Fugenfrässcheiben
PROFI-TECH-DIAMANT-TOOLS GmbH Fugenfrässcheiben
Beschreibung
Fugenfrässcheiben der Marke PROFI-TECH-DIAMANT-TOOLS GmbH stehen für höchste Präzision und Langlebigkeit bei der Bearbeitung von Beton, Asphalt und Mauerwerk. Mit innovativer Diamanttechnologie gefertigt, ermöglichen diese Scheiben ein sauberes, effizientes und schnelles Fräsen von Fugen. Sie überzeugen durch eine besonders hohe Standzeit und exakte Schnittführung, was sie zur ersten Wahl für Profis im Hoch- und Tiefbau sowie im Garten- und Landschaftsbau macht.
Die Fugenfrässcheiben sind speziell darauf ausgelegt, selbst härteste Materialien zuverlässig zu bearbeiten und dabei die Maschinenbelastung zu reduzieren. Ob für Neuverfugungen, Dehnungsfugen oder das präzise Nachschneiden bestehender Fugen – hier finden Profis das ideale Werkzeug.
Produktarten und Anwendungsgebiete
Fugenfrässcheiben für Beton
Diese Scheiben sind perfekt für Betonarbeiten geeignet, z. B. zum Heraustrennen von Rissen, Anlegen von Bewegungsfugen oder beim Sanieren von Fahrbahnen und Industrieböden. Dank spezieller Diamantsegmente wird eine saubere Schnittkante erzielt und die Schnittgeschwindigkeit bleibt konstant hoch.
Fugenfrässcheiben für Asphalt
Asphalt erfordert ein anderes Segmentdesign und eine abgestimmte Bindung. Die PROFI-TECH-DIAMANT-TOOLS GmbH bietet Fugenfrässcheiben, die speziell auf den abrasiven Charakter von Asphalt ausgelegt sind. Ideal für den Straßenbau, das Herstellen von Gräben für Leitungen oder für Sanierungsfugen.
Fugenfrässcheiben für Natur- und Kunststein
Für Pflasterarbeiten und Plattenbeläge kommen Fugenfrässcheiben mit besonders feiner Segmentierung zum Einsatz. Sie ermöglichen präzise und splitterfreie Schnitte, was die Gefahr von Materialausbrüchen deutlich reduziert.
Spezialanwendungen
Darüber hinaus bietet PROFI-TECH-DIAMANT-TOOLS GmbH Lösungen für Sonderanwendungen, etwa beim Entfernen alter Fugenvergussmassen oder beim Fräsen schmaler Trennschnitte für Kabel- und Rohrverlegungen.
Vorteile
Höchste Schnittpräzision
Durch sorgfältig abgestimmte Segmentgeometrien und Diamantqualitäten garantieren diese Fugenfrässcheiben exakte Schnitte ohne Ausbrechen der Kanten. Das bedeutet weniger Nacharbeit und eine perfekte Vorbereitung für die Neuverfugung oder das Einbringen von Dichtstoffen.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Die spezielle Bindung sorgt dafür, dass sich die Diamanten gleichmäßig abnutzen. Dadurch bleiben die Scheiben lange scharf und liefern konstant beste Ergebnisse. Das reduziert Maschinenstillstand und spart Materialkosten.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ob Neubau, Sanierung oder Reparatur – mit den verschiedenen Ausführungen decken die Fugenfrässcheiben nahezu alle Anforderungen auf Baustellen ab. Auch anspruchsvolle Projekte lassen sich zuverlässig und effizient realisieren.
Weniger Vibration, bessere Führung
Dank optimierter Segmentformen laufen die Scheiben besonders ruhig. Das schont die Maschinenlager, reduziert die Ermüdung des Bedieners und verbessert die Schnittkontrolle.
FAQ zu den Produkten mit technischen Angaben
Was bedeutet Segmenthöhe bei Fugenfrässcheiben?
