Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

PRAMAC Professionelle Stromerzeuger

PRAMAC Professionelle Stromerzeuger

Leistungsstarke Energie für jede Anforderung

PRAMAC professionelle Stromerzeuger stehen für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Ob auf Baustellen, in der Landwirtschaft, im Eventbereich oder als Notstromversorgung für Industrie und Gewerbe – mit einem Stromgenerator von PRAMAC sichern Sie sich eine effiziente und langlebige Lösung, die speziell für den anspruchsvollen Dauereinsatz entwickelt wurde. Die robusten Aggregate sind auf maximale Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit ausgelegt und erfüllen selbst höchste technische Anforderungen.

Produktarten und Anwendungsgebiete

Tragbare PRAMAC Stromerzeuger für flexible Einsätze

Tragbare PRAMAC Generatoren eignen sich ideal für den mobilen Einsatz auf Baustellen, in der Forst- und Landwirtschaft oder für Handwerksbetriebe. Diese kompakten Geräte bieten je nach Modell Leistungen von 2 kVA bis über 12 kVA und sind wahlweise mit Benzin- oder Dieselmotor erhältlich. Dank ihrer stabilen Konstruktion und des ergonomischen Designs lassen sie sich einfach transportieren und schnell in Betrieb nehmen.

Stationäre PRAMAC Stromaggregate für Industrie und Gewerbe

Für Unternehmen, die eine permanente oder temporäre Stromversorgung benötigen, sind stationäre PRAMAC Generatoren die richtige Wahl. Diese Aggregate liefern Dauerleistungen von bis zu mehreren Hundert kVA und können mit automatischen Netzersatzanlagen (ATS) kombiniert werden. Sie sichern den reibungslosen Betrieb kritischer Anlagen, schützen Produktionsprozesse und verhindern kostenintensive Ausfallzeiten.

PRAMAC Notstromaggregate für zuverlässige Backup-Systeme

Notstromlösungen von PRAMAC bieten bei Stromausfällen sofortige Energieversorgung. Durch moderne Steuerungen starten die Aggregate automatisch, sobald ein Netzausfall erkannt wird. Sie sind besonders gefragt bei Krankenhäusern, Rechenzentren, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen, wo Ausfallsicherheit oberste Priorität hat.

Vorteile von PRAMAC Stromerzeugern

Hohe Effizienz und modernste Motorentechnik

PRAMAC setzt auf innovative Motoren von Herstellern wie Honda, Yanmar und Perkins. Diese zeichnen sich durch niedrigen Kraftstoffverbrauch, lange Wartungsintervalle und geringe Emissionen aus. Das reduziert Betriebskosten und schont die Umwelt.

Robuste Bauweise für anspruchsvolle Einsatzbedingungen

Alle PRAMAC Stromerzeuger sind für den professionellen Dauereinsatz konzipiert. Pulverbeschichtete Rahmen, schallgedämmte Gehäuse und hochwertige Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer – auch unter härtesten Bedingungen.

Umfangreiche Sicherheits- und Steuerungstechnik

Mit integrierten Schutzmechanismen wie Öldruckabschaltung, Überlastschutz und modernsten Digitalsteuerungen gewährleisten PRAMAC Generatoren einen sicheren Betrieb und lassen sich präzise an individuelle Anforderungen anpassen.

FAQ zu PRAMAC Stromerzeugern mit technischen Angaben

Wie viel Leistung sollte mein PRAMAC Stromerzeuger haben?

Die erforderliche Leistung hängt vom Gesamtstrombedarf Ihrer angeschlossenen Geräte ab. Für Baustellenanwendungen werden häufig Aggregate mit 5–10 kVA genutzt, während industrielle Anwendungen oft Anlagen ab 20 kVA erfordern.

Gibt es schallgedämmte Modelle?

Ja, PRAMAC bietet zahlreiche Stromerzeuger mit schallisolierten Gehäusen, die den Geräuschpegel auf unter 65 dB(A) reduzieren – ideal für den Einsatz in Wohngebieten oder bei Veranstaltungen.

Welche Kraftstoffe stehen zur Verfügung?

PRAMAC Generatoren sind mit Benzin-, Diesel- oder Gas-Motoren erhältlich. Dieselaggregate eignen sich besonders für Dauerbetrieb und hohe Belastungen.

Wie starte ich das Aggregat bei Stromausfall automatisch?

Mit einer automatischen Umschaltanlage (ATS) erkennt der Generator den Stromausfall und startet selbstständig. Sobald das Netz wieder stabil ist, schaltet das System automatisch zurück.

Welche Schutzmechanismen bieten PRAMAC Stromerzeuger?

Standardmäßig verfügen sie über Ölmangelschutz, Überlastschutz und Temperatursensoren, die den Generator bei Problemen automatisch abschalten.

Wie oft muss ein PRAMAC Generator gewartet werden?

Die Wartungsintervalle liegen modellabhängig zwischen 250 und 500 Betriebsstunden. Eine regelmäßige Inspektion stellt sicher, dass die Anlage stets betriebsbereit ist.

Kann ich empfindliche Elektronik anschließen?

Viele PRAMAC Generatoren besitzen AVR (Automatic Voltage Regulation), die eine stabile Spannung garantiert und empfindliche Geräte schützt.

Gibt es auch Lösungen für Inselbetriebe?

Ja, PRAMAC Aggregate können als Insellösungen betrieben oder mit PV-Anlagen gekoppelt werden, um autarke Stromversorgung zu gewährleisten.

Wie schwer sind die Stromerzeuger?

Tragbare PRAMAC Generatoren beginnen bei ca. 40 kg, größere stationäre Anlagen können mehrere Tonnen wiegen.

Welche Lieferzeiten gibt es bei BAUSHOP-NRW.de?

Die meisten Standardmodelle sind kurzfristig verfügbar. Sonderanfertigungen oder Aggregate mit speziellen Konfigurationen haben je nach Ausstattung Lieferzeiten von 2 bis 6 Wochen.

Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?

Bei BAUSHOP-NRW.de profitieren Sie nicht nur von einer großen Auswahl an PRAMAC Stromerzeugern, sondern auch von fachkundiger Beratung und einem starken Kundenservice. Wir liefern schnell, zuverlässig und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen – egal, ob für Bauprojekte, industrielle Anwendungen oder Events. Zudem führen wir sämtliches Zubehör wie ATS-Schalter, Kabel, Tankanlagen und Wartungskits, damit Sie alles aus einer Hand erhalten. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich Stromversorgungstechnik und sichern Sie Ihre Projekte zuverlässig ab.