Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Klappbügelwagen

Klappbügelwagen

Beschreibung

Klappbügelwagen sind unverzichtbare Transporthilfen für Lager, Werkstatt, Produktion, Logistik und Handel. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Tragkraft, einfache Handhabung und platzsparende Bauweise aus. Durch den klappbaren Schiebebügel lassen sie sich mit einem Handgriff zusammenlegen und platzsparend verstauen – ideal für Unternehmen mit begrenztem Lagerraum oder wechselnden Einsatzorten.

Diese vielseitigen Transportwagen eignen sich perfekt zum Bewegen von Kartons, Werkzeugen, Bauteilen oder Kommissioniergut. Ob im Lager, in der Werkstatt, im Krankenhaus, im Büro oder im Versand – der Klappbügelwagen sorgt für eine ergonomische und sichere Warenbewegung.

Gefertigt aus robustem Stahl, mit rutschfester Ladefläche und kugelgelagerten Rädern ausgestattet, bieten Klappbügelwagen eine hervorragende Kombination aus Stabilität, Komfort und Funktionalität. Durch die hochwertige Verarbeitung und langlebige Pulverbeschichtung sind sie gegen Korrosion geschützt und damit auch für den täglichen Dauereinsatz geeignet.


Produktarten und Anwendungsgebiete

Produktarten

Je nach Einsatzbereich und Transportaufgabe stehen verschiedene Ausführungen von Klappbügelwagen zur Verfügung:

  • Standard-Klappbügelwagen - ideal für den innerbetrieblichen Transport von Kartons, Werkzeugen und Waren bis ca. 250 kg

  • Schwerlast-Klappbügelwagen - mit verstärktem Rahmen und Traglasten bis 500 kg für Industrie und Handwerk

  • Klappbügelwagen mit zwei Ladeflächen - ermöglicht den gleichzeitigen Transport unterschiedlicher Güter oder Werkzeuge

  • Klappbügelwagen mit Gitterwänden - schützt empfindliche Güter und verhindert das Herunterfallen während des Transports

  • Klappbügelwagen mit Holz- oder Stahlblechladefläche - wählbar je nach Anforderung an Optik, Stabilität oder Hygiene

  • Antistatische Klappbügelwagen - speziell für den Einsatz in ESD-Bereichen, Labors oder Elektronikfertigung

  • Leichtbau-Modelle aus Aluminium - korrosionsbeständig, besonders mobil und für den Einsatz im Transport- oder Servicebereich geeignet

Alle Modelle sind mit ergonomischem Klappmechanismus ausgestattet, wodurch der Schiebebügel mit wenigen Handgriffen abgeklappt und der Wagen platzsparend verstaut werden kann.

Anwendungsgebiete

Klappbügelwagen werden in nahezu allen Branchen eingesetzt:

  1. Lager und Logistik - ideal zum innerbetrieblichen Transport von Kartons, Paketen und Lagerbehältern

  2. Produktion und Montage - für den Materialfluss zwischen Arbeitsplätzen, Maschinen und Fertigungsstationen

  3. Handwerk und Baugewerbe - zum Transport von Werkzeugen, Kleinteilen oder Baustoffen

  4. Einzelhandel und Großhandel - als Kommissionier- und Warenbewegungswagen

  5. Büro und Verwaltung - zum Transport von Akten, Unterlagen oder technischen Geräten

  6. Gesundheitswesen und Labore - für den hygienischen Transport von Materialien oder medizinischem Zubehör

  7. Messebau und Veranstaltungen - kompakt, klappbar und leicht transportierbar für temporäre Einsätze

Durch ihre robuste Bauweise, leise Rollen und einfache Bedienung sind Klappbügelwagen besonders beliebt in Bereichen, in denen Flexibilität und Mobilität gefragt sind.


Vorteile von Klappbügelwagen

  • Platzsparend: Der klappbare Bügel ermöglicht eine kompakte Lagerung und spart wertvollen Raum im Lager, Fahrzeug oder Büro

  • Hohe Tragkraft: Modelle mit bis zu 500 kg Traglast sind auch für schwere Lasten geeignet

  • Ergonomisches Arbeiten: Der Griffbügel ist auf ideale Arbeitshöhe ausgelegt, wodurch Rückenschonendes Arbeiten gewährleistet wird

  • Stabilität und Sicherheit: Robuste Stahlrahmen und rutschhemmende Ladeflächen sorgen für sicheren Halt der Transportgüter

  • Langlebig und wartungsarm: Pulverbeschichtung oder Verzinkung schützen vor Korrosion und Abnutzung

  • Leichtgängige Räder: Kugelgelagerte Lenkrollen mit Feststeller garantieren hohe Wendigkeit und präzise Steuerung

  • Vielseitig einsetzbar: Für Industrie, Handel, Handwerk, Büro und Eventbereich gleichermaßen geeignet

