Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Griffroller

Griffroller

Beschreibung

Griffroller sind unverzichtbare Transporthilfen im industriellen, gewerblichen und handwerklichen Bereich. Sie ermöglichen das sichere und ergonomische Bewegen von Waren, Kisten, Kartons oder Bauteilen über kurze und mittlere Distanzen. Durch ihre stabile Bauweise, leichtgängigen Rollen und den handlichen Schiebebügel sind Griffroller besonders vielseitig einsetzbar – ob in Werkstätten, Lagern, Produktionsbetrieben oder bei Montagen.

Gefertigt aus robustem Stahl oder Aluminium und meist mit pulverbeschichteter Oberfläche versehen, überzeugen Griffroller durch ihre Langlebigkeit und hohe Tragkraft. Dank des ergonomisch geformten Griffbügels lassen sich auch schwere Lasten präzise manövrieren, ohne den Rücken zu belasten. Die kompakten Abmessungen ermöglichen zudem eine platzsparende Lagerung und einfache Handhabung, selbst in engen Räumen.

Griffroller sind die ideale Lösung für Betriebe, die auf Effizienz, Sicherheit und Mobilität setzen. Sie sorgen für geordnete Abläufe im Materialfluss und steigern die Produktivität, indem sie das manuelle Tragen von Lasten überflüssig machen.


Produktarten und Anwendungsgebiete

Produktarten

Griffroller sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, je nach Einsatzbereich und Traglastanforderung:

  • Standard-Griffroller – klassische Modelle mit stabiler Plattform, Stahlrohrgriff und vier Lenkrollen für flexible Beweglichkeit

  • Schwerlast-Griffroller – verstärkte Ausführung mit Traglasten bis zu 1.200 kg, ideal für Industrie und Produktion

  • Alu-Griffroller – leicht, korrosionsbeständig und wendig, perfekt für den Einsatz in hygienischen Bereichen wie Lebensmittel- oder Pharmaproduktion

  • Klappbare Griffroller – platzsparend zusammenklappbar, ideal für Montageeinsätze oder den mobilen Serviceeinsatz

  • Gummibeschichtete Plattformroller – mit rutschhemmender Ladefläche für empfindliche Güter und sicheres Transportieren

  • Doppeldeck-Griffroller – mit zwei Etagen für parallelen Transport mehrerer Behälter oder Pakete

  • Spezial-Griffroller mit Bremssystem – für Hanglagen oder empfindliche Böden, um unkontrolliertes Rollen zu verhindern

Jedes Modell ist so konstruiert, dass es den unterschiedlichen betrieblichen Anforderungen gerecht wird – von der leichten Lagerarbeit bis zum schweren innerbetrieblichen Transport.


Anwendungsgebiete

Griffroller werden in nahezu allen Branchen eingesetzt, in denen Transport- und Handlingaufgaben eine Rolle spielen:

  1. Industrie und Produktion – für den Transport von Werkstücken, Halbfertigwaren oder Werkzeugen zwischen Arbeitsstationen

  2. Lager und Logistik – zum Bewegen von Kartons, Kunststoffboxen, Palettenaufsätzen oder Versandpaketen

  3. Handwerk und Montage – als mobile Ablage- und Transporthilfe auf Baustellen und Werkstätten

  4. Einzel- und Großhandel – für Nachschubtransporte im Verkaufsraum oder in Lagern

  5. Event- und Messebau – für den Aufbau, Transport und Abbau von Veranstaltungselementen

  6. Labor- und Hygienebereich – mit Aluminium- oder Edelstahl-Ausführung zur Einhaltung hoher Hygienestandards

  7. Büro und Verwaltung – zum Transport von Archivboxen, Druckerpapier oder Akten in größeren Einrichtungen

Durch ihr leichtes Handling, ihre hohe Wendigkeit und die stabile Bauweise sind Griffroller besonders beliebt für Arbeiten, die häufige Lastbewegungen erfordern.


