Schutzkontakt-Zentralstecker weiß | Professioneller Schuko Stecker 16A
Der as - Schwabe Schutzkontakt-Zentralstecker in klassischem Weiß ist die professionelle und normgerechte Lösung für den Anschluss und die Reparatur von elektrischen Leitungen im Innenbereich. Entwickelt für die im europäischen Haushalt standardisierte Nennspannung von 230V und einen Nennstrom von 16A, eignet sich dieser robuste Schuko Stecker ideal für flexible Kabel mit einem maximalen Aderquerschnitt von 1,5 mm². Sein integriertes doppeltes Schutzkontaktsystem gewährleistet höchste Anwendersicherheit nach etablierten elektrotechnischen Standards. Dank der Schutzart IP20 ist dieser Ersatzstecker speziell für den sicheren Einsatz in trockenen Umgebungen wie Wohnräumen, Büros oder Hobbywerkstätten konzipiert und stellt eine langlebige sowie zuverlässige elektrische Verbindung für Ihre Geräte dar.
Dieser hochwertige Ersatzstecker richtet sich an anspruchsvolle Heimwerker, Elektrofachkräfte und jeden Anwender, der eine sichere und vorschriftsmäßige elektrische Verbindung selbst herstellen möchte. In der Praxis entsteht häufig der Bedarf, einen durch mechanische Belastung oder Alterung beschädigten Stecker an einem wertvollen Haushaltsgerät auszutauschen oder ein Verlängerungskabel auf eine exakt benötigte Länge zu konfektionieren. Der as - Schwabe Zentralstecker weiß erfüllt genau diesen Bedarf durch seine durchdachte Konstruktion, die eine einfache und sichere Montage ermöglicht. Die klar gekennzeichneten Schraubklemmen und die integrierte, effektive Zugentlastung erlauben auch technisch versierten Laien einen fachgerechten Anschluss. Das doppelte Schutzkontaktsystem bietet dabei die unabdingbare Gewissheit, dass der Schutzleiter stets eine sichere und vorauseilende Verbindung hat, was essenziell für den Schutz vor lebensgefährlichen elektrischen Schlägen bei Gehäusedefekten ist. Die Auslegung als Stecker für 1,5mm² Kabel macht ihn perfekt kompatibel mit den gängigsten flexiblen Leitungen (z.B. H05VV-F 3G1,5) im privaten und semiprofessionellen Umfeld.
Die konkreten Einsatzmöglichkeiten für diesen Schutzkontaktstecker weiß sind äußerst vielfältig und praxisnah. Ein klassisches Szenario ist die Reparatur einer teuren Stehlampe, deren originaler Stecker durch häufiges Ein- und Ausstecken oder eine Quetschung beschädigt wurde. Anstatt das gesamte Gerät zu entsorgen, ermöglicht dieser Stecker zum selber anschließen eine schnelle, sichere und kostengünstige Instandsetzung, die die Lebensdauer des Geräts verlängert. Ebenso eignet er sich hervorragend zur individuellen Herstellung von Verlängerungskabeln. Benötigen Sie beispielsweise im Home-Office eine exakt 2,7 Meter lange Zuleitung für Ihre Workstation, um Stolperfallen und unschönen Kabelsalat zu vermeiden? Mit diesem Stecker 230V 16A und einer passenden Leitung lässt sich diese Anforderung präzise und professionell umsetzen. Auch in Hobbykellern oder Werkstätten, wo Elektrowerkzeuge wie Bohrmaschinen, Stichsägen oder Schleifgeräte (bis zur maximalen Anschlussleistung von 3680 Watt) betrieben werden, sorgt dieser Stecker 16A für eine stabile, verlustarme und sichere Stromversorgung. Darüber hinaus findet der Zentralstecker Anwendung bei der Konfektionierung von Stromversorgungen für Audio- und Videoequipment, wo eine saubere und zuverlässige Verbindung für die Signalqualität und den Schutz der empfindlichen Elektronik entscheidend sein kann. Selbst für den Anschluss von saisonaler Dekoration, wie Weihnachtsbeleuchtung im Innenbereich, ist dieser IP20 Stecker die ideale und sichere Wahl.
Das Herzstück der Sicherheit dieses Steckers ist das doppelte Schutzkontaktsystem, auch bekannt als System F oder CEE 7/4, welches in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern Standard ist. Dieser Begriff beschreibt die Bauweise, bei der die Verbindung zum Schutzleiter des Stromnetzes über zwei federnde Kontaktklemmen an der Seite des Steckers hergestellt wird. Dies hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber Systemen mit einem einzelnen Stift: Der Stecker kann um 180 Grad gedreht eingesteckt werden, ohne dass die Schutzfunktion verloren geht. Die Schutzleiterverbindung wird immer sicher hergestellt, bevor die stromführenden Kontakte (Phase und Neutralleiter) verbunden werden (vorauseilender Kontakt). Dieses redundante Design maximiert die Sicherheit und schützt den Anwender zuverlässig vor einem elektrischen Schlag, falls ein Defekt im angeschlossenen Gerät einen Stromfluss auf das Gehäuse verursacht. Der as - Schwabe Stecker mit doppeltem Schutzkontakt erfüllt diese sicherheitskritische Funktion mit Präzision und Zuverlässigkeit, was ihn zu einer verantwortungsbewussten Wahl für alle Elektroinstallationen macht.
