Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Fassregale

BAUER GmbH Umwelt-Lagertechnik - Fassregale

Beschreibung

Fassregale von BAUER GmbH Umwelt-Lagertechnik stehen für maximale Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit bei der Lagerung von Fässern, Kanistern und Gefahrstoffen. Ob in Industrie, Werkstatt oder Lager – diese robusten Regalsysteme ermöglichen eine platzsparende, vorschriftsgemäße und übersichtliche Bevorratung von Flüssigkeiten aller Art. Mit durchdachten Details und geprüfter Qualität erfüllen die Fassregale höchste Anforderungen an die Lagerung von wassergefährdenden oder brennbaren Stoffen. So leisten sie einen entscheidenden Beitrag zum betrieblichen Umwelt- und Arbeitsschutz.

Produktarten und Anwendungsgebiete

Fassregale für stehende und liegende Lagerung

BAUER Fassregale sind in Varianten für die stehende Lagerung von 60- oder 200-Liter-Fässern sowie für die liegende Entnahme konzipiert. So können Sie sowohl Gefahrstoffe sicher bevorraten als auch direkt vom Regal ins Behältnis abfüllen. Für häufig genutzte Medien sind liegende Fassregale mit integrierten Abfüllböcken ideal.

Kombination mit Auffangwannen

Viele Fassregale sind mit Auffangwannen aus Stahl oder Kunststoff ausgestattet, die austretende Flüssigkeiten zuverlässig aufnehmen. Dies ist insbesondere bei wassergefährdenden Stoffen nach WHG (Wasserhaushaltsgesetz) vorgeschrieben. Damit sind Sie stets auf der sicheren Seite und erfüllen geltende Umweltauflagen.

Sonderregale für Kleingebinde und Kanister

Neben klassischen Fassregalen bietet BAUER auch Regalsysteme für kleinere Gebinde, Kanister und Eimer. Diese eignen sich perfekt für Werkstätten, Labore oder die chemische Industrie, wo unterschiedlichste Flüssigkeiten aufbewahrt werden.

Vorteile

Sicherheit & Gesetzeskonformität

Die Fassregale von BAUER erfüllen sämtliche gesetzlichen Anforderungen für die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen und entzündlichen Flüssigkeiten. Sie sind nach StawaR und BetrSichV geprüft und zugelassen, sodass Sie stets normgerecht lagern.

Höchste Materialqualität

Gefertigt aus verzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl sind die Regale extrem belastbar und korrosionsgeschützt. Auch bei rauem Industrieeinsatz behalten sie ihre Form und Funktion.

Flexibilität & Modularität

Die Fassregale sind modular erweiterbar und lassen sich individuell an Ihre Lageranforderungen anpassen. Ob ein- oder mehrstöckig, mit oder ohne Auffangwanne – die Systeme wachsen mit Ihren Bedürfnissen.

Platzsparende Lagerlösungen

Durch die vertikale Lagerung und die Möglichkeit zur Stapelung schaffen Sie maximale Lagerkapazität auf minimaler Fläche – ein wesentlicher Faktor für effiziente Betriebskosten.

Umwelt- und Mitarbeiterschutz

Dank integrierter Auffangsysteme und stabiler Bauweise minimieren die Regale die Risiken von Leckagen und Umweltverschmutzungen und sorgen so für ein sicheres Arbeitsumfeld.

FAQ zu den Produkten mit technischen Angaben

Was ist die Traglast eines Fassregals?

Je nach Ausführung liegt die Traglast pro Ebene meist zwischen 300 und 1000 kg. Damit können problemlos mehrere 200-Liter-Fässer gelagert werden.

Sind die Auffangwannen herausnehmbar?

Ja, viele Modelle verfügen über herausziehbare oder entnehmbare Auffangwannen, was die Reinigung und Kontrolle enorm erleichtert.

Können auch IBC-Container gelagert werden?

Für IBC-Container gibt es spezielle Regale und Auffangsysteme von BAUER. Diese sind auf die größeren Maße und Lasten ausgelegt.

Sind Sonderlackierungen möglich?

Auf Wunsch können die Fassregale in Ihrer RAL-Wunschfarbe pulverbeschichtet werden. So passen sie sich Ihrem Betriebslayout an.

Was bedeutet WHG-konform?

WHG-konform bedeutet, dass die Produkte die Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes erfüllen und somit für die Lagerung wassergefährdender Stoffe zugelassen sind.

Gibt es fahrbare Fassregale?

Für mobile Anwendungen bietet BAUER spezielle Rollwagen und Fassständer an, jedoch keine klassischen Regale auf Rollen – dies dient der Kippsicherheit.

Wie wird ein Fass entnommen?

Bei liegenden Fässern über integrierte Abfüllhähne oder Pumpen direkt aus dem Regal. Stehende Fässer können mit einem Fassheber oder Kran entnommen werden.

Braucht man immer eine Auffangwanne?

Für wassergefährdende oder entzündliche Stoffe ist eine Auffangwanne gesetzlich vorgeschrieben. Für ungefährliche Medien wäre sie optional, aber empfehlenswert.

Was kostet ein Fassregal?

Je nach Größe, Ausstattung und Material bewegen sich Fassregale von BAUER zwischen ca. 300 und 1500 EUR netto.

Wie lange ist die Lieferzeit?

In der Regel ca. 2 bis 4 Wochen. Bei Sonderanfertigungen kann es etwas länger dauern.

Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?

Bei uns profitieren Sie von einer fachkundigen Beratung und maßgeschneiderten Lösungen für Ihren Betrieb. Wir führen das gesamte Sortiment von BAUER GmbH Umwelt-Lagertechnik und bieten attraktive Konditionen sowie schnelle Lieferzeiten. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben – kompetent, zuverlässig und partnerschaftlich.

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Herstellern erhalten Sie stets original geprüfte Qualität und bei Bedarf auch Sonderlösungen, exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Vertrauen Sie auf BAUSHOP-NRW.de als Ihren Partner für professionelle Umwelt-Lagertechnik.



Artikel 1 - 30 von 30