Vorteile von Griffrollern

  • Hohe Tragfähigkeit: je nach Modell bis zu 1.200 kg belastbar

  • Ergonomisches Arbeiten: Griffhöhe und Position sind auf rückenschonendes Schieben ausgelegt

  • Robuste Bauweise: stabile Schweißkonstruktionen aus Stahl oder Aluminium für den Dauereinsatz

  • Leichtgängige Rollen: kugelgelagerte Lenkrollen ermöglichen präzises und geräuscharmes Fahren

  • Rutschfeste Plattform: optional mit Antirutschbelag oder gummierter Oberfläche erhältlich

  • Platzsparende Lagerung: Modelle mit klappbarem Griff eignen sich ideal für enge Räume oder Fahrzeuge

  • Korrosionsschutz: pulverbeschichtet oder verzinkt für langlebigen Einsatz, auch in feuchten Umgebungen

  • Wartungsarm: dank hochwertiger Lager und verschleißfester Materialien

  • Sicherheitsmerkmale: Feststellbremsen und Stoßschutzleisten erhöhen die Arbeitssicherheit

  • Universeller Einsatz: für Logistik, Produktion, Handwerk, Handel und Dienstleistungen geeignet


FAQ zu Griffrollern

1. Was ist ein Griffroller?

Ein Griffroller ist ein fahrbarer Transportwagen mit Plattform und Griffbügel, der zum innerbetrieblichen Transport von Gütern, Kartons oder Werkzeugen dient.

2. Welche Traglasten gibt es bei Griffrollern?

Die Traglast hängt vom Modell ab. Leichte Griffroller tragen 150 bis 300 kg, Schwerlast-Griffroller bis zu 1.200 kg.

3. Woraus besteht ein Griffroller?

Die meisten Modelle bestehen aus stabilem Stahlrohr mit einer Holz-, Kunststoff- oder Stahlplattform. Alternativ sind Aluminiumversionen für leichtere Anwendungen erhältlich.

4. Welche Rollen werden verwendet?

Standardmäßig sind Griffroller mit vier kugelgelagerten Lenkrollen ausgestattet. Es gibt Varianten mit Feststellbremsen, Vollgummi-, Polyamid- oder Elastikrollen – je nach Bodenbeschaffenheit.

5. Ist der Griff abnehmbar oder klappbar?

Viele Modelle besitzen einen klappbaren oder abnehmbaren Griff, um den Roller platzsparend zu verstauen oder im Fahrzeug zu transportieren.

6. Wo werden Griffroller hauptsächlich eingesetzt?

Sie finden Anwendung in Industrie, Handwerk, Handel, Logistik, Produktion, Büros und Veranstaltungslogistik.

7. Gibt es Griffroller für empfindliche Böden?

Ja, Modelle mit weichen Vollgummirädern oder Elastikrollen eignen sich für empfindliche Bodenbeläge wie Fliesen, Parkett oder Epoxidharzböden.

8. Wie wähle ich den richtigen Griffroller aus?

Achte auf Traglast, Plattformgröße, Griffhöhe, Rollentyp und Einsatzort. Für schwere Lasten empfehlen sich Stahlmodelle, für mobile Einsätze leichtere Aluminiumversionen.

9. Sind Ersatzteile erhältlich?

Ja, bei Bedarf können Rollen, Griffbügel, Bremsen oder Ladeflächen separat ersetzt werden. Das erhöht die Lebensdauer des Produkts.

10. Wie reinigt und pflegt man Griffroller?

Eine regelmäßige Reinigung mit mildem Reinigungsmittel und das Prüfen der Rollen auf Verschmutzungen oder Blockaden verlängern die Lebensdauer erheblich.


Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?

BAUSHOP-NRW.de ist Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Transportlösungen. Wir bieten:

  • Große Auswahl: Griffroller in verschiedenen Traglasten, Größen und Ausführungen

  • Hochwertige Qualität: geprüfte Modelle aus robusten Materialien für den professionellen Einsatz

  • Fachkundige Beratung: Unterstützung bei Auswahl, Traglast- und Rollenauswahl

  • Schnelle Lieferung: viele Artikel sofort ab Lager verfügbar

  • Faire Preise: attraktive Konditionen und Staffelrabatte für gewerbliche Kunden

  • Langjährige Erfahrung: kompetenter Fachhändler mit Spezialisierung auf Industrie- und Transporttechnik

  • Nachhaltige Lösungen: langlebige Produkte für ressourcenschonenden Einsatz

Mit BAUSHOP-NRW.de profitieren Sie von Qualität, Zuverlässigkeit und Service aus einer Hand – perfekt für alle, die auf effiziente Transporttechnik setzen.


Artikelnummer:
394-162
Variationen in:
  • Farbe
Farbe 
193,84 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
358-162
Variationen in:
  • Farbe
Farbe 
200,99 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
347-162
Variationen in:
  • Farbe
Farbe 
243,64 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
392-162
Variationen in:
  • Farbe
Farbe 
254,91 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
346-162
Variationen in:
  • Farbe
Farbe 
257,93 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
391-162
Variationen in:
  • Farbe
Farbe 
286,33 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
345-162
Variationen in:
  • Farbe
Farbe 
384,18 € *
Sofort verfügbar

Artikel 1 - 7 von 7