Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Heißluftschlauch

Heißluftschlauch

Beschreibung

Ein Heißluftschlauch ist ein unverzichtbares Verbindungselement überall dort, wo heiße Gase oder Luft sicher transportiert werden müssen. Ob in der Industrie, im Fahrzeugbau, in der Klimatechnik, im Maschinenbau oder im Bauwesen – der Heißluftschlauch sorgt für zuverlässige Leitung, Kühlung oder Beheizung von Prozessen.

Die Anforderungen an Heißluftschläuche sind hoch: Sie müssen temperaturbeständig, druckfest, flexibel und abriebresistent sein – und das über lange Einsatzzeiten hinweg. Unsere hochwertigen Heißluftschläuche erfüllen genau diese Kriterien. Sie sind konstruiert für Temperaturen bis zu 200 °C oder mehr und gleichzeitig so flexibel, dass sie auch bei beengten Einbausituationen einfach verlegt werden können.

In Kombination mit moderner Schlauchtechnik und langlebigen Materialien wie Silikon, EPDM oder thermoplastischem Gummi (TPR) garantieren unsere Heißluftschläuche maximale Leistung bei minimalem Verschleiß. Damit sind sie ideal für Werkstätten, industrielle Trocknungsanlagen, Fahrzeugheizungen, Abluftsysteme, Klimaanlagen und viele weitere Anwendungen.

Mit BAUSHOP-NRW.de setzen Sie auf Qualität, die überzeugt – technisch, wirtschaftlich und praktisch.


Produktarten und Anwendungsgebiete

Silikon-Heißluftschlauch

Der Silikon-Heißluftschlauch ist bekannt für seine außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit. Er bleibt flexibel und stabil selbst bei extremen Temperaturen zwischen –60 °C und +250 °C. Silikon ist zudem alterungsbeständig, geruchsneutral und resistent gegen Ozon und UV-Strahlung. Dieser Schlauch eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie, im Maschinenbau und in Heizsystemen.

EPDM-Heißluftschlauch

Ein Heißluftschlauch aus EPDM-Kautschuk ist besonders beständig gegen Hitze, Witterung und chemische Einflüsse. Er wird häufig in der Automobilindustrie, in der Klimatechnik und bei Heißluftsystemen für Gebäude eingesetzt. Dank seiner robusten Struktur ist er ideal für den langfristigen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.

PVC-Heißluftschlauch

Der PVC-Heißluftschlauch ist eine preiswerte und zugleich effektive Lösung für Anwendungen mit mittleren Temperaturen. Er wird oft für Warmluftverteilung in Belüftungsanlagen oder temporären Heizsystemen verwendet. Seine hohe Flexibilität macht ihn ideal für mobile Anwendungen oder beengte Einbauverhältnisse.

Gummi-Heißluftschlauch

Ein Gummi-Heißluftschlauch bietet ausgezeichnete mechanische Stabilität und ist resistent gegen Abrieb, Hitze und Öle. Er findet Einsatz in industriellen Fertigungsprozessen, bei Kompressoren, Motoren, Gebläsen und Heizgeräten.

Isolierter Heißluftschlauch

Ein isolierter Heißluftschlauch ist mit zusätzlichem Dämmmaterial ummantelt, das Wärmeverluste minimiert und Energieeffizienz maximiert. Diese Schläuche sind ideal für lange Leitungswege in Lüftungs- oder Heizsystemen, wo eine konstante Temperatur entscheidend ist.

Warmluftschlauch

Ein Warmluftschlauch dient dem Transport von Luft mit moderater Temperatur und wird häufig für Belüftung, Entfeuchtung und Klimatisierung verwendet. Er ist leichter als der Heißluftschlauch, aber ebenso flexibel und zuverlässig.


Anwendungsgebiete

  1. Fahrzeugbau und Werkstätten: Für Gebläse, Heizungssysteme, Turbolader und Abgasrückführungssysteme.

  2. Maschinen- und Anlagenbau: Für Heißluftversorgung, Trocknungsprozesse und Kühlanlagen.

  3. Lüftungs- und Klimatechnik: In Warmluftsystemen, Heizungen, Entlüftungen oder Wärmetauschern.

  4. Lebensmittel- und Chemieindustrie: Für Heißlufttrocknung, Dampf- oder Heißgasanwendungen unter kontrollierten Bedingungen.

  5. Bauwesen: Beim Trocknen von Estrichen, Baustellenheizungen oder in mobilen Heizgeräten.

  6. Landwirtschaft: Für Heu- und Getreidetrocknung oder Belüftung von Ställen.

  7. Event- und Zelttechnik: Für Warmluftverteilung in Zelten, Hallen und mobilen Räumen.

  8. Haustechnik: Für Abluftsysteme, Lüfter oder Wärmerückgewinnungssysteme.


Vorteile eines Heißluftschlauchs

  • Temperaturbeständig bis über 200 °C: Ideal für Heißluft, Dampf oder Warmluft.

  • Flexibel und knickfest: Leichte Verlegung, auch in engen Bauräumen.

  • Witterungs- und alterungsbeständig: Langlebig und wartungsarm.

