as Schwabe Baustromverteiler A-V-E 3: Der robuste Anschlussverteiler für Ihre Baustelle
Der as Schwabe Anschlussverteiler-Endverteiler-Schrank 'A-V-E 3' ist die professionelle Lösung für eine sichere, zuverlässige und normgerechte Stromversorgung auf jeder Baustelle. In einem extrem widerstandsfähigen Gehäuse aus elektrolytisch-verzinktem Stahlblech vereint dieser Baustromverteiler höchste Funktionalität mit maximaler Sicherheit. Ausgestattet mit einem allstromsensitiven FI-Schutzschalter Typ B, vielfältigen CEE- und Schutzkontakt-Anschlüssen sowie einem integrierten Zählerplatz, erfüllt er alle Anforderungen moderner Bauprojekte. Dank der robusten Bauweise, praktischer Details wie Kranösen und Transportgriffen sowie der Konformität mit der aktuellen DIN VDE 0100-704 Norm ist der A-V-E 3 die zukunftssichere Investition für Bauunternehmen, Handwerker und Eventtechniker.
Die technische Überlegenheit des as Schwabe A-V-E 3 manifestiert sich in jedem Detail. Das Herzstück des Verteilers ist die durchdachte Absicherung, die höchsten Personenschutz und Anlagensicherheit gewährleistet. Ein zentraler FI-Schutzschalter vom Typ B (63 A, 30 mA) schützt allstromsensitiv und erfasst somit auch glatte Gleichfehlerströme, die bei modernen, frequenzgesteuerten Betriebsmitteln wie Kränen, Pumpen oder Sägen auftreten können. Dies ist ein entscheidender Sicherheitsvorteil gegenüber herkömmlichen Verteilern. Ergänzt wird dieser Schutz durch einen FI-Schalter Typ A für die restlichen Kreise, was eine selektive und ausfallsichere Absicherung garantiert. Jeder Ausgang ist zudem mit einem eigenen Leitungsschutzschalter (LS-Schalter) versehen, um Überlast und Kurzschlüsse gezielt zu verhindern und die Verfügbarkeit der anderen Anschlüsse sicherzustellen. Das Gehäuse selbst ist für den harten Baustellenalltag konzipiert: Die schwermetallfreie Kunststofflackierung schützt vor Korrosion, während die abschließbare Tür (IP44) die Komponenten vor Witterungseinflüssen und unbefugtem Zugriff schützt.
In der Praxis beweist der Starkstromverteiler seine außergewöhnliche Flexibilität. Er dient als zentraler Knotenpunkt zur Energieverteilung auf mittleren bis großen Baustellen, bei Sanierungen, im Messebau oder bei Veranstaltungen. An den leistungsstarken CEE-Steckdosen (1x 32A, 2x 16A) können schwere Maschinen wie Bausägen, Betonmischer, Schweißgeräte oder mobile Kompressoren betrieben werden. Gleichzeitig versorgen die sechs Schutzkontaktsteckdosen zuverlässig Handwerkzeuge, Ladegeräte, Baustellenbeleuchtung und andere 230-V-Verbraucher. Das feuerverzinkte Fußgestell mit Befestigungslaschen für Erdnägel sorgt für einen stabilen und sicheren Stand auf jedem Untergrund. Die integrierten Kranösen und seitlichen Tragegriffe erleichtern den Transport und die Positionierung des Verteilers auf dem Gelände erheblich. Der vorhandene DS-Zählerplatz nach DIN 43870/2 ermöglicht zudem eine problemlose Integration eines Stromzählers zur exakten Verbrauchserfassung – ein Muss für eine transparente Projektkostenkontrolle.
