Flachschlauch / Bauschlauch
Flachschlauch / Bauschlauch
Beschreibung
Ein Flachschlauch, häufig auch als Bauschlauch bezeichnet, ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Wasser- und Fördertechnik. Diese Schläuche überzeugen durch ihre hohe Flexibilität, Robustheit und platzsparende Handhabung. Im Gegensatz zu starren Druckschläuchen lassen sie sich nach Gebrauch flach zusammenlegen – ein entscheidender Vorteil beim Transport und bei der Lagerung.
Ob für die Wasserförderung auf Baustellen, die Bewässerung in der Landwirtschaft, bei Pumpen- und Entwässerungseinsätzen, in der Feuerwehrtechnik oder im Gartenbau – der Flachschlauch ist die perfekte Lösung, wenn temporär oder dauerhaft Flüssigkeiten zuverlässig transportiert werden sollen.
Unsere Bauschläuche bei BAUSHOP-NRW.de sind aus hochwertigen Materialien wie PVC, Gummi oder synthetischen Geweben gefertigt und auf höchste Belastbarkeit ausgelegt. Sie widerstehen hohem Betriebsdruck, sind abriebfest und witterungsbeständig – und damit optimal für den täglichen Einsatz im Freien.
Dank verschiedener Längen, Durchmesser und Druckstufen findet sich für jede Anwendung die passende Variante. Mit robusten Kupplungen, Verstärkungen und abriebfesten Außenhäuten erfüllen unsere Schläuche auch anspruchsvollste Anforderungen – von der privaten Gartenbewässerung bis hin zu großflächigen Baustellen- und Industrieprojekten.
Produktarten und Anwendungsgebiete
Bauschlauch für Baustellen
Der klassische Bauschlauch ist auf die harte Beanspruchung auf Baustellen ausgelegt. Er dient der Förderung von Wasser, Schmutzwasser oder Löschwasser und wird häufig an Pumpen, Tanks oder Hochdrucksystemen angeschlossen.
Dank seiner robusten Gewebeeinlage ist er druckfest, reißsicher und abriebresistent. Selbst bei häufigem Auf- und Abrollen bleibt der Schlauch formstabil.
Typische Einsatzgebiete:
-
Wasserförderung beim Betonieren, Reinigen oder Kühlen
-
Anschluss an Tauch- und Schmutzwasserpumpen
-
Bauwasserleitungen und Notentwässerungen
-
Schlauchleitungen für Container, Tanks und mobile Anlagen
Flachschlauch für Bewässerung und Garten
Ein Flachschlauch für Garten und Landwirtschaft überzeugt durch seine Flexibilität und einfache Handhabung. Er lässt sich leicht aufrollen, platzsparend lagern und ist sofort einsatzbereit.
Ideal für Gartenbewässerung, mobile Wasserversorgung oder landwirtschaftliche Beregnungssysteme.
Einsatzbereiche:
-
Garten- und Landschaftsbau
-
Landwirtschaftliche Beregnungssysteme
-
Verbindung von Zisternen, Tanks und Wasserverteilern
-
Temporäre Bewässerung auf Baustellen
Feuerwehr-Flachschlauch
In der Brandbekämpfung werden Flachschläuche seit Jahrzehnten eingesetzt. Diese besonders belastbaren Feuerwehrschläuche bestehen aus hochwertigem, dicht gewebtem Polyester mit innenliegender Gummierung.
Sie sind extrem druckfest, temperaturbeständig und lassen sich schnell verlegen.
Einsatzgebiete:
-
Löschwasserförderung
-
Katastrophenschutz und Notentwässerung
-
Baustellen-Notversorgung und Wassertransporte
PVC-Flachschlauch
Der PVC-Flachschlauch ist leicht, robust und kosteneffizient. Das PVC-Material bietet gute chemische Beständigkeit, ist glattschalig und witterungsfest. Besonders beliebt ist dieser Schlauchtyp für Pumpen, Gartenanwendungen, Baustellen und leichte Industrieeinsätze.
Hochdruck-Flachschlauch
Für anspruchsvolle Anwendungen wie Industriepumpen, Reinigungs- oder Bewässerungssysteme eignen sich Hochdruck-Flachschläuche mit verstärktem Gewebe. Sie halten hohem Betriebsdruck stand, ohne ihre Flexibilität zu verlieren.
Saug- und Druck-Flachschlauch
Ein Saug- und Druckschlauch mit flacher Bauform bietet die Möglichkeit, sowohl im Unterdruck (Ansaugen) als auch im Überdruck (Fördern) zu arbeiten. Damit eignet er sich für vielseitige Einsätze in Industrie, Landwirtschaft und Bauwesen.
Vorteile von Flachschläuchen und Bauschläuchen
-
Platzsparend und leicht: Nach Gebrauch einfach flach zusammenrollbar – ideal für Transport und Lagerung.
