Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Systemwagen

Systemwagen

Beschreibung

Systemwagen sind unverzichtbare Helfer in Industrie, Handwerk, Logistik und Werkstatt. Sie sorgen für effiziente Arbeitsprozesse, geordnete Abläufe und eine sichere Lagerung von Werkzeugen, Materialien und Bauteilen.
Ein hochwertiger Systemwagen kombiniert Mobilität mit Struktur – er dient als rollende Arbeitsstation, Lager- und Transportlösung in einem.

Durch ihre modulare Bauweise, robuste Stahlkonstruktion und ergonomische Handhabung ermöglichen Systemwagen einen optimalen Materialfluss in der Produktion, Montage oder im Lager.
Egal ob als Werkstattwagen, Etagenwagen, Transportwagen oder Spezialausführung – Systemwagen sind so konzipiert, dass sie sich individuell an betriebliche Anforderungen anpassen lassen.

Sie reduzieren Wegezeiten, erleichtern die Organisation und verbessern die Arbeitssicherheit. Damit sind sie ein wesentlicher Bestandteil moderner Betriebsausstattung – von der kleinen Werkstatt bis zur großen Industriehalle.


Produktarten und Anwendungsgebiete

Produktarten

Systemwagen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die je nach Arbeitsumgebung und Anforderung optimal eingesetzt werden können:

  • Etagenwagen - mit mehreren Ablageflächen für sortiertes Transportieren und Bereitstellen von Werkzeugen, Kisten oder Bauteilen

  • Plattformwagen - stabile Transportwagen mit einer durchgehenden Ladefläche, ideal für sperrige Güter oder Kartonagen

  • Werkstattwagen - kombinierte Transport- und Aufbewahrungseinheiten mit Schubladen, Ablagen und Werkzeughaltern

  • Bürowagen - für den internen Transport von Dokumenten, Akten oder IT-Komponenten in Verwaltung und Bürobereichen

  • Kistenwagen und Wannenwagen - für das Bewegen von Kleinteilen, Schrauben, Bauteilen oder Flüssigkeitsbehältern

  • Materialbereitstellungswagen - in der Fertigung für das Just-in-Time-Bereitstellen von Werkstoffen und Baugruppen

  • Schwerlast-Systemwagen - mit besonders verstärktem Rahmen und Tragfähigkeiten bis 1.200 kg für den industriellen Einsatz

Alle Systemwagen sind aus robustem Stahl gefertigt, verfügen über kugelgelagerte Leichtlaufräder und eine widerstandsfähige Pulverbeschichtung. Optional sind sie mit Griffbügeln, Bremsrollen oder antistatischen Rollen erhältlich.

Anwendungsgebiete

Systemwagen finden in nahezu allen Branchen Anwendung:

  1. Industrie und Fertigung - zum innerbetrieblichen Materialtransport zwischen Fertigungs- und Montagelinien

  2. Werkstätten und Handwerk - als mobile Werkzeugstation oder Lagerwagen für Kleinteile und Maschinen

  3. Lager und Logistik - zur Kommissionierung und Bereitstellung von Waren in Regallagern und Versandabteilungen

  4. Labor und Forschung - als mobiler Arbeitsplatz für Messgeräte, Proben und Laborbedarf

  5. Einzelhandel und Versandhandel - zum Auffüllen von Regalen und internen Warentransporten

  6. Pflege- und Krankenhausbetriebe - für hygienischen Materialtransport oder als Servicestation

  7. Event- und Messebau - zum Transport von Dekorationselementen, Technik oder Werkzeugen auf Veranstaltungsflächen

Systemwagen sind universell einsetzbar, verbessern die Ablauforganisation und erhöhen die Arbeitseffizienz deutlich – ein echter Mehrwert für jeden Betrieb.


