Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

PRAMAC Baureihe ES - Kompakt, lange Laufzeit

PRAMAC Stromerzeuger Baureihe ES - Kompakt, lange Laufzeit

Leistungsstarke Energieversorgung für Baustellen, Gewerbe und Events

Die PRAMAC Stromerzeuger der Baureihe ES stehen für zuverlässige, kraftvolle Energieversorgung, wo immer sie gebraucht wird. Diese kompakten Stromaggregate wurden speziell entwickelt, um lange Laufzeiten mit hoher Effizienz zu kombinieren. Ob für Bauprojekte, Handwerksbetriebe, Veranstaltungen oder als Absicherung gegen Stromausfälle – die PRAMAC ES Serie überzeugt durch Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit.

Produktarten und Anwendungsgebiete

PRAMAC ES Stromerzeuger: Modellvielfalt für jeden Bedarf

Die Baureihe ES von PRAMAC umfasst verschiedene Modelle mit Leistungsbereichen von ca. 2,8 kVA bis 6,5 kVA. Sie sind wahlweise mit robusten Honda- oder PRAMAC-Viertakt-Benzinmotoren ausgestattet. Diese Aggregate sind optimal für den mobilen Einsatz konzipiert und punkten mit stabilem Fahrgestell, ergonomischem Transportgriff und teilweise integrierten Rädern für den einfachen Standortwechsel.

Anwendungsbereiche: Vielseitig und flexibel einsetzbar

Die Stromerzeuger der ES Serie kommen insbesondere auf Baustellen zum Einsatz, um Maschinen und Werkzeuge unabhängig vom Netz zu betreiben. Ebenso eignen sie sich für Events, Catering-Stände oder Wochenmärkte, wenn eine autonome Stromversorgung nötig ist. Auch als Notstromversorgung für kleinere Gewerbebetriebe oder landwirtschaftliche Anwendungen leisten sie zuverlässig Dienst.

Vorteile der PRAMAC ES Stromerzeuger

Kompakte Bauweise und einfache Handhabung

Durch ihre platzsparende Bauform lassen sich die PRAMAC ES Aggregate problemlos transportieren und lagern. Die intuitive Bedienung und gut zugänglichen Bedienelemente erleichtern die Inbetriebnahme. Der robuste Stahlrahmen schützt den Generator zuverlässig, auch bei anspruchsvollen Einsatzbedingungen.

Lange Laufzeit dank großer Tankvolumen

Ein wesentliches Plus der PRAMAC ES Serie ist der großzügig dimensionierte Kraftstofftank. Damit erreichen die Stromerzeuger Laufzeiten von bis zu über 12 Stunden (modellabhängig), was sie ideal für den Dauerbetrieb auf Baustellen oder Events macht.

Hohe Betriebssicherheit und niedrige Wartungskosten

Die verbauten Qualitätsmotoren zeichnen sich durch niedrigen Kraftstoffverbrauch und lange Wartungsintervalle aus. Überlastschutz und Ölstandwächter sorgen dafür, dass der Generator zuverlässig und sicher arbeitet – selbst bei widrigen Bedingungen.

Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Die PRAMAC ES Stromerzeuger sind wirtschaftlich in Anschaffung und Betrieb. Sie bieten eine professionelle Lösung für Anwender, die auf solide Dauerleistung angewiesen sind, ohne in die höheren Preisklassen industrieller Aggregate zu rutschen.

FAQ zu PRAMAC ES Stromerzeugern mit technischen Angaben

Wie laut sind PRAMAC ES Stromerzeuger?

Die Schalldruckpegel liegen modellabhängig bei ca. 68 bis 72 dB(A) in 7 m Abstand. Damit sind sie für die Baustelle und den gewerblichen Einsatz bestens geeignet.

Welche Kraftstoffe werden verwendet?

Die Baureihe ES ist mit robusten Benzinmotoren ausgestattet und läuft mit handelsüblichem bleifreiem Superbenzin (E5).

Haben die Stromerzeuger AVR?

Viele Modelle verfügen über ein automatisches Spannungsregelsystem (AVR), das empfindliche Geräte wie Ladegeräte oder Elektronik schützt.

Gibt es Modelle mit Elektrostart?

Für die ES-Serie sind vorrangig Modelle mit Seilzugstart verfügbar. Für häufiges Starten empfiehlt sich der Einsatz von Aggregaten mit E-Start aus der PRAMAC S-Serie.

Was bedeutet Dauerleistung vs. Maximalleistung?

Die Dauerleistung (COP) ist die Leistung, die der Generator kontinuierlich liefern kann. Die Maximalleistung (LTP) kann kurzzeitig für Anlaufströme oder Spitzenlasten abgerufen werden.

Welche Steckdosen sind verbaut?

Je nach Modell verfügen die Aggregate über 230V Schuko-Steckdosen und ggf. auch über CEE-Steckdosen für höhere Leistungen.

Wie oft sollte Öl gewechselt werden?

Nach den ersten 20 Betriebsstunden wird ein Ölwechsel empfohlen, danach je nach Herstellerangabe ca. alle 100 Stunden.

Sind die Aggregate für empfindliche Elektronik geeignet?

Dank AVR-Regelung sind viele Modelle der ES Serie durchaus für sensible Geräte geeignet. Für reine IT-Lasten sollte man jedoch spezielle Inverter-Generatoren in Betracht ziehen.

Kann man die PRAMAC ES Stromerzeuger parallel betreiben?

Die ES Serie ist nicht für den Parallelbetrieb ausgelegt. Hierzu bieten sich andere PRAMAC Produktreihen an.

Gibt es Ersatzteile und Service für PRAMAC ES Generatoren?

Ja, PRAMAC hat ein dichtes Servicenetz und liefert Ersatzteile auch langfristig. Ebenso findest du bei BAUSHOP-NRW.de Zubehör wie Öl, Kerzen oder Luftfilter.

Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?

Mit BAUSHOP-NRW.de setzt du auf einen erfahrenen Fachhändler für Baugeräte und Stromerzeuger. Wir beraten dich kompetent bei der Auswahl des passenden PRAMAC Stromerzeugers für dein Vorhaben. Unsere Vorteile: schnelle Lieferung, faire Preise und persönliche Beratung durch geschultes Fachpersonal. Zudem profitierst du von unserem umfangreichen Zubehörsortiment und Serviceleistungen rund um dein Aggregat. So bist du langfristig bestens versorgt.



Artikel 1 - 10 von 13