Plattenwagen & Plattenständer
Plattenwagen und Plattenständer
Beschreibung
Plattenwagen und Plattenständer sind unverzichtbare Hilfsmittel im professionellen Materialtransport und der Lagerlogistik. Sie dienen dem sicheren, ergonomischen und effizienten Transport sowie der Aufbewahrung von großformatigen Materialien wie Holz-, Kunststoff-, Gipskarton- oder Glasplatten.
Besonders in Handwerksbetrieben, auf Baustellen, in Schreinereien, Messebau- und Industriebetrieben erleichtern Plattenwagen und Plattenständer den täglichen Umgang mit sperrigen Werkstoffen. Die stabile Stahlkonstruktion, leichtgängige Rollen und durchdachte Bauweise sorgen für ein Maximum an Sicherheit und Komfort beim Bewegen schwerer oder empfindlicher Materialien.
Mit einem optimalen Verhältnis zwischen Tragkraft, Wendigkeit und Flächennutzung bieten Plattenwagen und Plattenständer die perfekte Lösung, um Arbeitsprozesse zu beschleunigen, Lagerflächen zu optimieren und Schäden an empfindlichen Oberflächen zu vermeiden.
Produktarten und Anwendungsgebiete
Produktarten
Plattenwagen und Plattenständer sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, abgestimmt auf den jeweiligen Einsatzzweck:
-
Plattenwagen - ideal für den mobilen Transport von großen Platten und Tafeln, ausgestattet mit Schiebebügeln und Vollgummi- oder Polyamidrollen für leichten Lauf auch bei hoher Belastung
-
Einseitige Plattenständer - ermöglichen das sichere Abstellen und Lagern von Materialien an einer stabilen Seitenwand, besonders platzsparend in Werkstätten und Fertigungsbereichen
-
Zweiseitige Plattenständer - bieten doppelte Lagerkapazität und eignen sich für größere Materialbestände oder kombinierte Lagerflächen
-
Schräg gestellte Plattenwagen - mit Neigungswinkeln für das ergonomische Handling und einfaches Entnehmen einzelner Platten
-
Sonderausführungen - mit verstellbaren Haltebügeln, Trennstegen oder Gummiauflagen zum Schutz empfindlicher Oberflächen
Jede Variante überzeugt durch hohe Stabilität, präzise Verarbeitung und wartungsfreie Komponenten. Die Rahmen bestehen in der Regel aus geschweißtem Stahl, pulverbeschichtet oder verzinkt, um Korrosion zu verhindern und eine lange Lebensdauer zu garantieren.
Anwendungsgebiete
Plattenwagen und Plattenständer finden in zahlreichen Branchen Anwendung:
-
Holz- und Möbelindustrie - Transport von Spanplatten, MDF, Sperrholz oder Dekorplatten in der Produktion
-
Trockenbau und Innenausbau - Lagerung und Bewegung von Gipskarton- und OSB-Platten
-
Metall- und Kunststoffverarbeitung - sichere Beförderung großformatiger Bleche, Kunststoffplatten oder Acrylglas
-
Messebau und Ladenbau - einfacher Materialtransport beim Auf- und Abbau von Ständen und Präsentationsflächen
-
Baustellen und Handwerk - mobiles Handling von Fassadenplatten, Isoliermaterial oder Arbeitsplatten
-
Lagerlogistik und Versand - effiziente Organisation und Bereitstellung großflächiger Waren für Kommissionierung und Versand
Durch die Kombination aus hoher Tragfähigkeit (bis zu 1.000 kg) und stabiler Standfläche gewährleisten Plattenwagen und Plattenständer maximale Arbeitssicherheit – selbst bei unebenen Böden oder engen Platzverhältnissen.