-
Hohe Flexibilität: Perfekt anpassbar an unebenes Gelände und enge Verlegebedingungen.
-
Robust und langlebig: Verstärkte Gewebeeinlagen und abriebfeste Außenhaut garantieren lange Einsatzdauer.
-
Witterungsbeständig: UV-resistent und temperaturstabil – für den Außeneinsatz bestens geeignet.
-
Hoher Betriebsdruck: Je nach Ausführung bis zu 20 bar oder mehr – ideal für Pumpen und Baustelleneinsätze.
-
Universell einsetzbar: Geeignet für Wasser, Schmutzwasser, Bewässerung, Löschwasser und leichte Chemikalien.
-
Kosteneffizient: Durch Wiederverwendbarkeit und langlebige Materialien besonders wirtschaftlich.
Technische Eigenschaften im Überblick
-
Materialien: PVC, PU, Gummi, Polyester-Gewebe oder EPDM-Mischungen
-
Temperaturbereich: ca. –20 °C bis +70 °C (modellabhängig)
-
Betriebsdruck: je nach Typ 5 – 20 bar
-
Größen: 1" bis 6" Zoll, individuell konfektionierbar
-
Anschlüsse: Storz-Kupplung, GEKA, Camlock oder Schraubsysteme
FAQ – Häufige Fragen zu Flachschläuchen und Bauschläuchen
1. Was ist ein Flachschlauch?
Ein Flachschlauch ist ein flexibler Druckschlauch, der sich nach Gebrauch flach zusammenlegen lässt. Er dient dem Transport von Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
2. Wo wird ein Bauschlauch eingesetzt?
Ein Bauschlauch wird auf Baustellen, in der Landwirtschaft oder bei der Feuerwehr zur Wasserförderung, Entwässerung oder Bewässerung verwendet.
3. Worin liegt der Unterschied zwischen einem Flachschlauch und einem Druckschlauch?
Ein Flachschlauch ist zusammenlegbar und dadurch platzsparend, während ein herkömmlicher Druckschlauch meist starr bleibt.
4. Kann ein Flachschlauch Schmutzwasser transportieren?
Ja, viele Flachschläuche sind robust genug, um auch Schmutzwasser, Sand oder leichte Ablagerungen zu fördern.
5. Wie wird ein Flachschlauch an eine Pumpe angeschlossen?
Über passende Kupplungen wie Storz- oder GEKA-Verbinder kann der Schlauch schnell und sicher angeschlossen werden.
6. Welche Länge ist für den Baustelleneinsatz empfehlenswert?
Typische Längen sind 10, 20 oder 50 Meter. Für größere Entfernungen lassen sich mehrere Schläuche einfach koppeln.
7. Wie lagert man einen Flachschlauch richtig?
Der Schlauch sollte trocken, sauber und aufgerollt gelagert werden, um Knickstellen oder Materialermüdung zu vermeiden.
8. Kann ich einen Flachschlauch für Trinkwasser verwenden?
Nur, wenn der Schlauch ausdrücklich als Trinkwasserschlauch zugelassen ist – Standard-Bauschläuche sind dafür nicht geeignet.
9. Welches Material ist besser – PVC oder Gummi?
PVC ist leichter und günstiger, Gummi ist widerstandsfähiger gegen Abrieb und Hitze. Die Wahl hängt vom Einsatzgebiet ab.
10. Wie lange hält ein Bauschlauch?
Bei sachgerechter Nutzung können hochwertige Flach- und Bauschläuche viele Jahre verwendet werden – auch bei intensiver Beanspruchung.
Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?
BAUSHOP-NRW.de ist Ihr kompetenter Partner für hochwertige Flachschläuche und Bauschläuche – ob für den professionellen oder privaten Einsatz.
-
Große Auswahl: Vom leichten PVC-Flachschlauch bis zum robusten Hochdruck-Bauschlauch in vielen Längen und Größen.
-
Top-Qualität: Unsere Produkte sind auf Langlebigkeit, Druckstabilität und Wetterbeständigkeit ausgelegt.
-
Fachkundige Beratung: Wir helfen bei der Auswahl des richtigen Schlauchtyps für Ihre Anwendung.
-
Schnelle Lieferung: Viele Modelle sofort ab Lager verfügbar.
-
Faire Preise: Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Profis und Heimwerker.
-
Zubehör inklusive: Passende Kupplungen, Verbinder und Schlauchhalterungen finden Sie ebenfalls bei uns.
Mit BAUSHOP-NRW.de setzen Sie auf Qualität, Kompetenz und einen Service, der Ihre Arbeit erleichtert. Vertrauen Sie auf einen Fachhändler, der Schlauchtechnik versteht und Lösungen bietet, die funktionieren.