Die Montage des as - Schwabe Zentralsteckers ist bewusst anwenderfreundlich und sicher gestaltet, um auch Personen ohne tägliche elektrotechnische Praxis eine korrekte Installation zu ermöglichen. Nach dem fachgerechten Abisolieren der Leitung (z.B. H05VV-F 3G1,5) wird das Steckergehäuse durch das Lösen einer zentralen Schraube geöffnet. Im Inneren offenbaren sich die drei Anschlussklemmen, die in der Regel farblich oder durch Symbole (L für Phase, N für Neutralleiter, PE-Symbol für den Schutzleiter) klar gekennzeichnet sind. Die abisolierten Aderenden (ca. 5-7 mm) werden in die entsprechenden Klemmen eingeführt und mit den Schrauben fest und sicher fixiert. Ein leichter Zugtest an jeder Ader stellt sicher, dass der Kontakt fest ist. Der entscheidende nächste Schritt ist die Fixierung des Kabelmantels in der Zugentlastung. Diese mechanische Klemme verhindert, dass Zugkräfte am Kabel direkt auf die empfindlichen elektrischen Anschlussklemmen wirken. Dies beugt Wackelkontakten oder dem Herausreißen der Adern vor und ist ein wesentliches Merkmal für die Langlebigkeit und Sicherheit der Verbindung. Abschließend wird das Gehäuse wieder zusammengesetzt und fest verschraubt. Dieser strukturierte Prozess stellt sicher, dass der Stecker zum selber anschließen eine ebenso sichere Verbindung bietet wie ein werkseitig montierter Stecker.
Technische Daten des Schutzkontakt-Zentralsteckers
- Hersteller: as - Schwabe GmbH
- Artikeltyp: Schutzkontakt-Zentralstecker (Schuko Stecker)
- Farbe: Weiß
- Nennspannung: 230 V
- Nennstrom: 16 A
- Maximale Anschlussleistung: 3.680 Watt
- Maximaler Leitungsquerschnitt: 1,5 mm²
- Geeignete Leitungsarten: z.B. H05VV-F, H07RN-F (für Innenanwendung)
- Schutzart: IP20 (Schutz gegen feste Fremdkörper >12,5 mm, kein Schutz gegen Wasser)
- Schutzkontaktsystem: Doppeltes Schutzkontaktsystem nach CEE 7/4 (System F)
- Material: Hochwertiger, schlagzäher Kunststoff (Thermoplast)
- Anschlussart: Schraubklemmen
- Besonderheit: Integrierte Zugentlastung
- Einsatzbereich: Trockene Innenbereiche
Merkmale und Highlights des as - Schwabe Steckers
-
Maximale Sicherheit: Integriertes doppeltes Schutzkontaktsystem für zuverlässigen Personenschutz.
-
Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigem, schlagfestem Kunststoff für eine lange Lebensdauer.
-
Einfache Montage: Benutzerfreundlicher Aufbau mit klar gekennzeichneten Schraubklemmen und effektiver Zugentlastung.
-
Hohe Kompatibilität: Ausgelegt für den Anschluss gängiger flexibler Leitungen bis 1,5 mm² Querschnitt.
-
Klassisches Design: Das unauffällige Design in neutralem Weiß fügt sich dezent in jede Wohn- und Büroumgebung ein.
-
Geprüfte Qualität: Ein Markenprodukt von as - Schwabe, einem renommierten Hersteller für Elektrotechnik.
-
Normkonform: Entwickelt nach den geltenden Normen für den Einsatz im 230V/16A-Stromnetz.
Relevante Anwendungsgebiete
-
Haushalt: Reparatur von Steckern an Lampen, Staubsaugern, Küchengeräten und anderer Heimelektronik.
-
Büro: Konfektionierung von passgenauen Zuleitungen für Computer, Monitore, Drucker und Bürogeräte.
-
Werkstatt & Hobby: Sicherer Anschluss von Elektrowerkzeugen und Maschinen im Innenbereich (Leistungsaufnahme beachten).
-
DIY-Projekte: Erstellung von individuellen Verlängerungsleitungen und Stromverteilern für den Innenbereich.
-
Veranstaltungstechnik: Stromversorgung für Beleuchtungs- und Audiogeräte im trockenen Innenbereich.
-
Instandhaltung: Schneller und zuverlässiger Ersatz für defekte Stecker in Betrieben und Einrichtungen.
Im direkten Vergleich zu oft minderwertigen, importierten No-Name-Produkten setzt der as - Schwabe Schutzkontakt-Zentralstecker klare Maßstäbe in puncto Sicherheit, Materialqualität und Verarbeitungspräzision. Während bei Billigprodukten oft die Passgenauigkeit in der Steckdose leidet, die Schrauben der Klemmen schnell überdrehen oder das Kunststoffgehäuse spröde und brüchig ist, investieren Sie hier in ein Markenprodukt, das für Langlebigkeit und konstante Zuverlässigkeit steht. Das doppelte Schutzkontaktsystem wird konsequent und nach strengen Normen umgesetzt, was eine garantierte Schutzfunktion sicherstellt – ein Punkt, an dem bei Billigprodukten oft gespart wird. Die einfache, aber äußerst wirksame Zugentlastung verhindert Wackelkontakte und Kabelbrüche direkt am Steckergehäuse, eine der häufigsten Fehlerquellen bei selbst konfektionierten Kabeln. Entscheiden Sie sich für den as - Schwabe Schuko Stecker, entscheiden Sie sich für die Gewissheit und das gute Gefühl, eine elektrotechnisch einwandfreie, sichere und langlebige Komponente für Ihre Projekte und Geräte zu verwenden.
Stellen Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektrischen Verbindungen an erste Stelle. Wählen Sie die bewährte Markenqualität von as - Schwabe und bestellen Sie Ihren weißen Schutzkontakt-Zentralstecker noch heute einfach und bequem bei BAUSHOP-NRW.de, Ihrem Partner für professionelles Baumaterial und Elektrotechnik.