Vorteile von Plattenwagen und Plattenständern
-
Ergonomischer Materialtransport: Schonendes Bewegen schwerer Platten ohne körperliche Belastung
-
Hohe Tragkraft: Modelle mit Traglasten bis zu 1.000 kg ermöglichen vielseitigen Einsatz in Industrie und Handwerk
-
Sichere Lagerung: Plattenständer verhindern das Umkippen oder Verziehen empfindlicher Materialien
-
Platzsparendes Design: Kompakte Bauweise zur optimalen Nutzung von Lager- und Produktionsflächen
-
Leichtgängige Lenkrollen: Kugelgelagerte Rollen mit Feststellbremsen für sicheren Stand
-
Oberflächenschonende Auflagen: Gummi- oder Kunststoffbeschichtungen schützen Materialien vor Kratzern
-
Robuste Bauweise: Verschweißte Stahlrahmen mit Pulverbeschichtung oder Verzinkung für maximale Haltbarkeit
-
Flexibilität im Einsatz: Mobil oder stationär nutzbar – für Transport, Lagerung und Kommissionierung
-
Wartungsarm und langlebig: Beständig gegen Stöße, Abrieb und chemische Einflüsse
-
Made in Germany: Hochwertige Verarbeitung und geprüfte Qualität für professionellen Einsatz
FAQ zu Plattenwagen und Plattenständern
1. Was ist der Unterschied zwischen einem Plattenwagen und einem Plattenständer?
Ein Plattenwagen ist mobil und dient dem Transport großer Platten, während ein Plattenständer stationär für die sichere Lagerung von Materialien genutzt wird.
2. Welche Materialien können transportiert werden?
Plattenwagen und Plattenständer sind geeignet für Holz-, Kunststoff-, Metall-, Glas- und Gipskartonplatten sowie ähnliche großflächige Materialien.
3. Wie hoch ist die Tragkraft?
Je nach Modell liegt die Tragkraft zwischen 300 kg und 1.000 kg. Schwerlast-Ausführungen sind für industrielle Anforderungen ausgelegt.
4. Sind Plattenwagen für den Außenbereich geeignet?
Ja, verzinkte Modelle können auch im Außenbereich verwendet werden, da sie korrosionsbeständig sind.
5. Können empfindliche Materialien wie Glas transportiert werden?
Ja, Modelle mit gummierten Auflagen und Trennstegen schützen empfindliche Materialien wie Glas oder Acrylplatten vor Beschädigungen.
6. Welche Radtypen sind erhältlich?
Plattenwagen sind mit Vollgummi-, Polyamid- oder TPE-Rollen erhältlich, wahlweise mit Feststellbremse oder Richtungsstopp.
7. Gibt es höhenverstellbare oder anpassbare Modelle?
Ja, viele Plattenständer und -wagen sind in der Höhe oder Breite verstellbar, um unterschiedliche Plattengrößen sicher aufnehmen zu können.
8. Wie werden Platten im Wagen gesichert?
Durch Seitenführungen, Haltebügel oder Gummileisten werden Platten sicher fixiert und vor Verrutschen geschützt.
9. Welche Vorteile bietet eine Pulverbeschichtung?
Pulverbeschichtete Oberflächen schützen den Stahlrahmen vor Kratzern, Korrosion und Verschleiß, wodurch die Lebensdauer deutlich verlängert wird.
10. Sind Sonderanfertigungen möglich?
Ja, für spezielle Anwendungen können Plattenwagen und -ständer mit individuellen Abmessungen, Traglasten oder Auflagen hergestellt werden.
Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?
BAUSHOP-NRW.de bietet eine große Auswahl an hochwertigen Plattenwagen und Plattenständern für den professionellen Einsatz. Kunden profitieren von:
-
Umfangreichem Sortiment: Verschiedene Modelle für Transport, Lagerung und Handling von Platten
-
Fachkundiger Beratung: Unterstützung bei Auswahl und Planung der passenden Lösung für Ihr Material
-
Schneller Lieferung: Viele Produkte sofort ab Lager verfügbar
-
Attraktiven Preisen: Faire Konditionen und Staffelrabatte für Gewerbekunden
-
Langlebiger Qualität: Alle Produkte sind robust, stabil und auf den täglichen Einsatz ausgelegt
-
Nachhaltiger Fertigung: Produktion nach modernen, ressourcenschonenden Verfahren
Mit BAUSHOP-NRW.de wählen Sie Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit – damit Ihre Materialien jederzeit sicher bewegt und gelagert werden können.