Die Segmenthöhe beschreibt die Höhe des aufgelöteten Diamantsegments. Höhere Segmente (z. B. 10-12 mm) ermöglichen eine längere Standzeit, da mehr Diamantmaterial zum Abtragen vorhanden ist.
Welche Drehzahl ist optimal?
Die ideale Drehzahl ist abhängig vom Scheibendurchmesser. Eine 300-mm-Fugenfrässcheibe läuft optimal bei ca. 4.500–5.000 U/min. Zu hohe Drehzahlen führen zu übermäßiger Hitzeentwicklung, zu niedrige mindern die Schnittgeschwindigkeit.
Welche Scheibe für nassen oder trockenen Schnitt?
Viele PROFI-TECH-DIAMANT-TOOLS Fugenfrässcheiben sind für Trocken- und Nassschnitt ausgelegt. Beim Nassschnitt wird die Staubentwicklung reduziert und die Lebensdauer verlängert.
Kann ich mit einer Beton-Scheibe auch Asphalt fräsen?
Das ist nicht empfehlenswert. Asphalt erfordert weichere Bindungen, damit sich die Diamanten schneller freilegen. Eine Beton-Scheibe würde auf Asphalt schneller verschleißen oder „verglasen“.
Wie tief kann ich fräsen?
Das hängt vom Durchmesser ab. Mit einer 300-mm-Fugenfrässcheibe sind Frästiefen bis ca. 100 mm möglich. Für tiefere Schnitte kommen größere Scheiben (z. B. 500 mm) zum Einsatz.
Woran erkenne ich, dass die Scheibe gewechselt werden muss?
Sinkende Schnittgeschwindigkeit, erhöhter Funkenflug und sichtbare Risse an den Segmenten sind klare Indizien. Eine rechtzeitige Erneuerung verhindert Maschinenschäden.
Kann ich Fugenfrässcheiben auf einem Winkelschleifer nutzen?
Für kleine Fugen und Reparaturen gibt es Scheiben bis ca. 230 mm Durchmesser, die auf Winkelschleifern verwendet werden können. Für große Tiefen werden Fugenfräsen oder Fugenschneider benötigt.
Was ist besser: geschlossene oder segmentierte Scheiben?
Segmentierte Scheiben eignen sich ideal für Fugenarbeiten, da die Segmente eine bessere Kühlung und Spanabfuhr ermöglichen. Geschlossene Randscheiben werden eher für feine, splitterfreie Schnitte verwendet.
Gibt es auch Scheiben für staubarmes Arbeiten?
Ja, viele PROFI-TECH-Fugenfrässcheiben können mit Absaugvorrichtungen kombiniert werden, was die Staubentwicklung erheblich reduziert und ein saubereres Arbeitsumfeld schafft.
Muss ich die Scheibe einlaufen lassen?
Ja. Die ersten Schnitte am besten in weichem Material (z. B. Porenbeton) durchführen, damit sich die Diamanten optimal freilegen.
Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?
BAUSHOP-NRW.de ist Ihr kompetenter Partner für Profiwerkzeuge und Bauzubehör. Bei uns profitieren Sie von:
-
Exklusiver Markenqualität: Wir führen original PROFI-TECH-DIAMANT-TOOLS Produkte.
-
Schneller Lieferung direkt auf Ihre Baustelle oder ins Lager.
-
Fachberatung vom Profi, damit Sie stets die richtige Fugenfrässcheibe für Ihr Vorhaben finden.
-
Attraktive Preise und Mengenrabatte, speziell für Handwerksbetriebe und Bauunternehmen.
-
Sichere Bezahlung und Top-Service, auf den Sie sich verlassen können.
Egal, ob kleine Reparaturfugen oder großflächige Straßenprojekte – mit den Fugenfrässcheiben von PROFI-TECH-DIAMANT-TOOLS und unserem Service wird Ihr Bauvorhaben ein Erfolg.