt. Anschließend kann die Last von ein oder zwei Personen an den ergonomischen Griffen angehoben, transportiert und präzise positioniert werden. Zum Lösen wird das Vakuum einfach abgeschaltet.

Welche Materialien kann der Probst SPEEDY VS sicher anheben?

Der Probst SPEEDY VS ist als spezialisierter Vakuum Saugheber für poröse Oberflächen konzipiert. Er hebt mühelos dichte Materialien wie Betonplatten, Granit und Fliesen, aber auch stark poröse Elemente wie Waschbetonplatten, Natursteinplatten oder Pflastersteine mit rauer Oberfläche. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Werkzeug im GaLaBau.

Warum ist das Verlegegerät auch für poröse Oberflächen geeignet?

Das Herzstück des Geräts ist ein extrem kraftvolles Vakuumgebläse. Anders als herkömmliche Vakuumsauger, die auf einer perfekt dichten Versiegelung basieren, erzeugt dieses Gebläse einen kontinuierlich starken Luftstrom. Dieser kompensiert den Luftverlust bei porösen Materialien und gewährleistet so auch auf Waschbeton oder Naturstein eine sichere und zuverlässige Saugkraft.

Wie hoch ist die maximale Tragfähigkeit des SPEEDY VS?

Das Vakuum-Handverlegegerät hat eine maximale Tragfähigkeit (WLL) von bis zu 200 kg. Damit können auch großformatige Terrassenplatten, schwere Betonelemente oder Bordsteine sicher von zwei Personen gehandhabt werden. Optional kann das Gerät mit einer Einhängeöse für den Kranbetrieb aufgerüstet werden, um die volle Traglast auszuschöpfen.

Wofür wird der Vakuumheber im GaLaBau und Baugewerbe eingesetzt?

Der Vakuumheber Galabau wird universell eingesetzt: zum Verlegen von Terrassen- und Gehwegplatten, zum Setzen von Bord- und Rinnsteinen im Straßenbau, zum Handling von Betonfertigteilen oder für Instandsetzungsarbeiten. Er ist das ideale Probst Platten verlegen Werkzeug zur Steigerung der Produktivität und zur Schonung der Mitarbeiter.

Was macht das Gerät besonders ergonomisch?

Die Ergonomie steht im Fokus: Die Handgriffe sind individuell höhenverstellbar und um 90° drehbar. Dies ermöglicht dem Anwender eine stets aufrechte und körperschonende Arbeitshaltung. Das Gerät ist darauf ausgelegt, Pflastersteine ergonomisch zu verlegen und somit die körperliche Belastung, insbesondere für den Rücken, drastisch zu reduzieren.

Wie wird die Sicherheit beim Heben der Lasten gewährleistet?

Der Probst SPEEDY VS verfügt über eine zweifache Sicherung, die ein unbeabsichtigtes Lösen der Last zuverlässig verhindert. Dies gibt dem Anwender maximale Sicherheit während des Transports und der Verlegung schwerer Bauelemente. Die robuste, galvanisch verzinkte Konstruktion sorgt zudem für Langlebigkeit im harten Baustellenalltag.

Welchen Stromanschluss benötigt das Vakuum-Handverlegegerät?

Das Gerät wird mit einer elektrischen Spannung von 230 V (AC, 50 Hz) betrieben. Es ist mit einem handelsüblichen Schuko-Stecker (Typ F) ausgestattet und kann somit an jeder gängigen Baustellensteckdose oder einem entsprechenden Generator angeschlossen werden.

Wie kann ich schwere Waschbetonplatten ohne Rückenschmerzen verlegen?

Der Probst SPEEDY VS ist die ideale Lösung und ein spezialisierter Waschbetonplatten Heber. Durch das Ansaugen der Platten von oben entfällt das anstrengende Bücken und Greifen von der Seite. Die aufrechte Arbeitshaltung schont den Rücken und die Gelenke nachhaltig, sodass Sie auch schwere, unhandliche Platten effizient und gesundheitsschonend verlegen können.

Welches Werkzeug hilft mir, großformatige Terrassenplatten schnell und fugendicht zu verlegen?

Als perfekte Terrassenplatten Verlegehilfe ermöglicht der Probst SPEEDY VS das schnelle und präzise Positionieren von großen Platten. Da die Platten von oben gegriffen werden, können sie direkt und ohne Fugenabstand an bereits verlegte Platten angesetzt werden. Dies verhindert Kantenbeschädigungen und sorgt für ein sauberes, professionelles Verlegebild bei hoher Tagesleistung.

Warum halten herkömmliche Vakuumsauger nicht auf meinen Natursteinplatten und was ist die Alternative?

Herkömmliche Sauger scheitern oft an den porösen oder leicht unebenen Oberflächen von Naturstein, da sie kein perfektes Vakuum halten können. Die Alternative ist der Probst Vakuumheber für Platten. Sein extrem starkes Gebläse erzeugt einen so hohen Luftdurchsatz, dass Lufteintritt durch die Poren kompensiert wird und eine konstant hohe Haltekraft auch auf schwierigen Oberflächen gewährleistet ist.

PROBST Baustoffwerke

PROBST Baustellengeräte

PROBST Baustellengeräte 2024

PROBST Baumaschinen