Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

AS SCHWABE Camping Kabeltrommeln

AS Schwabe Camping Kabeltrommeln – Stromversorgung für unterwegs

Robuste Camping Kabeltrommeln für sichere Outdoor-Einsätze

Die Camping Kabeltrommeln von AS Schwabe sind speziell für den Einsatz im Freien konzipiert – ideal für den Campingplatz, Wohnwagen, Caravan oder Outdoor-Festivals. Mit ihrer kompakten Bauweise, spritzwassergeschützten Steckdosen und geprüften Materialien sorgen sie für eine zuverlässige Stromversorgung auch unter rauen Wetterbedingungen. Wer Sicherheit, Flexibilität und Qualität „Made in Germany“ sucht, findet bei BAUSHOP-NRW.de die passende Kabeltrommel für den mobilen Einsatz.

Die AS Schwabe Campingtrommeln zeichnen sich durch durchdachte Details wie Thermoschutzschalter, Gummi-Neoprenleitungen und praktische Tragegriffe aus. Ob für den Stromanschluss am Wohnmobil oder zur Versorgung von Geräten auf dem Zeltplatz – diese Kabeltrommeln sind die perfekte Lösung für autarke Energie unterwegs.

Produktarten und Anwendungsgebiete

Camping Kabeltrommeln mit CEE-Steckern

Ideal für den direkten Anschluss an CEE-Stromverteiler auf dem Campingplatz. Die robuste Bauweise und die wettergeschützten Steckdosen ermöglichen den Dauerbetrieb im Freien. Die meisten Modelle sind mit einer 3-poligen CEE-Kupplung und zusätzlichen Schutzkontakt-Steckdosen ausgestattet.

Anwendungsbereiche: Stromversorgung am Wohnwagen, Caravan oder Wohnmobil auf dem Campingplatz oder Stellplatz.

Camping Kabeltrommeln mit Schuko-Anschlüssen

Diese Modelle eignen sich hervorragend für die Nutzung handelsüblicher 230V-Geräte im Außenbereich. Ob Elektrogrill, Kühlbox oder Beleuchtung – mit einem Schuko-Anschluss sind Sie auf dem Campingplatz bestens gerüstet.

Anwendungsbereiche: Zeltplatz, Garten, Outdoor-Küche, Stromanschluss für Elektrogeräte.

Kabeltrommeln mit Gummi-Neopren-Leitung (H07RN-F)

AS Schwabe verbaut in seinen hochwertigen Campingtrommeln fast ausschließlich Gummi-Neoprenleitungen der Norm H07RN-F. Diese sind extrem widerstandsfähig gegen UV-Strahlung, Öl, mechanische Belastung und Feuchtigkeit – perfekt für den harten Outdoor-Einsatz.

Anwendungsbereiche: Feuchte Umgebungen, Dauerbetrieb im Freien, Baustellen mit temporärer Nutzung.

Vorteile der AS Schwabe Camping Kabeltrommeln

  • IP44 oder IP54 Schutzklassen: Spritzwassergeschützt, optimal für den Außeneinsatz bei Regen oder Morgentau.

  • Wärmeschutzschalter: Automatischer Überhitzungsschutz schützt Anwender und Gerät.

  • Flexible Leitungslängen: Von 10 m bis über 50 m – abgestimmt auf Ihren Einsatzort.

  • Leicht & mobil: Ergonomische Handgriffe, kompakte Bauweise, gut zu transportieren.

  • Sicherer Stand: Stabile Trommelständer sorgen für Kippsicherheit auf unebenen Böden.

  • CEE- und Schuko-Kombinationen: Für alle gängigen Stromanschlüsse in Europa geeignet.

  • Geprüfte Qualität: VDE-/GS-zertifiziert, geprüft auf Sicherheit und Leistungsfähigkeit.

  • Widerstandsfähige Materialien: Ideal für wechselnde Wetterbedingungen und mechanische Belastungen.

Häufig gestellte Fragen zu Camping Kabeltrommeln

1. Welche Kabellänge brauche ich auf dem Campingplatz?
Die meisten Plätze haben Stromkästen im Abstand von 20 bis 40 Metern. Eine Trommel mit 25–50 m Leitung ist daher empfehlenswert, um flexibel zu bleiben.

2. Was bedeutet die IP-Schutzklasse bei Kabeltrommeln?
IP44 oder IP54 bedeutet, dass die Kabeltrommel spritzwassergeschützt ist – also für den Außenbereich geeignet. Höhere IP-Klassen bieten zusätzlichen Schutz bei widrigen Wetterbedingungen.

3. Kann ich jede Kabeltrommel für draußen verwenden?
Nein – nur Kabeltrommeln mit Gummi-Neoprenleitung (H07RN-F) und IP-Schutzklasse sind für den dauerhaften Außeneinsatz zugelassen.

4. Was ist der Unterschied zwischen Schuko und CEE?
CEE-Anschlüsse sind 3-polig, robuster und für höhere Ströme ausgelegt. Schuko ist der Standardstecker für Haushaltsgeräte mit 230V. Viele Camping-Trommeln kombinieren beide Stecksysteme.

5. Wie verhindere ich ein Überhitzen der Kabeltrommel?
Beim Betrieb unter hoher Last (z. B. Heizlüfter) sollte das Kabel komplett abgerollt sein, um Wärmestau zu vermeiden. Die AS Schwabe Kabeltrommeln verfügen über integrierte Thermoschutzschalter.

6. Was ist der Vorteil von Gummi-Neopren gegenüber PVC-Leitungen?
Gummi-Neopren ist flexibler, langlebiger, hitzebeständiger und unempfindlicher gegenüber Kälte, Öl oder UV-Strahlung – ideal für Outdoor.

7. Welche Leistung kann ich an der Kabeltrommel anschließen?
Das hängt vom Leitungsquerschnitt und der abgesicherten Steckdose ab. Typisch sind max. 3.500 W bei 230V. Achte auf die Angaben auf der Trommel.

8. Können mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen werden?
Ja, wenn die Gesamtleistung 3.500 Watt nicht überschreitet. Viele Modelle bieten 2–4 Steckdosen.

9. Wie erkenne ich eine hochwertige Camping-Kabeltrommel?
Achte auf IP-Schutzklasse, H07RN-F-Leitung, Thermoschutz, Markenqualität und GS-/VDE-Zertifikate – wie bei AS Schwabe.

10. Wie lagere ich die Kabeltrommel am besten?
Trocken und frostfrei. Achte darauf, dass das Kabel vollständig aufgerollt ist und keine Knicke entstehen.

Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?

BAUSHOP-NRW.de bietet Ihnen geprüfte Qualität, Fachberatung und sofort verfügbare Lagerware rund um Camping-Elektrik. Bei uns finden Sie nur geprüfte Marken wie AS Schwabe, die für Langlebigkeit, Sicherheit und praxisnahe Funktionalität stehen.

  • Große Auswahl an Camping-Kabeltrommeln für jeden Bedarf

  • Schneller Versand deutschlandweit – auch auf den Campingplatz

  • Erfahrene Fachberater helfen bei der Produktauswahl

  • Zubehör & Ersatzteile jederzeit verfügbar

  • Sicherer Einkauf mit Käuferschutz & SSL-Verschlüsselung

  • Top-Preise & Staffelrabatte für Vielcamper & Händler

Verlassen Sie sich auf BAUSHOP-NRW.de für Ihre mobile Energieversorgung – mit Produkten, die draußen das halten, was sie versprechen.