Technische Daten
- Hersteller: as - Schwabe GmbH
- Modell: Anschluss-Verteiler-Endverteiler Schrank (A-V-E 3)
- Artikelnummer: 61833-158
- Gehäusematerial: Elektrolytisch-verzinktes Stahlblech
- Lackierung: Schwermetallfreie Kunststofflackierung in blau (RAL 5017-231)
- Schutzart: IP44 bei geschlossener Tür, IP21 bei geöffneter Tür
- Normkonformität: DIN VDE 0100-704
- Eingang: Kabeleinführung M63 mit Zugentlastung (bis max. 50 mm²)
- Absicherung Anschluss: 1x NH00-Sicherungslasttrennschalter 80 A mit Bügelklemmen 10-50mm²
- Ausgänge: 1x CEE 400V/32A 5-polig, 2x CEE 400V/16A 5-polig, 6x Schuko 230V/16A
- FI-Schutzschalter 1: 1x FI 63 A, 4-polig, 30 mA, Typ B (allstromsensitiv)
- FI-Schutzschalter 2: 1x FI 40 A, 4-polig, 30 mA, Typ A (plusstromsensitiv)
- Leitungsschutzschalter: 1x C 32A 3-polig, 2x C 16A 3-polig, 6x C 16A 1-polig
- Zusätzliche Absicherung: 1x Leitungsschutzschalter 3P 63A mit thermisch-magnetischem Auslöser
- Besonderheiten: DS-Zählerplatz nach DIN 43870/2 (ohne Zähler), 2 Kranösen, seitliche Transportgriffe
Merkmale & Highlights
- Extrem robustes Stahlblechgehäuse für maximale Langlebigkeit im Baustelleneinsatz
- Höchste Sicherheit durch Baustromverteiler FI Typ B allstromsensitiv
- Zukunftssicher durch Konformität mit der aktuellen Norm DIN VDE 0100-704
- Praktischer Baustromverteiler mit Zählerplatz zur einfachen Verbrauchsmessung
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten für 400V- und 230V-Geräte
- Abschließbare Tür mit Federfallriegel schützt vor Vandalismus und Diebstahl
- Sicherer Stand dank feuerverzinktem Fußgestell mit Ösen für Erdnägel
- Einfacher Transport durch stabile Kranösen und seitliche Tragegriffe
- Durchdachte Kabeleinführung mit Zugentlastung für eine sichere Installation
- Übersichtliche Anordnung aller Schalt- und Sicherungselemente
- Hochwertige Komponenten von as - Schwabe für maximale Zuverlässigkeit
Anwendungsgebiete für den vielseitigen Stromverteiler Baustelle
- Hoch- und Tiefbau für Neubauprojekte jeder Größenordnung
- Sanierungs-, Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten im Bestand
- Industrieanlagen, Werkstätten und Produktionshallen für Wartungsarbeiten
- Veranstaltungstechnik für Konzerte, Märkte, Feste und Events
- Garten- und Landschaftsbau für den Betrieb leistungsstarker Geräte
- Landwirtschaft und Forstwirtschaft für mobile Einsätze
- Messe- und Ausstellungsbau zur temporären Stromversorgung
- Kommunale Betriebe und Katastrophenschutz als mobiler Energieverteiler
Der Mehrwert des as Schwabe A-V-E 3 Baustromverteiler liegt in seiner kompromisslosen Ausrichtung auf die professionelle Praxis. Während viele Standardverteiler nur minimalen Schutz bieten, setzt dieses Modell mit der Kombination aus einem FI Typ B und einem FI Typ A neue Maßstäbe in der Anwendersicherheit. Diese Differenzierung ist nicht nur normgerecht, sondern essenziell, um den Schutzanforderungen moderner, elektronisch gesteuerter Verbraucher gerecht zu werden. Die Investition in einen solchen hochwertigen Anschlussverteilerschrank für Baustelle amortisiert sich schnell durch die Vermeidung von Ausfallzeiten, die Minimierung von Unfallrisiken und die Langlebigkeit der Konstruktion. Im direkten Vergleich zu einfacheren Modellen überzeugt der A-V-E 3 durch seine durchdachte Ausstattung: Der integrierte Zählerplatz, die robusten Transportmöglichkeiten und die Verwendung eines NH-Lasttrennschalters als Hauptsicherung sind Merkmale, die Profis zu schätzen wissen. Sie erhalten nicht nur einen CEE Verteiler, sondern eine vollständige, mobile Energiezentrale, die für die härtesten Bedingungen ausgelegt ist.
Sorgen Sie für eine sichere, vorschriftsmäßige und effiziente Energieverteilung auf Ihrem nächsten Projekt. Der as Schwabe A-V-E 3 ist die professionelle Wahl für alle, die keine Kompromisse bei Qualität und Sicherheit eingehen. Dieser Endverteiler bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Funktionalität, die Sie für einen reibungslosen Arbeitsablauf benötigen. Bestellen Sie Ihren as Schwabe A-V-E 3 Baustromverteiler-Schrank noch heute bequem online bei BAUSHOP-NRW.de und rüsten Sie sich für die Anforderungen der Zukunft.