Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

ESD Wagen

ESD Wagen

Beschreibung

In modernen Produktionsumgebungen, in der Elektronikfertigung oder im Labor ist der Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) ein unverzichtbarer Bestandteil der Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung. ESD Wagen bieten die ideale Lösung, um Bauteile, Geräte und Komponenten sicher zu transportieren, ohne empfindliche Elektronik durch statische Aufladung zu gefährden.

ESD steht für „Electrostatic Discharge“ – also eine elektrische Entladung, die entstehen kann, wenn zwei unterschiedlich geladene Materialien miteinander in Kontakt kommen. Selbst kleinste Spannungen, die für den Menschen nicht spürbar sind, können elektronische Bauteile dauerhaft beschädigen.

ESD Wagen sind speziell dafür konzipiert, solche Aufladungen abzuleiten. Durch leitfähige Materialien, spezielle Oberflächenbeschichtungen und elektrisch ableitfähige Räder wird die statische Elektrizität kontrolliert abgeführt. Sie bilden somit einen geschlossenen Schutzpfad von der Ladefläche bis zum Boden.

Diese Wagen sind unverzichtbar in Bereichen wie Elektronikfertigung, Mess- und Prüftechnik, Laborumgebungen, IT-Wartung oder beim Transport empfindlicher Sensorik.


Produktarten und Anwendungsgebiete

Produktarten

ESD Wagen gibt es in verschiedenen Ausführungen, um unterschiedliche betriebliche Anforderungen zu erfüllen:

  • ESD-Plattformwagen - universelle Transportwagen mit leitfähiger Plattformbeschichtung, ideal für Bauteile, Kartons oder Werkzeugträger.

  • ESD-Tischwagen - mit mehreren Ebenen, Ablagen oder Schubladen zur Organisation von Komponenten während Montage oder Prüfung.

  • ESD-Kastenwagen - mit geschlossenen Seitenwänden zum sicheren Transport von empfindlichen oder kleinen Teilen.

  • ESD-Etagenwagen - mehrstöckige Ausführungen für effiziente Materialbereitstellung an Arbeitsplätzen.

  • ESD-Schwerlastwagen - für den sicheren Transport von Geräten, Maschinenkomponenten oder großen Leiterplatten.

  • ESD-Montagewagen - ausgestattet mit Halterungen, Steckdosenleisten oder Werkzeugablagen für mobile Arbeitsstationen.

  • ESD-Werkstattwagen - kombinierte Systeme mit Schubladen und Ablagefächern für elektrostatisch geschützte Arbeitsbereiche.

Die Wagen bestehen meist aus pulverbeschichtetem Stahl, Aluminium oder Edelstahl mit ESD-konformen Beschichtungen (leitfähiger Pulverlack oder ESD-Laminat). Die Räder sind elektrisch leitfähig (Widerstand meist unter 10⁶ Ohm) und gewährleisten eine sichere Ableitung der Spannung.

Anwendungsgebiete

ESD Wagen kommen überall dort zum Einsatz, wo elektrostatische Entladung Schäden an empfindlicher Elektronik verursachen könnte:

  1. Elektronik- und Halbleiterfertigung - für den Transport von Platinen, Bauteilen und Modulen zwischen Fertigungs- und Prüfabschnitten.

  2. Mess- und Prüftechnik - sichere Handhabung sensibler Sensoren, Messgeräte und elektronischer Komponenten.

  3. Montagebereiche - Bereitstellung von Bauteilen an ESD-geschützten Arbeitsplätzen.

  4. IT-Abteilungen und Serverräume - für den Transport von Rechnern, Platinen, Festplatten oder Netzwerktechnik.

  5. Laborumgebungen - für Analysegeräte, Messsensoren oder Prüfkomponenten, bei denen Spannungsfreiheit erforderlich ist.

  6. Reparatur- und Servicebereiche - mobile Arbeitswagen mit ESD-Schutz, um Reparaturen ohne Risiko elektrostatischer Entladung durchzuführen.

  7. Lager und Versand von Elektronikkomponenten - für den internen Materialfluss unter ESD-konformen Bedingungen.


Vorteile von ESD Wagen

  • Elektrostatische Ableitung: Alle leitfähigen Komponenten (Rahmen, Böden, Räder) bilden einen durchgängigen Erdungspfad und verhindern gefährliche Spannungsunterschiede.

  • Schutz empfindlicher Elektronik: Ideal für Bauteile, Platinen, Prozessoren und Sensoren, die durch statische Entladung beschädigt werden könnten.

  • Ergonomisches Arbeiten: Durch variable Griffhöhen, stabile Räder und flexible Plattformgrößen wird das Handling erleichtert.

  • Hohe Tragfähigkeit: Modelle mit Traglasten von 150 kg bis 600 kg und mehr sind verfügbar.

  • Leitfähige Oberflächen: Pulverbeschichtung oder ESD-Laminat sorgt für dauerhaft sichere Ableitung, auch bei häufigem Gebrauch.

  • Robuste Bauweise: Verschweißte Stahlrahmen oder Aluminiumprofile garantieren Stabilität und Langlebigkeit.

  • Wartungsarm: ESD Wagen benötigen keine zusätzliche Pflege, lediglich eine regelmäßige Kontrolle der Erdung und Rollen.

  • Flexibilität im Einsatz: Ob als Materialwagen, Werkstattwagen oder Montagetisch – ESD Wagen passen sich an jeden Arbeitsbereich an.