  • Abriebfest und robust: Ideal für den Dauereinsatz.

  • Korrosionsfrei: Keine Rostbildung wie bei Metallleitungen.

  • Vielseitig kombinierbar: Kompatibel mit Lüftungs- und Heizsystemen.

  • Leicht und transportabel: Besonders praktisch für mobile Anlagen.

  • Energieeffizient: Geringe Wärmeverluste bei isolierten Varianten.

  • Umweltfreundlich: Materialien sind recycelbar und emissionsarm.

  • Kostenersparnis: Langlebigkeit reduziert Ersatz- und Wartungskosten.


FAQ – Häufige Fragen zum Heißluftschlauch

1. Was ist ein Heißluftschlauch?
Ein Heißluftschlauch ist ein spezieller Schlauch, der heiße Luft oder Gase bei hohen Temperaturen sicher leitet. Er wird aus hitzebeständigen Materialien wie Silikon, EPDM oder Gummi gefertigt.

2. Wofür wird ein Heißluftschlauch verwendet?
Er dient zum Transport heißer Luft in Heizsystemen, Gebläsen, Trocknungsanlagen oder industriellen Prozessen.

3. Welche Temperaturen hält ein Heißluftschlauch aus?
Je nach Material liegt die Temperaturbeständigkeit zwischen 120 °C und über 250 °C. Silikon-Heißluftschläuche bieten die höchste Hitzebeständigkeit.

4. Ist ein Heißluftschlauch auch für Dampf geeignet?
Teilweise – für reinen Dampf sind spezielle Dampfschläuche besser geeignet, da sie für höheren Druck ausgelegt sind.

5. Kann ich einen Heißluftschlauch auch im Außenbereich einsetzen?
Ja, die meisten Modelle sind witterungsbeständig und UV-stabil. EPDM- oder Gummischläuche sind besonders langlebig.

6. Welche Durchmesser sind erhältlich?
Von 25 mm bis über 300 mm Innendurchmesser – je nach Anwendung und Luftvolumenstrom.

7. Wie wird ein Heißluftschlauch befestigt?
Mit geeigneten Schellen, Spannringen oder Anschlussstutzen, die für hohe Temperaturen geeignet sind.

8. Wie reinigt man einen Heißluftschlauch?
Meist genügt Ausblasen oder Abwischen. Bei Silikon- oder EPDM-Schläuchen können auch milde Reinigungsmittel verwendet werden.

9. Worin liegt der Unterschied zwischen Heißluftschlauch und Warmluftschlauch?
Ein Warmluftschlauch ist für moderate Temperaturen (bis ca. 100 °C) geeignet, während der Heißluftschlauch deutlich höhere Temperaturen aushält.

10. Wie lange hält ein Heißluftschlauch?
Je nach Belastung und Einsatzbedingungen mehrere Jahre – hochwertige Materialien garantieren lange Standzeiten selbst bei Dauerbetrieb.


Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?

Bei BAUSHOP-NRW.de finden Sie eine große Auswahl an professionellen Heißluftschläuchen für Industrie, Bau und Handwerk. Unsere Produkte überzeugen durch geprüfte Qualität, hohe Temperaturbeständigkeit und lange Lebensdauer.

Ihre Vorteile bei uns:

  • Große Auswahl an Silikon-, EPDM- und PVC-Heißluftschläuchen

  • Passendes Zubehör wie Schlauchschellen, Kupplungen und Verbinder

  • Fachkundige Beratung für Ihre Anwendung

  • Schnelle Lieferung direkt zur Baustelle oder in den Betrieb

  • Faire Preise und zuverlässiger Kundenservice

  • Hochwertige Produkte für den professionellen Dauereinsatz

Ob für Heizung, Lüftung, Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik – mit BAUSHOP-NRW.de setzen Sie auf Qualität, Sicherheit und Erfahrung in der Schlauchtechnik.


Artikelnummer:
191207
Variationen in:
  • Variante:
HAN:
129897
Variante: 
ab
41,99 € *
Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 2 Tagen.
Artikelnummer:
190627
Variationen in:
  • Variante:
HAN:
129478
Variante: 
ab
23,23 € *
Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 2 Tagen.
Artikelnummer:
191187
Variationen in:
  • Variante:
HAN:
129553
Variante: 
ab
31,49 € *
Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 2 Tagen.
Artikelnummer:
191186
Variationen in:
  • Variante:
HAN:
129652
Variante: 
ab
30,85 € *
Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 2 Tagen.
Artikelnummer:
191203
Variationen in:
  • Variante:
HAN:
129631
Variante: 
ab
39,44 € *
Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 2 Tagen.
Artikelnummer:
191204
Variationen in:
  • Variante:
HAN:
129726
Variante: 
ab
46,36 € *
Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 2 Tagen.
Artikelnummer:
191205
Variationen in:
  • Variante:
HAN:
129747
Variante: 
ab
34,97 € *
Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 2 Tagen.
Artikelnummer:
191206
Variationen in:
  • Variante:
HAN:
129822
Variante: 
ab
40,22 € *
Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 2 Tagen.

Artikel 1 - 8 von 8