  • Hygienisch und pflegeleicht: Glatte Oberflächen ermöglichen einfache Reinigung – ideal auch für Lebensmittel- oder Medizinbereiche

  • Schnelle Einsatzbereitschaft: Klappmechanismus ermöglicht den sofortigen Auf- und Abbau

  • Nachhaltige Qualität: Made in Germany – langlebige Materialien, ressourcenschonende Fertigung


Technische Merkmale

Ein Klappbügelwagen ist mehr als nur ein einfacher Transportwagen. Seine Konstruktion ist auf Langlebigkeit und Sicherheit ausgelegt. Typische technische Daten:

  • Ladefläche: 850 x 500 mm bis 1200 x 800 mm

  • Tragfähigkeit: 150 kg bis 500 kg (je nach Modell)

  • Eigengewicht: ca. 15 bis 30 kg

  • Rahmen: geschweißte Stahlkonstruktion, pulverbeschichtet oder verzinkt

  • Rollen: 2 Bock- und 2 Lenkrollen, wahlweise mit Feststeller oder Vollgummibereifung

  • Griff: ergonomisch geformt, klappbar, mit Sicherheitsarretierung

  • Oberfläche: Holzwerkstoff, Riffelblech, Stahl oder Kunststoff je nach Variante

Dank dieser Ausstattung sind Klappbügelwagen wartungsarm, sicher und wirtschaftlich zugleich.


FAQ zu Klappbügelwagen

1. Was ist ein Klappbügelwagen?

Ein Klappbügelwagen ist ein Transportwagen mit klappbarem Griffbügel. Er ermöglicht den sicheren Transport von Gütern und kann nach Gebrauch platzsparend zusammengeklappt werden.

2. Welche Vorteile hat ein Klappbügelwagen gegenüber einem festen Plattformwagen?

Durch den klappbaren Griff spart der Wagen erheblich Platz bei Lagerung und Transport. Er ist daher ideal für mobile Einsätze, Servicetechniker oder Unternehmen mit begrenztem Raum.

3. Wie hoch ist die Traglast?

Die Tragfähigkeit liegt je nach Ausführung zwischen 150 und 500 kg. Schwerlast-Modelle sind für den industriellen Einsatz ausgelegt.

4. Aus welchem Material besteht ein Klappbügelwagen?

Meistens aus pulverbeschichtetem Stahl. Alternativ gibt es Varianten aus Aluminium oder Edelstahl für spezielle Anforderungen, z. B. in hygienischen Bereichen.

5. Ist der Wagen für den Außeneinsatz geeignet?

Ja, verzinkte oder pulverbeschichtete Modelle sind wetterbeständig und auch im Freien einsetzbar.

6. Welche Rollen sind verbaut?

Standardmäßig werden zwei Bock- und zwei Lenkrollen mit Vollgummibereifung verwendet. Optional sind Räder mit Feststellbremse oder Luftbereifung erhältlich.

7. Wie wird der Klappmechanismus bedient?

Der Griffbügel wird über eine stabile Arretierung verriegelt und kann mit einem Handgriff entriegelt und eingeklappt werden – ganz ohne Werkzeug.

8. Gibt es Varianten mit mehreren Etagen?

Ja, viele Modelle sind auch als Doppelstock-Klappbügelwagen erhältlich, um verschiedene Güter gleichzeitig zu transportieren.

9. Welche Branchen nutzen Klappbügelwagen am häufigsten?

Hauptsächlich Logistik, Handel, Industrie, Werkstätten, Gesundheitswesen und Eventdienstleister.

10. Wie wird der Wagen gereinigt und gewartet?

Einfach mit mildem Reinigungsmittel abwischen. Die Rollen sollten regelmäßig auf Leichtgängigkeit geprüft werden. Durch die robuste Bauweise ist der Wartungsaufwand minimal.


Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?

BAUSHOP-NRW.de ist Ihr zuverlässiger Fachhändler für Klappbügelwagen und bietet zahlreiche Vorteile:

  • Große Auswahl an Standard- und Schwerlastmodellen

  • Fachkundige Beratung bei Traglasten, Materialien und Einsatzzwecken

  • Hochwertige Produkte Made in Germany zu attraktiven Preisen

  • Viele Modelle sofort ab Lager lieferbar

  • Ersatzteile und Zubehör wie Rollen, Griffe und Ladeflächen verfügbar

  • Nachhaltige Qualität durch langlebige Stahlkonstruktionen

  • Sichere Online-Bestellung und schnelle Lieferung deutschlandweit

Mit BAUSHOP-NRW.de erhalten Sie geprüfte Qualität, persönliche Beratung und Transporttechnik, die hält, was sie verspricht – effizient, langlebig und sicher.



Artikel 1 - 7 von 7