  • Kompatibel mit ESD-Arbeitsplätzen: Lässt sich problemlos in bestehende ESD-Schutzkonzepte integrieren.

  • Nachhaltigkeit und Sicherheit: Langlebige Materialien und geprüfte ESD-Zertifikate gewährleisten dauerhaft zuverlässigen Schutz.


FAQ zu ESD Wagen

1. Was ist ein ESD Wagen?

Ein ESD Wagen ist ein Transportwagen, der aus elektrisch leitfähigen Materialien besteht und statische Aufladungen sicher ableitet. So schützt er empfindliche elektronische Komponenten vor Beschädigungen durch elektrische Entladungen.

2. Warum ist ESD-Schutz so wichtig?

Schon Spannungen ab 30 Volt können Mikrochips oder Halbleiter zerstören, obwohl der Mensch diese Spannung erst ab ca. 3.000 Volt spürt. ESD Wagen verhindern solche unbemerkten Entladungen.

3. Woran erkennt man einen ESD Wagen?

ESD Wagen sind mit speziellen Symbolen gekennzeichnet (gelbes Dreieck mit Hand und Pfeil) und verfügen über leitfähige Rollen und Oberflächen. Der elektrische Widerstand liegt in der Regel unter 10⁶ Ohm.

4. Welche Materialien werden bei ESD Wagen verwendet?

Rahmen bestehen meist aus Stahl oder Aluminium, beschichtet mit ESD-Pulverlack. Die Böden sind mit ESD-Laminat oder leitfähiger Kunststoffplatte belegt. Die Räder bestehen aus ableitfähigem Gummi oder PU.

5. Wie werden ESD Wagen geerdet?

Die Wagen leiten über die Räder oder eine zusätzliche Erdungskette die Ladung in den Boden ab. Wichtig ist die Verbindung zu einem geerdeten Boden oder ESD-Bodenbelag.

6. Wo dürfen ESD Wagen eingesetzt werden?

Überall, wo ESD-geschützte Zonen (EPA – Electrostatic Protected Area) bestehen, also in Elektronikfertigungen, Laboren, IT-Räumen oder Prüfabschnitten.

7. Welche Traglasten bieten ESD Wagen?

Je nach Modell variiert die Tragfähigkeit von 150 kg bei leichten Wagen bis 600 kg und mehr bei robusten Industrieausführungen.

8. Wie werden ESD Wagen gepflegt?

Zur Reinigung sollten ausschließlich ESD-konforme Reinigungsmittel verwendet werden. Aggressive Chemikalien können die Leitfähigkeit beeinträchtigen.

9. Gibt es ESD Wagen mit Sonderausstattung?

Ja, viele Modelle sind optional mit Schubladen, Steckdosenleisten, Werkzeughaltern oder antistatischen Ablagekörben erhältlich.

10. Was unterscheidet ESD Wagen von normalen Transportwagen?

Normale Wagen isolieren die Ladung, wodurch statische Spannung aufgebaut werden kann. ESD Wagen hingegen leiten sie gezielt ab – dadurch werden elektronische Bauteile zuverlässig geschützt.


Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?

BAUSHOP-NRW.de ist Ihr kompetenter Fachhändler für professionelle ESD Transportlösungen und bietet Ihnen entscheidende Vorteile:

  • Große Auswahl - vom einfachen ESD-Plattformwagen bis zum mehrstöckigen Montagewagen

  • Fachkundige Beratung - Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Modells und der passenden ESD-Schutzklasse

  • Höchste Qualität - ausschließlich geprüfte ESD-Produkte nach DIN EN 61340-5-1

  • Schnelle Lieferung - viele Modelle ab Lager verfügbar

  • Individuelle Lösungen - Sonderanfertigungen und Zubehör auf Anfrage

  • Nachhaltigkeit - langlebige Produkte, die in bestehende ESD-Schutzkonzepte integriert werden können

  • Faire Preise - inklusive Staffelrabatten für Industrie- und Gewerbekunden

Mit BAUSHOP-NRW.de setzen Sie auf geprüfte ESD-Sicherheit, Qualität Made in Germany und zuverlässigen Service. Unsere ESD Wagen sind die perfekte Lösung für jedes Unternehmen, das Elektronik sicher und effizient transportieren möchte.


Artikelnummer:
sw-400.844-162
GTIN:
4035694040564
HAN:
sw-400.844
647,88 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Artikelnummer:
121-162
Variationen in:
  • Ladefläche
Ladefläche 
794,05 € - 1.278,17 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
122-162
Variationen in:
  • Ladefläche
Ladefläche 
929,74 € - 1.643,09 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
120-162
Variationen in:
  • Ladefläche
Ladefläche 
744,54 € - 1.248,83 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
sw-610.315-162
GTIN:
4035694038257
HAN:
sw-610.315
1.491,52 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Artikelnummer:
sw-450.832-162
GTIN:
4035694032484
HAN:
sw-450.832
514,98 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Artikelnummer:
sw-405.040-162
GTIN:
4035694046191
HAN:
sw-405.040
634,64 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Artikelnummer:
sw-405.041-162
GTIN:
4035694046207
HAN:
sw-405.041
617,35 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Artikelnummer:
sw-405.042-162
GTIN:
4035694046214
HAN:
sw-405.042
683,20 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Artikelnummer:
sw-405.045-162
GTIN:
4035694046221
HAN:
sw-405.045
666,74 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage

Artikel 1 - 10 von 17