Vorteile von Systemwagen

  • Hohe Tragfähigkeit: Je nach Modell zwischen 150 kg und 1.200 kg Belastung pro Wagen

  • Robuste Bauweise: Geschweißte Stahlrahmen mit Pulverbeschichtung für maximale Stabilität

  • Ergonomisches Design: Höhenoptimierte Griffpositionen und leichtgängige Rollen für komfortables Arbeiten

  • Mobilität und Flexibilität: Dank kugelgelagerter Rollen und optionaler Bremsfunktion sicher und leicht zu bewegen

  • Individuell konfigurierbar: Unterschiedliche Ebenen, Aufbauten, Aufsätze und Zubehör wählbar

  • Sichere Lagerung: Schubladen, Randleisten oder Gitter verhindern Verrutschen von Werkzeugen oder Material

  • Wartungsarm: Langlebige Komponenten mit minimalem Instandhaltungsbedarf

  • Effiziente Arbeitsorganisation: Werkzeuge, Teile und Materialien sind stets griffbereit und geordnet

  • Platzsparend: Kompakte Bauweise für enge Gänge oder Produktionsumgebungen

  • Nachhaltige Qualität: Hergestellt aus langlebigen, recycelbaren Materialien

Systemwagen tragen aktiv dazu bei, Arbeitsabläufe zu vereinfachen, Zeitverluste zu vermeiden und die Produktivität zu steigern.


FAQ zu Systemwagen

1. Was ist ein Systemwagen?

Ein Systemwagen ist ein mobiler Transport- und Organisationswagen, der Materialien, Werkzeuge oder Waren strukturiert aufnimmt und leicht beweglich hält.

2. Aus welchem Material besteht ein Systemwagen?

Die meisten Systemwagen bestehen aus verschweißtem Stahl mit hochwertiger Pulverbeschichtung. Einige Varianten sind aus Edelstahl oder Aluminium gefertigt, wenn besondere Hygiene- oder Gewichtsvorgaben gelten.

3. Wie hoch ist die Tragfähigkeit eines Systemwagens?

Abhängig von Modell und Ausstattung tragen Systemwagen zwischen 150 kg bei leichten Büro- oder Werkstattwagen und bis zu 1.200 kg bei Schwerlast-Ausführungen.

4. Welche Radarten werden verwendet?

In der Regel sind Systemwagen mit kugelgelagerten Vollgummirädern oder Polyamidrädern ausgestattet, die leise laufen und hohe Stabilität bieten.

5. Sind Systemwagen für den Außenbereich geeignet?

Modelle mit verzinkter oder wetterfester Pulverbeschichtung können auch im Außenbereich eingesetzt werden, z. B. auf Baustellen oder in Lagerhöfen.

6. Gibt es Systemwagen mit Schubladen oder geschlossenen Fächern?

Ja, viele Varianten sind mit Schubladensystemen, Türen oder Werkzeughalterungen ausgestattet, um empfindliche Materialien sicher zu lagern.

7. Können Systemwagen individuell angepasst werden?

Ja, sie sind modular aufgebaut. Je nach Hersteller lassen sich Etagen, Wannen, Gitter oder Halterungen individuell kombinieren.

8. Welche Vorteile bieten Systemwagen gegenüber einfachen Transportwagen?

Systemwagen sind speziell für strukturierte Arbeitsabläufe entwickelt. Sie bieten durch Aufteilung, Ablagen und Zubehör deutlich mehr Organisation und Effizienz.

9. Wie werden Systemwagen gereinigt und gewartet?

Durch die glatten Oberflächen und pulverbeschichteten Flächen lassen sie sich leicht reinigen. Wartungsaufwand ist minimal – gelegentliches Schmieren der Rollen genügt.

10. Welche Branchen profitieren am meisten von Systemwagen?

Systemwagen sind in nahezu allen Branchen im Einsatz – besonders in Industrie, Handwerk, Logistik, Forschung, Pflege und Veranstaltungsservice.


Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?

BAUSHOP-NRW.de ist Ihr erfahrener Fachhändler für hochwertige Systemwagen und bietet Ihnen viele Vorteile:

  • Große Auswahl an Systemwagen für Industrie, Handwerk und Lager

  • Fachkundige Beratung zu Traglast, Ausstattung und Einsatzbereichen

  • Schnelle Lieferung vieler Modelle direkt ab Lager

  • Attraktive Konditionen und Mengenrabatte für gewerbliche Kunden

  • Hochwertige Verarbeitung und langlebige Qualität Made in Germany

  • Ersatzteile und Zubehör jederzeit nachbestellbar

  • Kompetenter Kundenservice und transparente Bestellabwicklung

Mit BAUSHOP-NRW.de erhalten Sie geprüfte Industriequalität, auf die Sie sich im Arbeitsalltag verlassen können. Unsere Systemwagen stehen für Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit – die ideale Lösung für jede Arbeitsumgebung.



Artikel 1 - 10 von 21