Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Hilfsgeräte

BAUER GmbH Stapler-Anbaugeräte – Hilfsgeräte für effiziente Logistik

Beschreibung

Mit den hochwertigen Stapler-Anbaugeräten und Hilfsgeräten der BAUER GmbH optimieren Sie Ihre internen Transport- und Lagerprozesse auf ein neues Niveau. Ob Rangierhilfe, Gabelstapler-Kehrbesen oder Habelzinkenschild – bei BAUSHOP-NRW.de finden Sie eine umfassende Auswahl an robusten und praxisgerechten Lösungen für Industrie, Handel und Handwerk.
Diese Geräte sind speziell dafür konstruiert, den Einsatzbereich Ihres Gabelstaplers entscheidend zu erweitern. So steigern Sie die Produktivität und reduzieren gleichzeitig den manuellen Aufwand.

Produktarten und Anwendungsgebiete

Rangierhilfe

Die Rangierhilfe ist ein cleveres Anbaugerät, das es ermöglicht, Anhänger, Trailer oder Maschinen präzise und sicher mit dem Gabelstapler zu rangieren. Besonders in beengten Lagerhallen oder auf unübersichtlichen Betriebshöfen ist dieses Hilfsgerät unverzichtbar. Durch einfaches Aufnehmen mit den Staplerzinken und die schnelle Fixierung sparen Sie wertvolle Zeit beim Rangieren schwerer Anhänger.

Gabelstapler-Kehrbesen

Der Gabelstapler-Kehrbesen verwandelt Ihren Stapler in eine leistungsstarke Kehrmaschine. Ob Späne, Sand, Erde oder leichter Schnee – mit einem Kehrbesen lassen sich große Flächen in kurzer Zeit effizient säubern. Diese Aufsatzgeräte sind in verschiedenen Breiten und Ausführungen erhältlich, sodass Sie je nach Einsatzort (z. B. Baustelle, Lagerhalle, Werkstatt) die passende Lösung finden.

Habelzinkenschild

Ein Habelzinkenschild (häufig auch Schneeschild für Stapler genannt) erweitert Ihren Gabelstapler um die Funktion eines Räumfahrzeugs. Damit schieben Sie mühelos Schnee, Splitt oder andere lose Materialien zur Seite. Durch die einfache Montage auf den Gabelzinken und die robuste Konstruktion sind diese Schilde besonders langlebig und zuverlässig im Winterdienst sowie bei Bauarbeiten.

Vorteile der BAUER Stapler-Anbaugeräte

  • Flexibilität: Sie verwandeln Ihren bestehenden Gabelstapler in ein multifunktionales Arbeitsgerät.

  • Kostenersparnis: Keine Anschaffung teurer Spezialmaschinen nötig – Sie nutzen vorhandene Technik.

  • Robuste Verarbeitung: Produkte der BAUER GmbH stehen für höchste Qualität „Made in Germany“.

  • Schnelle Montage: Dank Aufnahme über Gabelzinken und optionaler Kettensicherung in wenigen Minuten einsatzbereit.

  • Sicherheitsgeprüft: Alle Geräte entsprechen den aktuellen Sicherheitsnormen und sind CE-konform.

FAQ zu Stapler-Anbaugeräten mit technischen Angaben

Welche Tragkraft muss mein Gabelstapler für einen Kehrbesen haben?

Die meisten Gabelstapler-Kehrbesen sind sehr leicht und benötigen keine besondere Tragkraft. Wichtiger ist die Breite und die Länge der Zinkenaufnahme, damit der Kehrbesen optimal passt.

Kann ich die Rangierhilfe für jeden Anhänger nutzen?

Ja, solange die Kupplungshöhe und das Gewicht des Anhängers innerhalb der technischen Vorgaben liegen. Bitte beachten Sie stets die maximal zulässige Anhängelast.

Ist ein Habelzinkenschild höhenverstellbar?

Viele Modelle sind seitlich schwenkbar und haben Federklappen, um Unebenheiten auszugleichen. Eine Höhenverstellung erfolgt über die Hubhöhe des Staplers selbst.

Wie befestige ich die Anbaugeräte?

Alle Geräte verfügen über eine Einfahrtasche für die Gabelzinken und werden mit einer Sicherungskette gegen Abrutschen gesichert.

Gibt es die Kehrbesen auch mit Sammelbehälter?

Ja, einige Modelle sind mit einer Schmutzwanne ausgestattet, die den Kehricht direkt aufnimmt und so eine staubarme Reinigung ermöglicht.

Wie lange halten die Bürsten des Kehrbesens?

Je nach Einsatzhäufigkeit und Untergrund mehrere Jahre. Die Bürstenleisten sind austauschbar, wodurch sich die Lebensdauer des Gerätes deutlich verlängert.

Kann man mit einem Schneeschild auch Kies verteilen?

Absolut. Ein Habelzinkenschild ist vielseitig einsetzbar und eignet sich auch zum Verteilen von Splitt, Sand oder Kies auf Baustellen.

Braucht man für diese Anbaugeräte eine Genehmigung?

Nein, für den Betrieb im eigenen Betriebsgelände ist keine besondere Zulassung notwendig. Es gelten jedoch die Vorschriften der UVV und DGUV.

Was kostet ein Stapler-Kehrbesen?

Das hängt von Breite, Ausstattung und Hersteller ab. Bei BAUSHOP-NRW.de finden Sie Modelle ab ca. 700 €, hochwertigere Varianten mit Sammelbehälter können über 2.000 € kosten.

Wie reinige ich die Anbaugeräte nach der Nutzung?

Einfach mit Wasser abspritzen und gegebenenfalls mit einer Bürste reinigen. Für Kehrbesen gilt: regelmäßig Steine oder Drahtreste entfernen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?

BAUSHOP-NRW.de steht für geprüfte Qualität und zuverlässigen Service. Sie profitieren von:

  • Kompetenter Fachberatung durch unser geschultes Team, das genau weiß, welches Anbaugerät für Ihre Anforderungen passt.

  • Schneller Lieferung direkt zu Ihnen in den Betrieb.

  • Faire Preise dank direktem Bezug vom Hersteller BAUER GmbH.

  • Großer Lagerbestand, sodass die meisten Geräte kurzfristig verfügbar sind.

Wir begleiten Sie von der Auswahl bis zur Inbetriebnahme – damit Ihr Unternehmen effizienter und sicherer arbeiten kann.



Artikel 1 - 10 von 13