HELLER Metallbohrer
HELLER Metallbohrer – Präzision für professionelle Metallbearbeitung
Hochwertige Metallbohrer für Industrie und Handwerk
HELLER Metallbohrer stehen für maximale Präzision, lange Standzeiten und höchste Qualität in der Metallbearbeitung. Ob im industriellen Einsatz, in der Werkstatt oder auf der Baustelle – mit einem HELLER Bohrer arbeiten Sie zuverlässig, effizient und wirtschaftlich. Gefertigt aus Hochleistungsstahl oder Hartmetall, sind HELLER Metallbohrer die erste Wahl für professionelle Anwender, die kompromisslose Leistung erwarten.
Produktarten und Anwendungsgebiete
Spiralbohrer HSS-G
Die HELLER HSS-G Spiralbohrer überzeugen durch ihre geschliffene Oberfläche und ihre hohe Rundlaufgenauigkeit. Sie eignen sich ideal für das Bohren in legierten und unlegierten Stählen, Gusseisen, Nichteisenmetallen und Kunststoffen. Die präzise Spitzengeometrie ermöglicht ein punktgenaues Ansetzen ohne Vorbohren.
Kobaltlegierte Bohrer HSS-Co
Für besonders harte Werkstoffe wie rostfreie Stähle oder hitzebeständige Legierungen sind die HELLER HSS-Co Bohrer mit einem erhöhten Kobaltanteil optimal. Sie halten hohen Temperaturen stand, bieten außergewöhnlich lange Standzeiten und sind daher perfekt für Serienbohrungen in der Metallverarbeitung.
Stufenbohrer
HELLER Stufenbohrer ermöglichen das gratfreie Bohren mehrerer Lochdurchmesser in einem Arbeitsgang – ideal für dünnwandige Materialien wie Blech oder Aluminium. Sie bieten höchste Präzision bei minimalem Kraftaufwand und sind besonders beliebt im Schaltschrankbau oder bei Sanitärinstallationen.
Zentrierbohrer und Anbohrer
Für exakte Bohransätze auf harten oder rutschigen Oberflächen bietet HELLER spezielle Zentrierbohrer. Diese sorgen für präzise Bohrpunkte und erhöhen die Genauigkeit nachfolgender Arbeitsgänge, was insbesondere bei CNC-gesteuerten Prozessen entscheidend ist.
Vorteile der HELLER Metallbohrer
-
Hohe Präzision durch exakte Spitzenwinkel und Schliffgeometrie
-
Lange Standzeit durch hochwertige Materialien und Beschichtungen
-
Große Auswahl an Durchmessern, Längen und Typen
-
Bohrlösungen für alle Metalle – von Aluminium bis Edelstahl
-
Optimal für Handmaschinen, Ständerbohrmaschinen und CNC-Anlagen
-
Stabile Wärmebeständigkeit durch kobaltlegierte HSS-Varianten
-
Gratfreie Bohrungen ohne Nacharbeit
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Für welche Materialien sind HELLER Metallbohrer geeignet?
Je nach Ausführung für Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing, Kupfer, Bronze, Zinkdruckguss und Kunststoffe – ideal für universellen Einsatz in Handwerk und Industrie.
2. Was bedeutet HSS-G?
HSS-G steht für „High Speed Steel – geschliffen“. Diese Bohrer sind aus Schnellarbeitsstahl gefertigt und bieten durch ihren präzisen Schliff besonders exakte und saubere Bohrungen.
3. Wann sollte man auf Kobaltbohrer zurückgreifen?
Bei besonders harten oder zähen Materialien wie V2A-Edelstahl oder Titanlegierungen sind HSS-Co Bohrer mit Kobaltanteil zu empfehlen, da sie höhere Temperaturen aushalten und seltener ausglühen.
4. Kann ich HELLER Metallbohrer in der Akku-Bohrmaschine nutzen?
Ja, insbesondere die kürzeren Ausführungen mit Zylinderschaft sind bestens für Akku-Bohrer und handgeführte Maschinen geeignet.
5. Wie lange halten HELLER Metallbohrer?
Die Standzeit hängt vom Material, Bohrdurchmesser, Schnittgeschwindigkeit und Schmierung ab. HELLER Bohrer sind auf maximale Lebensdauer ausgelegt und übertreffen günstige Alternativen deutlich.
6. Wie finde ich den richtigen Bohrertyp?
Die Wahl richtet sich nach Werkstoff, Lochdurchmesser und Bearbeitungsart. Unsere Produktbeschreibungen helfen Ihnen bei der Auswahl – oder Sie fragen unsere Experten direkt.
7. Welche Bohrgeschwindigkeit ist optimal?
Für Stahl mittlerer Härte sind ca. 30 m/min Schnittgeschwindigkeit üblich. Aluminium erfordert höhere, Edelstahl niedrigere Geschwindigkeiten. Eine ausreichende Kühlung verlängert die Lebensdauer deutlich.
8. Sind HELLER Metallbohrer nachschleifbar?
Ja, besonders die HSS-Varianten lassen sich problemlos mehrmals nachschleifen. Das verlängert die Nutzungsdauer und spart Kosten.
9. Was ist der Unterschied zwischen Spiralbohrer und Stufenbohrer?
Spiralbohrer erzeugen ein einzelnes Bohrloch, während Stufenbohrer mehrere Durchmesser in einem Zug bohren – ideal für Bleche und Dünnwandmaterialien.
10. Welche Schaftformen gibt es bei HELLER Metallbohrern?
HELLER bietet Zylinderschaft, 3-Flächenschaft für rutschfreien Sitz sowie spezielle Ausführungen für SDS-plus oder Werkzeugaufnahmen im Industriebereich.
Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?
Als Fachhändler für Qualitätswerkzeuge bietet BAUSHOP-NRW.de nicht nur eine breite Auswahl an originalen HELLER Metallbohrern, sondern auch fundierte Beratung, schnelle Lieferzeiten und attraktive Preise. Ob für Handwerker, Industrie oder ambitionierte Heimwerker – wir liefern das passende Werkzeug für Ihren Erfolg.
Ihre Vorteile:
-
Große Auswahl direkt ab Lager verfügbar
-
Attraktive Staffelpreise für Profis und Wiederverkäufer
-
Fachkundige Beratung durch unser geschultes Serviceteam
-
Sichere Zahlungsmethoden & Käuferschutz
-
Schneller Versand deutschlandweit
Jetzt HELLER Metallbohrer bei BAUSHOP-NRW.de entdecken und Qualität erleben, die sich durch Präzision und Langlebigkeit auszahlt.