Bohrsäulen
PROFITECH Bohrsäulen – Präzision trifft Stabilität für professionelle Kernbohrungen
Hochwertige Bohrsäulen für den professionellen Einsatz
PROFITECH Bohrsäulen sind die erste Wahl, wenn es um exakte, sichere und leistungsfähige Kernbohrungen in Beton, Mauerwerk oder Asphalt geht. Entwickelt für den professionellen Dauereinsatz auf Baustellen, überzeugen sie durch maximale Standfestigkeit, präzise Führungen und höchste Verarbeitungsqualität. Ob vertikal oder horizontal – mit einer PROFITECH Bohrsäule führen Sie jede Bohrung kontrolliert und sauber aus.
Dank robuster Aluminiumkonstruktionen, verstärkter Säulenprofile und fein justierbarer Führungen sind sie sowohl für stationäre als auch für mobile Anwendungen geeignet. In Verbindung mit passenden Kernbohrmaschinen erreichen Sie ein exzellentes Bohrergebnis – auch bei härtesten Materialien.
Produktarten und Anwendungsgebiete
Bohrsäulen für leichte bis schwere Kernbohrgeräte
PROFITECH bietet Bohrsäulen in verschiedenen Ausführungen: von kompakten Modellen für den mobilen Einsatz bis hin zu massiven Stativsäulen für großkalibrige Bohrungen. Die Wahl des richtigen Modells hängt vom Bohrdurchmesser, der Einsatzumgebung und der Bohrtiefe ab. Leichtere Modelle eignen sich ideal für vertikale Deckendurchbrüche oder Sanitärinstallationen, während schwere Säulen in der Bauwerksverstärkung oder bei Installationsbohrungen in Stahlbeton Verwendung finden.
Flexible Anwendungsbereiche auf der Baustelle
Die PROFITECH Bohrsäulen eignen sich für den Einsatz in verschiedenen Gewerken: Bauhauptgewerbe, Installationsbetriebe, Straßen- und Brückenbau sowie im Bereich technischer Gebäudeausrüstung. Durch Montageoptionen mit Vakuumplatte oder Dübelbefestigung sind sie flexibel einsetzbar – auch bei anspruchsvollen Bohrwinkeln oder Überkopfbohrungen.
Vorteile der PROFITECH Bohrsäulen
Stabilität auf Profi-Niveau
Die massiven Führungsprofile bieten eine vibrationsarme Führung der Bohrmaschine und sichern eine hohe Schnittgenauigkeit – selbst bei großem Bohrdurchmesser. Das Ergebnis: Weniger Nacharbeit, längere Standzeit der Werkzeuge, mehr Effizienz auf der Baustelle.
Flexible Positionierung
Durch die Möglichkeit zur Befestigung mit Dübel, Vakuum- oder Spanntechnik können die Bohrsäulen nahezu überall sicher montiert werden – horizontal, vertikal oder in Schrägstellung. Das steigert die Einsatzmöglichkeiten enorm.
Hochpräzise Spindelführung
Ein feinfühliger Vorschubmechanismus mit Spindel oder Zahnstange ermöglicht punktgenaues Arbeiten. Das erleichtert das Ansetzen der Bohrkrone, minimiert das Risiko von Werkzeugbruch und schützt das Bauteil.
Ergonomische Handhabung
PROFITECH Bohrsäulen sind trotz ihrer Stabilität leicht und transportfreundlich konstruiert. Große Stellschrauben, gut erreichbare Bedienelemente und Schnellverschlussmechaniken sorgen für eine einfache Bedienung – auch mit Handschuhen.
Kompatibilität mit gängigen Bohrmotoren
Durch universelle Adapterplatten sind PROFITECH Bohrsäulen mit vielen Bohrmotoren kompatibel, wie z. B. von HILTI, Eibenstock, Weka oder DUSS. So integrieren sie sich nahtlos in bestehende Arbeitsprozesse.
FAQ zu PROFITECH Bohrsäulen – Technisches Wissen auf einen Blick
Wie wähle ich die passende Bohrsäule für meinen Bohrmotor?
Wichtig ist die Kompatibilität der Montageplatte mit dem Bohrmotor. Achten Sie außerdem auf den maximalen Bohrdurchmesser und die Höhe der Säule. Für große Durchmesser über 250 mm empfiehlt sich eine schwere Ausführung mit Zusatzversteifung.
Können Bohrsäulen auch horizontal verwendet werden?
Ja, viele PROFITECH Modelle sind für horizontale Anwendungen geeignet. Achten Sie auf eine stabile Befestigung, z. B. durch chemische Dübel oder ein Schwerlast-Montagesystem.
Gibt es Bohrsäulen mit Vakuumbefestigung?
Ja, bestimmte Modelle verfügen über Adapterplatten für Vakuumpumpen. Diese sind besonders geeignet für glatte Oberflächen wie Estrich oder Fliesen.
Wie viel wiegt eine Bohrsäule?
Das Gewicht variiert je nach Modell und Ausführung. Leichte Varianten beginnen bei etwa 10 kg, während schwere Ausführungen mit Verstärkungsplatten bis zu 30 kg wiegen können.
Welche Materialien können mit einer Bohrsäule bearbeitet werden?
Die Bohrsäule selbst kommt mit Materialien nicht in Berührung, jedoch ermöglicht sie das Bohren in Stahlbeton, Klinker, Naturstein oder Asphalt – abhängig vom eingesetzten Kernbohrgerät und der Bohrkrone.
Welche Sicherheitsmerkmale sind integriert?
Einige Modelle verfügen über Rückschlagsicherung, mechanische Endanschläge und integrierte Wasserführung zur Staubbindung bei Nassbohrungen.
Wie tief kann mit einer PROFITECH Bohrsäule gebohrt werden?
Die maximale Bohrtiefe hängt von der Führungssäule und dem eingesetzten Bohrmotor ab. Standardlängen erlauben meist Bohrtiefen bis 600 mm, erweiterbar mit Führungsverlängerungen.
Welche Wartung ist notwendig?
Regelmäßiges Schmieren der Spindel, Kontrolle auf Spiel und Verschmutzung sowie Nachziehen aller Schrauben sorgen für eine lange Lebensdauer und sicheres Arbeiten.
Lässt sich eine Bohrsäule auch mobil verwenden?
Ja – viele Modelle lassen sich durch abnehmbare Komponenten und Tragegriffe komfortabel auf der Baustelle transportieren.
Wie wird die Bohrsäule montiert?
Je nach Modell: mittels Ankerbolzen, durch Vakuumplatte oder über spezielle Schnellmontage-Systeme. Eine ebene Fläche erhöht die Präzision erheblich.
Warum PROFITECH Bohrsäulen bei BAUSHOP-NRW.de kaufen?
Als Fachhändler für professionelle Bautechnik bietet BAUSHOP-NRW.de ein umfangreiches Sortiment an PROFITECH Bohrsäulen mit technischem Support, schneller Lieferung und attraktiven Preisen. Sie profitieren von:
-
Direktem Zugriff auf Profi-Markenware
-
Fachberatung durch erfahrene Baustellenexperten
-
Schnellem Versand und hoher Verfügbarkeit
-
Zubehör und Ersatzteile ab Lager
-
Kompatibilitätsberatung für Ihre Kernbohrtechnik
Verlassen Sie sich auf geprüfte Qualität, kompetenten Service und eine große Auswahl an Bohrsäulen, Bohrmotoren und passendem Zubehör. Kaufen Sie jetzt Ihre PROFITECH Bohrsäule bei BAUSHOP-NRW.de – für saubere Bohrungen, die überzeugen.